bauordnungsnovelle

Beiträge zum Thema bauordnungsnovelle

Die Stadt Wien geht gegen Spekulationshäuser härter vor und zieht gegen Eigentümer vor Gericht. | Foto: Klaus Titzer / picturedesk.com
Video 4

Zwangsverwaltung
Wien greift bei Spekulationshäusern hart durch

Die Stadt Wien greift bei Spekulationsobjekten härter durch und zieht für Mieter vor Gericht. In vier Fällen werden die Häuser unter Zwangsverwaltung der Gemeinde gestellt. Auch Anzeigen gegen die Spekulanten wurden eingebracht. WIEN. Bröckelnder Putz, Schimmel, kaputte Fenster, keine Heizung: Von rund 140.000 Häusern in Wien sind zwölf akute Spekulationsobjekte. Eigentümer schikanieren Mieter, um diese zum Auszug zu bewegen, die Immobilie zu sanieren und dann teurer vermieten zu können. Genau...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Schwerpunkt der heutigen Pressekonferenz war die Neuaufstellung der Landesstelle für Brandverhütung, deren drei Säulen aus einer Novelle der Tiroler Bauordnung, neuen Ausbildungslehrgängen am Grillhof und der Umstrukturierung des Vereins bestehen. | Foto: © Land Tirol/Hörmann
5

Brandverhütung
Landesstelle für Brandverhütung stellt sich neu auf

Das Land Tirol, die LSBV und der Gemeindeverband haben eine Initiative gestartet, um die Wartezeiten auf Brandschutzgutachten zu verkürzen und Genehmigungen zu beschleunigen. Mit einer Bauordnungsnovelle, einem neuen Ausbildungsmodell und der Umstrukturierung der LSBV sollen Abläufe effizienter und die Sicherheit erhöht werden. TIROL. Mit einer dreiteiligen Initiative wollen das Land Tirol, die LSBV und der Tiroler Gemeindeverband die Wartezeiten auf Brandschutzgutachten und damit die...

Kurzzeitvermietungen von Wohnungen über Online-Portale wie Airbnb sollen nicht pauschal verboten werden. | Foto: Kelcie Papp/Unsplash
2

Bauordnung
Airbnb begrüßt neue Regeln für Kurzzeitvermietung in Wien

Mit der neuen Bauordnungsnovelle werden auch Kurzzeitvermietungen reguliert. Airbnb etwa begrüßt die neuen Regeln. WIEN. Am Donnerstag wurde die Wiener Bauordnungsnovelle im Wiener Landtag beschlossen - und das mit Auswirkungen auf ältere Gebäude, nachhaltige Infrastruktur und Vermietung. MeinBezirk.at berichtete: Wiener Landtag beschließt neue Bauordnung Die sogenannte Kurzzeitvermietung wird somit reguliert. Kurzzeitvermietungen von Wohnungen über Online-Portale wie Airbnb sollen nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 28-jähriger Insasse aus der Justizanstalt Josefstadt floh nach einem Spitals-Aufenthalt aus dem Wiener AKH. | Foto: www.akh.at
6

News aus Wien
Häftling auf der Flucht, Bauordnungsnovelle und mehr

Was war am Donnerstag 23. November, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Risiko-Häftling nach Überweisung aus Wiener AKH geflohen Wiener Landtag beschließt neue Bauordnung Eröffnung der Servitengasse mit Konzert und Punsch Kurpark Oberlaa bald mit mehr Grün und weniger Beton Fünf junge Kätzchen in Koffer ausgesetzt Erste Kampfmaßnahmen der Sozialwirtschaft

Die Wiener Bauordnung wurde novelliert. | Foto: Johannes Reiterits
3

Zinshäuser, Mieten und Co.
Wiener Landtag beschließt neue Bauordnung

Mit einem Beschluss im Wiener Landtag am Donnerstag ist es fix: Die Novellierung der Wiener Bauordnung wird umgesetzt. Mit Auswirkungen auf ältere Gebäude, die Vermietung und die nachhaltige Infrastruktur. WIEN. Am Donnerstag kam der Wiener Landtag zusammen. Hier wurde unter anderem eine Novellierung der Wiener Bauordnung beschlossen. Schon länger wurde an einem entsprechenden Gesetzesentwurf gearbeitet, auch eine Fachenquete aus 120 Expertinnen und Experten kam zu Wort. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) fordert eine Novellierung des Mietrechts seitens der Bundesregierung.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
9

Interview mit Kathrin Gaál
Leistbares Wohnen in Wien und Kritik an Bund

Wiens Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) spricht im Interview über leistbaren Wohnraum, Versäumnisse der Bundesregierung beim Thema Mietrecht und wie alte Häuser künftig besser geschützt werden. WIEN. Wie hat sich die Wohnsituation der Wienerinnen und Wiener in den vergangenen Jahren entwickelt? Wie können wir uns überhaupt das Wohnen in Wien noch leisten? Und warum einige Wohnungen derzeit nicht zum Wohnen da sind und was man dagegen unternehmen kann? Wiens Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Wohnbaustadträtin und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ) mit Neos Wien-Sprecherin für Stadtentwicklung, Selma Arapović. | Foto: PID
5

Erleichtungen & Pflichten
So soll die Bauordnung künftig in Wien aussehen

Bei einer Fachenquete wurde die Änderung und Verbesserung der Wiener Bauordnung diskutiert. Als Ergebnis wurde am Donnerstag ein Gesetzesentwurf ausgearbeitet. Damit sollen etwa Abrisse weiter erschwert werden, mehr Solaranlagen verpflichtend sein sowie Dekarbonisierung und Fassadenbegrünung erleichtert werden. Die BezirksZeitung bringt die Details. WIEN. Im November vergangenen Jahres wurde eine zweitägige Fachenquete veranstaltet, bei der mehr als 120 Expertinnen und Experten aus...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.