wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Angelika Schildecker (6.v.l.), Sonja Paschinger (7.v.l) und Gaby Gaukel (1.v.r.) freuten sich über den wunderschönen Sommerabend in Fels am Wagram. | Foto: WKO/Bezirksstelle Tulln

Unternehmerinnen am Wagram unterwegs

TULLN / KREMS / WAGRAM (red). Unternehmerinnen aus Tulln und Krems besuchten das Weingut Urbanihof von Franz und Sonja Paschinger. Nach einem Begrüßungs-Frizzante ging es gemeinsam mitten in die Wagramer Weinberge zur Aussichtswarte. Franz Paschinger erzählte den interessierten Unternehmerinnen einiges über die Grundlagen des Weinbaus und überraschte mit einer ersten Weinprobe. Anschließend folgte eine Betriebsführung, bevor sich die Unternehmerinnen an einem köstlichen Heurigenbuffet stärkten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Angelika Schildecker und Eva Gonaus | Foto: Zeiler
29

Wirtschaft feiert "lange Nacht"

TULLN. Sie sind gekommen, um zu feiern. Donnerstag Abend lud Christian Bauer, Obmann der Wirtschaftskammer Tulln zur "Langen Nacht der Wirtschaft". Das persönliche Gespräch sowie das Vernetzen sei Ziel des Abends, man wolle damit aber auch darstellen dass "die Türen bei uns immer offen stehen", sagte Bauer bei seiner äußerst kurz gehaltenen Ansprache. "Kommen sie in unser Haus", forderte er auf und eröffnete das von der Familie Baumgartlinger kreierte Buffet.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenobmann Christian Bauer und Vortragende Alexandra Graf | Foto: WKO/Bezirksstelle Tulln

WKO lud zur Infoveranstaltung

Bezirksstelle Tulln: "Basisinformation für KleinunternehmerInnen zum UStG“
 TULLN (red). Vor kurzem fand eine gemeinsame Veranstaltung des Finanzamtes Tulln-Hollabrunn-Korneuburg und der Wirtschaftskammer Tulln zum Thema „Basisinformation für KleinunternehmerInnen zum UStG“ statt. Bezirksstellenobmann Christian Bauer konnte dazu Alexandra Graf, Fachexpertin für Umsatzsteuer Finanzamt Tulln-Hollabrunn-Korneuburg, als Vortragende begrüßen. Das Veranstaltungsangebot wurde sehr gut angenommen. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johann Figl, Helmut Siller, Liselotte Döttl, Gerhard Schauerhuber | Foto: WKO Bezirksstelle Tulln

Schauerhuber überrascht seine Mitarbeiter


ABSDORF (red). Unter dem Vorwand einer Besprechung lockte der Unternehmer Gerhard Schauerhuber aus Absdorf seine beiden langjährigen Mitarbeiter Liselotte Döttl und Helmut Siller in die WKNÖ, Bezirksstelle Tulln. Große Augen machten die beiden als sie den wahren Grund Ihres Kommens erfuhren. „Eine Mitarbeiterehrung der besonderen Art“, schmunzelte Gerhard Schauerhuber und hielt eine kurze Rede, in der er sich für die jahrelange Loyalität und Treue zur Firma, das individuelle Engagement eines...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anna Andre-Mrazek, Tobias Krippl, Markus Schindlegger, Roman Heinrich, Georg Steinhauser, Sabine Güntschl | Foto: WKO-Bezirksstelle Tulln

Vom Lehrling zur Fachkraft

Lehrlingsseminar in der Wirtschaftskammer Tulln
 Bezirksstelle Tulln TULLN (red). Unter dem Motto „Der Lehrling auf dem Weg zur Fachkraft“ veranstaltete die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft ein Lehrlingsseminar. Die Vortragende Sabine Güntschl erläuterte den Lehrlingen unter anderem die Themen „Sprache und Körpersprache“, „Betriebliche Leistungserstellung“, „Kostenbewusstsein“, „Österreich – ein Teil Europas“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenobmann Christian Bauer und Simone Heher-Raab | Foto: WK-Bezirksstelle Tulln

Vortrag: "Menschen sehen, Menschen verstehen"

TULLN (red). Wie funktioniert die Körpersprache? Kann man diese trainieren? Erleichtert sich damit die Kommunikation mit seinen Mitmenschen? Einen großartigen Einblick darüber gab Schauspielerin und Moderatorin Simone Heher-Raab. Über 80 Teilnehmer folgten der Einladung der Bezirksstelle Tulln zu diesem Thema und konnten viele Tipps und Tricks mitnehmen. Simone Heher-Raab gab auch praxisnahe Beispiele, wobei wichtige betriebliche Bereiche wie das Verhalten gegenüber Kunden, Geschäftspartnern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullns Wirtschaftskammer-Chef Christian Bauer und Anna Mrazek mit Heribert Blamauer, Bernd Streuhofer, Christoph Sulzer, Vladan Mihajlovic, Maja Dolinsek. | Foto: WK/Bezirksstelle Tulln

Lehrlinge lernen "richtig kommunizieren"

Lehrlingsseminar in der Wirtschaftskammer Tulln
 TULLN (red). Die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft ein Lehrlingsseminar mit dem Titel „Gesprächsgestaltung Modul I – Zielgerichtet Kommunizieren“. Die Vortragende Maja Dolinsek erläuterte mit den Lehrlingen unter anderem die Themen „Vergleich Selbst- und Fremdbild“, „Zielgerichtetes Fragen“, „11 Todsünden der Kommunikation“ und „Andere Länder,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auch im Rathaus stoßen Stephanie Galler und Tochter Sophia zur Freude von Marion Holzschuh vom Bürgerservice auf keine Probleme.
1 24

So barrierefrei ist unser Tulln

Bis 2016 müssen öffentliche Gebäude hindernisfrei sein – wir machten jetzt schon den Kinderwagen-Check. TULLN. Ab Anfang 2016 darf es laut Behindertengleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung von körperlich beeinträchtigten Personen mehr geben. Das bedeutet zum Teil umfangreiche Umbauten, denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden. Wir haben uns deshalb umgesehen, wie es in öffentlichen Gebäuden in unserer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Auch der Bezirksstellenausschuss von Tulln wurde für die nächsten fünf Jahre neu bestellt: 1. Reihe Erich Stoiber, Johann Figl, Christian Bauer, Sonja Zwazl, Anna Mrazek, Josef Breiter; 2. Reihe: Andreas Schröckenstein, Alois Poyer, Franz Wiedersich, Dieter Lutz, Franz Gaubitzer | Foto: WKO/Tanja Wagner
2

Felser Bürgermeister ist neuer Wirtschaftskammer-Boss

FELS / TULLN / ST. PÖLTEN. Ein weiterer Bürgermeister ist künftig im Kreis der Bezirksstellenobleute der Wirtschaftskammer Niederösterreich tätig. Christian Bauer steht nicht nur der Gemeinde Fels am Wagram vor, sondern wurde auch zum neuen WK-Bezirksstellenobmann von Tulln gewählt: „Ich freue mich auf dieses neue Aufgabe und werde mich mit dem bewährten Bezirksstellenausschuss- und dem Bezirksstellenteam auch in den nächsten fünf Jahren für unsere Unternehmer voll einsetzen und sie mit unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dr. Elisabeth Pichler und DI Anna Lilek von Romer Labs Diagnostic | Foto: Josef Bollwein
2

Innovativ: Tullner Firma ausgezeichnet

Kreativ in die Zukunft 2015: Wirtschaftskammer NÖ zeichnet innovativste Gewerbe- und Handwerksbetriebe des Jahres aus; Romer Labs punktet TULLN (red). Bereits zum 23. Mal stellten die niederösterreichischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe beim kre- ativ in die Zukunft-Wettbewerb ihre Innovationskraft unter Beweis: Das Brückensystem Baumkro- nenweg der Duscheck & Duscheck GmbH, der Bio-Müsli Lieferservice Frische Fritzen und der ein- zigartige Maßschuh ohne Naht, HOLE in ONE, gewannen die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullnerfelder Volksbank: v.l. , Andreas Albrecht, Leiter der Vermögensabteilung, Bezirksstellenleiter Günther Mörth, Michael Gill, Kundenberater, Christian Hell, Kundenberater, Bezirksstellenobmann Franz Reiter, Martina Gräven, Organisation/Marketing | Foto: Bezirksstelle Tulln
1 3

Wirtschaft feiert Tag der Arbeitgeber

Passend zum 1. Mai besuchten Obmann Franz Reiter und Bezirksstellenleiter Günther Mörth Betriebe im Bezirk. BEZIRK TULLN (red). Wir wollen mit der Aktion „Tag der Arbeitgeber“ am 30. April die Bevölkerung sensibilisieren: Es sind die Unternehmer, die Arbeitsplätze schaffen“, erklärt Obmann Franz Reiter den Hintergrund. Bei Betriebsbesuchen bei den Firmen Volksbank Tullnerfeld in Tulln und Martin Tscherny Gesellschaft mbH in Tulln und Gratzl Getränke GmbH in Tulbing wurde die Gelegenheit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:
Sascha Sulzer von der Firma Fleischwaren Berger Gesm.b.H. & Co. KG informierte die Schülerinnen und Schülern der Neuen NÖ Mittelschule Sieghartskirchen über Lehrstellen im Rahmen der Lehrstellenbörse in Tulln. | Foto: NNÖMS

Neue NÖ Mittelschule Sieghartskirchen besuchte Lehrstellenbörse in Tulln

SIEGHARTSKIRCHEN. Interessierte Schüler und Schülerinnen der Neuen NÖ Mittelschule Sieghartskirchen hatten am 18. Februar 2015 beim Besuch der Lehrstellenbörse in Tulln Gelegenheit, sich über das Lehrstellenangebot von Betriebe aus der näheren Umgebung ausgiebig zu informieren. Mehr zur Lehrstellbörse finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karoline Hanns, Johann Figl, Reinhard Salem und WK-Obmann Franz Reiter. | Foto: Zeiler

Wirtschaftskammer: Unternehmer wählen

BEZIRK TULLN / NÖ. Heute und morgen schreiten die Unternehmer des Bezirks zur Wahlurne – so auch der amtierende Obmann, Franz Reiter, der heute Vormittag seine Stimme abgegeben hat. Wie die Bezirksblätter berichteten, wird Reiter nicht mehr als Obmann zur Verfügung stehen. Wer in seine Fußstapfen tritt, weiß man noch nicht. Fix ist jedoch, dass das Amt Anfang Juni offiziell an den Nachfolger übergeben wird, so Reiter. Wo kann heute, 25., und morgen gewählt werden? Gemeindeamt Atzenbrugg...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Kraft, Liste 2 | Foto: SWV NÖ

Schluss mit wirtschaftlicher Benachteiligung

WK-Wahl: UnternehmerInnen aus dem Bezirk Tulln kandidieren für den Wirtschaftsverband NÖ TULLN (red). UnternehmerInnen aus dem Bezirk Tulln kandidieren bei der WK-Wahl am 25. und 26.Februar 2015 für den Wirtschaftsverband NÖ (SWV) – Der Partner der EPU und KMU (Liste 2). „Der Wirtschaftsverband setzt sich für eine bessere soziale Absicherung der Selbstständigen und für bessere Bedingungen für Einpersonenunternehmen (EPU) sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein“, informiert der Vertreter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Harald Schinnerl | Foto: WB Tulln
1 5

Wirtschaftsbund Tulln startet mit Intensiv-Wahlkampf

TULLN (red). In drei Wochen – am 25. und 26. Februar – findet die Wirtschaftskammer-Wahl statt. Das „Team Zwazl – Wirtschaftsbund NÖ“ startet im Bezirk Tulln in den Intensiv-Wahlkampf. In 71 einzelnen Fachgruppen wird bei der Wirtschaftskammer-Wahl am 25. und 26. Februar gewählt. Im Bezirk Tulln sind 4223 Unternehmer wahlberechtigt. Der Wirtschaftsbund hat jetzt seinen Wahlkampf gestartet. „Im Bezirk Tulln sind wir gut aufgestellt. Insgesamt treten 75 Kandidaten für den Wirtschaftsbund an“,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Serge Falck
1

Vortrag "Verführung der Sprache“


Serge Falck zu Besuch in der Tullner Wirtschaftskammer. TULLN (red). Am 16. Februar 2015 findet um 19:00 Uhr in der Wirtschaftskammer Tulln ein Vortrag zum Thema “Verführung der Sprache” statt. Lernen Sie von Herrn Serge Falck wie Sie es schaffen, dass ihre Rede keine Allerweltsrede wird und somit die Langeweile bei ihrer Zuhörerschaft schon vorab garantiert ist. Nehmen Sie sich hilfreiche Tipps für zukünftige Präsentationen bei diesem Impulsvortrag mit. Kostenbeitrag: EUR 50,- Achtung: Mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nina Stift, Obfrau der Sparte Handel und Freizeitartikel: "Für Umbau haben Unternehmer ein Jahr Zeit. | Foto: Zeiler
1

Weg mit Barrieren: Unternehmer bauen um

Geschäfte müssen bis Dezember 2015 behindertengerecht sein: Tullns Unternehmerin Nina Stift fordert von Politik Unterstützung für KMU's BEZIRK TULLN / NÖ. Jung, ganz jung ist das neue Jahr 2015. Viele Vorsätze wurden vereinbart, erwartungsvoll blickt man in die Zukunft. Nicht so jedoch die Klein- und Mittelbetriebe, denn die müssen im Jahr 2015 ihre Geschäfte barrierefrei machen und dazu – mehr oder weniger tief – in das Geldbörsl greifen. Unterwegs zu einer barrierefreien Lebenswelt Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Tullner Zukunftsforum lockt jedes Jahr bis zu 600 Besucher in das Atrium des Minoritenklosters, die sich mit der Zukunft Österreichs und der Welt bewusst auseinandersetzen möchten. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

5. Tullner Zukunftsforum mit internationalen Experten

Das Tullner Zukunftsforum feiert sein 5. Jubiläum mit einem Programm der Extraklasse. Experten aus dem In- und Ausland werden zu gesellschaftsrelevanten Themen referieren und Zukunftsperspektiven mit den Besuchern diskutieren – unter den Referenten sind diesmal der international tätige Berater und Zukunftswissenschaftler Horst Opaschowski, die Finanzexpertin Gertrude Tumpel-Gugerell und der Kabarettist und Schauspieler Roland Düringer. TULLN (red). „Vier Mal wurde das Zukunftsforum bereits...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
BIOMIN Holding GmbH, Gesamtsieger „NÖ Innovationspreis 2014“: Landesrätin Petra Bohuslav, Geschäftsführer Andreas Kern und Forschungsleiter Dieter Moll (beide: BIOMIN), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. | Foto: WKNÖ/Kraus
1 5

Biomin erhält NÖ Innovationspreis 2014

Futtermittel in der Landwirtschaft sind oft durch Gifte von Schimmelpilzen verunreinigt. Das Biomin-Produkt FUMzyme baut diese Gifte ab und schützt damit Tier und Mensch. TULLN (red). Futtermittel in der Landwirtschaft sind oft durch Gifte von Schimmelpilzen verunreinigt. Das Biomin-Produkt FUMzyme baut diese Gifte ab und schützt damit Tier und Mensch. Weltweit sind über 50 Prozent der Futtermittel mit Fumonisinen verunreinigt. Sie verringern die Futtermittelverwertung bei Nutztieren, wirken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerhard Mayer, Anna Mrazek, Franz Reiter und Andreas Gröbel. | Foto: Bezirksstelle Tulln

Wirtschaftskammer lud zur Telefit Roadshow 2014


Pressaussendung der WKO. TULLN (red). Die TELEFIT Roadshow fand vor kurzem im Tullner Rathaus statt. Telefit ist die größte Internet-Road-Show Österreichs. Hier hatten auch Unternehmen ohne eigene IT-Experten die Möglichkeit, in einer Online-Geschäftswelt Anschluss zu finden. Sie erfuhren, wie Sie durch den Einsatz von E-Business- und Kommunikationslösungen Ihren unternehmerischen Erfolg sichern und weiter ausbauen können. Gerhard Mayer und Andreas Gröbel brachten die Themen > IT-Sicherheit:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Angelika Schildecker, Ulrike Gmachl-Fischer und Astrid Wessely. | Foto: Bezirksstelle Tulln

Wirtschaftskammer lud zum Unternehmerinnenfrühstück

TULLN / PURKERSDORF / KLOSTERNEUBURG (red). Frau in der Wirtschaft lud im Rahmen des Unternehmerinnenfrühstücks zum Vortrag „Mein Kunde (+) Ich – wie sieht die Kundenbeziehung in der Zukunft aus?" in die Wirtschaftskammer. Die Vortragende Ulrike Gmachl-Fischer gab Tipps wie Kundenbeziehungen funktionieren, die richtige Kommunikationsform zu finden ist und gab einen Ausblick welche Megatrends und Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind. Die anwesenden Unternehmerinnen aus den Bezirken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alois Poyer, Anton Hafner, Hans Jörg Schelling, Franz Reiter, Markus Urban, Willi Stift und Herbert Blauensteiner. | Foto: Bezirksstelle Tulln

Infoveranstaltung "Steigern Sie Ihren Umsatz"

Wirtschaftskammer der Bezirksstelle Tulln lud zum Vortrag. TULLN (red). Vor kurzem fand unter der Veranstaltungsreihe Businesspower in der Bezirksstelle Tulln ein Informationsabend zum Thema „Steigern Sie Ihren Umsatz mit einfachen, strategischen Marketingkonzepten“ statt. Der Vortragende Vizepräsident Hans Jörg Schelling, der Erfinder der Familie Putz in seiner Zeit als Geschäftsführer der Firma XXX-Lutz, gab den zahlreich erschienenen Zuhörern wertvolle Praxistipps. So zeigte er anhand von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenleiter Günther Mörth, Handelsdelegierter Herbert Preclik, Claudia Ziehaus, Handelsdelegierter Georg Karabaczek, Bezirksstellenobmann Franz Reiter | Foto: WKO

WKO lud zur Initiative: Go International

Frankreich und Großbritannien als Märkte mit Potential TULLN. Unternehmer aus der Region folgten der Einladung der Wirtschaftskammer Niederösterreich/ Abteilung Außenwirtschaft in die Wirtschaftskammer Tulln zur Motivationsveranstaltung im Rahmen der Initiative go international: Frankreich und Großbritannien - Märkte mit Potential. Sind Frankreich und Großbritannien interessante Export-Märkte für Unternehmen?, Welche Unterstützungen und Förderungen gibt es für interessierte Firmen?, 
Wo findet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
A. Wessely, A. Schildecker, C. Dungl, B. Sicher, S. Kienast und A. Faderbauer. | Foto: WKO Bezirksstelle Tulln

"Gesunder Vortrag" für Unternehmerinnen

Vorsitzende Schildecker lud nach Tulln, wo über Finanzen und Ernährung gesprochen wurde. TULLN. Mit der Veranstaltung für Tulln, Klosterneuburg und Purkersdorf wurde am 20. November die "Frau in der Wirtschaft"-Regionalveranstaltungsreihe „Weg von den Diäten – hin zu einer Ernährung als Lebenselixier“ für 2013 abgeschlossen. Wiederum begeisterten Claudia Dungl und Barbara Sicher mit ihren umsetzbaren Gesundheitstipps die Unternehmerinnen. Beiden Vortragenden wurde ein großes Dankeschön...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.