Winterspiele

Beiträge zum Thema Winterspiele

Die Teilnehmer im Tanzsport freuen sich über ihre Medaillen | Foto: Lebenshilfe Weiz
13

Lebenshilfe Weiz bei den Special Olympics Winterspielen 2024

Vom 14.03. – 18.03. fanden die Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Steiermark statt. Die Lebenshilfe Weiz war mit 26 Athlet*innen in Graz und Seiersberg-Pirka vertreten. In den Sportarten Floorball, Stocksport und Tanz kämpften sie um die begehrten Medaillen. Mehrere Monate intensive Vorbereitung liegen hinter den Sportler*innen der Lebenshilfe Weiz. Über die Sommer Monate wurden Workshops in den Sportarten angeboten und es formierten sich Mannschaften und Tanz Duos. Durch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Abseits der Wettkampfstätten betonten die Teilnehmenden die Bedeutung des Miteinanders und der Gemeinschaft bei den Special Olympics.  | Foto: Special Olympics Österreich
7

Ramsau/Schladming
Begeisterung bei den Special Olympics Winterspielen

Trotz herausfordernder Wetterbedingungen und schwindendem Schnee überzeugten die Athletinnen und Athleten bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen in der Steiermark durch ihren unerschütterlichen Einsatz und ihr beeindruckendes Engagement. SCHLADMING/RAMSAU. Vor dem offiziellen Start der 7. Nationalen Special Olympics Winterspiele, die vom 14. bis 19. März in verschiedenen Städten der Steiermark, darunter Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau am Dachstein, stattfinden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Eiskunstläuferinnen ziehen in Graz ihre Kurven. | Foto: GEPA
8

Countdown
Am 14. März starten die Special Olympics in der Steiermark

Es geht los: Am 14. März starten die nationalen Winterspiele der Special Olympics in Graz, Seiersberg, Schladming und Ramsau. 1.500 Sportlerinnen und Sportler scharren bereits in den Startlöchern. STEIERMARK. Es werden erhebende Momente sein, wenn nahezu zeitgleich am 14. März die Eröffnungsfeiern der Nationalen Winterspiele der Special Olympics in Graz und Schladming über die Bühne gehen. Nach den fulminanten "Special Olympics World Winter Games 2017" wird das grüne Herz Österreichs wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Silvio Gorsche geht bei den Special Olympics in der Steiermark im Klettern an den Start. | Foto: Naturfreunde
Video 4

Bezirk Deutschlandsberg
Sie wollen bei den Special Olympics hoch hinaus

Der Bezirk Deutschlandsberg wird bei den Special Olympics in der Steiermark von Aktiven und Coaches vertreten. Unter ihnen ist Kletterer Silvio Gorsche: Der Asperger-Autist wird seinen ersten Wettbewerb bestreiten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Sechs Teilnehmende aus dem Bezirk sind bei den Special Olympics in der Steiermark dabei. Im Klettersport – der heuer erstmals ausgetragen wird – geht Silvio Gorsche aus Eibiswald an den Start. "Ich klettere gerne hoch hinauf und habe eine hohe Sicht", erzählt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei den Special Olympics-Winterspielen zählen der sportliche Ehrgeiz und Spaß, aber auch die ganz großen Emotionen. | Foto: Special Olympics Österreich
5

Special Olympics
Auch aus dem Bezirk Weiz gibt es große Beteiligung

Der Countdown für die Nationalen Winterspiele der Special Olympics Österreich läuft: Vom 14. bis 19. März verwandeln sich Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau in die Sporthotspots. Wir verraten dir, welche Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk Weiz dabei sind. WEIZ. 25 Medaillen bei den Nationalen Winterspielen von Deutschland in Thüringen und vier Mal Edelmetall bei den Nationalen Winterspielen von Slowenien in Kranjska Gora räumten die österreichischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Von 14. bis 19. März gehen die Nationalen Winterspiele der Special Olympics Österreich über die Bühne. Austragungsorte sind neben Graz und Seiersberg-Pirka auch Schladming und Ramsau.  | Foto: Special Olympics Österreich
4

Special Olympics-Winterspiele
Das sind die Sportler aus dem Bezirk Leoben

Der Countdown für die Nationalen Winterspiele der Special Olympics Österreich läuft: Vom 14. bis 19. März verwandeln sich Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau in die Sporthotspots des Landes. Wir verraten dir, welche Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk Liezen dabei sind. STEIERMARK/BEZIRK LEOBEN. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Spannung und die Vorfreude steigen: Am 14. März fällt in der Steiermark der Startschuss für die 7. Nationalen Special Olympics Winterspiele...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Von 14. bis 19. März gehen die Nationalen Winterspiele der Special Olympics Österreich über die Bühne. Austragungsorte sind neben Graz und Seiersberg-Pirka auch Schladming und Ramsau.  | Foto: Special Olympics Österreich
5

Special-Olympics-Winterspiele
Das sind die Sportler aus dem Bezirk Liezen

Der Countdown für die Nationalen Winterspiele der Special Olympics Österreich läuft: Vom 14. bis 19. März verwandeln sich Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau in die Sporthotspots. Wir verraten dir, welche Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk Liezen dabei sind. LIEZEN. 25 Medaillen bei den Nationalen Winterspielen von Deutschland in Thüringen und vier Mal Edelmetall bei den Nationalen Winterspielen von Slowenien in Kranjska Gora räumten die österreichischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
0:51

Bergrettung Landesspiele
Ortsstellen duellierten sich in Hohentauern

Die Ortsstelle Hohentauern organisierte heuer zum 14. Mal die Landeswinterspiele der Bergrettung Steiermark. In drei Disziplinen kämpften insgesamt 36 Teams um den Sieg. STEIERMARK/HOHENTAUERN. Die Bergrettung steht das ganze Jahr über für Einsätze bereit. Für den Ernstfall wird immer fleißig trainiert. Dieses Mal trafen sich die Ortsstellen der Steiermark jedoch, um sich zu duellieren, denn am Samstag, dem 4. März, traten über 100 Bergretterinnen und Bergretter bei den 14. Landeswinterspiele...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Marie Gams fuhr am Snowboard zu Bronze. | Foto: GEPA pictures
4

Jugend-Winterspiele
Drei junge Damen aus der Region zeigten auf

Die beiden Murauerinnen Marie Gams und Selin Lakatha holten bei den Jugend-Winterspielen am Snowboard jeweils Bronze. Maike Bogner zeigte einmal mehr im Langlauf ihr Können. MURAU/MURTAL. Die Region Friaul-Julisch Venetien stand ganz im Zeichen der Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele (EYOF). Das Österreichische Olympische Komitee hat insgesamt 48 Mädchen und 35 Burschen in 13 Disziplinen nominiert. Unter den 14 steirischen Nachwuchstalenten im Alter von 14 bis 17 Jahren befanden sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Dreifach-Sieg im Skifahren ging an die LJ Gasen.  | Foto: LJ Stmk
7

Landjugend Bewerbe
Bezirk zeigte bei Landjugend-Winterspielen groß auf

Die ersten beiden Monate im Jahr 2022 waren auch bei der Landjugend Steiermark sportlich – Landesentscheid Eis und Winterbewerbe wurden alternativ abgehalten. Dabei sicherte sich der Bezirk Weiz top Ergebnisse. STEIERMARK/BEZIRK WEIZ. Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen, verursacht durch Covid-19, konnten die Winterbewerbe der Landjugend Steiermark leider auch im Jahr 2022 nicht wie geplant stattfinden. Sowohl die Winterspiele, der Landesentscheid Eis und auch das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Trotz Einschränkungen konnten die Winterspiele der Landjugend durchgeführt werden. Man bliebt in Ortsgruppen beisammen. | Foto: Landjugend Steiermark
6

Landjugend
GUs Jugend holt sich Teilsieg bei den Winterspielen

Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen konnten die Winterbewerbe der Landjugend Steiermark auch in den ersten beiden Monaten des Jahres nicht wie geplant stattfinden. Die Winterspiele wurden also nicht in Präsenz durchgeführt. Trotzdem zeigte man sich sportlich. GRAZ-UMGEBUNG. Bei gleich vier Wintersport-Bewerben waren die Landjugendlichen heiß auf die Stockerlplätze. Den Start machte der Landesentscheid Eis. Hierbei galt es dieses Mal, einzeln zu spielen und den kreativste Eisstockschuß auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch Rodeln zählt zu den Bewerben, die bei den Wettbewerben der Steirischen Landjugend in die Wertung kommen. | Foto: LJ

Winterspiele der Landjugend Steiermark
Sportliche Challenge der Jugend im Schnee

Die Landjugend Steiermark lädt ihre Mitglieder am 27. und 28. Feber zu "Winterspielen heuer bei dir daheim". Auch für die Landjugend Steiermark und ihre Bezirks- und Ortsgruppen war die größte Herausforderung der vergangenen Monate die Corona-Pandemie. Zahlreiche Live-Veranstaltungen mussten abgesagt und stattdessen Online-Events konzipiert werden. Zuletzt wurden für die steirischen Landjugendmitglieder unter anderen Online-Kurse für Kochen, Backen und Krapfen backen oder ein schmackhaftes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Olympisches Gold für Stephan Pospischil aus Fernitz bei den "Special Olympics 2020" in Villach.
3

Fernitzer holt Gold
Olympisches Gold für Stephan Pospischil

Stephan Pospischil konnte bei den "Special Olympics Winterspielen 2020" in Villach im Langlauf die Goldmedaille gewinnen und sich damit einen Traum erfüllen. Es waren die einzigartigen Emotionen, die unbändige Freude der Athleten, die herzliche Atmosphäre, welche die nationalen Winterspiele mit internationaler Beteiligung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung so besonders und unvergesslich machten. Glückwunsch! Regionaut Erich Timischl

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Der Landjugendbezirk Voitsberg holte sich überlegen die Gesamtwertung in Aflenz. | Foto: Landjugend
2

Landjugend
Voitsberg dominierte die Winterspiele

Nach dem vorjährigen zweiten Platz in der Bezirkswertung war heuer der Landjugendbezirk Voitsberg bei den Landeswinterspielen in Aflenz wieder ganz oben. Vor allem die Ski- und Snowboardbewerbe wurden von Voitsberg dominiert. Sowohl bei den Mädchen unter 18 als auch bei den Mädchen über 18 standen mit Viktoria Schilcher und Maria Schwarzl zwei Weststeirerinnen im Riesentorlauf und Slalom ganz oben. Bei den Burschen über 18 holte sich Thomas Kainz zwei Mal Gold im Riesentorlauf und Slalom. Bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: GEPA/Walgram
1

Lasset die Spiele beginnen – Grazer Gemeinderat stimmt für Olympia 2026

Donnerstagnachmittag hat der Grazer Gemeinderat für eine Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2026 gestimmt. Über zwei Stunden wurde im Grazer Rathaus debattiert, dann folgte die Abstimmung. Gegen die Stimmen von SPÖ, KPÖ und Grüne stimmten ÖVP, FPÖ und NEOS für eine Bewerbung von Graz als Gastgeberstadt der Olympischen Winterspiele 2026. Machbarkeitsstudien folgen Die Idee hatte Bürgermeister Siegfried Nagl gemeinsam mit Schladmings Bürgermeister Jürgen Winter über Neujahr entwickelt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
114

Der olympische Gedanke stand wieder im Vordergrund

Fotos: Heinz Waldhuber - Olympisch, aber auch heiter ging’s bei den diesjährigen Winterspielen der „e² engineering GmbH“ in Kleinlobming zu. Gemäß dem Grundsatz, dabei sein ist alles, wetteiferten die Teilnehmer in den Disziplinen Eisstockschießen und Schilauf. Dabei hatte der Wettergott gar kein Einsehen, er ließ es regnen und das Eis schmelzen. Was dem sportlichen Eifer allerdings keinen Abbruch tat, ebenso wenig der guten Stimmung unter den mehr als einhundert Teilnehmern, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
"Austria 2026": Unter diesem Motto soll die Steiermark 2026 Austragungstätte der Olympischen Spiele werden. | Foto: GEPA pictures
1

"Austria 2026": Graz und Schladming wollen sich als Austragungsort der Olympischen Spiele 2026 bewerben

Werden wir nach den Special Olympics 2017 neun Jahre später auch Olympische Winterspiele erleben dürfen? Graz und Schladming wollen das olympische Komitee für sich gewinnen. Unter den Bürgermeistern herrscht Einigkeit: Die Stadtchefs von Graz, Schladming, Inzell, Hochfilzen und St. Georgen/Kreischberg wollen ihre Gemeinden als Austragungsorte für die Olympischen Winterspiele und Paraolympische Winterspiele 2026 bewerben. Das sportliche Großevent soll unter dem Motto "Austria 2026" beworben und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Special Olympics World Winter Games 2017 waren ein voller Erfolg: Die Athleten gewannen nicht nur Medaillen, sondern auch Selbstbewusstsein und die gesamte Stadt wurde von der positiven Atmosphäre angesteckt. | Foto: GEPA pictures/ Mario Buehner

Positive Bilanz der Special Olympics 2017: 80.000 Fans vor Ort und 3,87 Millionen vor dem TV

Positive Auswirkungen auf den Stellenwert der Special Olympics sowie die Zufriedenheit der Athleten sind nur einige positive Bilanzpunkte der Winterspiele in der Steiermark. Im März des vergangenen Jahres war der Spirit der "Special Olympics World Winter Games 2017" in der Steiermark deutlich spürbar. Zum zweiten Mal war die grüne Mark Austragungsort der Special Olympics Winterspiele: In Schladming, der Ramsau und Graz wurde gespielt, gekämpft, mitgefiebert und gefeiert. Nun legte das Special...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bei der abschließenden Pressekonferenz in Graz wurde Bilanz über die Special Olympics gezogen. | Foto: GEPA pictures/Special Olympics

Special Olympics ziehen positive Bilanz

Im März fanden die Special Olympics in der Steiermark statt. Nun wurde ein erfolgreiches Fazit gezogen. Mehr als fünf Monate sind seit der Schlussfeier der Special Olympics World Winter Games 2017 in Schladming, Ramsau am Dachstein und Graz vergangen. Die Organisatoren haben in den letzten Monaten und Wochen viel nachbearbeitet, Bilanz gezogen und analysiert: Was hat gut funktioniert? Wo sind Fehler passiert? Was ist vielleicht nicht ganz so nach Wunsch verlaufen? Und vor allem: Wie sieht die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Lebenshilfe-Sportler wurden in Judenburg verabschiedet. Foto: Waldhuber
1

Nervennahrung für die Sportler

Sieben Murtaler gehen bei den Special Olympics an den Start. JUDENBURG. Die Aufbauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen, die Sportler sind bereit. Es ist alles angerichtet für die Special Olympics-Winterspiele in Schladming und Graz. Das Murtal ist mit sieben Sportlern der Lebenshilfe Judenburg beim Spektakel vertreten. Sie wurden am Dienstag offiziell verabschiedet. Nervennahrung "Wir sind stolz auf euch", sagte Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher. Als Geschenk hatte sie Nervennahrung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Superstar Helene Fischer tritt im Doppelpack auf. Foto: Sandra Ludewig
3 3

Sieben Sportler, zwei Superstars

Judenburger Lebenshilfe-Athleten freuen sich auf Special Olympics. JUDENBURG. In knapp einer Woche fällt der Startschuss für die Special Olympics-Winterspiele in Schladming und Graz. Dementsprechend fleißig trainieren auch die über 1.000 Teilnehmer aus 110 Nationen. Die Lebenshilfe Murtal ist mit sieben Sportlern in den Disziplinen Langlauf und Stocksport vertreten. Der Kader Im Stocksport-Kader bereiten sich Waltraud Sterlinger, Carina Hörtler, Manfred Kaiser und Martin Feistl unter den Augen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
92

Olympisch & spaßig zugleich bei eQuadrat- Winterspielen

Fotos: Heinz Waldhuber - Es ging nicht nur olympisch sondern auch spaßig zu: Die Winterspiele der e² engineering GmbH sorgten unter mehr als einhundert Teilnehmern für gute Laune, aber auch für außerordentlichen sportlichen Spirit. Das Kleinlobminger Wintersportzentrum präsentierte sich dabei von seiner besten Seite, Pistenchef Walter Pichler konnte seinen Gästen ein herrliches Ambiente für’s Eisstockschießen und den Riesentorlauf bieten. Dabei ging’s nicht um Sekunden und Meter, sondern um den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Ricarda Huber überbrachte die Urkunde. Foto: Verderber
1

Ein Hauch von Olympia in Spielberg

Die Stadt ist offiziell Host Town für die Special Olympics-Winterspiele. SPIELBERG. Ab 14. März geht mit den Special Olympics-Winterspielen die nächste Großveranstaltung in der Steiermark über die Bühne. Austragungsorte sind zwar Schladming, Ramsau und Graz, aber das Murtal und speziell Spielberg sind trotzdem wieder mittendrin im Geschehen. Solidarität Die Motorsporthauptstadt wurde am Dienstag offiziell als Host Town bestätigt. Das heißt: Spielberg ist eine jener Gemeinden, die im Vorfeld der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Siegfried Paar aus Stainach dominierte die "North-American-Police-Ski-Championships". | Foto: KK

Der schnellste Cop der USA ist ein Stainacher

Der Stainacher Siegfried Paar räumte bei den amerikanischen Polizei-Skimeisterschaften in Aspen ab. Bei den 27. "North American Police Ski Championships" in Aspen ging auch in diesem Jahr wieder der Stainacher Siegfried Paar an den Start. Er holte dreimal Gold (im Riesenslalom, Slalom und Super G). Beim abschließenden Parallelslalom kam es schließlich zum "Steirerfinale", welches Paar mit 0,06 Sekunden Vorsprung ebenfalls gewann.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.