Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Nach der Landwirtschaftskammer-Wahl ist vor der Wirtschaftskammer-Wahl. | Foto: WKS/Neumayr
3

Unternehmer an die Urne
Alle Infos zur Wirtschaftskammerwahl in Salzburg

Am 12. und 13. März 2025 steht in Salzburg die Wirtschaftskammerwahl an. Salzburger Unternehmerinnen und Unternehmer haben dabei die Gelegenheit, ihre Vertretung innerhalb der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) zu wählen. Die Stimmabgabe ist sowohl vor Ort in den Wahllokalen als auch per Wahlkarte möglich. Alle weiteren Infos findest du hier im Beitrag. SALZBURG. Mehr als 40.000 Unternehmerinnen und Unternehmer in Salzburg sind dazu aufgerufen, bei den Wirtschaftskammerwahlen ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Stefan Schubert
2:32

Lange Nacht der Lehre
Vielfältige Chancen für Jugendliche im Tennengau

Die „Lange Nacht der Lehre“ im Tennengau bot am Dienstag Jugendlichen Gelegenheit, sich über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren. GOLLING/SCHEFFAU. Zahlreiche Betriebe im gesamten Bundesland öffneten ihre Türen, um Einblicke in verschiedene Lehrberufe zu gewähren. Im Tennengau waren 17 Betriebe an der Aktion beteiligt.  Die Lehre gilt zunehmend als attraktive Alternative zu höheren Schulen oder einem Studium. Dominik Kretz, Betriebsleiter bei UNTHA...

Mittels Wärmebildkamera konnte der Auslöser gefunden werden.  | Foto: FF Hallein
17

Themen des Tages
Das musst du heute (20. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGKritik der SPÖ zur Pflegegesetz-Novelle STADT SALZBURGAqeel Rehmans Ziel: Olympia 2028 in Los Angeles FLACHGAUFaistenauer spenden für Kinderkrebshilfe Silber für Markus Ragginger beim Weltcup in Nizza TENNENGAUBraunes Abwasser fließt in Halleiner Salzach Rohrbruch sorgte in Hallein für...

Der Landesobmann des Salzburger Wirtschaftsbundes, Präsident KommR Peter Buchmüller und die neue geschäftsführende Ortsobfrau von Hallein Abg. z. NR Tanja Graf. | Foto: Manuel Horn

Nach Rücktritt wegen FPÖ
Wirtschaftsbund Hallein bekommt neue Obfrau

Der Wirtschaftsbund in Hallein bleibt nicht von der aktuellen politischen Situation im Bund unberührt. Wie berichtet, legten Christopher Habersatter und sein Stellvertreter Harald Wasserbacher ihre Ämter aufgrund der geplanten FPÖ-Regierung zurück. Nun folgt Tanja Graf in die Obfrau-Funktion. HALLEIN. Nach der Funktionsrücklegung des Wirtschaftsbund-Ortsobmannes und seines Stellvertreters in der Ortsgruppe Hallein hat der Wirtschaftsbund Salzburg die Unternehmerin Tanja Graf als...

Christopher Habersatter tritt zurück.  | Foto: Bernhard Fuchs
1 1

"Mit FPÖ unmöglich"
Rücktritte aus Halleins Wirtschaft

Aus dem Halleiner Wirtschaftsbund treten Obmann Christopher Habersatter sowie Vize Harald Wasserbacher zurück. Beide verlassen außerdem die ÖVP. HALLEIN. Auf Facebook teilte Obmann Christopher Habersatter seinen Rücktritt mit: als Grund nannte Habersatter, dass eine Zusammenarbeit mit der FPÖ inakzeptabel für ihn und eine klare Grenzüberschreitung sei. "Damit endet nun meine fast 15 jährige Reise in der politischen Interessenvertretung aprubt. Aber es ist besser ein Ende mit Schrecken als ein...

Hans Rechner, Geschäftsführer der Holztechnikum Kuchl (HTL und Fachschule mit Internat) ist der neue Wirtschaftsbundobmann von Kuchl (Tennengau). | Foto: Archivfoto: Adi Aschauer
2

Wirtschaftsbund Kuchl
Hans Rechner ist neuer WB Obmann von Kuchl

Das Wirtschaftsbund-Team in Kuchl wurde neu aufgestellt. Hans Rechner wurde zum neuen Obmann gewählt. Er will die Synergieeffekte zwischen lokaler Politik und Wirtschaft künftig verstärkt angehen. KUCHL. Mit Hans Rechner (Geschäftsführer des Holztechnikums Kuchl) hat der Wirtschaftsbund Kuchl (WB) einen neuen Obmann. Für die Wirtschaftstreibenden in Kuchl will sich Hans Rechner, der seine neue Aufgabe mit viel Optimismus und Zuversicht angeht, speziell einsetzen. So sollen u. a. Synergieeffekte...

Martin Schöndorfer spricht mit der NR-Abgeordneten Tanja Graf. | Foto: Stefan Schubert
3:42

Management Klubabend Salzburg
Wirtschaft blickt zuversichtlich in das Jahr 2024

Positiver Blick der Salzburger Wirtschaft in das Jahr 2024 bei einem Empfang des Management Clubs Salzburg mit dem Verein Frauen in der Wirtschaft in der Zentrale des Hilfswerk Salzburg in Puch Urstein.   PUCH-URSTEIN. Bei einem Empfang des Management Clubs Salzburg zusammen mit dem Verein Frauen in der Wirtschaft in der Zentrale des Hilfswerk Salzburghaben sich die RegionalMedien Salzburg umgehört, auf was sich die Wirtschaftstreibenden in Salzburg besonders freuen.  In Vertretung des...

<f>WB-Obmann Bachler</f>, NMS: Russegger und Dir. Bachler.
2 1

Lammertaler BerufsInformationsAbend
Lehre oder Schule? Abtenau informiert über beides

ABTENAU. Weiter in eine Schule gehen oder doch mit einer Lehre beginnen? Der Wirtschaftsbund Abtenau mit Obmann Peter Bachler veranstaltet in diesem Jahr am 16. Oktober wieder einen Berufsinformationsabend an der NMS Abtenau, um Schülern besonders der neunten Schulstufe und deren Eltern das breite Spektrum an Möglichkeiten über weiterführende Schulen oder Lehrberufe aufzuzeigen. "Es gibt über 70 Betriebe im Lammertal, die Lehrberufe anbieten", erklärt Peter Bachler, "die Vorteile für...

im Bild v.l.: Vizebürgermeisterin Maria Seidl, Bürgermeister Friedrich Holztrattner, Josef Brunnauer jun., Ortsobmann Christian Seidl, Matthias Schorn, Matthias Weissenbacher, Bezirksobmann Johann Struber.   | Foto: WB Salzburg

Bad Vigaun
Neues von der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Bad Vigaun hat einen neuen Vorstand gewählt. BAD VIGAUN. Bei der kürzlich im Hotel Gasthof Langwies durchgeführten Vollversammlung des Wirtschaftsbundes Bad Vigaun wurde Christian Seidl unter Anwesenheit von Bürgermeister Friedrich Holztrattner und Vizebürgermeisterin Maria Seidl zum neuen Ortsobmann gewählt. Als seine Stellvertreter fungieren zukünftig Matthias Schorn und Josef Brunnauer jun. Als Beirat stellt sich Matthias Weissenbacher zur Verfügung. Würdigung...

Kurt Katstaller, Direktor Wirtschaftsbund Salzburg. | Foto: Manuel Horn

„Flexible Arbeitszeit entspricht der Praxis“

Wirtschaftsbund Salzburg Direktor Kurt Katstaller sieht dem Zwölf-Stunden-Tag entspannt entgegen. Herr Katstaller, seit September 2016 sind Sie Direktor des Wirtschaftsbundes in Salzburg. Was hat sich in diesen zwei Jahren am Wirtschaftsstandort Salzburg verändert? KURT KATSTALLER: Seit Landeshauptmann Wilfried Haslauer an der Spitze unseres Bundeslandes steht, hat sich die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft wesentlich verbessert – das ist gut für den Wirtschaftsstandort. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
15

BM Elisabeth Köstinger zu Besuch in Krispl

Der Wirtschaftsbund hat nach Krispl zum Wirtschaftstreff eingeladen und "ALLE" sind gekommen. Der Saal beim Krisplwirt war zum bersten voll. Frau Bundesministerin Elisabeth Köstinger zeigte einige Zukunftsperspektiven für den ländlichen Raum auf. Sie ist ja immerhin als Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus mit den Problemen der Tennengauer vertraut. Landeshauptmann Wilfried Haslauer konnte ebenfalls zum Thema - in seiner launigen Art - fesselnde Worte finden. Nach der...

Anna und Sabine präsentieren den Winklhof.
1 8

Wohin kann der Weg nach der Pflichtschule führen?

ABTENAU (sys). Der Andrang bei der fünften Ausgabe des Lammertaler Berufsinformationsabends in der vergangenen Woche war ungebrochen: "Neben weiterführenden Schulen, stellen Betriebe aus der Region sich und ihre interessanten Tätigkeiten vor und werben so für Lehrlinge, ihre zukünftigen, top-ausgebildeten Fachkräfte", erklärt Peter Bachler, WB-Obmann Abtenau, "die Jugend weiß, was sie will. Sie werden sicher alle eine für sich gute Entscheidung für den nächsten Schritt ins Leben treffen."...

Konrad Steindl, Landesobmann des Wirtschaftsbundes in Salzburg. | Foto: Wirtschaftsbund

Salzburg wächst durch seine Innovationsfreude

In Sachen Energie und neuartiger Tourismuskonzepte hofft der Wirtschaftsbund auf Ergebnisse.Ko BB: Wie innovativ sind Salzburgs Betriebe und Unternehmen im internationalen Vergleich? KONRAD STEINDL: "Verstärkte Aktivitäten im Bereich Forschung, Technologie und Innovation gelten unbestritten als wesentliche Wachstumstreiber einer hochentwickelten Volkswirtschaft. So belegen internationale Studien, dass eine Steigerung der Ausgaben in Forschung und Entwicklung um 10% zu einer Steigerung der...

60

Faschings-Straßenfest in Annaberg

ANNABERG (sys). Der Tourismusverband hat mit einigen freiwilligen Helferinnen wieder ein tolles Faschings-Straßenfest auf die Beine gestellt. Der örtliche Wirtschaftsbund veranstaltete zuvor ein lustiges Paar-Skirennen auf der Marcel Hirscher Rennstrecke, danach kam das Partyvolk, angeführt von der Annaberger Gemeindemusi, direkt zum Straßenfest.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.