Wintersportmuseum Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Wintersportmuseum Mürzzuschlag

Eine kleine Pause auf der Piste: Hannes Nothnagl, Hans Hirschegger, WOCHE-Redakteur Markus Hackl. | Foto: Ekatarina Paller
Video 27

Hackl fährt Ski
Skifahren im Stil eines Skipioniers (+Video)

Trotz "Corona-Winter" werden alle hochsteirischen Skigebiete erkundet. Mit dem Stuhleck als Schlussakt. 1893 gab es das erste Skirennen der Welt am 1.782 Meter hohen Stuhleck. Mit dabei auch der Mürzzuschlager Skipionier Toni Schruf. Nichts lag also näher, als beim hochsteirischen Pistencheck, auf Hannes Nothnagl als "Skipaten" zurückzugreifen. Der Leiter des Mürzzuschlager Wintersportmuseums ließ sich nicht lange bitten und kam in historischer Skikleidung. "Ski, Bindung und Schuhe sind zwar...

Auf dem Weg zur Heukuppe auf der Rax. | Foto: Steininger
2

Strahlkraft bis nach Deutschland

Mitgliedermagazin der größten nationalen Bergsportvereinigung der Welt auf Recherche im Naturpark Mürzer Oberland Knapp 1,4 Millionen Mitglieder und ein Mitgliedermagazin mit einer Auflage von rund 700.000 Stück. Das sind die eindrucksvollen Zahlen des größten nationalen Bergsportvereines der Welt, des Deutschen Alpenvereins. So war es umso erfreulicher, dass sich der in Fachkreisen bekannte Alpinsportredakteur und Radiomoderator Folkert Lenz dieser Tage auf Recherche in die Hochsteiermark...

Die Bärenschützklamm ist voraussichtlich ab 1. Juni wieder für Wanderer geöffnet. | Foto: AV Mixnitz
3

Sehenswürdigkeiten öffnen wieder

Das Leben darf wieder Fahrt aufnehmen. Nach der Öffnung der Gastronomie und der bevorstehenden Öffnung der Beherbungsbetriebe nehmen auch unsere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wieder ihren Betrieb auf. Hier ein erster Überblick: In Mariazell nimmt die Bürgeralpe mit Holzknechtland und Wasserspielpark mit dem Pfingstwochenende (30. Mai) den Betrieb auf. Auch die Gondelbahn ist ab diesem Zeitpunkt in Betrieb. Noch unklar ist, ob und wann die Downhiller auf der Mariazeller Bürgeralm fahren...

Die ganze ITB Berlin 2018 ist ein einziger, großer internationaler "Meeting Point". | Foto: Messe Berlin
1

Internationale Tourismusbörse in Berlin mit hochsteirischer Beteiligung

Andreas Steininger berichtet "live" von der größten Tourismusmesse der Welt. Auch und gerade im Tourismus gibt es das „neue“ Zauberwort Digitalisierung. Und so war bei Europas größter und wichtigster Tourismusmesse ITB, welche am vergangenen Wochenende in Berlin stattfand, dieses Thema omnipräsent. Egal ob online - Buchungsportale, Reiseanbieter, welche bereits Bitcoins als offizielles Zahlungsmittel akzeptieren oder Studienlehrgänge zu diesem Themenbereich. Die Tourismuswirtschaft ist, so wie...

In guter Gesellschaft: Die drei Museumsleiter Ronald Fuchs, Kerstin Ogris und Hannes Nothnagl mit Pappfiguren von Peter Rosegger, Johannes Brahms, Franz Josef Böhm und Toni Schruf.
1 2

Eine Welt aus Dampf, Musik und Pulverschnee

Teil 14 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss": Südbahn-, Wintersport- und Brahmsmuseums bilden die Mürzzuschlager Ausstellungswelten. Dass die Stadt Mürzzuschlag wesentlich mehr zu bieten hat als eine florierende Industrie dürfte sich schon herumgesprochen haben. Daher sollte ein Besuch in den Ausstellungswelten, bestehend aus Südbahn-, Wintersport- und Brahmsmuseum, für jeden waschechten Hochsteirer zumindest einmal im Leben auf dem Programm stehen. So unterschiedlich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.