Wirtschaftskammer Tirol

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Tirol

Talmanager Roland Zankl, Hausherr Johann Hörtnagl und WK-Bezirksobm. Patrick Weber luden zur Ideenfindung. | Foto: Suitner
7

Regionalmanagement
Wirtschaftsdialog: Das Stubaital als Schwerpunktregion 2020

Austausch und Ideenfindung der Wirtschaftskammer FULPMES (suit). WK-Bezirksobm. Patrick Weber und Bezirksstellenleiter Stefan Wanner luden am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit Talmanager Roland Zankl zum Wirtschaftsdialog ins ZMV-Werk, da das Stubaital zur Schwerpunktregion der Wirkschaftskammer Innsbruck-Land im kommenden Jahr auserkoren wurde.  Nach der Begrüßung durch Hausherrn Johann Hörtnagl fand ein Austausch samt Ideenfindung unter den Wirtschaftstreibenden statt. Rene Schader stellte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Tiroler Innovationsbarometer 2019: WK-Vizepräsidentin Barbara M. Thaler (r.) und Innovationsexpertin Anja Niedworok erklärten, wie innovativ Tirols Unternehmen sind. | Foto: © Die Fotografen/WKT

Innovationsbarometer
Neue Erkenntnisse über unternehmerische Herausforderungen

TIROL. Im vergangenen Jahr konnte Tirol mit seiner Startup-Szene groß aufwarten. Doch wie sieht es in diesem Jahr mit der Innovationskraft im Land aus? Durch die Befragung der Tiroler Wirtschaftskammer im "Innovationsbarometer" möchte man Erkenntnisse gewinnen.   Zwölf Fragen zum Themenbereich InnovationAus der Online-Befragung, die im November 2018 bei rund 200 Unternehmen durchgeführt wurde, erhoffte man sich, ein umfassendes Bild der Tiroler Innovationslandschaft zu bekommen. In zwölf Fragen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter dem Motto: „Gemeinsam zum Gipfel des Erfolges!“ will Elisabeth Sturm mit ihren Kunden den Weg nach oben meistern und die gesteckten Ziele erreichen. | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Tirol
Weiterhin viele Neugründer in Tirol

TIROL. Der Wille zum Gründen ist in Tirol nach wie vor ungebremst. Besonders in Landeck haben sich viele Personen in die Selbstständigkeit gewagt. 138 Neugründer lassen sich für 2018 im Bezirk Landeck verzeichnen.  Tiroler Wirtschaftskammer als Servicestelle für den UnternehmensstartWer sich in die Selbstständigkeit wagt, holt sich meist Beratung und Informationen bei den Bezirksstellen und dem Gründerservice der Tiroler Wirtschaftskammer. Erstberatungsgespräche, Steuersprechtage aber auch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
50

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Imst
Die Imster Wirtschaft traf sich zum Neujahrsempfang

Zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik konnte WK-Imst Obmann Josef Huber  am vergangenen Donnerstag zum Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer begrüßen. Landeshauptmann Günther Platter richtete lobende Worte an die Wirtschaftstreibende im Bezirk. Der neue WK-Tirol Präsident Christoph Walser stellte sich den Anwesenden vor und berichtete über seine Vorstellungen zur Zukunft der Tiroler Wirtschaft. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch die a Capella Band "The Nicknames"...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
"Unter "öffentlichen Interessen" sind nicht nur jene des Umweltschutzes zu verstehen", so WK-Präsident Walser.  | Foto: WKO

Standortanwalt
Rolle des Standortanwalts fällt Wirtschaftskammer Tirol zu

TIROL. Dass die Rolle des Standortanwaltes im UVP-Verfahren der Wirtschaftskammer übertragen wird, erfreut den Tiroler WK-Präsidenten Walser. "Damit ist gesichert, dass alle Interessen in den Verfahren gewürdigt werden", betont er.  "Öffentliche Interessen"Besonders die Grünen sahen die Einrichtung eines Standortanwaltes als kritisch. Doch Walser argumentiert: "Unter "öffentlichen Interessen" sind nicht nur jene des Umweltschutzes zu verstehen." Die Tiroler Bevölkerung hätte auch ein Interesse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tourismus-Profi und -Vordenker Dr. Andreas Braun: „Wir müssen darauf schauen, dass in den Regionen ein besserer Mix von Wirtschaft und Bildung zustande kommt!“
3

Andreas Braun: „Garantien im Tourismus gibt es nicht!“

Die HLW FW Kufstein war vor kurzem Schauplatz eines Teacher-Meetings auf europäischer Ebene. Die Kufsteiner Schule ist seit letztem Jahr aktives Mitglied des Erasmus-Projektes „International Learning Community Tourism“, kurz ILC-T genannt. In Kooperation mit den holländischen Universitäten Saxion (Hospitality Business School), Roc van Twente, dem deutschen Berufskolleg Niederberg (Velbert) und dem Tourismuverband Pillerseetal wird in einem mehrjährigen Projekt verschiedenen Fragestellungen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Kabarettist und Experimentalphysiker Werner Gruber mit WK-Tirol-GF Sabine Wiesflecker
15

Kabarettist Werner Gruber amüsierte beim Tag der Frau in der Wirtschaft

Am Donnerstag, den 20. Oktober, wurden im Congress Igls die Frauen in der Wirtschaft gefeiert. IGLS (sara). Im Zeichen der Digitalisierung stand der diesjährige Tag der Frau in der Wirtschaft. Zur "Psychologie der Digitalisierung" hielt Experimentalphysiker sowie Kabarettist Werner Gruber einen erfrischenden Vortrag mit viel Witz, der sich um die Gefahren der Globalisierung und die Entwicklung des Internets drehte sowie über die Tatsache, dass Frauen und Männer verschieden denken. Er erzählte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
1 108

Die Unternehmer der Zukunft – KIWI 2014

Für das Leben lernen wir, so eine alte Schulweisheit. Das man damit nicht für genug anfangen kann zeigten am Dienstag rund 100 Schüler der NMS Untermarkt und Ehrwald, sowie die VS Ehenbichl und Biberwier. Organisiert wurde KIWI, Kinder entdecken die Wirtschaft, wie jedes Jahr von der Wirtschaftskammer und diese ist auch die wesentliche Kraft im System. In kurzen Seminaren wurde den Kindern das Prinzip von Markendesign und Produktenangebot näher gebracht und ihnen erste Grundlagen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Der Obmann der Sparte Bank und Versicherung Gerhard Schwaiger (l.) und Spartenobmann-Stv. Walter Schieferer (r.) mit den Preisträgern (v.l.) Max Walch (Kategorie Sport & Freizeit), Stefanie Gapp (Unternehmen), Michael Zechmann (Kunst & Kultur), Katharina Lang (Soziales) und Tommi Unterweger (Bauen & Wohnen). | Foto: WKT

Chance und Unterstützung für fünf Projekte

Die Tiroler Banken ermöglichen jedes Jahr unzählige Projekte mit unterschiedlichsten Inhalten. „Die Geldinstitute finanzieren also nicht nur den Blutkreislauf Wirtschaft, sondern das ganze Leben. Und das umfasst weit mehr, als etwa die Beschaffung von Wohnraum allein“, verdeutlichte der Obmann der Sparte Bank und Versicherung, Gerhard Schwaiger, bei der Preisverleihung zum Bankengewinnspiel Mittwochabend im WIFI Unternehmerzentrum die Bedeutung. Im Rahmen der Aktion „Tirol gewinnt“ durfte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: WKO
1 2

Gewinnspiel: 1 von 10 VIP-Tickets für das 1. Tiroler Wissensforum

Erleben Sie sechs internationale Top-Referenten an einem Tag im Congresspark in Igls. Am 27. April 2012 werden die Top-Referenten ihre wegweisenden Impulse, Trends und Ideen aus den Bereichen wie u.a. Unternehmensführung, Marketing, Verkauf, Kommunikation und Motivation in ihren Vorträgen kompetent und unterhaltsam weitergeben. Programm: 12:00 Uhr Einlass 12:45 Uhr Eröffnung 13:00 Uhr Albrecht Kresse 13:45 Uhr Erik Händeler 14:30 Uhr Kommunikations- und Networkingpause 15:15 Uhr Show Act 15:45...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: WKO
2

Gewinnspiel: 1 von 10 VIP-Tickets für das 1. Tiroler Wissensforum

Erleben Sie sechs internationale Top-Referenten an einem Tag im Congresspark in Igls. Am 27. April 2012 werden die Top-Referenten ihre wegweisenden Impulse, Trends und Ideen aus den Bereichen wie u.a. Unternehmensführung, Marketing, Verkauf, Kommunikation und Motivation in ihren Vorträgen kompetent und unterhaltsam weitergeben. Programm: 12:00 Uhr Einlass 12:45 Uhr Eröffnung 13:00 Uhr Albrecht Kresse 13:45 Uhr Erik Händeler 14:30 Uhr Kommunikations- und Networkingpause 15:15 Uhr Show Act 15:45...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Hirner, Hannes Grissemann und Bruno Astleitner (v.l.) sind von der Notwendigkeit des Projektes überzeugt

„Zukunft Metall“: Kampagne soll Lehrlings-Aquise erhöhen

Landesinnung der Metalltechniker will Facharbeitermangel verhindern Im Rahmen der Berufsinfotage stellt die Wirtschaftskammer Kufstein das Projekt „Zukunft Metall“ vor. Innungsmeister Johann Grissemann will dem drohenden Facharbeitermangel früh genug entgegenwirken. Die Berufsinformationstage in der Wirtschaftskammer werden von allen Berufssparten unterstützt. Die landesweite Lehrlingskampagne „Zukunft Metall“ spricht aber nun vor allem zukünftige Mechatroniker und Metaller an. „Der Nachwuchs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.