Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Krienmühle liefert Geschmack fürs Brot

PUTZLEINSDORF. Historische Dokumente belegen die lange Geschichte der Krienmühle ("Kreamüh") als klassische Getreide- und auch Ölmühle. Michaela Simmel führt diese Tradition fort, konzentriert sich aber auf Backsaaten. "Wir liefern alles, was ins Brot hinein oder drauf kommt", erklärt sie. Dazu gehören unter anderem Kümmel, Sonnenblumenkerne und Mohn, aber auch Brotgewürz. "Wir haben eine klassische Hausmischung, mischen aber auch nach individuellen Rezepturen", erklärt Simmel. Anis, Fenchel,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: WKÖ/SkillsAustria

Kältetechniker holt Gold und Silber bei Berufs-EM

ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Mit zwei Medaillen kehrte Lukas Zauner, Kälteanlagentechniker bei der Firma Hauser, von den Europäischen Berufsmeisterschaften "Euroskills" nach Hause. Im Einzelbewerb sicherte sich der aus Herzogsdorf stammende 22-Jährige die Silbermedaille. Im Teambewerb holte er gemeinsam mit Julian Schönbichler sogar die Goldmedaille. Bei der Vorbereitung bekam Zauner intensive Unterstützung von Gerhard Menapace. Gemeinsam trainierten sie rund 450 Stunden. Gefragt waren Fachliches...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Farmgoodies-Bauern | Foto: Foto: privat
2

Zuwachs bei farmgoodies

NIEDERWALDKIRCHEN. Neun Mühlviertler Bauern liefern die Rohstoffe für die Produkte von farmgoodies. Angebaut werden Ölfrüchte wie Leinsamen, Raps, Blaumohn und Hanf auf mehreren Hektar in und um Niederwaldkirchen. Sie werden zu hochwertigen Speiseölen verarbeitet. Die Anbaufläche hat sich gegenüber dem Vorjahr fast verzehnfacht. Damit ist eine ganzjährige Verfügbarkeit der Produkte gesichert. Diese sind mittlerweile auch außerhalb der Bezirksgrenzen erhältlich. Die Geschichte der Lebensmittel...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Einziger Bezirk mit steigenden Lehrlingszahlen

BEZIRK. Rohrbach ist der einzige Bezirk in ganz Oberösterreich, dessen Anzahl an Lehrlingen im heurigen August höher ist, als im August 2013. In allen anderen Bezirken gab es beim Vergleich der Lehrlinge im ersten Lehrjahr an diesen Stichtagen einen Rückgang. 270 Lehrlinge im ersten Lehrjahr verzeichnete die Wirtschaftskammer per 31. August 2014 im Bezirk Rohrbach. Im vergangenen Jahr waren es 262 gewesen. Oberösterreichweit gibt es die meisten Lehrlinge in der Sparte Gewerbe und Handwerk...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Forschungswoche: Kinder erleben Technik

Die Wachsspäne spritzen: Sara Kehrer aus Lembach ist konzentriert. Die Siebenjährige drechselt an einer Kerze. Danach arbeitet sie mit einem Schraubenzieher. Sara ist eines jener Kinder, die beim Tag der offenen Tür in der Wirtschaftskammer das Projekt "Kinder erleben Technik" ausprobiert. Dabei lernen Kinder, schon früh mit Technik umzugehen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Studie: Umsatzstarke Betriebe in Linz angesiedelt

LINZ. Die von der "Wirtschaftsauskunftei Bisnod D&B" präsentierten Top 1.000 der umsatzstärksten Betriebe Österreichs zeigt für den Wirtschaftsraum Linz erfreuliche Ergebnisse. In Linz sind hinter Wien die umsatzstärksten Betriebe beheimatet. „Das Ergebnis zeigt, dass die Unternehmer, trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen, Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Linz haben. Denn eines ist klar, die Linzer Wirtschaft braucht große Industrieunternehmen als Leitbetriebe und Wegbereiter...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Anzeige

NEOS‐OÖ vernetzt sich im Salon N und bringt Politik zu den Frauen.

Die Gründungsfeier des Salon N findet am 2. Oktober 2014 um 18:30 h in der Neosphäre, Rudigierstraße 1, 4020 Linz, statt. Judith Raab, Landessprecherin der NEOS OÖ, gelang es, Alice Vadrot als Gastreferentin zu gewinnen! Alice Vadrot promovierte am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Ihr aktueller Forschungsschwerpunkt beschäftigt sich mit Frauen in Führungsrollen und Frauen in politischen Entscheidungsprozessen. Die Herstellung von Chancengleichheit zwischen Männern und...

  • Linz
  • NEOS Oberösterreich

Führungswechsel in Fachgruppe

ST. MARTIN. Bernhard Winkler aus St. Martin ist neuer Obmann-Stellvertreter in der Fachgruppe Unternehmensberatung und Informationstechnologie – die zweitgrößte Fachorganisation der Wirtschaftskammer OÖ. Winkler ist seit 2006 Partner und Geschäftsführer der Trescon Betriebsberatungs GmbH in Linz, seit 2011 Geschäftsführender Gesellschafter.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ing.Mag. Helmut Pürstinger begleitet Menschen und Unternehmen bei der Entfaltung ihrer Potentiale und steht auch bei klassischen Veränderungsprozessen und bei der Gestaltung von Seminaren mit seiner interdisziplinären Ausbildung zur Seite. Sein Motto: „Gehen wir gemeinsam Wege, die noch niemand beschritten hat mit einem Rucksack gefüllt mit Lebensfreude, Lebendigkeit und Weisheit.“ | Foto: Reinhard Müller

Beruf? Hofnarr! Sind wir nicht alle ein bisschen Hofnarr?

Das Unsagbare leichtfüßig und glasklar, befreit von Konventionen denken, beobachten und unter dem Schutzmantel des Humors Kritik als Möglichkeit zum Paradigmenwechsel platzieren – sind wir nicht alle ein bisschen Hofnarr? Was uns heute UnternehmensberaterInnen, ConsulterInnen oder Trainer lernen wollen, was FreidenkerInnenn oder KünstlerInnen inne haben, wusste der Hofnarr schon lange vor ihnen. In seiner Figur ist er die Gratwanderung aus Stabilisierung und Störung eines Machtsystems. Er...

  • Linz
  • Rüdiger Mayr
Lukas Zauner mit seinem Trainer Gerhard Menapace. | Foto: Foto: M-TEC Energie.Innovation GmbH, Arnreit
2

Kältetechniker zeigt Können bei Europäischer Berufsmeisterschaft

ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Die Europäische Berufsmeisterschaft „EuroSkills“ findet heuer von 2. bis 4. Oktober in Lille/Frankreich statt. Insgesamt messen sich 500 Teilnehmer aus 24 europäischen Ländern in 50 unterschiedlichen Berufen. In der Berufsgruppe Kälte- und Klimatechnik tritt bei diesem stark besetzten dreitägigen Wettbewerb Lukas Zauner als einziger österreichischer Kandidat an. Sowohl im Einzel- als auch im Teambewerb wird der aus Herzogsdorf stammende 22-Jährige seine beruflichen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Mathias Lauringer/die Oberösterreicherin

"Die Wirtschaft ist weiblich"

Die Präsentation des neuen Buches "Die Wirtschaft ist weiblich – Die 7 Wegweiser für Unternehmerinnen" stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer OÖ in Linz. In dem Buch erzählen die „Unternehmerinnen des Monats“ – zu denen auch Eva Leibetseder-Thorwartl gehört – über ihren Erfolg und die täglichen Herausforderungen. Funktionärinnen geben außerdem Service-Tipps. Bei der Veranstaltung gaben die erfolgreichen "Frauen in der Wirtschaft" sehr...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Firmengründer Johannes Grabner (r.), Gerhard Kornfelder (2.v.r.) und Alfred Griesbaum (4.v.r.) mit dem Mitarbeiterfoto. | Foto: Rico

Thalheimer Unternehmen Rico feierte Jubiläum

Mit einer Feier und einem Tag der offenen Tür begrüßte das Thalheimer Unternehmen zahlreiche Besucher. BEZIRK (fu). Bei bestem Spätsommerwetter konnten Besucher, Mitarbeiter, Familien, Freunde und Wegbegleiter der Rico Elastomere Projecting GmbH in Thalheim bei Wels am 6. September das 20-jährige Bestehen „ihres“ Unternehmens feiern. Bereits um 9 Uhr öffneten die Pforten für den Tag der offenen Tür, zu dem sich insgesamt 600 Besucher eingefunden hatten. Bei einer Führung konnten die Besucher...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
62

"Firmenroas" der Jungen Wirtschaft Schärding

BEZIRK. Dieses mal ging es für die Mitglieder der Jungen Wirtschaft nach Raab. Treffpunkt war um 16:00 Uhr beim Handelshaus Pilstl. Im ehemaligen Gerichtsgebäude das von der Familie Pilstl liebevoll renorviert wurde startete ein spannender Nachmittag. Andreas und Karl Pilstl stellten ihr beeindruckendes Unternehmen vor, führten durch das Haus und stellten sich natürlich den Fragen der Besucher. Direkt im Anschluss ging die "Roas" weiter zur Firma Reiter. Ein Betrieb der besonderen Art und...

  • Schärding
  • BR SD

Neue Meister im Bezirk Rohrbach

BEZIRK. Drei Männer aus dem Bezirk Rohrbach haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Martin Kaiser aus St. Martin im Bereich Lüftungstechnik, Dominik Kübelböck aus Peilstein im Bereich Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau sowie Robert Peherstorfer aus Kirchberg als Tischler.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Teodoro D. Cocca spricht in der neuen Raiffeisenbank Rohrbach über "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins privater Investoren". | Foto: Foto: privat

Junge Wirtschaft lädt zu Vortrag von Teodoro D. Cocca

ROHRBACH, BEZIRK. Zum Vortrag "Behavioral Finance: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins privater Investoren" des Universitätsprofressors Teodoro de Cocca und einer Besichtigung der neuen Raiffeisenbank Region Rohrbach lädt die Junge Wirtschaft Rohrbach am Dienstag, 30. September, 18 Uhr, ein. Der Finanzmarkt ist ein vollkommen rationaler und faktenbasierter Bereich – so glaubt man. Doch wie konnte es dann passieren, dass bestens ausgebildete Börsenprofis und Bankexperten die Finanzkrise...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Freunderl sucht Wirtschaft - Kultkabarett

Kultkabarett | Messner – Baumann – Blaikner Freunderl sucht Wirtschaft Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“ stellen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner im neuen Programm die alles entscheidende Frage: Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat! Freundschaft muss sich lohnen, in jeder Beziehung, in der Politik, im Job, im Alltag und natürlich in der Wirtschaft. So untersuchen die...

  • Vöcklabruck
  • Carolin Mittermaier
Ulrike Rabmer-Koller (WKOÖ) bei der Auszeichnung von Eva Leibetseder-Thorwartl als "Unternehmerin des Monats".

"Wirtschaft ist weiblich" – erfolgreiche Unternehmerinnen erzählen

ROHRBACH, LINZ. "Wirtschaft ist weiblich – Die sieben Wegweiser für erfolgreiche Unternehmerinnen" heißt eine Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft am Montag, 15. September, 18.30 Uhr, im Julius Raab-Saal der Wirtschaftskammer OÖ (Hessenplatz 3, 4020 Linz). Herausragende Unternehmerinnen – unter ihnen auch Eva Leibetseder-Thorwartl aus Rohrbach – erzählen über ihre Persönlichkeit, ihren Führungsstil und den Spagat zwischen Familie und Beruf. In einem Servicebuch wurden diese Geschichten und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Jungunternehmer Andreas Blumauer (l.) und Andreas Hochmair geben Starthilfe für Projektideen.

Plattform für Gründerideen

LINZ (red). Mit ihren Innovationen treffen engagierte Gründer aus Oberösterreich den Nerv der Zeit. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt – von Talentförderung und einer vollautomatischen Zapfanlage, über APPs und Internetdienste für Sicherheit, Terminplanung, Ideenfindung, öffentliche Verkehrsmittel oder Skilifte, bis hin zur Terrassenbodenverschraubung, reichen die Gründungsideen bei tech2b. „Oberösterreich hat sich zu einem sehr guten Nährboden für neue Ideen entwickelt. Diese...

  • Linz
  • Johannes Grüner
App-Entwickler Jakob Schröger will die Wartezeit am Skilift verkürzen. | Foto: Foto: Weihbold

Innovation von Julbacher ist bereit für die Welt

JULBACH. Mit ihren Innovationen treffen engagierte Gründerinnen und Gründer aus Oberösterreich den Nerv der Zeit. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt – von Talentförderung und einer vollautomatischen Zapfanlage, über Apps und Internetdienste für Sicherheit, Terminplanung, Ideenfindung und öffentliche Verkehrsmittel bis hin zur Terrassenbodenverschraubung reichen die Gründungsideen bei tech2b. Die im Dezember 2013 gegründete Firma QGo aus Julbach entwickelte beispielsweise ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
31

Für Datenautobahn und gegen Bürokratie

Auf Einladung der BezirksRundschau diskutierten Unternehmer mit Landesrat Michael Strugl. BEZIRK (pirk). Im "neuen Machtzentrum der Republik" wie Wirtschaftslandesrat Michael Strugl den Bezirk Rohrbach nannte, traf er sich mit Wirtschaftstreibenden der Region. Der Wirtschaftslandesrat kennt drei Themen, die alle Unternehmer beschäftigen: Das eine sei die Überregulierung, das andere Lehrlinge und Fachkräfte und das dritte die steuerliche Belastung. Breitband für die Region Die Rohrbacher...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Fotograf Hannes Buchinger und Andares Geschäftsführer Andreas Höllinger. | Foto: Foto: Andares
2

Neuer Werbefotograf im Team der Andares Werbeagentur

ST. MARTIN. Der Berufsfotograf Hannes Buchinger ergänzt ab sofort das Team der Andares Werbeagentur. Buchinger ist laut Agentur ein Spezialist für hochklassige Fotografie, die neben aller Professionalität immer auch Leidenschaft ausstrahle. Geschäftsführer Andreas Höllinger sagt: "So ungewöhnlich sich sein beruflicher Werdegang liest, so geradlinig verliefen letztlich die Nebenwege, die ihn zum Berufsziel Fotograf mit Meisterprüfung führten. Der studierte Landwirt profitiert von jahrelanger...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Beratung bei Betriebsnachfolge und -übergabe

BEZIRK. Bei Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie Verpachtung ergeben sich viele Fragen. Die Wirtschaftskammer bietet Übergeber und Übernehmer daher die Nachfolge-Rechtsberatung an. In einer persönlichen Beratung durch ein dreiköpfiges Expertenteam werden das Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und das Mietrecht behandelt und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. In Rohrbach findet diese Beratung am Dienstag, 28. Oktober statt....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Rüdiger Keinberger nahm von Monica Rintersbacher das Zertifikat, das Leripa als Leitbetrieb Austria auszeichnet, entgegen. | Foto: Foto: Leripa
2

Leitbetrieb Leripa feiert 20 Jahre

OEPPING. 20 Jahre Leripa am Standort Oepping sowie die Verleihung des Zertifikats Leitbetriebe Austria durch Monica Rintersbacher waren Grund genug zum Feiern. Gratulation für Geschäftsführer Rüdiger Keinberger gab es unter anderem von Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Franz Gumpenberger führte durch den Abend und die Interviewrunde mit Bürgermeister Willi Peinbauer und WKO-Bezirksobmann Herbert Mairhofer. Gemeinsam erinnerte man sich an die Poeschl-Zeit. Ein kurzweiliges Programm mit...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Lernen im Team: Eine Selbstverständlichkeit in der HAK für Berufstätige!

Steyrer HAK für Berufstätige: Kostenlose Ausbildung für Erwachsene! Anmeldung ist noch bis 5. September möglich. Schulbeginn: 8. September!

Die Steyrer HAK für Berufstätige bietet eine umfassende kostenlose Ausbildung für alle, die Ihre Zukunftschancen verbessern und trotzdem noch genug Zeit für Beruf und/oder Familie haben wollen. Der Unterrricht findet nur an maximal drei Abenden pro Woche (Mo, Di, Mi) statt und zwar zwischen 18 und höchstens 22 Uhr. Der Rest der Woche ist unterrichtsfrei und kann zeitlich flexibel per Fernlehre (Internet) erledigt werden. Was sind die Aufnahmevoraussetzungen? 17 Jahre und positiv absolvierte 8....

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Foto: Stadtmarketing Altheim
6
  • 5. Juli 2024
  • Kirchengasse
  • Altheim

„Extrascharfes Seitengasslfest“ in Altheim

Die Altheimer Wirtschaft setzt am 5. Juli mit scharfen Aktionen und einem „extrascharfen Seitengasslfest“ ein kräftiges Lebenszeichen. ALTHEIM. Pünktlich zum Ferienbeginn tut sich was in Altheim: Zahlreiche Aussteller werden mit einem Stand in der Kirchengasse vertreten sein oder präsentieren sich direkt vor ihrem Geschäft auf dem Stadtplatz von Altheim. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm beinhaltet unter anderem jede Menge Unterhaltung für Kinder, eine Modenschau, einen Bücherflohmarkt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.