Wintertourismus

Beiträge zum Thema Wintertourismus

Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig, Georg Overs (Geschäftsführer Tourismusregion Villach), Rudolf Kravanja (ÖZIV-Präsident) und Robert Heuberger (ARGE Naturerleben Kärnten) - von links - mit zwei Prototypen des Praxisleitfadens im Foyer vom B&B Hotel Villach, einem Vorzeigebetrieb in puncto barrierefreier Urlaub. | Foto: MeinBezirk.at

Tourismus für ALLE
Neuer Praxisleitfaden für barrierefreie Urlaubsregion

Europas erster Praxisleitfaden für Barrierefreiheit im Tourismus kommt aus Kärnten. Das Land wird künftig ein fixes Budget für Barrierefreiheit im Tourismus sicherstellen. KÄRNTEN. Barrierefreiheit im Tourismus ist ein Zukunftsthema. Mit dem Projekt „Tourismus für ALLE“ wird es nun in Kärnten mit vereinten Kräften angegangen: „Mein Ziel ist es, Kärnten als ein nach vorne orientiertes Bundesland zu positionieren, in dem Urlaub ohne Barrieren möglich ist. Und dafür braucht es die richtige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
WK-Obmann Manuel Kapeller-Hopfgartner und Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig | Foto: WKK/Peter Just
3

Seilbahnen als Energieversorger
Tempo bei Alternativenergien gefordert

Die Wintersaison steht vor der Tür und damit einhergehend Ski- und Bergerlebnisse für Einheimische und Touristen. Die Kärntner Seilbahnwirtschaft ist bestens vorbereitet, sieht aber in den explodierenden Energiepreisen ein entscheidendes Zukunftsthema. KÄRNTEN. Seit Monaten drängt die Wirtschaftskammer Kärnten auf eine Entkoppelung von Strom- und Gaspreisen auf europäischer Ebene sowie den raschen Ausbau von Alternativenergien in Kärnten. Diese Forderung bekräftigt auch die Kärntner...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Wolfsberger Wirte Lukas Peinsitt und Mate Gerebics (von links) versuchen, trotz widriger Umstände positiv zu bleiben. | Foto: Foto: Teferle
2

Lockdown-Verlängerung
"Sich ärgern bringt nichts"

Lockdown-Verlängerung bis 7. Feber, Gastro sperrt frühestens im März auf. LAVANTTAL. Die Verlängerung des bestehenden Lockdowns ist ein schwerer Schlag für die Tourismus-Branche. Bis zuletzt hoffte man noch auf die Energieferien, doch die Hotels müssen für Touristen weiterhin geschlossen bleiben: „Die Wintersaison ist endgültig gelaufen. Wir verzeichnen einen Totalausfall“, sagt Margit Thonhauser, Geschäftsführerin des Regionalmanagement Lavanttal (RML). Der Winter ist damit ad acta gelegt, ab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Für die ganze Familie und bei der Winter Kärnten Card dabei: Heidis Schneealm  | Foto: Martin Steinthaler

Wintertourismus
Neue Ausflugsziele bei Winter Kärnten Card

Die Winter Kärnten Card gibt es heuer zum zweiten Mal – ab 14. Oktober ist sie erhältlich. Acht neue Ausflugsziele sind inbegriffen: Kärnten Therme, Hallenbad Klagenfurt, Therme St. Kathrein, Granatium Radenthein, Sagamundo – Haus des Erzählens, Kletterhalle Mühldorf, Nockhalle Radenthein und Eishalle in Velden. KÄRNTEN. Von 29. November bis 2. April gilt hierzulande die winterliche Kärnten Card und stärkt die Wertschöpfung der 43 Partnerbetriebe. Davon profitieren vor allem Betriebe ohne...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Beim Ideenwettbewerb darf jeder mitmachen. Für alle Interessierten und Kreativen also der Aufruf zum Mitmachen! Ganz egal ob Privatpersonen, Gemeinden oder Unternehmen.  Die besten Einreichungen werden prämiert und es gibt tolle Preise wie ein Wochenende mit einem BMW i3, einen Blick hinter die Kulissen eines Skigebiets oder fixe Plätze beim SAAC Camp zu gewinnen. Mehr Infos unter Prosnow Tirol video https://vimeo.com/113997541 | Foto: Foto Ideenwettbewerb ProSnow Tirol
1

Ideenwettbewerb ProSnow Tirol - mit Innovation und Emotion für nachhaltigeren Wintertourismus

ProSnow Tirol - mit Innovation und Emotion für nachhaltigeren Wintertourismus Die Non-Profit Organisation ProSnow Tirol hat sich zum Ziel gesetzt, die Wintersport Gemeinschaft (Athleten, KMUs, Outdoor-Industrie etc.) für Themen wie Umweltbewusstsein und Klimawandel zu sensibilisieren und sich im Kampf gegen die globale Erwärmung zu engagieren. „Wir sehen ein großes Potential darin den Wintertourismus im Alpenraum alternativ zu gestalten und die Menschen zu einem umweltfreundlicheren Lebensstil...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.