Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

1 2

Jetflyer und Schilcherland kommen nach Polen

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der polnischen Wojwodschaft Oppeln und der Weststeiermark vertiefen sich. Von seiner besten Seite zeigte sich das Schilcherland in dieser Woche beim Besuch einer kleinen, aber feinen Abordnung aus Oppeln in Polen. Vertreter der dortigen Wirtschaftsförderung besuchten bei strahlendem Sonnenschein Vorzeigebetriebe in der Region und lernten die touristischen Attraktionen des Schilcherlands und der Südsteiermark kennen. Seinen Ursprung hat der Besuch im April,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Experten stiegen in Graz aufs Gas

Die Autoindustrie braucht neue Materialien! Muss doch der CO2-Ausstoß laut EU hierzulande bis 2020 um ein Viertel sinken.. „Um diese Vorgaben umzusetzen, braucht es leichtere Autos“, weiß der ACstyria-CEO Franz Lückler. Zu bewerkstelligen ist diese Gewichtsreduktion nur mit leichteren Werkstoffen – welche das sein könnten, darüber diskutieren Mobilitäts-Experten wie KTM-Boss Stefan Pierer und der britische Auto-Pionier Charles Morgan vergangene Woche im Grazer MP09 bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Der Fachgruppenobmann Gerald Gollenz bezeichnet das Vorjahr für die Immobilienbranche als durchwachsen. | Foto: WKO

In der Steiermark wohnt man relativ günstig

Ob Miete oder Eigentum – der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder stellt fest, dass man in der Grünen Mark vergleichsweise zum Bundesschnitt günstig wohnt. Das betrifft gebrauchte Eigentumswohnungen ebenso wie Baugrundstücke oder Reihen- und Einfamilienhäuser. "In Graz und Umgebung ist der Markt nach wie vor sehr gut. Neue Gebiete wie Gleisdorf, Leibnitz oder Feldbach sind gerade dabei sich zu etablieren", so Fachgruppenobmann Gerald Gollenz. Das Murtal, Murau, Leoben und Teile...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
1 41

Die Strobl Runde: Spitzensport und Wirtschaft

Die Strobl Runde, ein Verein zur Förderung der Wirtschaft in der Oststeiermark, lud zur mittlerweile traditionellen Diskussionsrunde in ihr Vereinslokal dem Gasthaus Strobl bei Weiz. Obmann Ewald-Marco Münzer und seine Männer boten dieses Mal den interessierten Zuhörern Größen aus Spitzensport und Wirtschaft. Barbara Muhr (Holding Graz und Steirischer Tennisverband), Jochen Pildner-Steinburg (GAW Group und 99ers), Reinhard Hochegger (SK Sturm) und Walter Hörmann (Steirischer Fußballverband)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
184

25 Jahre Fischerwirt in Zeutschach

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenenes Wochenende lud das Team rund um Familie Kölbl Freunde, Partner und ehemalige Mitarbeiter zu einem rauschenden Fest in die wunderschöne Zeutschach ein. Birgit und Herbert konnten sich zusammen mit Tochter Angelika und Schwiegersohn Christoph über zahlreiche Gäste freuen, die das Fest dem Grand Prix vorzogen und gerne der Einladung folgten. Der nicht nur für seine leckeren Eisbecher schon weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Fischerwirt bot ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 280

Erstes österreichisches "can-am Powersportcenter" eröffnete in Judenburg

Fotos: Michael Blinzer Vergangenes Wochenende war es endlich soweit und can-am ist endgültig in Österreich angekommen. Die Firma Allrad Horn eröffnete in Judenburg, leicht zugänglich von der Hauptstraße, das erste "can-am Powersportcenter" in Österreich. Bereits am Freitag, bei der inoffiziellen Eröffnung für geladene Gäste, folgten viele namhafte Persönlichkeiten der Einladung. Bei Speis und Trank genossen die Besucher bis in die späten Abendstunden das Ambiente und die familiäre Atmosphäre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Anzeige
Tanja Zöhrer mit Familie und Mitarbeiterin am Tag der Eröffnung.
15

Neue Boutique "Tamico Fashion" in Weiz für Damen & Herren

Sportlich, stilvoll, elegant - das ist "Tamico Fashion“, die neue Boutique von Tanja Zöhrer in der Dr. Karl Rennergasse 8 in Weiz. Das vielfältige Modeangebot bietet genau das richtige modische Outfit für jeden Anlass. Männer freut euch! Tamico Fashion bietet nämlich auch ein tolles Sortiment an sportlicher Herrenmode. Hier findet man(n) sicher seine neue Jeans, Hemden, T-Shirts uvm. Sportliche bis elegante Damenmode gibt es ab Gr. 36 und eine schöne Auswahl an Handtaschen, Geldbörsen, Schals...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Meinung: Goldesel der Nation sollen blechen

Das Klima in Österreich scheint zunehmend wirtschaftsfeindlicher zu werden. Investoren überlegen sich vor diesem Hintergrund genau, wann und wo sie investieren. Die laufende Diskussion rund um die sogenannte Steuerreform ist auch nicht gerade dienlich, um das wirtschaftliche Klima in Österreich zu verbessern. Vielmehr sehen die Leistungsträger der Nation eine weitere Belastungswelle auf sich zukommen, weil hinter dieser Steuerreform bestenfalls eine Tarifanpassung steckt, die wiederum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mediterrane Gerichte serviert Seyfettin Havutcu in seiner „Pizzeria Santa Lucia“. Geschmeckt hat das Essen Walter Starzacher (r.) und WOCHE-Redakteur Robert Bösiger. | Foto: prontolux
2

Peggauer Betrieb verleiht Flügel

Wie die Ames Group mit dem boomenden Flugzeugmarkt abhebt, erzählt CEO Walter Starzacher. Das Geschäft über den Wolken boomt. Allein das weltweite Geschäftsvolumen für „Innenausstatter“ von Flugzeugen liegt bei 16 Milliarden €, bei 8 % Wachstum jährlich. Davon profitieren Firmen wie die Ames Group in Peggau. Das Unternehmen beliefert die Branche mit verschiedenen Teilen für den Flugzeug-Innenraum, wie zum Beispiel Trennwände, Stauschränke und Vorhänge. Die WOCHE sprach mit Geschäftsführer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Ruperta Lichtenecker, Wirtschaftssprecherin der Grünen, diskutiert mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik den Standort Österreich. | Foto: Die Grünen
47 16

Live-Ticker: Standort Österreich – Was braucht unsere Wirtschaft wirklich?

Die Grüne-Wirtschaftssprecherin Ruperta Lichtenecker diskutierte gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, was der Standort wirklich braucht. Moderiert wurde die Veranstaltung von RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. In unserem Live-Ticker in den Kommentaren können Sie die Diskussion nachlesen. * Wie sieht eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik aus? * Welche Rahmenbedingungen brauchen Unternehmen? * Wie sieht ein Standort aus, der Wirtschaft, Umwelt und Soziales unter einen...

  • Hermine Kramer
Laut Statistik ist die Steiermark das "Land der Jungunternehmer". | Foto: bilderbox.com

Merkbare regionale Unterschiede bestehen im Bereich der "Unternehmens-Neugründungen".

In der Steiermark wird gegründet, was das Zeug hält. Mit 5.552 Unternehmensneugründungen im Jahr 2014 ist die grüne Mark offensichtlich ein sehr fruchtbarer Boden für neue Geschäfts-ideen und Unternehmen. Die Gründungsintensität – gemessen an der Zahl der aktiven WKO-Mitglieder liegt mit 8,7 Prozent sogar über dem österreichweiten Durchschnitt von acht Prozent. Im Bundesländervergleich nimmt die Steiermark bei der Steigerungsrate – sogar auch ohne den gründungsintensiven Berufszweig der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die neuesten Absolventen der Unternehmerprüfung in Gröbming. | Foto: KK

Die Unternehmerprüfung erfolgreich gemeistert

Mit der Unternehmerprüfung hat vor wenigen Tagen der nächste Jahrgang des Unternehmertrainings in der Wirtschaftskammer Liezen sein Know-how ergänzt und sich in Sachen Rechnungswesen, Vertrags- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Marketing und Mitarbeiterführung fundierte Kenntnisse angeeignet.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Erwin-Josef Rothschädl mit Kügerl jun., Georg Kügerl und Norbert Hess. | Foto: KK
2

Wirtschaft trifft Fußball

Veranstaltung DSC FMZ + salto Deutschlandsberg gegen FC Gleisdorf 09 im Koralmstadion Deutschlandsberg Der Höhenflug des DSC-FMZ + salto-Deutschlandsberg bringt auch bei Schlechtwetter eine Vielzahl von Besuchern auf den örtlichen Sportplatz in Deutschlandsberg, dazu auch viele Gäste aus Wirtschaft und Politik. Beim Spiel gegen FC Gleisdorf 09, kamen auf Einladung des Sponorentrios, FMZ + salto vertreten durch Gerhard Kuess, Elektro Theisl mit Andreas Theisl und Installationen Wonisch mit Ing....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
RB-Geschäftsleiter Dir. Georg Moitzi, WK-Obmann Norbert Steinwidder, Referent DI Dr. h.c. Josef Riegler, Bezirkshauptfrau Mag. Ulrike Buchacher, LAbg. Hermann Hartleb und RB-Geschäftsleiter Dir. Johannes Pernthaler. Fotos: Pfister
79

Hochkarätiger Gast beim "Talk im Turm"

Im Judenburger Sternenturm war am Dienstag, 26. Mai 2015, Vizekanzler a. D. DI Dr. h.c. Josef Riegler zu Gast. Zu diesem Netzwerktreffen eingeladen hat einmal mehr die Raiffeisenbank Judenburg in Konkordanz mit dem Wirtschaftsbund des Bezirkes Murtal sowie dem langjährigen Medienpartner "Murtaler Zeitung". Wirtschaftsbund-Obmann Norbert Steinwidder konnte bei diesem weiteren "Talk im Turm" in Judenburg wieder zahlreiche Besucher und einen hochkarätigen Referenten begrüßen. Gekommen war diesmal...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
1 28

Wirtschaft frühstückte in Birkfeld

Brisante Themen und Erfahrungsaustausch prägten den regionalen Treff. Unternehmer des oberen und mittleren Feistritztales trafen sich zum gemeinsamen Wirtschaftsfrühstück im Kaffeewirtshaus Schlagers in Birkfeld. Viele Erfahrungen wurden im Rahmen eines gemütlichen Frühstückes ausgetauscht und so manches aktuelle Thema diskutiert und besprochen. Sehr viele Wirtschaftstreibende aus unterschiedlichen Sparten und Betrieben sind der Einaldung des Wirtschaftsbundes gefolgt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

52,4 Millionen für Unternehmen

Die Steirische Wirtschaftsförderung SFG stellt zur Unterstützung steirischer Betriebe heuer 52,4 Millionen Euro in Aussicht. Wie Landesrat Christian Buchmann in Burgau berichtete, seien in Hartberg-Fürstenfeld 544 Projekte mit einem Investitionsvolumen von mehr als 110 Millionen Euro von 2011 bis 2014 unterstützt worden. Dafür gab es von der SFG rund 12,5 Millionen Euro an Fördergeldern.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zur Spatenstichfeier waren die regionalen Firmen sowie Bgm. Fritz Fledl (rechts) und Raika-Dir. Mag. Robert Liebminger (5. v. l.) geladen. | Foto: Foto: Brunner
1

Spatenstichfeier für das Hotelprojekt Wachter

Am 27. April lud die Familie Wachter zur Spatenstichfeier für das Hotel Wachter in der Gaal ein. GAAL. Zum bestehenden und allseits bekannt guten Gasthaus wird ein Leitprojekt für die Region errichtet. Aufgrund der gro-ßen Buchungsanfragen aus den letzten Jahren, auch resultierend durch die umfangreichen Aktivitäten am Red Bull Ring, dem verstärkten Schitourismus und vielen tollen Events der Region, konnte von Familie Wachter der Bedarf an Nächtigungen mit den vorhandenen Zimmern nicht mehr...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Vorstandsdirektor Alfred Koch (2. von rechts) wurde in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Privatfoto

RB Murau lud zur Generalversammlung

Die Raiffeisenbank Murau lud am Freitag, 8. Mai 2015, zur Generalversammlung in den AK-Saal ein. MURAU. Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Murau fand auch dieses Jahr wieder im Arbeiterkammersaal in Murau statt und war ausgezeichnet besucht. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dipl.-Ing. Franz Rodlauer, konnte dazu eine Vielzahl von Ehrengästen begrüßen. Die Raiffeisenbank Murau hat sich im vergangenen Jahr in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld sehr gut behauptet. Im Bericht der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Nadja Lorenz, Eva-Maria Platzer, Evelyn Krammer (v.l.) | Foto: Foto: KK

Neue Öffnungszeiten des Tourismusverbandes „Schilcherland Deutschlandsberg“

Die neuen Öffnungszeiten des Tourismusverbandes „Schilcherland Deutschlandsberg“ sind von Montag bis Samstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr. Ein Damen-Trio Das Büro wird von Nadja Lorenz, Evelyn Krammer und Eva-Maria Platzer betreut, die rund um die Region informieren und Auskunft über Veranstaltungen, Wanderwege oder Radtouren geben. Weiters kann man auch den Deutschlandsberg Gutschein vor Ort erwerben.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Momentan steht es bei den Umfragen 44 Prozent SPÖ und 44 Prozent für Schwarz-Blau." | Foto: Viktor Fertsak
1 4

Landeshauptmann Hans Niessl im Interview über die Wahl, Arbeitsplätze und Sicherheit

Am 31. Mai wählen die Burgenländerinnen und Burgenländer ihren Landtag. Fest steht: Landeshauptmann Hans Niessl und seine SPÖ werden auch nach der Wahl die Nummer eins sein. Offen ist jedoch, ob er für die absolute Mehrheit im Landtag einen Koalitionspartner braucht. Andere Themen im Wahlkampf sind Arbeitsmarkt, Wirtschaft und das brisante Thema Sicherheit. Niessl hat exklusiv mit Christian Uchann, Chefredakteur der Bezirksblätter Burgenland und Wolfgang Unterhuber, Chefredakteur der RMA,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wolfgang Unterhuber
WEIZCAMP 2015

WEIZCAMP 2015

Kreativwirtschaft trifft Landwirtschaft Wir sehen die Landwirtschaft und Kreativwirtschaft in Veränderung. Lebensqualität spielt für uns eine Rolle. Wir wollen die Unternehmen der Region stärken. Daher laden wir zum 1. WEIZCAMP in den Garten der Generationen, Ortsteil Krottendorf. In Kleingruppen wird diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht: Wohin entwickeln sich unsere Unternehmen & Betriebe? Wie können wir uns positionieren? Wie können kleinstrukturierte Unternehmen der Kreativwirtschaft und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jacqueline Kaulfersch

Weiterbildung an der Uni

Mit Erscheinung der Weiterbildungsbroschüre "Uni for Life" bietet man nun ein berufsbegleitendes Aus- und Weiterbildungsprogramm an. Folgende Bereiche werden geboten: Wirtschaft, Recht, Pädagogik, Kunst und Kultur, Medizin und Gesundheit, Pflege, Medien und Design, Sprachen sowie Theologie. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man ein international anerkanntes Universitätszertifikat oder einen universitären Abschluss. Das gesamte Weiterbildungsangebot findet man unter www.uniforlife.at....

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Bankstellenleiter Manfred Klampfer mit seinem Team | Foto: RLB

Raiffeisen eröffnet Bankstelle am Gadollaplatz

Mit einem Tag der offenen Tür wurde letzte Woche die Raiffeisen-Bankstelle am Grazer Gadollaplatz, im Erdgeschoß des neuen Styria Media Centers, eröffnet. Damit wurde die Übersiedelung der bisherigen Bankstelle Moserhofgasse erfolgreich abgeschlossen. „Auch in Zeiten des digitalen Bankgeschäfts behält die persönliche Beratung hohe Bedeutung. 40.000 Kundengespräche im Jahr 2014 in unseren RLB-Bankstellen bestätigen dies“, erklärt Generaldirektor Martin Schaller. Das bestehende Beratungsteam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Der Alphatower beherbergt 77 Wohneinheiten in unterschiedlichen Größen und zu leistbaren Preisen. | Foto: Lunghammer/6B47
2

Leistbare Wohnungen in Jakomini

6B47 Real Estate Investors ist ein in Österreich, Deutschland und Polen tätiges Immobilienunternehme, das mit Alpha Tower günstige Wohnungen im Zentrum von Graz geschaffen hat. Das ehemalige Studentenheim "Hafnerriegel" wurde damit einem zeitgemäßen Wohnanspruch angepasst. 6B47-Vorstand Sebastian Nitsch über den Anspruch von 6B47 bei diesem Projekt: „Mit dem Alphatower haben wir leistbares Wohnen auf höchstem Niveau geschaffen. Die Wohnungen sind für jedermann erschwinglich und durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.