Wirtschaftskammer Tirol
Weiterhin viele Neugründer in Tirol

Unter dem Motto: „Gemeinsam zum Gipfel des Erfolges!“ will Elisabeth Sturm mit ihren Kunden den Weg nach oben meistern und die gesteckten Ziele erreichen. | Foto: © WK Landeck
  • Unter dem Motto: „Gemeinsam zum Gipfel des Erfolges!“ will Elisabeth Sturm mit ihren Kunden den Weg nach oben meistern und die gesteckten Ziele erreichen.
  • Foto: © WK Landeck
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Der Wille zum Gründen ist in Tirol nach wie vor ungebremst. Besonders in Landeck haben sich viele Personen in die Selbstständigkeit gewagt. 138 Neugründer lassen sich für 2018 im Bezirk Landeck verzeichnen. 

Tiroler Wirtschaftskammer als Servicestelle für den Unternehmensstart

Wer sich in die Selbstständigkeit wagt, holt sich meist Beratung und Informationen bei den Bezirksstellen und dem Gründerservice der Tiroler Wirtschaftskammer. Erstberatungsgespräche, Steuersprechtage aber auch das beliebte Gründer Café mit Bezirksstellenleiter Otmar Ladner sind kostenlose Angebote für JungunternehmerInnen. 

Neugründer im Durchschnitt 39 Jahre

Statistisch gesehen, ist der Anteil der Tiroler Gründerinnen mit 52,3 Prozent gering höher. Durchschnittlich sind die NeugründerInnen 39 Jahre alt. Mit dem Projekt "Zukunft Unternehmertum Bezirk Landeck" möchte man die GründerInnen in der Gründungs- und Nachgründungsphase noch intensiver begleiten und betreuen. „Gerade der Zeitraum der Realisierung der Idee ist oft sehr schwierig, da wollen wir nachthaltig unterstützen“, betont Bezirksstellenleiter Otmar Ladner.

Ein Paradebeispiel ist die Neugründerin Elisabeth Sturm aus Tösens. Mit ihrer Unternehmensberatung „GipfelSturm“ hat sich die junge Dame aus Tösens zur Aufgabe gesetzt, mit innovativen Kommunikationsstrategien und Marketing-Tools Unternehmen langfristig zu mehr Erfolg und Gewinn zu verhelfen. Die Wirtschaftskammer Landeck unterstützte sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit tatkräftig.

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
So viele Neugründungen wie noch nie

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.