Kältetechniker zeigt Können bei Europäischer Berufsmeisterschaft

- Lukas Zauner mit seinem Trainer Gerhard Menapace.
- Foto: Foto: M-TEC Energie.Innovation GmbH, Arnreit
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Die Europäische Berufsmeisterschaft „EuroSkills“ findet heuer von 2. bis 4. Oktober in Lille/Frankreich statt. Insgesamt messen sich 500 Teilnehmer aus 24 europäischen Ländern in 50 unterschiedlichen Berufen.
In der Berufsgruppe Kälte- und Klimatechnik tritt bei diesem stark besetzten dreitägigen Wettbewerb Lukas Zauner als einziger österreichischer Kandidat an. Sowohl im Einzel- als auch im Teambewerb wird der aus Herzogsdorf stammende 22-Jährige seine beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten beweisen. Der Österreichische Kälte- und Klimatechnische Verein (ÖKKV) ist stolz auf die Teilnahme von Lukas Zauner und unterstützt dies.
Bei der Firma Hauser GmbH, Kühlmöbel & Kältetechnik, erlernte Lukas Zauner den Beruf Kälteanlagentechniker von Grund auf. Seit 2011 ist er Geselle in diesem Unternehmen. Für die Europäische Berufsmeisterschaft bereitete sich Zauner sowohl in fachlicher, als auch in physischer und psychischer Hinsicht, intensiv vor. Gerhard Menapace, kältetechnischer Experte mit EuroSkills Erfahrung, leitete die Vorbereitungen und unterstützte Lukas Zauner professionell. In rund 450 Stunden Training wurden die geforderten Tätigkeiten sowohl handwerklich als auch zeitlich perfektioniert.
Lukas Zauner freut sich auf die EuroSkills 2014: „Meine Freude an diesem Beruf und die guten handwerklichen Fähigkeiten kommen mir sicher zu gute.“ Er hofft, dass er seine Fähigkeiten auch in der Wettbewerbssituation erfolgreich zeigen kann und so ein angemessenes Ergebnis erzielt.
Das Hauptziel dieser Berufseuropameisterschaft besteht darin, Jugendliche zu einer beruflichen Spitzenleistung zu bringen und diese auch hervorzuheben. Der Schwerpunkt wird dabei auf die berufliche Qualifikation, berufliche Bildung und auf das handwerkliche Können gelegt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.