wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

Auch Feuerlöscher brauchen Pflege!
Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf

Am 05.09.2025 fand zwischen 14 und 18 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya statt. Zahlreiche Ebersdorferinnen und Ebersdorfer nutzten das Vor-Ort Service, um im Notfall ein überprüftes Feuerlöschgerät im Haushalt oder Kraftfahrzeug zu haben. Das Asparner Rauchfangkehrermeisterunternehmen von DI DI (FH) Adalbert Svec führte die Überprüfungen durch. Erfreulicherweise musste nur wenige Feuerlöscher altersbedingt ausgeschieden werden. Auch wurde bei vereinzelten...

Foto: Kundenbüro NV Zistersdorf
2

Sicherheit für FF-Mitglieder und Einwohner
Sponsoring für neuen Feuerwehr-Defibrillator der FF Ebersdorf

Der erste Defibrillator wurde von Herrn Leopold Huber im Jahr 2005 gespendet und im Feuerwehrhaus in Ebersdorf stationiert. Dieser Defibrillator war bis 2025 im Dienst und musste nach einem Akkudefekt aufgrund fehlender Ersatzteilversorgung ausgeschieden werden. Die Mitglieder der FF Ebersdorf beschlossen daraufhin, einen neuen Defibrillator anzuschaffen. Nach der Einschulung der Feuerwehrleute durch den First-Responder und Rot-Kreuz Notfallsanitäter Mario Sinnreich aus Wilfersdorf wurde der...

Bürgermeister Josef Tatzber, Chef des Generalstabs General Rudolf Striedinger, Bürgermeister Erich Stubenvoll, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing sowie Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg beim Lokalaugenschein des möglichen neuen Standortes der Bolfraskaserne an der B40. | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
4

Garnisonsstandort Mistelbach
Optimaler Standort an der B40 gefunden

Ein neuer Standort an der B40, nördlich des Dechanthofes, wurde als optimal befunden und sichert die Präsenz des Österreichischen Bundesheeres in der Region nachhaltig ab. BEZIRK. Die Stadt Mistelbach bleibt auch in Zukunft ein bedeutender Garnisonsstandort. Die jahrzehntelange Verbindung zwischen der Stadt und der Bolfraskaserne wird fortgeführt, jedoch in einem modernen und zukunftsfähigen Rahmen. Die bisherigen Gebäude der Bolfraskaserne, vor fast 90 Jahren erbaut, entsprechen nicht mehr den...

Peter Lechner, ecoplus Wirtschaftsparkmanager, Michael Schamann, Wirtschafts-Stadtrat Mistelbach,  Bgm. Josef Tatzber, Jürgen Ribitsch, Geschäftsführer Schweng, Lukas Wickenhauser Geschäftsführer Schweng, LAbg. Kurt Hackl, Bgm. Erich Stubenvoll, Helmut Marschitz, Marschitz & Beber Rechtsanwälte, Walter Weisert, Erste Bank | Foto: Brigitte Gradwohl Photography
2

Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf
Spatenstich zum neuen Schweng-Firmensitz

Schweng Installationen errichtet neue Firmenzentrale im Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf. MISTELBACH/WILFERSDORF. Der ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf bietet einen perfekten Standort für Unternehmen unterschiedlicher Branchen – mit modernster Infrastruktur wie 5G und guter Verkehrsanbindung durch die Weinviertel-Autobahn A5. Kürzlich fand der Spatenstich für die neue Firmenzentrale von Schweng Installationen im Wirtschaftspark statt. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna...

Ebersdorfer Feuerwehr-Oster-Frühschoppen
Feuerwehr-Ostermusik der Freiw. Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in Wilfersdorf

Kein Scherz! Am 01.04.2024 findet das traditionelle Osterfrühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in der Musikhalle in Wilfersdorf statt. Die böhmische Blasmusikkapelle Brodcana sorgt wie in den vergangenen Jahrzehnten für gute Unterhaltung. Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya für das leibliche Wohl! Helfen Sie bei guter Unterhaltung mit, die finanzielle Grundlage für den Feuerwehrdienst in Ebersdorf zu sicher!

Sabine Brabec & FIW-Bezirksvorsitzende Eva Helmer-Schneider | Foto:  Klaus Kaweczka
2

Weltfrauentag
Frau in der Wirtschaft besucht „Süßen Kunststube“

MISTELBACH/WILFERSDORF. Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Eva Helmer-Schneider besuchte Konditorenmeisterin Sabine Brabec in deren neuen Betriebsgebäude im Wirtschaftspark A5. Die „Süße Kunststube“ hatte Sabine Brabec vor 15 Jahren im Keller ihres Wohnhauses in Siebenhirten gegründet. Seit einigen Monaten ist sie nunmehr in den neuen Räumlichkeiten und genießt die hervorragenden Arbeitsbedingungen und räumlichen Möglichkeiten. Individuelle Torten bis ins kleinste Detail zu kreieren ist...

Markus Göstl, GF Maschinenring Weinviertel,
LAbg. Kurt Hackl, Thomas Nürnberger, GF Maschinenring Weinviertel,
Bürgermeister Erich Stubenvoll, Verena Schlattl, Maschinenring Region Weinviertel, Peter Lechner, ecoplus Projektmanager, Vizebürgermeister Gerhard Strasser | Foto: Maschinenring/Winkler
2

Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf
Kreisverkehr naturnahe gestaltet

Der ecoplus Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf bietet aufgrund seiner Infrastruktur und seiner Lage beste Voraussetzungen für Unternehmen diverser Branchen. Nun wurde ein Kreisverkehr im Wirtschaftspark neugestaltet und mit regional vorkommenden Sträuchern und insektenfreundlichen Blumen bepflanzt. Die Grüngestaltung um den ecoplus Würfel im Zentrum erfolgt in Partnerschaft mit dem Maschinenring. MISELBACH/WILFERSDORF. „Mit der Neugestaltung des Kreisverkehrs im ecoplus Wirtschaftspark...

Foto: FF Mistelbach-Stadt
3

FF Mistelbach
Lkw stürzte in Feld

WILFERSDORF/MISTELBACH. Am heutigen Morgen (29.8.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zur Unterstützung der Feuerwehren Wilfersdorf und Hobersdorf zu einem Lkw-Unfall zwischen Wilfersdorf und Mistelbach alarmiert. Noch während der Lageerkundung durch den Kraneisatzleiter erhielt der Einsatzleiter die Information, dass sich die betroffene Firma selbst um die Bergung kümmern werde. Aus diesem Grund war eine weitere Intervention der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt nicht mehr...

Die Bullendorfer – Oberschützenmeister Josef Kohzina, Veranstalter Michael Reiter, Carmen Reiter, Elias, Jan, Tini und Jürgen Borensky, Franz und Vanessa Gerbasich (Christine Gerbasich nicht am Foto) und Freunde Andreas Aufschläger, Walter Stiedl, Rene Voitiech, Christian Stöckl, Thomas Doscu, Christian Granofszky, Igor Mihaljev, Drazen Brkic, Alfred Pfeifer, Martin Pfeifer, Aleksander Antenjovic. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Bullendorf goes to Mistelbach
Freunde treffen sich zum Schießevent beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach/Bullendorf:     Dieser Tage hat der begnadete Bullendorfer Sportschütze Michael Reiter seine Freundinnen, Freunde und Arbeitskollegen zu einem Schießevent der besonderen Art geladen. Tontauben-Schießen in verschiedenen Konstellationen beim Schützenverein-Mistelbach war angesagt. Testwaffen von der Firma Kettner Mit dabei der genauso leidenschaftliche Sportschütze und mittlerweile auch hochbegabte Jungjäger Elias Borensky, ebenfalls aus Bullendorf. Elias ist bekannterweise bei der...

NÖIV Kassier Mag.(FH) Günter Hödl, Belegstellenleiter IM Ing. Franz Obendorfer, Belegstellenwartin Anni Sarrer, Ortsgruppenobmann Hubert Weißnegger, Belgestellenwart Johann Sarrer, NÖIV 1. Vizepräsident DI Wolfgang Messner, Bezirksobfrau Ing. Gerlinde Wiesinger, Ortsvorsteher Stadtgemeinde Mistelbach Herbert Eidelpes, NÖIV Präsident IM Ing. Josef Niklas, Kassier Bezirksverein IM Hermann Kogl, Ortsgruppenobmann Peter Überall | Foto: Familie Obendorfer
1

Bezirksimkertag wurde in Mistelbach abgehalten
Tag der offenen Tür bei der Belegstelle Hirschgrund

Mistelbach:    Am vergangenen Samstag (17. Juni) fand der alljährliche Tag der offenen Tür auf der Belegstelle Hirschgrund im Mistelbacher Wald statt. Wie 2022 erstmals erprobt wurde dieser Veranstaltung auch gleich der Bezirksimkertag angeschlossen. Hochrangige Gäste wurden begrüßt Die Obfrau der Bezirksgruppe Mistelbach des Niederösterreichischen Imkerverbandes konnte rund 50 interessierte Gäste begrüßen. Darunter befanden sich unter anderem der Präsident des NÖIV IM Ing. Josef Niklas, sein...

Mitglieder und Freunde der Hegemannschaft Wilfersdorf, gf. GR Herwig Krammer, Norbert und Karin Christ, Bezirksweinbauobmann Adi Graf, mit Goldener Jahresbestnadel ausgezeichneter Daniel Kohzina, Beate Bauer, Veronika und Christine Kohzina, Rainer Dorn, Oberschützenmeister Mannschaftsführer Josef Kohzina und Oliver Rutka. (nicht am Foto Johannes Schrimpf) | Foto: privat
1

Hegeschau in Kettlasbrunn
Mit Goldener Jahresbestnadel des NÖ Jagdverbandes ausgezeichnet

Kettlasbrunn:     Vergangenes Wochenende wurde im Gasthaus Schmidt in Kettlasbrunn die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Wilfersdorf abgehalten. Umrahmung fand diese jagdliche Veranstaltung mit der Jagdhornbläsergruppe Zayatal unter der Leitung von Hornmeister Ludwig Leisser. Unter den Gästen waren auch der BJM Stellvertreter von Gänserndorf Leopold Stoiber, Hegeringleiter von Gaweinsthal und Asparn/Zaya Christian Gepperth und Wolfgang Stacher, Oberschützenmeister Josef Kohzina vom...

Sabine Brabec zeigt LTP Karl Wilfing stolz die Hochzeitstorte „Rosentraum“, die für eine Hochzeitsmesse hergestellt wurde. | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Kreative Hochzeitstorten
12.000 Eier für den schönsten Tag im Leben

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Sabine Brabec hat sich im Wirtschaftspark Mistelbach/Wilfersdorf ihr süßes Business aufgebaut. MISTELBACH/WILFERSDORF. Die 54-jährige gelernte Konditormeisterin und zweifache Gewinnerin des Zuckerbäckerawards hat sich mit dem neuen Gebäude der „Süßen Kunststube“, zwölf Jahre nach deren Gründung, einen weiteren Traum verwirklicht. Mit ihren zwei Mitarbeiterinnen bäckt die aus Siebenhirten stammende Weinviertlerin Tortenträume und...

ÖKB-Kassier Erich Wallisch, Jubilar Kamerad Friedrich Pesau und ÖKB-Obmann Josef Kohzina | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1

Kamerad feiert runden Geburtstag
Glückwünsche zum 80er wurden überbracht

Hobersdorf/Wilfersdorf:     Am 07. Februar heurigen Jahres feiert Friedrich Pesau aus Hobersdorf seinen 80sten Geburtstag. Neben seiner großen Familie, einigen Gemeindevertretern und Vertretern anderer Vereine gab sich auch eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf ein Stelldichein, um Glückwünsche und ein kleines Präsent zu überbringen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag an unseren Kameraden Friedrich Pesau und noch viele Jahre in Gesundheit...

Wilfersdorfer Adventmarkt
2.000 Euro für Kolping Mistelbach

WILFERSDORF. Beim Wilfersdorfer Adventmarkt vor dem Schloss Liechtenstein kam eine stattliche Summe von 2.000 Euro zusammen, die nun an das Kolpinghaus Mistelbach gespendet wurde. Dank Karin Kriebaum und Angela Pacal konnte auch diesesmal der gesamte Reinerlös an das Kolping Mistelbach gespendet werden. Weinviertler Wein bei Rodel-WMJungbunzlauer braut seinen eigenen (Sonnen-)Strom

Foto: FF Mistelbach
3

Mistelbach
Lkw Unfall beim Wirtschaftspark

MISTELBACH/WILFERSDORF. Heute Vormittag (21.12.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Lkw Bergung zum Wirtschaftspark A5 alarmiert. Kurz nach Alarmierung rückten die Feuerwehrleute mit LAST und Kran aus. Ein Lkw war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich ins Bankett gerutscht. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hobersdorf konnte der Lkw wieder auf die Fahrbahn gezogen werden und seine Fahrt im Anschluss fortsetzen. Tödlicher Verkehrsunfall im...

LR Martin Eichtinger, LTP Karl Wilfing, LAbg. Manfred Schulz, CEO Heinz Lichtenegger, LAbg. Kurt Hackl
 | Foto: Obermayer
4

Karl Wilfing
Betriebsbesuch bei „Hidden Champion“ Heinz Lichtenegger

MISTELBACH/WILFERSDORF. Der Weinviertler Heinz Lichtenegger zog in die Welt, um mit Pro-Ject Audio Systems Weltmarktführer für Audio Systeme zu werden. Aus einer Idee 1991, als die Compact Discs und CD-Player auf dem Vormarsch waren, entstand die Mission, das bestmögliche analoge Erlebnis zu vernünftigen Preisen zu etablieren. Über die Jahre entstand ein Unternehmen mit weltweit 700 Mitarbeitenden, 45 davon sind am Standort Mistelbach/Wilfersdorf beschäftigt, wo aktuell am Firmengebäude...

Müllablagerung | Foto: Josef Kohzina
1 2

Illegale Müllablagerungen
Autoreifen und Autoersatzteile in freier Natur entsorgt

Gemeinde Wilfersdorf:      Durch aufmerksame Freizeitsportler und Naturliebhaber wurden dieser Tage erneut zwei illegale Müllablagerungen in der freien Natur aufgefunden und dem Umweltgemeinderat gemeldet. Autoreifen im Wald entsorgt Im Gemeindegebiet von Hobersdorf, in einem kleinen Waldstück entlang der B40 in Richtung Maustrenk, wurden acht Autoreifen einfach im Wohnzimmer unserer freilebenden Wildtiere entsorgt. Einige Reifen waren noch auf Stahlfelgen montiert. Hinweise auf den Verursacher...

Vor dem Podest - Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, ÖKB-Obmann Walter Ofenauer, ÖKB-Obmann und Oberschützenmeister Josef Kohzina, Schützenmeister Gerhard Doppelhofer.
Am Podest: Herta Novak, Lisi Antos, Sebastian Bauer, Alexander Kostecki, Walter Ofenauer jun., Erich Grünwald, Rudi Dorn, Sigi Kubanik, Claudia Pilgram, Hannah Kohzina, Johann Bittner, Eva und Anna Benitschka, Josef Rieder, Parima Barghgir und Franz Jahn. | Foto: Christine Kohzina
1

Kameradschaftsbund trifft Schützenverein
100m-ÖKB-Bewerb beim Schützenverein Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage hat der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Mistelbach gemeinsam mit dem Schützenverein Mistelbach zum 100 Meter Kleinkaliberschießen geladen. Das Veranstaltungsteam mit ÖKB-Obmann Walter Ofenauer und dessen Stellvertreter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, konnte sich über rege Beteiligung und knapp einhundert teilnehmende Schützinnen und Schützen freuen. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer 10er-Ringscheibe in einer Entfernung von einhundert...

 Manfred Reiskopf, Melanie Erasim, Robert Michele, Horst Obermayer, Josef Tatzber, Hans Huysza, Josef Schimmer. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

„Kunst Kultur Austausch“
Wilfersdorf besucht Mistelbach

Wilfersdorf/Mistelbach:      Auf Einladung der Stadtgemeinde Mistelbach präsentiert sich die Marktgemeinde Wilfersdorf derzeit in der M-Zone des MAMUZ Mistelbach. Die Ausstellung „Kunst.Kultur.Austausch – Wilfersdorf besucht Mistelbach“ soll für die beiden Nachbargemeinden der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich Kunst und Kultur sein. Kulturstadtrat Josef Schimmer sieht durch den vereinten Auftritt der Region im Kunst- und Kulturbereich eine erhöhte Konkurrenzfähigkeit, sowohl...

Peter Lechner, Bernadette Eckelhart, Landesrat Jochen Danninger Vizepräsident Kurt Hackl und Gerhart Supper.
 | Foto: Horst Obermayer
3

Halbjahresbilanz
14 neue Betriebe im Bezirk Mistelbach

14 Betriebsansiedlungen im Bezirk Mistelbach erfolgreich von ecoplus begleitet BEZIRK MISTELBACH. "Niederösterreich zählt auch in diesen herausfordernden Zeiten zu den Top-Wirtschaftsstandorten in Europa. In der Vielfalt der heimischen Regionen findet jeder Betrieb den idealen Unternehmensstandort", sind sich Landesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer NÖ Vizepräsident Kurt Hackl einig. In den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres wurden vom ecoplus Investorenservice und den...

Die ausgezeichneten Feuerwehrleute und Festgäste in Ebersdorf an der Zaya | Foto: Herbert Tatzber, FF Ebersdorf an der Zaya
2

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr – Festakt und Feuerwehrheuriger in Ebersdorf an der Zaya

Bei herrlichem Juniwetter fand der Festakt zum 130-jährigen Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya im Feuerwehrhausgarten statt. Kommandant Michael Vock jun. konnte dazu zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen. Landtagsabgeordneter Manfred Schulz folgte der Einladung ebenso die Ebersdorfer Bürgermeister Josef Tatzber und Gerald Mair (Bürgermeister der „Partenerfeuerwehr Ebersdorf/Stmk.) und Helmut Arzt (Gemeinde Hauskirchen). Auch Feuerwehrfunktionäre aus dem Bezirk...

Wachstum
Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf expandiert

MISTELBACH-WILFERSDORF.  Bürgermeister Erich Stubenvoll und Bürgermeister Josef Tatzber machten sich Ende Mai gemeinsam mit ecoplus Aufsichtsrat Landtagsabgeordneten Kurt Hackl und dem Projektmanager des Wirtschaftsparks Peter Lechner selbst ein Bild vom Stand der Bauarbeiten und der geplanten Erweiterung. Der 2012, von den beiden Gemeinden Mistelbach und Wilfersdorf gegründete, interkommunale Wirtschaftspark erfährt aktuell seine erste Erweiterung. Der Wirtschaftspark entlang der A5 wird seit...

Wirtschaftspark A5 Mistelbach-Wilfersdorf
Ein neuer Würth-Shop in Mistelbach

MISTELBACH. Der Wirtschaftspark A5 Mistelbach-Wilfersdorf darf sich über Zuwachs freuen. Würth, der Spezialist für Montage- und Befestigungstechnik, eröffnete seinen 65. Shop. Gewerbetreibende aus Handwerk und Industrie finden auf einer Verkaufsfläche von rund 400 Quadratmetern hochwertige Werkzeuge und Maschinen für die professionelle Anwendung. Mehr als 5.000 Artikel umfasst das lagernde Sortiment an Schrauben, Dübeln, chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz, zusätzlich kann aus dem...

 Leiter Verwaltungsdienst Leo Krammer, Kommandant Rene Hobersdorfer, Gemeinderat Josef Kohzina, Rudolf Michael Bammer, gf. Gemeinderat Herwig Krammer, Kommandant Stellvertreter Stefan Pleil, Gemeinderat Adi Graf, Bürgermeister Josef Tatzber, gf. Gemeinderat Horst Obermayer. | Foto: Josef Kohzina
1

Mitgliederversammlung bei der FF-Bullendorf!
Kamerad für 40jährige Mitgliedschaft mit Ehrenzeichen ausgezeichnet

Bullendorf:      Am vergangenen Wochenende hat der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bullendorf zur diesjährigen Corona konforme Mitgliederversammlung ins Zeughaus geladen. Neben zahlreichen aktiven Mitglieder der FF Bullendorf konnte der Kommandant, Oberbrandinspektor Rene Hobersdorfer, den Bürgermeister Josef Tatzber, den zuständigen Ausschussvorsitzenden gf. GR Horst Obermayer sowie alle örtlichen Gemeinderäte begrüßen. Im Zuge der Mitgliederversammlung gab es ausführliche Berichte durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Oktober 2025 um 19:30
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Wilfersdorf

Joachim Csaikl Trio - Espresso Rosi

Am 23. Oktober 2025 findet ab 19.30 Uhr jazzige Klänge und mitreißende Rhythmen mit Joachim Csaikl Trio - Espresso Rosi im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf statt. WILFERSDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.