wirtschaftliche Abbruchreife

Beiträge zum Thema wirtschaftliche Abbruchreife

So einige altehrwürdige Wiener Bauten fielen der "wirtschaftlichen Abbruchreife" bereits zum Opfer –  wie etwa dieses Gründerzeithaus in der Sperrgasse 13. | Foto: Patricia Hillinger

Abbruchreife
"Pickerl" für Wiener Altbauten soll Abriss verhindern

Die Stadt Wien tüftelt an einer großen Baurechtsnovelle, die noch heuer kommt. Diese soll auch eine Art "Pickerl" für Altbauten beinhalten. Damit alte Gebäude nicht irgendwann "wirtschaftlich abbruchreif" werden, sollen regelmäßige technische Überprüfungen an den Bauten stattfinden. WIEN. Diese Tage geistert die sogenannte "wirtschaftliche Abbruchreife" durch die Medien. Was bedeutet das genau? Diese besagt vereinfacht dargestellt: Häuser müssen hier erhalten werden – außer horrende Kosten...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein Loch mitten im Gründerzeithaus in der Hohenbergstraße 18. Wieder ein Baujuwel weniger in Wien. | Foto: Initiative Denkmalschutz
Aktion 3

Hohenbergstraße
Meidlinger Gründerzeithaus steht vor dem Abriss

In Meidling wird ein Gründerzeithaus abgerissen. Grund dafür ist die wirtschaftliche Abbruchreife. Die Initiative Denkmalschutz und die Grünen sprechen von einem Abbruchskandal. WIEN/MEIDLING. In Meidling stehen viele erhaltenswerte Häuser, zum Teil noch aus der Gründerzeit. Doch inzwischen ist eines der Gründerzeithäuser schon beinahe Geschichte: Das Haus in der Hohenbergstraße 18 steht kurz vor dem Abbruch. Als Grund angeführt wird die wirtschaftliche Abbruchreife – wie schon vor wenigen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.