Winterpause

Beiträge zum Thema Winterpause

9 8 18

Winter
Es schneit! Die Welt, sie schaut verzaubert aus!

Es ist WINTER im Kärntner Land  und Winterweiß ist das Land! Kein Leben zeigt sich, keine Anzeichen verraten, dass in der derzeitigen Natur  noch ein Funken "Leben" pulsiert - so, als ob alles Leben, in den Pflanzen, Bäumchen und Baumriesen, erloschen wäre. Aber weit gefehlt, denn die Natur hat sich seit Herbstbeginn auf ihre Winterpause vorbereitet. So ist sie zwar etwas müde, aber doch nicht untätig und pausiert nun den Winter über unter der flockenweißen "Schneedecke"! Unsere Bergwelt hält...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Bis zum 28. November hat die Arzler Alm noch geöffnet. | Foto: Innsbruck Tourismus

Almen rund um Innsbruck
Der Hüttenzauber geht in den Winterschlaf

INNSBRUCK. Die Tage werden kürzer, der Winter hält Einzug und die Wanderschuhe werden langsam gegen die Ski eingetauscht. Nach und nach schließen die Berghütten ihre Pforten und verabschieden sich in die Winterpause. Hier kann noch eingekehrt werden – die Hütten im ÜberblickKasspatzeln, Kaiserschmarren oder Germknödel sind für viele die Belohnung nach einer ausgiebigen Wanderung. In der Übergangszeit ist es jedoch manchmal gar nicht so leicht, eine Stärkung zu bekommen. Das Schutzhaus am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Vor dem Winter gilt es einiges zu erledigen. Auch Gartenteiche sollte man fit für die kalte Jahreszeit machen. | Foto: Martinan/Fotolia

Wenn die Gartensaison endet

Wie man sich auf den Winter vorbereitet und welche Arbeiten vor der Winterpause noch erledigt werden sollten. BEZIRK. Noch ein paar Wochen, dann wird es wieder ruhig im Garten. Ein letztes Mal wird der Rasenmäher noch hervorgeholt, dann hat er für einige Monate Pause. "Bevor der Rasenmäher in den Geräteschuppen wandert, sollte er noch gründlich gereinigt werden. Auch der Motor verdient ein paar Streicheleinheiten. Am besten ist, schon jetzt einen Service vom Fachmann durchführen zu lassen....

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.