Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

NÖ Wirtschaftsbund hob Julius Raab-Jubiläumswein aus der Taufe

Zahlreiche Gäste stimmten sich bei der traditionellen Weintaufe des NÖ Wirtschaftsbundes im Gedenken an Julius Raab auf das neue Jahr ein. Landesrat Jochen Danninger übernahm die Weinpatenschaft. NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete nach zwei Jahren coronabedingter Pause mit der Weintaufe im Gedenken an seinen Gründer Julius Raab ins Jahr 2023: „Es freut uns ganz besonders, dass wir nun den anlässlich des 130. Geburtstages von Julius Raab im Jahr 2021 gelesenen Jubiläumswein aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: pixabay.com
2

Stellenmotor des Wirtschaftsbundes
Unternehmen suchen 42.596 Mitarbeiter

WB Stellenmonitor: NÖ Unternehmen suchen weiter händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern WBNÖ Direktor Harald Servus: „Maßnahmen am Arbeitsmarkt rasch auf den Weg bringen, um massivem Mitarbeitermangel entgegenzuwirken.“ NÖ. Der Wirtschaftsbund (WB)-Stellenmonitor weist im September nach wie vor eine hohe Zahl an offenen Stellen in Niederösterreich aus. „Zusätzlich zu der enormen Belastung durch die hohen Energiepreise kämpfen die Unternehmen weiterhin stark mit einem Mangel an...

Vorstand wurde gewählt
Neues Team für Wirtschaftsbund Leobersdorf

Die Wirtschaftsbund Gemeindegruppe Leobersdorf wählte kürzlich im Mariazellerhof Scheibenreif einen neuen Vorstand. LEOBERSDORF. Zum neuen Obmann wurde dabei einstimmig Peter Bosezky gewählt. Der Leobersdorfer startete seine Selbständigkeit zunächst 2006 als Vermögensberater und Versicherungsmakler, eh er sich mit der Firma Tretoro der Energiekostenberatung verschrieb. Weiters bietet er Telefon- und Verkaufstrainings an. Seit 2018 ist er Ausschussmitglied der Fachgruppe der persönlichen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Wirtschaft in NÖ
Beschäftigungsanreize setzen & Arbeitsmarkt in Schwung bringen

WBNÖ Ecker/Servus: „Beschäftigungsanreize setzen, um Arbeitsmarkt in Schwung zu bringen“; Zwei arbeitsmarkspezifische Anträge des NÖ Wirtschaftsbundes im NÖ Wirtschaftsparlament beschlossen. NÖ. „Unsere Wirtschaft kämpft – quer durch alle Branchen – mit einem massiven Mangel an Arbeitskräften. Die Arbeitslosenzahlen gehen weiter zurück und lagen im April 2022 bei rund 38.000 in Niederösterreich. Dem gegenüber stehen laut WB-Stellenmonitor mehr als 42.000 offene Stellen (Stand April)“, so WBNÖ...

Win-Win-Situation
Steuerfreie Weihnachtsgutscheine in Niederösterreich

WBNÖ Ecker/Servus: Steuerfreie Weihnachtsgutscheine bringen auch heuer eine Win-Win-Situation für Betriebe und Beschäftigte WBNÖ Forderung nach steuerfreien Weihnachtsgutscheinen passierte heute erfolgreich den Finanzausschuss. Mit der Umsetzung wird ein Ausgleich für entfallende Weihnachtsfeiern geschaffen. NÖ. „Wir freuen uns, dass unsere Forderung nach steuerfreien Weihnachtsgutscheinen erneut Gehör gefunden und heute den Finanzausschuss passiert hat. Wir Unternehmerinnen und Unternehmer...

Wirtschaftsbund NÖ
Arbeitskräftemangel doppelt so hoch wie angenommen

WBNÖ Direktor Harald Servus: Arbeitskräftemangel in NÖ doppelt so hoch als bisher angenommen: Wirtschaftsaufschwung darf nicht länger durch Arbeitskräftemangel gebremst werden. NÖ. In Niederösterreich gibt es doppelt so viele freie Arbeitsstellen wie bisher angenommen. „Mit dem Wirtschaftsbund-Stellenmonitor hat der Wirtschaftsbund Österreich gemeinsam mit einem IT-Partner erstmals alle Online-Stellenausschreibungen in Österreich und in den Bundesländern erhoben. Dieser offenbart, dass die beim...

Wirtschaftsbund-Kaderschmiede
19 Teilnehmer haben Mentoring-Programm abgeschlossen

Ecker/Servus gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Mentoring-Programmes: „Unsere hochkarätige Kaderschmiede ist die maßgeschneiderte Vorbereitung auf die Arbeit im Wirtschaftsbund Niederösterreich. Wir freuen uns, dass angehende Funktionäre und Funktionärinnen aus ganz NÖ teilgenommen haben.“ NÖ. Zum 17. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Der Abschluss fand beim Wirtschaftsbund Österreich im Beisein von...

Rauchfangkehrer
Markus Köck ist neuer Fachgruppenobmann

Wirtschaftsbund-Funktionär Markus Köck vertritt die Rauchfangkehrer in der Wirtschaftskammer Niederösterreich; Der NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Markus Köck zu seiner neuen Funktion als Obmann der Fachgruppe der Rauchfangkehrer NÖ. Seit 1. Oktober hat der Unternehmer Markus Köck aus Hainburg a.d. Donau die Funktion des Fachgruppenobmanns der Rauchfangkehrer in Niederösterreich inne. Er folgt damit auf Peter Engelbrechtsmüller, der die niederösterreichischen Rauchfangkehrer seit 2010 vertreten...

Studienleiter Paul Eiselsberg vom IMAS Institut, Wirtschaftsbund Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund NÖ Direktor Harald Servus präsentieren aktuelle Ergebnisse zur Stimmungslage in der NÖ Wirtschaft.
 | Foto: WBNOE/Imre Antal
3

Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund
"Jeder soll Antikörpertest machen"

Arbeitsmarkt in Schwung bringen, Körperschaftssteuer reduzieren und Neuauflage des Lehrlingsbonus – das sind nur einige der Forderungen von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus. NÖ. Wie die Grundstimmung unter den Unternehmern ist, wie der Wirtschaftsstandort NÖ gesehen wird – das waren nur einige Fragen die im Rahmen einer Studie gestellt wurden. Die Antworten wurden von Paul Eiselbsberg, vom Marktforschungsinstitut Imas gegeben. "Die Grundstimmung der Unternehmer ist...

Liefern süße Erfrischung:  Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Nationalrat Werner Groiß, Jochen Flicker, Wirtschaftsbund-Landesgruppenobfrau Sonja Zwazl, Barbara Trondl, Vera Sares, Elisabeth Dorner | Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich
2 5

GEWINNSPIEL: Heiß auf Eis – Wirtschaftsbund Niederösterreich bringt Abkühlung

Sie schwitzen auch gerade im Büro oder auf der Baustelle? Dann machen Sie mit bei der Wirtschaftsbund-Aktion "Heiß auf Eis!" und gewinnen Sie eine süße Erfrischung! Sommer, Sonne, Sonnenschein: Nicht für Sie? Sie schwitzen im Büro, auf der Baustelle, bei den Kunden oder in der Produktion? Der Wirtschaftsbund Niederösterreich sorgt von 1. bis 31. August mit der Aktion "Heiß auf Eis" für Abkühlung! Eis für Alle – Mitmachen und gewinnen Mitmachen und gewinnen: Der Wirtschaftsbund Niederösterreich...

Wirtschaftsbund auf Reisen

Text und Foto: WBNÖ. Wirtschaftsbund-Delegation knüpft Kontakte in Schweden und Lettland Landesgruppen-Obfrau Zwazl und Team besuchten Betriebe in Stockholm und Riga und führten unter anderem Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden der Lettischen Handelskammer. Bei einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Lettischen Handelskammer, Janis Endzins, diskutierten Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obfrau BR KommR Sonja Zwazl und Wirtschaftsbund-Direktor Mag. Harald Servus über mögliche...

Wirtschaftsbund will Arbeit bei Krankheit

Mit der Forderung nach „Teilkrankenständen“ sorgen Wirtschaftsvertreter für Wirbel. Wirtschaftsbund-Obfrau Sonja Zwazl rüttelt an einem Tabu: „Viele Arbeitnehmer sind bei Krankheit trotzdem teilweise arbeitsfähig – Wir brauchen eine Einführung von Teilkrankenständen.“ Konkret: Ein Büroangestellter, der sich bei einem Freizeitunfall etwa ein Bein bricht, soll Arbeit am PC trotzdem erbringen. Derzeit darf er aber nicht, auch wenn er will. Direktor Harald Servus: „Niederösterreich ist bei...

Teilbezirk zieht Resümee

Wirtschaftsbund der Region Ebreichsdorf startet ins neue Jahr Zu Beginn des neuen Jahres lud der Wirtschaftsbund des Teilbezirks Ebreichsdorf die Vertreter der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens zum Empfang ins Ebreichsdorfer Rathaus. EBREICHSDORF. Bei seiner Eröffnungsrede wies Teilbezirksobmann René Hompasz auf die Wichtigkeit des Wirtschaftsbundes als Interessensvertreter der heimischen Wirtschaft und das tolle Wahlergebnis bei den vergangenen Wahlen 2010 hin. Wirtschaftsbunddirektor...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.