Winterstellgut Annaberg

Beiträge zum Thema Winterstellgut Annaberg

Andreas Döllerer freut sich über eine weitere Auszeichnung.
Foto: Josef Wind

Schlemmer-Atlas
Schlemmer-Atlas ehrte Spitzenköche

Gourmetführer und Restaurantbewertungen gibt es viele. Unter anderem auch den Schlemmer-Atlas“, der seit 13 Jahren 50 Top-Köchinnen und Köche aus Österreich in zwei Gruppen einteilt – mit und ohne Übernachtungsmöglichkeit. TENNENGAU. Mit diesen Awards würdigt man die Kochkünstler, die „mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Plätze der Kommunikation, des Genusses und des Miteinander schaffen. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind Vorbilder, die die Visitenkarten des...

VOI.bio-Chef Andreas Birngruber mit Koch Erhard Schober.
4

Gault&Millau - Gourmetführer 2025
Tennengau als „Hauben-Bezirk“

Der Gault&Millau-Guide 2025 ist da. Die Hauben als wichtige Auszeichnung der heimischen Gastronomie sind neu vergeben und die aktuellen Preisträger wurden kürzlich im Hilton Vienna Park gefeiert. Auch im Tennengau „erkochten“ die Küchenchefs beachtliche zwanzig 20 Hauben. TENNENGAU. Alle Fünf-Hauben-Betriebe des Vorjahres konnten ihre herausragende Stellung behaupten: darunter Andreas Döllerer in Golling, Brüder Oberauer in Werfen und in Ikarus im Hanger 7 in Salzburg. Weiters in Österreich die...

Richie Deutinger backt mit Küchenchef Florian Huber nach altem Brauch am Winterstellgut. | Foto: Thomas Fuchs

Mit Richie Deutinger
Auf Lokalaugenschein am Winterstellgut

Altes Handwerk lebt am Winterstellgut auf. Moderator Richie Deutinger aus Kuchl begleitet. ANNABERG. Küchenchef Florian Huber hat alle Hände voll zu tun: Im Backhäuschen vor dem Eingang zum Winterstellgut kommt das duftende Brot frisch aus dem Ofen. "Ein altes Handwerk, man braucht sehr viel Zeit dafür", so der Küchenchef. Der Ofen wird zwei Stunden lang eingeheizt, das Brot wird eine Stunde lang gebacken. Zusätzlich ist hinten am Backhäuschen eine Selch, dort wird gleichzeitig der Ziegenkäse...

Spitzenkoch Andreas Döllerer erhielt wieder für Hauben.
2

Gault & Millau Restaurantführer
Hauben für Tennengauer Restaurants

Mit Spannung wurde die Vorstellung des neuen Gault&Millau - Restaurantführer erwartet. Dieser gilt als „Bibel der Kulinarikwelt“ und als wichtigste Auszeichnung der heimischen Gastronomie-Branche. TENNENGAU. Trotz der extrem schwierigen Rahmenbedingungen kann der Guide Gault&Millau 2023 österreichweit nicht weniger als 762 Hauben-Restaurants ausweisen, die in Summe 1.486 Hauben tragen. Das ist neuer Rekord, so viele waren es noch nie. Kreativität und Einfallsreichtum blühen und machen gerade...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.