Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

50 Jahre Hak: Ernst Strömpfl, Reinhart Rohr, Gerhard Pirih, Klaus Brandner, Erwin Theuermann und Andreas Unterrieder
2 80

MIT VIDEO: 50 Jahre für die Wirtschaftsausbildung

Direktor Erwin Theuermann lud zur Jubiläumsfeier der Hak und Has Spittal in den Stadtsaal. SPITTAL (ven). Die Handelsakademie (Hak) und Handelsschule (Has) Spittal feierten im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtsaal ihr 50-Jahr-Jubiläum. Im Beisein vieler Wegbereiter, derzeitiger und ehemaliger Lehrerkollegen sowie Absolventen blickte man auf eine bewegte Geschichte der Wirtschaftsausbildung in Spittal zurück. Prominente Gäste Direktor Erwin Theuermann begrüßte im Publikum unter anderem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Studium + Stipendium + Berufserfahrung vereinbaren? Eine Weiterbildungsinitiative der Strabag mit der FH Kärnten legt nun spezielles Augenmerk auf die Förderung der beruflichen Karriere bereits während des Bauingenieurwesen-Studiums.
4

Strabag vergibt Stipendium an Studierende der FH Kärnten

Der Baukonzern Strabag vergibt mit Studienbeginn Wintersemerster 2018/19 Stipendien für angehende Bauingenieurwesen-Studenten. Das Stipendium ist eingebettet in das Programm „Study and Work“, das Studierende während ihres Bachelorstudiums finanziell mit 700,-- Euro pro Studienjahr unterstützt und mit Praktika verknüpft ist. Als Österreichs führender Baukonzern ist die Strabag an gut ausgebildeten Bauingenieuren interessiert, qualifizierte Fachkräfte, sowohl regional als auch international,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
1 7

Glück und Glas.....

Fiel mir gestern wieder ein. Ein Spruch aus meinem Poesiealbum. Hat vor über 55 Jahren mal jemand rein geschrieben. Warum: weil -siehe oben -gestern meine Fensterglassscheibe einfach so zersprang. Ich habe darüber nachgedacht, wie tiefsinnig dieser kleine Spruch doch ist. Leider – wie so oft – wird er vermutlich falsch verstanden. Vermutlich wird gemeint, dass das Glück „leider“ so leicht zerbricht. Das ist aber eine falsche Ansicht. Denn Glück ist sowieso nichts von Bestand. Glück ist eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Franz Eder forciert die Spittal-App und will ein Verkehrsentwicklungskonzept auf die Beine stellen

Eine App für fast alles

Eine "Spittal-App" soll Events, Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten sowie Gastronomie verbinden. SPITTAL (ven). Der Spittaler Kultur- und Stadtentwicklungsreferent Franz Eder wartet mit einigen Neuerungen auf. Die Kultur-App wird ausgeweitet und vielseitig nutzbar. App für Events "Die Kultur-App sollte dazu dienen, sämtliche Veranstaltungen in der Stadt zusammenzufassen. Dazu sollte es auch eine Nachbereitung mit Fotos und Text der verschiedenen Events geben. Zusätzlich wird sie nun sozusagen zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Adi Lackner (mitte) und sein Team bei der Präsentation der neuen Schulform an der HLW Spittal
7

HLW startet mit neuer Schulform durch

Ab kommenden Schuljahr soll aus der einjährigen eine zweijährige wirtschaftliche Fachschule werden. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal hat vor, mit dem nächsten Schuljahr eine neue Schulform anzubieten. Statt der bisher einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe soll diese nun auf zwei Jahre ausgeweitet werden. Das OK des Bundesministeriums steht allerdings noch aus. Jahr wird gebraucht Direktor Adolf Lackner und sein Team, bestehend aus Wolfgang Lichtner, Gernot Tischler, Edith Rainer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zwölf erfolgreiche Schüler mit dem Unternehmerführerschein-Modul | Foto: KK/BRG Spittal

Fit in die Zukunft am BRG Spittal

Schüler absolvierten Modul A vom Unternehmerführerschein. SPITTAL. BRG-Direktor Norbert Santner ist stolz. Er gratuliert zwölf Schülernder 6. Klassen zur erfolgreichen Absolvierung der Prüfung des Moduls A zum Unternehmerführerschein (11 gute Erfolge, ein ausgezeichneter Erfolg). Wirtschaft in AHS Der „Unternehmerführerschein/ Entrepreneur´s Skills Certificate“ bietet Schülern die Möglichkeit, ein fundiertes Wirtschafts- und Finanzwissen sowie unternehmerische Kompetenz zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das war der Recruiting-Day 2015: Das Team der HLW Spittal mit Vertretern der Jungen Wirtschaft Spittal und Landesschulinspektorin Renate Kanovsky-Wintermann (mitte)

Berufe und ihre Möglichkeiten

An der HLW Spittal wird zum 5. Mal der Recruiting-Day veranstaltet. SPITTAL (ven). An der HLW Spittal findet bereits zum fünften Mal der Recruiting-Day statt. Am 15. Dezember haben Interessierte von 9.30 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, sich über Berufe und Bildung zu informieren. Einzige Messe in Oberkärnten "Es ist die einzige Berufs- und Bildungsmesse im Oberkärntner Raum", so Bildungsberater der HLW Gernot Tischler. Erwartet werden dabei zwischen 400 und 500 Besucher, darunter Bürgermeister,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alfred Rindlisbacher, Ruth Rindlisbacher-Holzinger und Christine Hübner im Spittaler Otelo in der Brückenstraße

"Wir machen uns die Welt.."

..wie sie uns gefällt. Otelo Spittal lud zur Zukunftsnode ein. SPITTAL (ven). Christine Hübner, Alfred Rindlisbacher und Ruth-Rindlisbacher Holzinger diskutierten in der Zukunftsnode im Spittaler Otelo über Fragen, wie wir in Zukunft in Spittal leben wollen. Dabei wurde darüber gesprochen, wie man die Innenstadt attraktivieren kann und wie die Spittaler Kaufmannschaft mit der Politik besser zusammenarbeiten könne. Die nächste Veranstaltung im Otelo Spittal in der Brückenstraße ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team der HLW Spittal mit Vertretern der Jungen Wirtschaft Spittal und Landesschulinspektorin Renate Kanovsky-Wintermann (mitte)

25 Aussteller bei Recruiting-Day an der HLW Spittal

Schüler aus Hermagor und Spittal informieren sich über Berufszweige. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal unter Direktor Adi Lackner veranstaltete bereits zum vierten Mal den Recruiting-Day in der Schule. Organisiert vom dritten Maturaaufbaulehrgang wurde der Schwerpunkt auf Tourismus und Wirtschaft gesetzt. 400 Maturanten Projektleiter Gernot Tischler: "Wir haben heute 25 Aussteller und 400 zukünftige Maturanten aus den Bezirken Hermagor und Spittal hier, die sich über Berufszweige informieren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Spittal hat Tourismusverband gegründet

Markus Robinig wurde zum Vorsitzenden bestellt; Aufgaben zwischen Gemeinde und TVB müssen genau definiert werden. SPITTAL (ven). Spittal hat nun einen eigenen Tourismusverband (TVB). Die Stadtgemeinde Spittal lud zur konstituierenden Sitzung ins Schloss Porcia, zum Vorsitzenden wurde einstimmig Markus Robinig (Edlinger Wirt) gewählt. Gemeindevertreter fehlt noch Zu seinem Stellvertreter wurde Daniel Ramsbacher (Cantina Mexicana) gewählt, weitere Vorstandsmitglieder sind Günter Werginz (Goldeck...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dorothea Gmeiner-Jahn ist die neue Bezirkssprecherin der Grünen in Spittal

"Wollen Vorsprung weiter ausbauen"

Die WOCHE traf sich mit der neu gewählten Bezirkssprecherin der Grünen, Dorothea Gmeiner-Jahn. BEZIRK (ven). WOCHE: Sie sind nun Bezirkssprecherin der Grünen in Spittal. War das überraschend für Sie? GMEINER-JAHN: Insofern, als man sich ja selbst entscheidet zu kandidieren, war es nicht überraschend. Ich habe mir das gut überlegt und mich sehr gefreut, dass es Zustimmung gefunden hat. Ihr politischer Werdegang? Seit drei Jahren gibt es in Millstatt eine aktive Grüne Gemeindegruppe. Über eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team Peter Hassler, Wolfgang Daborer, Lisa Campanella, Elfi Ehrenhuber und Robert Moser beim Info-Tag

"Shopping mit Herz" soll Spittal beleben

Marketing-Team will mit einheitlicher Marke den Spittaler Hauptplatz attraktiver machen. SPITTAL (ven). Insgesamt 70 Betriebe in 17 Branchen gibt es rund um den Spittaler Hauptplatz. Dessen haben sich nun Werber Wolfgang Daborer sowie Marketing-Profis Peter Hassler und Lisa Campanella angenommen, um mit ihrem Konzept "City Shopping mit Herz" das Gebiet neu zu beleben. EKZ ohne Dach "Es ist alles da und leicht erreichbar. Wir wollen den Hauptplatz wie ein Einkaufszentrum vermarkten und wollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kandidaten für Spittal: Franz Wessely, Mario Golger, Hermann Bärntatz, Oliver Hanke, Martin Danicek. Nicht am Foto: Markus Handlhofer-Danicek | Foto: KK

Spittaler Neos-Team steht fest

Neben Hermann Bärntatz stehen bekannte Namen wie Hanke, Wessely oder auch Danicek auf der Liste der Neos. SPITTAL (ven). Die Kandidaten für die Gemeinderatswahlen der Neos Spittal stehen nun fest. Neben Spitzenkandidaten Hermann Bärntatz werden noch fünf weitere Spittaler antreten. Experten aus Wirtschaft und Bau Die Kandidaten setzen sich aus Experten aus Wirtschaft, Baubranche und der Gesundheitsbranche zusammen und bestehen aus Oliver Hanke, Franz Wessely, Mario Golger, Martin Danicek und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vorsichtig optimistisch ist WK-Bezirksstellenleiter Peter Demschar, was die Wirtschaftsentwicklung in Spittal betrifft

Wirtschaft: Vorsichtiger Optimismus

WK-Bezirkschef Peter Demschar mit einem Jahresrückblick und die Herausforderungen für 2014. Der Bezirk Spittal zeichnet sich mit seinen vielen Klein- und Mittelbetrieben durch Flexibilität bei schwierigen Zeiten aus. „Deshalb gibt es bei uns auch keine Riesen-Crashes“, sagt WK-Bezirksstellenleiter Peter Demschar. 2013 sei aber auch für kleinere Unternehmen ein schwieriges Jahr gewesen. „Das merkt man an der steigenden Arbeitslosigkeit. Die Luft ist dünner geworden. Hoffentlich hat die Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
60

Wirtschaftsball Spittal

Unter dem Motto "Auf hoher See" lud der Wirtschaftsbund zum diesjährigen Wirtschaftsball ins Spittl.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.