wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

v.l.n.r.: BM Bold Josef, PFM Schiemer Selina, PFM Helnwein Niklas, PFM Graf Anna, PFM Sogl Stephanie, PFM Bumba Jennifer, PFM Molnar Rene, Kdt. Stv. BI Lachmayer Georg | Foto: Feuerwehr Wilfersdorf
1 3

FF Grundausbildung 2021
Sechs Mitglieder absolvieren Grundausbildung

Am 26. und 27.03.2021 absolvierten 6 Feuerwehrmitglieder erfolgreich die Grundausbildung und die zugehörige Abschlussprüfung. In den Wochen vor dem Ausbildungsmodul Basiswissen, wurden die angehenden Feuerleute durch Kameraden der FF Wilfersdorf darauf vorbereitet. Dabei erlernten sie Grundsätze, Abläufe und Techniken, die im Einsatz benötigt werden. An diese Grundausbildung schloss das Ausbildungsmodul Basiswissen an, welches in Eibesthal und Mistelbach abgehalten wurde. Das erlernte Wissen...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Foto: FF Wilfersdorf
1 4

Bergungseinsatz am 11.02.2021
Schaufelbagger in der Deponie versunken

Am Donnerstag den 11.02.2021, um 11:00 Uhr, wurde die FF Wilfersdorf, zu einer Bagger Bergung gerufen. In einer Deponie ist ein Schaufelbagger im weichen Erdreich versunken und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die FF rückte mit dem RLFA 2000 und 4 Mann aus und konnte mit Unterstützung eines Löffelbaggers den Schaufelbagger mit der Seilwinde bergen. Nach rund 2 Stunden war der Bagger aus seiner misslichen Lage befreit und die FF Wilfersdorf konnte wieder einrücken. Eingesetzte Kräfte: FF...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Georg Graf, Roman Stahl, Beisitzer Christian Gutmann, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Kommandant Franz König, Bürgermeister Josef Tatzber, Kommandant Stellvertreter Sebastian Sieghart, scheidender Kommandant Kurt Sieghart.  | Foto: Kurt Sieghart
1

FF-Neuwahlen in Hobersdorf, Gemeinde Wilfersdorf
König und Sieghart – Neues Kommando in Hobersdorf

Hobersdorf:     Dieses Wochenende fanden auch in Hobersdorf, der letzten Katastralgemeinde Wilfersdorfs, gemäß dem NÖ Feuerwehrgesetz Neuwahlen statt. Unter strenger Einhaltung der geltenden Corona-Vorgaben und unter Anwesenheit und Leitung von Bürgermeister Josef Tatzber und Vizebürgermeister Gerhard Strasser wurde am Sonntag auch in Hobersdorf gewählt. Kurt Sieghart legte Funktionen zurück Nach zehnjähriger Tätigkeit als Kommandant Stellvertreter und zehn weiteren Jahren als Kommandant der FF...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Christoph Riener, Rene Hobersdorfer, Christian Müller, Leopold Krammer, Stefan Pleil, Josef Wiesinger, Vizebürgermeister Gerhard Strasser.  | Foto: Rene Hobersdorfer
1

FF-Wahlen in der Gemeinde Wilfersdorf
Hobersdorfer und Pleil wurden in Bullendorf bestätigt

Wilfersdorf/Bullendorf:      Dieser Tage fanden auch in der Marktgemeinde Wilfersdorf gemäß dem NÖ Feuerwehrgesetz Neuwahlen statt. Unter strenger Einhaltung der geltenden Corona-Vorgaben und unter Leitung von Vizebürgermeister Gerhard Strasser wurde vergangenen Sonntag auch im Feuerwehrhaus von Bullendorf gewählt. Bullendorf hat gewählt Auf Grund des Wahlergebnisses wurden Rene Hobersdorfer und Stefan Pleil in ihren Ämtern als Kommandant und Kommandant Stellvertreter bestätigt. Mit der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Wahlen bei der FF Wilfersdorf

Unter Einhaltung der Covid Maßnahmen wurde am 09.01.2021 im FF Haus die Wahl des neuen Feuerwehrkommandos durchgeführt. Die Mitgliederversammlung wird im Laufe des Jahres nachgeholt. Bei der Wahl wurde das bestehende Kommando bestätigt und OBI Christian Gail wieder zum Kommandanten gewählt, ebenso wie BI Georg Lachmayer wieder zu seinem Stellvertreter gewählt wurde. Als Leiter des Verwaltungsdienstes wurde wieder V Robert Prinz ernannt. OVM Barbara Zuneric wurde als dessen Stellvertreter...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
7

Brandeinsatz A5
Vollbrand eines Sattelschleppers

Am Mittwoch, den 09.12.2020 um 18:42 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einen LKW-Brand auf die A5 AST Mistelbach Süd/Wilfersdorf Ost Richtung Brünn alarmiert. Bei Eintreffen der FF Wilfersdorf stand der Sattelaufleger, beladen mit Papierrollen bereits in Vollbrand. Unverzüglich begann die FF Wilfersdorf mit der Brandbekämpfung und dem Absichern der Einsatzstelle. Gemeinsam mit den nachfolgenden Feuerwehren aus Mistelbach, Eibesthal, Schrick, Gaweinstal und Poysdorf wurde der Brand gelöscht. Der...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Foto: FF Mistelbach
5

Feuerwehreinsatz
Wohnhaus brannte in Wilfersdorf

WILLFERSDORF. Sieben Feuerwehren sammelten sich in Wilfersdorf um den Brand in einem Wohnhaus unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehren Wilfersdorf, Hobersdorf, Bullendorf und Ebersdorf waren bereits vor Ort und führten die Brandbekämpfung mit mehreren Atemschutztrupps durch, als die Mistelbacher Kollegen kamen. Die Freiwillige Feuerwehr Eibesthal war mit der Wärmebildkamera anwesend und die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal rückte mit dem Atemluftfahrzeug an. Durch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
18

AUSBILDUNGSPRÜFUNG ATEMSCHUTZ ERFOLGREICH BESTANDEN

Gemeinsam im UA Wilfersdorf stellten sich 5 AS-Trupps der Feuerwehren Wilfersdorf, Hobersdorf, Ebersdorf und Katzelsdorf der Ausbildungsprüfung Atemschutz in den Stufen Bronze, Silber und Gold. In einer vorgegebenen Sollzeit sind die Stationen zu absolvieren. Das richtige Ausrüsten, eine Menschenrettung, eine Hindernisbahn und das Herstellen der Einsatzbereitschaft standen dabei am Programm. Das Prüferteam um die Hauptprüfer Josef Bruckner und Andreas Zohmann konnten sich von einem guten...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Freuten sich über den guten Verlauf der Veranstaltung:
Kommandant Michael Vock jun., Alt-Kommandant Michael Vock sen., der Wilfersdorfer Bürgermeister Josef Tatzber mit Gattin Johanna, der Ulrichskirchner Bürgermeister Ernst Bauer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schwab, Küchenchef Rudolf Bauer, Gärtnermeister und Leiberlsponsor David Hertl mit dem Zahlkellnerinnen Marina Kornek und Susanne Seltenhammer sowie Herbert Tatzber.

Ebersdorfer Feuerwehr mit erfolgreicher Ostermusik ins Veranstaltungsjahr gestartet

EBERSDORF (22.04.2019) - Am Ostermontag fand wieder das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte traditionell unter der Leitung von Ludwig Steiner die böhmischen Blasmusikkapelle "Brodcanka". Die engagierte Feuerwehrmannschaftmannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in bewährter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste. Die Ebersdorfer Winzer luden zum Genuss ihrer Weine ins...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Abschnittssieger in Bronze: Ebersdorf 1
3

Die Feuerwehren Bullendorf und Ebersdorf sind Abschnittssieger 2018

ATZELSDORF (02.06.2018) - Die Bewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf und Wilfersdorf nahmen am Samstag sehr erfolgreich am Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Mistelbach in Atzelsdorf teil. Besonders erfreulich ist, dass sich die Ebersdorfer Feuerwehrleute den Abschnittssieg im Bronzebewerb und zusätzlich Rang 2 im Silberbewerb sowie die Bullendorfer Feuerwehrmitglieder den Abschnittssieg in Silber sowie Rang 5 unmittelbar vor der Wilfersdorfer...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
14

Volksschule Wilfersdorf zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf

Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam – Sicher – Feuerwehr“ besuchte die Volksschule Wilfersdorf die ortsansässige freiwillige Feuerwehr in ihrem Feuerwehrhaus. Dabei wurde den Kindern beigebracht, wie und warum es brennt, bzw. wie man ein Feuer löschen kann. Ausrüstungs-gegenstände und Geräte, mit denen die Feuerwehr helfen kann, wurden vorgestellt und präsentiert. So wurde der schwere Atemschutz von einem Feuerwehrwehrmann angelegt, damit die Kinder sich an diesen Anblick gewöhnen können und im...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer

Ostermontag - Frühschoppen der FF Ebersdorf in der Musikhalle Wilfersdorf

EBERSDORF/ZAYA - WILFERSDORF (02.04.2018) - Der Ostermontag wird in der Gemeinde Wilfersdorf nicht nur mit Ostereisuche verbunden, sondern seit mehr als 30 Jahren mit dem Frühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf in der Musikhalle in Wilfersdorf. Wer böhmische Blasmusik - es spielt die Kapelle Brodcanka auf - und herzhafte Hausmannskost mag, sollte sich das nicht entgehen lassen. Als Ergänzung dazu gibt es Ebersdorfer Qualitätsweine. Helfen Sie durch Ihren Besuch bei guter Unterhaltung den...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
2

Demonstration Christbaumbrand bei der Feuerwehrjugend Wilfersdorf

Da die Gefahr eines Christbaumbrandes nach den Weihnachtsfeiertagen immer wieder groß ist, wurde den Jugendlichen die Gefährlichkeit eines Christbaumbrandes demonstriert. Innerhalb von wenigen Sekunden standen die vorbereitetenChristbäume in Vollbrand und die Jugendlichen konnten sich vorstellen, wie das bei ihnen zu Hause im Zimmer ausschauen würde. Mit Feuerlöschern bzw. mit einem Kübel Wasser durften die Jugendlichen die Brände zu löschen, was sich als gar nicht so leicht herausstellte. Bis...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
10

Rauschende Ballnacht beim FF Ball Wilfersdorf

Am Faschingssamstag, den 10.02.2018 fand in Wilfersdorf der FF Ball im Ernst Kellermann Musikerheim statt. Kommandant Christian Gail konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Josef Tatzber, Unterabschnittskommandant Kurt Sieghart, Michael Vock, Leiter des Verwaltungsdienstes des Abschnitts Mistelbach, sowie zahlreiche FF Kameraden der Nachbarfeuerwehren. Eröffnet wurde der Ball durch das Eröffnungskomitee mit einer Polonaise. Die „ verrückten Hühner“ sorgten in der...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Gemeindevertreter, Kommandomitglieder, die beförderten Marina Kornek und Marcel Klampfl mit den NEO Feuerwehrmitgliedern Sabine und Werner Gössinger, die symbolisch den Feuerwehrhelm überreicht bekamen.
1 2

Stolze Feuerwehrjahresbilanz und einige Vorhaben in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF an der ZAYA (06.01.2018) - Der Dreikönigstag steht für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya ganz im Zeichen der alljährlichen Mitgliederversammlung. Kommandant Michael Vock jun. freute sich zahlreiche Feuerwehrmitglieder und die obersten Gemeinde-Chef der Feuerwehren, den Bürgermeister der Marktgemeinde Josef Tatzber – begrüßen zu können, der auch als Zugskommandant in der Ebersdorfer Feuerwehr aktiv ist. Auch Vizebürgermeister Gerhard Strasser und der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
14

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 33 Jahre Feuerwehrheuriger in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF AN DER ZAYA (10. und 11.06.2017) - Nach rund einer Woche Vorbereitungsarbeiten war es am Samstag den 10.06.2017 soweit, der 33. Feuerwehrheurige wurde eröffnet. Los ging es am Samstag mit dem klassischen Feuerwehrheurigen in der Halle Pausch. Die Original-Viogasmusikanten sorgten für gute Unterhaltung. Für die Verköstigung sorgte wie gewohnt das Team der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya Am Sonntag wurde das 125 jährige Bestandsjubiläum mit einem Festakt gefeiert. Der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Umbau RLF-A 2000

Am 19.05.2017 wurde in Hallein bei der Fa. Trilety der neu adaptierte Straßenwaschbalken abgeholt. Auf Wunsch der Gemeinde wurde für das RLF-A 2000 ein Straßenwaschbalken angeschafft. Um unseren Mitmenschen und unserer Gemeinde im Katastrophenfall bessere Hilfe und Unterstützung leisten zu können, wurde dieser Schritt gemeinsam mit der Gemeinde (auch finanziell) getätigt. Der Umbau des RLF’s wurde bei der Fa. Rosenbauer und bei der Fa. Trilety in den letzten Wochen durchgeführt. Wir möchten uns...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
11

Volksschule Wilfersdorf zu Besuch bei der Feuerwehr

Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam – Sicher – Feuerwehr“ besuchte die Volksschule Wilfersdorf die ortsansässige freiwillige Feuerwehr in ihrem Feuerwehrhaus. Dabei wurde den Kindern beigebracht, wie und warum es brennt, bzw. wie man ein Feuer löschen kann. Ausrüstungs-gegenstände und Geräte, mit denen die Feuerwehr helfen kann, wurden vorgestellt und präsentiert. So wurde der schwere Atemschutz von einem Feuerwehrwehrmann angelegt, damit die Kinder sich an diesen Anblick gewöhnen können und im...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Die Vorbreitungen für das große Geburtstagsfest laufen bereits auf Hochtouren. Kommandant Michael Vock und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch!
2

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya, ein Grund am 10. und 11. Juni zu feiern

Seit über 30 Jahren dreht sich in Ebersdorf an der Zaya am 2. Juniwochenende (10. und 11. Juni 2017) alles um den traditionellen Feuerwehrheurigen. 2017 gibt es einen noch bedeutenderen Grund zu feiern: Die FF Ebersdorf an der Zaya gibt es seit mittlerweile 125 Jahren, dieses Jubiläum feiern zu dürfen ist den Feuerwehrmitgliedern eine Ehre und Freude! Am Samstag beginnt der Heurigenbetrieb um 18.00 Uhr, musikalisch tragen die VOIGASMUSIKANTEN bereits zum 2. Mal zur guten Stimmung bei. Der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Ziel erreicht: wichtige Erkenntnisse bei erster Übung gewonnen, Umsetzung folgt! Peter Schmolek, Herbert Rutschka (Audio Tuning) und Vizebürgermeister Gerhard Strasser mit den anwesenden Feuerwehrchefs Franz König, Johann Ullram, Michael Holzschuh, Michael Vock, Gerhard Eigner, Kurt Sieghart, Harald Schwab, Reinhard Hornoff, Georg Lachmayer und Martin Pleil
8

Feuerwehren probten Ernstfall im Unternehmen AUDIO TUNING

WILFERSDORF (20.05.2017) – Im interkommunalen Wirtschaftspark A5 errichtete die Fa. AUDIO TUNING – Weltmarkführer bei Plattenspieler und Händler von hochwertigen Audio und Videogeräten - ihr neues Logistikzentraum. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, die offizielle Eröffnung findet am 26.08.2017 statt. Grund genug, die Freiwilligen Feuerwehren einzuladen, das Betriebsgelände mit rund 2.700 m² verbaute Fläche zu beüben. Angenommen wurde ein Kabelbrand, der durch einen Defekt an der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die stolzen Väter Josef Bold und Wolfgang Herbst mit ihren "goldenen" Söhnen Martin und Rene.
2

Feuerwehrjugend-Doppelgold in Wilfersdorf

GEMEINDE WILFERSDORF (13.05.2017) – Rene Bold aus Wilfersdorf und Martin Herbst aus Bullendorf traten beim Bewerb in der Landesfeuerwehrschule an, um Gold zu holen. Die Mission wurde mit Bravour gemeistert, ab sofort ziert das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold die Uniformen der beiden Jugendfeuerwehrmänner. Die Aufgabenstellung beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist eine umfangreiche Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst und besteht aus einer bunten Mischung aus...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Blutspenden hat Tradition in Ebersdorf an der Zaya: Michael Vock jun., Thomas Schmoll, Lorenz Bauer, mit dem Team der Blutbank des LK Mistelbach: Dr. Daniela Ostroveanu, Ernestine Mandl, Erich Haberl, Heinrich Bauer, Eva Binder

Mobile Blutspendeaktion zu Gast im Feuerwehrhaus in Ebersdorf an der Zaya

Ebersdorf an der Zaya (09.05.2017) - Das Team der Blutbank des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf war wieder zu Gast im Feuerwehrhaus in Ebersdorf an der Zaya. Der organisatorische Leiter Erich Haberl sorgte gemeinsam mit Feuerwehrkommandant Michael Vock für den reibungslosen Ablauf der Blutspendeaktion. Insgesamt folgten 41 Blutspender dem Aufruf zur Aktion „Spende Blut, rette Leben“, darunter auch zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus Ebersdorf an der Zaya und Umgebung. Ein besonderer Dank...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Frostschutzmaßnahme "Räuchern" am Ebersdorfer Ladendberg. | Foto: Stefan Tatzber
8

Frostschutzmaßnahme - „Rauchzeichen“ am Ebersdorfer Ladenberg

Ebersdorf an der Zaya (21.04.2017) – Die Wetterprognose ließ es den Winzern kalt über den Rücken laufen. Nach frühlingshaften Temperaturen wurde von Donnerstag auf Freitag eine frostige Nacht prognostiziert. Dabei wurden die letztjährigen Frostschäden in den Weinrieden wieder in Erinnerung gerufen. Der Österreichische Weinbauverband rät in einer „Frostwarnung“ als Frostschutzmaßnahmen auf Räuchern, Luftverwirbelung oder Paraffinkerzen zu setzen. In klaren Nächten könne mit Räuchermaßnahmen ein...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Zufriedene Gesichter bei den Musikern der tschechischen Musikkapelle Brodcanka und bei den Teammitgliedern der FF Ebersdorf an der Zaya: Ein herzliches Danke an alle Besucherinnen und Besucher für die rege Teilnahme an unserer Traditionsveranstaltung! Bis zum nächsten Ostermontag im Jahr 2018!

Gut besuchte Ostermusik der FF Ebersdorf an der Zaya

Am Ostermontag fand bereits zum wiederholten Mal das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte traditionell die böhmischen Blasmusikkapelle "Brodcanka". Die engagierte Mannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in gekonnter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste aus Nah und Fern. Die Ebersdorfer Winzer luden zur Verkostung ihrer Weine im Achterl-Treff, wo auch Kaffee und einfache...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.