Krienmühle liefert Geschmack fürs Brot

PUTZLEINSDORF. Historische Dokumente belegen die lange Geschichte der Krienmühle ("Kreamüh") als klassische Getreide- und auch Ölmühle. Michaela Simmel führt diese Tradition fort, konzentriert sich aber auf Backsaaten. "Wir liefern alles, was ins Brot hinein oder drauf kommt", erklärt sie. Dazu gehören unter anderem Kümmel, Sonnenblumenkerne und Mohn, aber auch Brotgewürz. "Wir haben eine klassische Hausmischung, mischen aber auch nach individuellen Rezepturen", erklärt Simmel. Anis, Fenchel, Koriander, Leinsamen, Kürbiskerne und Sesam finden sich ebenfalls im Sortiment.

"Mein Vater kultivierte Anfang der 1990er Jahre Blaumohn", sagt die Geschäftsführerin der Krienmühle. "Blaumohn war der Einstieg in die Backwelt." Noch bis heute ist es Simmel wichtig, die Produkte möglichst regional zu beziehen. Kümmel, Mohn und Leinsamen kommen aus dem Bezirk, Kürbiskerne und Koriander aus Oberösterreich. Sesam muss importiert werden, da er in Österreich nicht wächst. "Die Menge, die wir brauchen, wächst ständig. Daher suchen wir Landwirte, die mit uns zusammenarbeiten", sagt Simmel. Das Wichtigste: Die Qualität muss passen. Künftig sollen auch Bioprodukte angeboten werden.

Von den Kunden ist der Großteil im Bezirk. "Aber das geht bis in den Linzer Raum." Großlieferanten seien nicht immer billiger: "Wir können preislich gut mit, weil wir eine straffe Struktur haben." Simmel betreibt die Krienmühle alleine, kann jedoch auf die Unterstützung ihres Mannes und die Erfahrung ihrer Eltern bauen. Wachsen? "Ja, aber die Größe muss als Familie handlebar bleiben."

Michaela Simmel hat die Krienmühle 2011 von ihren Eltern übernommen. "Ich musste auf Umwegen wieder heimfinden", ist sie überzeugt. Nach einem Aupair-Aufenthalt in Amerika studierte sie in Wien Landschaftsplanung und fand über Linz zurück nach Putzleinsdorf. Dort scheint sie gemeinsam mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern angekommen zu sein: "Ich habe immer mehr festgestellt: Das passt für unser Leben."

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.