wirtschaft vorarlberg

Beiträge zum Thema wirtschaft vorarlberg

Raumbericht Vorarlberg | Foto: Marcus Ganahl

Mehr Menschen - weniger Raum
Raumbericht Vorarlberg

Das Land Vorarlberg führt heuer eine Zwischenevaluierung des im Jahr 2019 erarbeiteten Raumbilds 2030 durch. Gleichzeitig soll ein Raumplanungsbericht erstellt werden. Es werden immer mehr MenschenVorarlberg ist ein dynamischer Lebens- und Wirtschaftsraum. Vor allem in den städtischen Gebieten im Rheintal, in den Bodensee- und Hofsteiggemeinden, aber auch in den meisten anderen Talschaften werden in Zukunft noch mehr Menschen leben und arbeiten. Die Anforderungen werden vielfältiger, der Raum...

Außenhandelsbericht Vorarlberg für erstes Halbjahr 2024 stabil. | Foto: getty images
2

Rekord-Handelsüberschuss
Vorarlberger Außenhandel stabil

Der aktuelle Außenhandelsbericht der Landesstelle für Statistik für das erste Halbjahr 2024 zeigt trotz rückläufiger Export- und Importzahlen die anhaltende Stabilität der Vorarlberger Wirtschaft. Zwar mussten in beiden Richtungen des Warenverkehrs Rückgänge verzeichnet werden, diese hielten sich jedoch in Grenzen: Die Exporte schrumpften im 1. Halbjahr 2024 um 2,7 Prozent auf 6,6 Mrd. Euro, die Importe um 6,6 Prozent auf 4,6 Mrd. Euro. Handelsbilanzüberschuss Die Dynamik des exportseitigen...

Symbolbild Stadttunnel Feldkirch | Foto: getty images/unsplash
2

Bauvergabe Haupttunnel Feldkirch
213.8 Millionen Euro an heimisches Unternehmen

Die Vorarlberger Landesregierung hat mit der Bauvergabe für den Haupttunnel am 17. Dezember 2025 einen bedeutenden Schritt zur Realisierung des Stadttunnels Feldkirch gesetzt. Mit der Bauvergabe für den Haupttunnel und dem ergänzenden Beschluss zur Vergabe der Tunnelbauarbeiten für den Tunnelast Tosters wird das Gesamtprojekt (bestehend aus den Tunnelästen Felsenau, Tisis, Altstadt und Tosters) weiter vorangetrieben. Zuschlag für ARGE JägerBau/STRABAG/Hilti+Jehle Das Vergabeverfahren für die...

Maßnahmen für mehr Jugendbeschäftigung | Foto: unsplash

Jugendarbeitslosigkeit im Ländle steigt
1 600 junge Menschen betroffen

Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet das AMS einen massiven Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit, derzeit sind rund 1 600 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos gemeldet. „Wir beobachten die Entwicklung der Beschäftigungszahlen sehr genau und arbeiten konsequent an Lösungen - insbesondere für unsere Jugend“, betonten Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler. Das von der Landesregierung unterstützte Ausbildungs- und Beschäftigungsangebot werde laufend forciert und ausgebaut....

Bestmögliches Rating für Vorarlberg mit „AA+/A-1+“ erneut bestätigt | Foto: unsplash

Rating-Bestnoten für Vorarlberg
Hausverstand und Weitblick

Die internationale Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat am Montag Abend (16. September) in ihrem aktuellen Bericht das bestmögliche Rating für Vorarlberg mit „AA+/A-1+“ erneut bestätigt. Die Bestnoten im Rating bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert – der Ausblick wird weiterhin als „stabil“ beurteilt. Diese Bewertung bestätig einmal mehr den finanzpolitischen Kurs des Landes. Markus Wallner: „Wir versuchen unsere Haushaltspolitik stets mit langfristigem Weitblick und Hausverstand zu...


Das Pressefoyer fand in Hard am Sitz des Maschinenbauunternehmens Künz statt, das ein Paradebeispiel für die starke Präsenz und die Wettbewerbsfähigkeit von Vorarlberger Unternehmen auf internationalen Märkten ist. 
Zu sehen von links: Künz-Geschäftsleiter Günter Bischof, Landesrat Marco Tittler, WK-Präsident Wilfried Hopfner, Künz-Geschäftsleitungsmitglied Dietmar Nußbaumer
 | Foto: Land Vorarlberg/B.Hofmeister
2

Außenhandelsbericht Vorarlberg
13,2 Milliarden Waren-Euro exportiert

Einbußen in der Eisen- und Metallwaren-Industrie und Bau stehen Zuwächsen der Nahrungs- und Genussmittel und dem Tourismus 2023 in Vorarlberg gegenüber. Im Schnitt ein solides Ergebnis für das doch herausfordernde Wirtschaftsjahr 2023. Laut dem Außenhandelsbericht der Landesstelle für Statistik haben Vorarlberger Unternehmen nach vorläufigen Ergebnissen im Jahr 2023 Güter im Wert von etwas mehr als 13,2 Milliarden exportiert und Waren im Wert von knapp 9,6 Milliarden Euro importiert. 2023 ein...

Unternehmerfrühstück Bludenz 2024
 | Foto: Gerhard Scopoli
5

Bludenzer Unternehmerfrühstück
70 interessierte Besucher

Die Veranstaltungsserie Bludenzer Unternehmerfrühstück hat sich unter den Stadtmarketing-Agenden zu einem wahren Erfolgsformat entwickelt Geschäftsführerin Natascha Arzberger verwies schmunzelnd auf die „frühe Stund“, war aber überzeugt, dass sich gute Wirtschaftsideen gerade bei diesen Netzwerktreffen entwickeln. Das Treffen wurde im „enjoy“ Bludenz abgehalten, einem kürzlich eröffneten Geschäftslokal. Rege Teilnahme Andreas Fritz-Wachter, der Gastgeber des Treffens, zeigte sich erfreut über...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Mathieu Stern auf Unsplash
2

Aktuell „AA+/A-1+“ Rating
Stabiler Ausblick für Vorarlbergs Finanzpolitik

Vorarlberg erhält aktuell exzellentes Zeugnis und einen stabilen Ausblick für den finanzpolitischen Kurs des Landes von Ratingagentur Standard & Poor's Vorarlbergs „starkes Finanzmanagement“ habe 2022 zu einer soliden Haushaltsentwicklung des Landes Vorarlberg geführt, urteilt S&P (Standard & Poor's) im aktuellen Bericht. Das Land verfüge dadurch über einen Puffer für mögliche schwächere Entwicklungen. Die Agentur stellt Vorarlberg daher – trotz der weiterhin herausfordernden Situation durch...

Foto: Markus Spieske/unsplash
2

Höchste Teuerungsrate seit 47 Jahren
Preisschübe bei Treibstoff, Nahrungsmittel, Haushaltsenergie und Gastronomie

Erneute Preisschübe bei Treibstoffen, Nahrungsmitteln, Haushaltsenergie und in der Gastronomie haben die Inflation abermals deutlich angetrieben. Die Landesstelle für Statistik hat die neuen verketteten Indexwerte des Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Juni 2022 verlautbart. Der Lebenshaltungskostenindex auf der Basis 2000=100 beträgt 161,6 Punkte (vorläufiger Wert) und ist gegenüber dem Vorjahr um 8,7 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vormonat Mai 2022 ist das durchschnittliche...

Foto: Jashon Goodman/unsplash

Forschung im Ländle
Digital Factory Vorarlberg GmbH

Digital Factory Vorarlberg GmbH ist eine wichtige überbetriebliche Forschungseinrichtung, daher stellt auch das Land "selbstverständlich" weiterhin Mittel zur Verfügung. Die Digital Factory Vorarlberg GmbH leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Forschungsintensität am Standort, betont Landesrat Marco Tittler: „Der Zugang und die Nutzung neuester digitaler Technologien sichert die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen. Das sichert auch den Vorsprung unserer Leitbetriebe und...

Erneut kräftige Investitionen in die Infrastruktur


 | Foto: Landespressestelle Vorarlberg/A. Serra

Kräftige Investition Infrastruktur
145 Millionen Euro für Hoch- und Straßenbauprojekte 2022 in Vorarlberg

Aufschwung der Wirtschaft wird mit weiteren Sraßen- und Hochbauprogramme in Vorarlberg unterstützt Größten Projekte Im Straßenbau entfallen die größten Ausgaben auf die Rheinbrücke Hard-Fußach und die Vorbereitung zum Bau des Stadttunnels Feldkirch. Schwerpunkte im Hochbauprogramm sind die Erweiterung der Fachhochschule sowie die Umbau- und Adaptierungsarbeiten am Landeskrankenhaus Feldkirch und der Neubau der Erwachsenenpsychiatrie am LKH Rankweil. Im Landesstraßenbau sind heuer insgesamt 85,8...

Günter, Angelika und Enrico Grabher, Vprotect Geschäftsführer Jörg Kathan , Bürgermeister Kurt Fischer, Wirtschaftsgemeinderat Vizebürgermeister Daniel Steinhofer und Raimund Zirker | Foto: Miro Kuzmanovic
2

Textiler Günter Grabher
FFP2-Masken „made in Lustenau“

Gebündelstes Know-how und die Ressourcen verschiedener Vorarlberger Unternehmen führen zur Produktion von hochwertigen FFP-2 Masken "made in Lustenau" Schon zu Beginn der Pandemie sorgte der Lustenauer Smart Textiler Günter Grabher für Furore. Er bündelte das Know-how und die Ressourcen verschiedener Vorarlberger Unternehmen, sodass die dringend benötigten Schutzmasken erstmals im Inland selber gefertigt werden konnten. 5,6 Millionen Euro investiert Jetzt folgt sein neuester Coup: Seit dem 10....

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Harry Cunningham
2

Hilfen werden verlängert und reaktiviert
Ausfallsbonus, Verlustersatz und Härtefallfonds greifen wieder!

Wirtschaft muss aufgefangen werden, daher ist rasche und unbürokratische Unterstützung das Gebot der Stunde „Die heimische Wirtschaft ist durch den mittlerweile vierten Lockdown erneut mit großen Belastungen konfrontiert, weshalb entsprechende Unterstützungsmaßnahmen notwendig sind“, betont Landesrat Marco Tittler. Die Bundesregierung hat deshalb bereits erprobte Hilfen verlängert beziehungsweise reaktiviert, beispielsweise den Ausfallsbonus, den Verlustersatz oder den Härtefallfonds. „Die...

Der Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes tagte im Landhaus | Foto:  VLK/A. Serra
2

Wirtschaftlicher Aufschwung darf nicht durch Pandemie gestoppt werden
Wirtschaft oder Gesundheit, was ist jetzt wichtiger?

Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes tagte im Landhaus und sind sich einig, dass "wirtschaftlicher Aufschwung nicht durch die aktuelle Infektionsentwicklung gestoppt werden darf". Der Expertenstab der Wirtschaftskammer und des Landes tagte bereits zum zwölften Mal am Mittwoch, 10. November 2021, im Landhaus. Im Mittelpunkt des Treffens unter Beisein von WKÖ-Präsident Harald Mahrer standen die aktuellen Entwicklungen und der Ausblick auf die kommenden Monate. Spürbarer Aufschwung...

2

Produzierende Industrie hat sich trotz COVID 19-Pandemie stabil gehalten
Stand heute: Wirtschaft hat Pandemie gut überstanden

Die produzierende Industrie in Vorarlberg hat sich in der COVID-19-Pandemie erstaunlich stabil gezeigt, lautet das Ergebnis einer Studie. „Durch die hohe Flexibilität, die Anpassungsfähigkeit vieler Unternehmen und die hohe Branchendiversität am Standort konnte der Rückgang der Wirtschaftsleistung deutlich aufgefangen werden“, betonte Landeshauptmann Markus Wallner bei der Vorstellung der Studie am Dienstag gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und WISTO-Geschäftsführer Jimmy Heinzl....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.