Kältetechniker zeigt Können bei Europäischer Berufsmeisterschaft

Lukas Zauner mit seinem Trainer Gerhard Menapace. | Foto: Foto: M-TEC Energie.Innovation GmbH, Arnreit
2Bilder
  • Lukas Zauner mit seinem Trainer Gerhard Menapace.
  • Foto: Foto: M-TEC Energie.Innovation GmbH, Arnreit
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Die Europäische Berufsmeisterschaft „EuroSkills“ findet heuer von 2. bis 4. Oktober in Lille/Frankreich statt. Insgesamt messen sich 500 Teilnehmer aus 24 europäischen Ländern in 50 unterschiedlichen Berufen.

In der Berufsgruppe Kälte- und Klimatechnik tritt bei diesem stark besetzten dreitägigen Wettbewerb Lukas Zauner als einziger österreichischer Kandidat an. Sowohl im Einzel- als auch im Teambewerb wird der aus Herzogsdorf stammende 22-Jährige seine beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten beweisen. Der Österreichische Kälte- und Klimatechnische Verein (ÖKKV) ist stolz auf die Teilnahme von Lukas Zauner und unterstützt dies.

Bei der Firma Hauser GmbH, Kühlmöbel & Kältetechnik, erlernte Lukas Zauner den Beruf Kälteanlagentechniker von Grund auf. Seit 2011 ist er Geselle in diesem Unternehmen. Für die Europäische Berufsmeisterschaft bereitete sich Zauner sowohl in fachlicher, als auch in physischer und psychischer Hinsicht, intensiv vor. Gerhard Menapace, kältetechnischer Experte mit EuroSkills Erfahrung, leitete die Vorbereitungen und unterstützte Lukas Zauner professionell. In rund 450 Stunden Training wurden die geforderten Tätigkeiten sowohl handwerklich als auch zeitlich perfektioniert.

Lukas Zauner freut sich auf die EuroSkills 2014: „Meine Freude an diesem Beruf und die guten handwerklichen Fähigkeiten kommen mir sicher zu gute.“ Er hofft, dass er seine Fähigkeiten auch in der Wettbewerbssituation erfolgreich zeigen kann und so ein angemessenes Ergebnis erzielt.

Das Hauptziel dieser Berufseuropameisterschaft besteht darin, Jugendliche zu einer beruflichen Spitzenleistung zu bringen und diese auch hervorzuheben. Der Schwerpunkt wird dabei auf die berufliche Qualifikation, berufliche Bildung und auf das handwerkliche Können gelegt.

Lukas Zauner mit seinem Trainer Gerhard Menapace. | Foto: Foto: M-TEC Energie.Innovation GmbH, Arnreit
Lukas Zauner bereitet sich intensiv auf die EuroSkills 2014 vor. | Foto: Foto: M-TEC Energie.Innovativ GmbH, Arnreit
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.