Windmasterplan

Beiträge zum Thema Windmasterplan

LR Anschober greift in Windkraft-Konflikt in der Nationalparkregion ein

BEZIRK. Im Jahr 2011 hat die Oö. Landesregierung bei den Fachabteilungen Energie, Naturschutz und Raumordnung unter umfassender Einbeziehung des Umweltanwalts die Erarbeitung eines Oö. Windmasterplans auf Basis der im Land vorhandenen Kriterien, wie Mindestleistung, Schutzabstände, Schutzgebiete, in Auftrag gegeben. Im Feber 2012 wurde dieser Plan von der Oö. Landesregierung einstimmig beschlossen. Der Windmasterplan legt Vorrangzonen und Ausschlusszonen fest. Allerdings ist er nicht...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Vorrangzonen zeigen, wo die Windkraft ausgebaut werden könnte. | Foto: mirpic - Fotolia

Zwei Wind-Vorrangzonen im Bezirk Ried

Windmasterplan des Landes OÖ zeigt, an welchen Stellen in Ried Windenergieanlagen entstehen könnten Windkraft ist oft Thema heftiger Diskussionen – durch das Projekt Silventus auch im Bezirk Ried. Nun wurde ein Windmasterplan erstellt, der Vorrang- aber auch Ausschlusszonen beinhaltet. BEZIRK (kat). Im Jänner 1996 gingen in Eberschwang zwei der ersten größeren Windkraftanlagen Österreichs ans Netz. 2002 folgte im Bezirk Ried eine Anlage in Steiglberg/Lohnsburg. Ganz Oberösterreich zählt heute...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Mirpic/Fotolia

Gute Chancen für die Windkraft im Bezirk

Der Oberösterreichische Windmasterplan listet für den Bezirk Vöcklabruck sechs günstige Standorte für Anlagen auf. Darunter ist auch Pöndorf, wo im Vorjahr der Windpark Silventus aus Naturschutzgründen abgeblasen wurde. BEZIRK (sc). „Wir sind zufrieden, dass wir dabei sind und werden schauen, was wir verwirklichen können“, erklärt Pöndorfs Bürgermeister Johann Zieher. Gepflanzt fühle er sich durch den Masterplan nicht. Der Standort sei ein anderer als beim Projekt Windpark Silventus. „Es ist...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.