Wind

Beiträge zum Thema Wind

Das plötzliche Bekenntnis zur Windkraft seitens der ÖVP verwundert die Liste Fritz und wird äußerst skeptisch betrachtet.  | Foto: unsplash/Mike Setchell (Symbolbild)
2

Liste Fritz
Windkraft-Euphorie wird skeptisch gesehen

Dass sich die ÖVP plötzlich zur Windkraft bekennt, löst bei der Oppositionspartei Liste Fritz Überraschen aus. Auslöser scheint die Aktualisierung der Windkraftpotenzial-Studie für Tirol zu sein. Liste Fritz-Haselwanter-Schneider bleibt kritisch und bezweifelt, dass sich die schwarz-rote Landesregierung die neugewonnene Motivation für die Windkraft-Thematik erhält.  TIROL. Bis dato hätte sich die ÖVP eher an das Mantra „Gipfelkreuze und keine Windräder“ gehalten, erklärt die Liste Fritz ihre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das "frischer Wind" in die Debatte "Windkraft in Tirol" kommt, hätte man unter anderem dem neuen LH zu verdanken, so Mayerl.  | Foto: Pixabay/PeterDargatz (Symbolbild)
2

Energie
Ist Tirol bereit für Windkraftprojekte?

Ist Tirol für Windkraft bereit? Wenn es nach VP LA Mayerl geht, ja. Allerdings müsse die Umsetzung wirtschaftlich, ökologisch und technisch sinnvoll sein. Auch die Bevölkerung müsse in Windkraftprojekte mit einbezogen werden, mahnt der VP-Tirol Politiker.  TIROL. Er sei zutiefst davon überzeugt, dass das Land für die Windkraft als Energiequelle bereit ist, so hat es Mayerl auch in der letzten Landtagssitzung festgelegt.  LH Mattle als "frischer Wind" in der Debatte?Das "frischer Wind" in die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
GR Florian Huter und NEOS-Chef Dominik Oberhofer. | Foto: Kogler
5

NEOS, Kirchberg, Energie
"In Gemeinde energieautonom werden"

NEOS fordern bessere Verbindung Wirtschaft und Umwelt; Energiemix nötig; Windräder in Kirchberg? KIRCHBERG. Umwelt und Wirtschaft verbinden wollen NEOS Tirol. In der Landesregierung werde dies nicht gelebt. „Wir werden dazu in unserer Arbeit einen Schwerpunkt setzen und im Landtag Anträge einbringen", so Klubobmann Dominik Oberhofer. Gütesiegel für energieautonome Gemeinden„Wir brauchen energieautonomen Gemeinden in Tirol. Wir haben beste Voraussetzungen für erneuerbare Energien – beim Wasser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.