wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Willibald Eigner, Christoph Kaufmann, Barbara Brandstetter, | Foto: Gerhard Steinschütz
4

Grillfest des Wirtschaftsbundes Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Alle Jahre wieder lädt der Klosterneuburger Wirtschaftsbund seine Mitglieder zum bereits traditionellen Grillfest in den stimmungsvollen Innenhof der WK-Außenstelle Klosterneuburg. Nicht immer war der Regengott gnädig, aber diesmal war das Wetter perfekt. Gastgeber Walter Platteter und Christoph Kaufmann konnten sich über einen Besucherrekord von über hundert Gästen freuen. Dies ließ allerdings den Grillmeister ins Schwitzen kommen, der erstmalig den gesamten Fleischvorrat...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bernhard Schröder, Mario Pulker, Philipp Guth, Sonja Zwazl, Knud Guth, Nicola Askapa, Fritz Kaufmann, Friedrich Oelschlägel. | Foto: WKNÖ

Klosterneuburg beim Tourismustag der WKNÖ in Krems


KLOSTERNEUBURG (pa). Jedes Jahr lädt die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft zum großen Tourismustag in Niederösterreich ein.  Es war ein Volksfest Diesmal fand die Veranstaltung in Krems im Rahmen des Wachauer Volksfestes statt. Gastgeber WKNÖ-Präsidentin BR Sonja Zwazl und Spartenobmann Mario Pulker berichteten über die grundsätzliche Zielrichtung der Wirtschaftskammerinteressenvertretung in einem für Unternehmen nicht unbedingt leichten Umfeld und über die vielfältige Tätigkeit der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Josef Wanek, Walter Platteter, Markus Schön, Andreas Eberl, Klaus Peters, Hans Schultheis, Martin Hermanek, Friedrich Oelschlägel, Günther Kraft | Foto: WK Klosterneuburg

Behörden- und Interessenvertretermeeting in Klosterneuburg


KLOSTERNEUBURG (pa). Es ist schon fast Tradition und wird auch nach Auflösung des Bezirkes Wien Umgebung fortgesetzt. Wirtschaftskammer Klosterneuburg-Obmann Walter Platteter und Leiter Fritz Oelschlägel luden Vertreter der wichtigsten Behörden- und Interessenvertreter in die WK Klosterneuburg zur Vernetzung ein. Dieses Treffen diente vor allem auch dem persönlichen Kennenlernen der nunmehr zuständigen Vertreter der einzelnen Institutionen wie Lebensmittel- und Arbeitsinspektorat, aber auch...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
1. Reihe: Nicola Askapa, 2. Reihe: KR Knud Guth, Christoph Kaufmann, Friedrich Oelschlägel, 3. Reihe Mitte: Andrea Buxbaumer mit Klosterneuburger Gastwirten. | Foto: WK Klosterneuburg

Vernetzungstreffen der Klosterneuburger Gastronomen


Das Treffen der Klosterneuburger Gastronomen hatte die Vernetzung untereinander zum Ziel. KLOSTERNEUBURG (pa). Die Wirtschaftskammer Außenstelle Klosterneuburg lud zum Vernetzungstreffen der Klosterneuburger Gastronomiebetriebe ins Gasthaus Trat. Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel freute sich eine Vielzahl an Klosterneuburger Gastronomen begrüßen zu dürfen: “Ich freue mich sehr über die zahlreiche Teilnahme. Ziel ist es die Betriebe auch untereinander bekannt zu machen und zu vernetzen....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
19

Lange Nacht der Wirtschaft

KLOSTERNEUBURG. Zum "Abend unter Freunden – und Mitbewerbern" hatten Obmann Walter Platteter und Leiter Friedrich Oelschlägel Donnerstagabend in die Wirtschaftskammer-Außenstelle geladen. Das Miteinander sollte das Thema des Abends sein, der zum Vernetzen und Kontakte knüpfen konzipiert war. So war auch Zeit, um eine erste Bilanz zur Bezirksauflösung Wien-Umgebung zu ziehen und Bezirkshauptmann Andreas Riemer für die vom ersten Tag an erstklassige Zusammenarbeit und praxisgerechte Lösungen zu...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Vortrag: Karl Bruckdorfer, Jürgen Sykora, Gerald Schnabl und Friedrich Oelschlägel. | Foto: WK Klosterneuburg

Veranstaltung: Registrierkasse als Sicherheitseinrichtung

KLOSTERNEUBURG (red.) Am 16.2.2017 fand in der Wirtschaftskammer-Außenstelle eine Veranstaltung mit hohem Aktualitätswert statt. Ab 01. April 2017 müssen alle Registrierkassen mit einem Manipulationsschutz ausgestattet und bei Finanzonline angemeldet sein. Ein hochkarätiges Vortragsteam bestehend aus Steuerberater Jürgen Sykora, Gerald Schnabl von mesonic datenverarbeitung GmbH und Karl Bruckdorfer von Delta Business Software Consulting GmbH konnte in knapp eineinhalb Stunden einfach und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Sonja Zwazl bei der Rede mit Christoph Kaufmann. | Foto: WK Klosterneuburg
4

Neujahrsempfang: Wirtschaft weiß zu feiern

KLOSTERNEUBURG (red.) Diesmal fand der traditionelle Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer in Klosterneuburg in der Babenbergerhalle statt. Trotz widriger Wetterumstände folgten über 340 Unternehmer aus Klosterneuburg der Einladung der Wirtschaftskammeraußenstelle. "So viele wie noch nie. Das ist ein starkes Signal der Wirtschaft", wie Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel bemerkt. Obmann Walter Platteter begrüßte die gutgelaunten Gäste und gab einen kurzen Überblick über den...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Vertreter von der Stadtgemeinde und der Wirtschaftskammer gratulierten "Sport Gitti". | Foto: WK Klosterneuburg

Jubiläum: 30 Jahre Sportgitti am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG (red.) Seit 30 Jahren betreibt Brigitta „Gitti“ Hany nunmehr ihr wohl bekanntes Sportfachgeschäft. Die „Sport Gitti“ kennt jeder in Klosterneuburg sowie ihr umfangreiches Sortiment. Darüber hinaus steht die persönliche fachkundige Beratung ganz oben in der Prioritätenliste von Brigitta Hany und Ihrem Mann Wolfgang. Anlässlich dieses tollen Jubiläums konnten sich die beiden über den Besuch von Wirtschaftskammer-Obmann Walter Platteter, Wirtschaftskammer-Außenstellenleiter...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Walter Platteter von der Wirtschaftskammer, Stadtrat Christoph Kaufmann, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Referatsleiter Franz Brenner, Friedrich Oelschlägel (WKO-Außenstelle) mit jungen Besuchern bei der 3. Klosterneuburger Bildungsmesse. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
1 2

Besucherrekord bei 3. Klosterneuburger Bildungsmesse

Wer hoch hinaus möchte, war bei der 3. Klosterneuburger Bildungsmesse genau richtig. Tatsächlich konnten die Besucher in der Babenbergerhalle mit professioneller Unterstützung ein Tau erklimmen – und damit der perfekte Überblick über die knapp 40 vertretenen Bildungsinstitutionen erhaschen. KLOSTERNEUBURG (red). Mit fast 40 Ausstellern aus allen Bereichen der Bildungslandschaft Klosterneuburgs und überregional punktete Bildungsmesse 2016 in der Babenbergerhalle wieder bei den über 1000...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Andreas Bandion, Walter Platteter, Walter Monschein, Andreas Göttinger. | Foto: WK

Sicherheit für Unternehmen

KLOSTERNEUBURG (red.) Informationen aus erster Hand konnten sich die Besucher der Veranstaltung "Sicherheit für Unternehmen" in der Wirtschaftskammer-Außenstelle Klosterneuburg abholen. Chefinspektor Andreas Bandion, Alarmanlagenexperte Andreas Göttinger und Versicherungsspezialist Walter Monschein informierten praxisgerecht über alle Aspekte der Sicherheit im betrieblichen Zusammenhang. Welche vorbeugenden Maßnahmen kann man treffen, wie sieht es mit dem neuesten Stand der Technik im...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Friedrich Oelschlägel, Andreas Göttinger, Helmuth Deutsch, Andreas Deutsch, Alfred Babinsky, Walter Platteter. | Foto: WKO
1 4

Elektro Göttinger: "Wichtig ist der persönliche Kontakt"

KLOSTERNEUBURG (red.) Bezirksvertrauensmann Andreas Göttinger startete gemeinsam mit Fachgruppenobmannstellvertreter Alfred Babinsky und Kammerobmann Walter Platteter eine Besuchsaktion bei Klosterneuburger Elektrobetrieben. „Wichtiger denn je ist heutzutage der persönliche Kontakt um zu erfahren wo der Schuh drückt beziehungsweise welche Themen wichtig sind“, so Andreas Göttinger. Den Beginn machte das langjährig bestehende Unternehmen SAT-TV-Deutsch in der Leopoldstraße. Die beiden Brüder...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Walter Platteter, Friedrich Oelschlägel und Christoph Kaufmann ließen es sich nicht nehmen die ersten Schmankerln zu verkosten. | Foto: Wirtschaftskammer

Neueröffnung: Donaurestaurant im Strombad

KRITZENDORF (red.) Pünktlich, zum hoffentlich endgültigen Start der warmen Saison, eröffnet das Donaurestaurant im beliebten Kritzendorfer Strombad in neuem Glanz. Sladana Brahovic und ihre Familie haben sich damit einen Traum erfüllt. „Ich bin fast mein ganzes Leben in der Gastronomie tätig und habe schon länger nach einem eigenen Lokal gesucht. Wie wir dieses Lokal gesehen haben, haben wir uns sofort verliebt. Eine tolle Lage an der Donau, verbunden mit dem nostalgischen Ambiente des...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Seit mittlerweile Jahrzehnten genießen die Klosterneuburger bei den ersten warmen Sonnenstrahlen hervorragende Eisspezialitäten. | Foto: WK Klosterneuburg

Eissalon Leonardelli feiert 20 jähriges Jubiläum

KLOSTERNEUBURG (red.) Wer kennt ihn nicht in Klosterneuburg – den Eissalon Leonardelli in der Hofkirchnergasse. Seit mittlerweile Jahrzehnten genießen die Klosterneuburger bei den ersten warmen Sonnenstrahlen hervorragende Eisspezialitäten. Franz Leonardelli dazu: „Wir betreiben in Wien und in Klosterneuburg unsere Betriebe. In Klosterneuburg fühlen wir uns sehr wohl und werden wir super aufgenommen. Was mich besonders freut ist, dass wir pünktlich zu unserem 20 jährigen Bestehen eine...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Um sich gegenseitig zu unterstützen, werden die Kamingespräche nun öfters veranstaltet. | Foto: Fuchs

Franziska Fuchs: "Das Zusammengehörigkeitsgefühl fördern"

KLOSTERNEUBURG (red.) Knapp zwanzig Unternehmerinnen folgten diesmal am bei herrlichem Wetter der Einladung von Isabella Rohringer und Romana Fertl in den Hauerhof 99 in Kritzendorf. Zur Einstimmung gab's einen kurzen Weingarten-Rundgang um die Rebenknospen zu begrüßen. Anschließend lud Franziska Fuchs, Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg, alle Unternehmerinnen zu einem gemütlichen Essen, Trinken, Plaudern und Informationsaustausch. „Diese Treffen sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl der...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Bestens gelaunt: Nina Ollinger, Martina Polndorfer und Franziska Fuchs. | Foto: Schnür-Wald

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

KLOSTERNEUBURG. Wie jedes Jahr fand diesmal bereits am Freitag, den 08. Jänner 2016 der traditionelle und äußerst beliebte Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer in Klosterneuburg statt. Rund 300 Gäste folgten der Einladung in den Inkupark in die neue Halle der in Klosterneuburg ansässigen Firma von Erich Schenkel. Unter den Gästen befanden sich auch zahlreiche Ehrengäste: Willibald Eigner aus dem Landtag, Kammerobmann Wolgang Ecker, Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Wirtschaftsstadtrat Martin...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: WK Klosterneuburg

Frauenherzen schlagen höher: Damenschuhboutique eröffnet

KLOSTERNEUBURG (red.) Sehnsüchtig und schon lange herbeigesehnt hat jetzt eine innovative Schuhboutique für Damen am Stadtplatz ihre Pforten geöffnet. Sylwia Urban hat sich entschlossen mit einem kleinen aber feinen Geschäft für Damenschuhe, aber auch Accessoires und Mode die Kundinnen zu erfreuen. Das Angebot ist nicht alltäglich, sondern zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus, so erzählt Urban: „Bei mir haben die Kundinnen nicht nur die Möglichkeit einer sehr persönlichen Beratung und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: WK Klosterneuburg

Kinderladen eröffnet: erfreuliches für Eltern

KLOSTERNEUBURG. Das ehemalige Cafe Epicur am Rathausplatz erstrahlt in neuem Glanz. Daniela Hatz hat ihren Traum verwirklicht und einen Kinderladen eröffnet. Von exklusiver Mode bis zu nordischen Holzmöbeln gibt es alles was das Kinder- und auch Elternherz begehrt. Hatz dazu: “Ich wollte gerade für Kinder immer bunte und ausgefallenere Mode. Dazu ist es mir wichtig, dass gerade die Möbel im Kinderzimmer von guter Qualität sind.“ Wirtschaftskammer-Obmann Walter Platteter und Stadtrat Martin...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Wirtschaftskammer Klosterneuburg

Informationsveranstaltung zur Registrierkassenpflicht

KLOSTERNEUBURG (red.) Vor Kurzem fand eine umfassende Informationsveranstaltung zum Thema Registrierkasse, gemeinsam mit den Bezirken Purkersdorf, Tulln und Klosterneuburg in der Babenbergerhalle in Klosterneuburg statt. Der Vortragende Axel Kutschera, Steuer-, Unternehmens- und IT-Berater, gab einen ausgezeichneten Überblick über die rechtlichen, aber vor allem auch technischen Voraussetzungen beziehungsweise Möglichkeiten. Zusätzlich waren außerdem noch 25 Aussteller mit ihren...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: WK Klosterneuburg
2

Immer wieder freitags der Bauernmarkt

KLOSTERNEUBURG (red.) Im Rahmen des Bauernmarkts am Rathausplatz fand am Freitag, den 30. Oktober eine Verlosung von Einkaufsgutscheinen beziehungsweise von Warenkörben statt. Die Verlosung wurde durch Stadtrat Christoph Kaufmann durchgeführt. Mittlerweile ist der Markt in der Größe gewachsen und bietet mit individueller Beratung hervorragende Produkte direkt ab Hof aus der Region. Immer freitags findet man beim wöchentlichen Bauernmarkt ein großes Angebot an kulinarischen Spezialitäten. Neben...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: WK Klosterneuburg

Weitere tolle Betriebsehrungen

KLOSTERNEUBURG (red.) Auch diese Woche wurden wieder vier Betriebsehrungen vergeben. Geehrt werden Betriebe, welche langjähriges Bestehen oder eine besondere Geschäftsidee aufweisen können. Belohnt werden diese Firmen seitens der Wirtschaftskammer Niederösterreich mit "Dank und Anerkennung für die Leistungen im Interesse der niederösterreichischen Wirtschaft". Diese Woche wurde Stars Fitness und die Firma Aquatic für 10-jähriges Bestehen ausgezeichnet. Des Weiteren wurde die Ehrung an die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Foto: WK Klosterneuburg
6

Betriebsehrungen der Wirtschaftskammer NÖ

KLOSTERNEUBURG. Dieses Jahr wurden Ehrungen an verschiedene Betriebe seitens der Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer Niederösterreich vergeben. Insgesamt sechs Betriebe verschiedenster Branchen wurden ausgezeichnet. Anforderungen Um als Betrieb eine Ehrung zu bekommen muss man verschiedene Auflagen erfüllen. Beispielsweise wird langjähriges Bestehen, die Grenze liegt hier bei 20 Jahren oder länger, ausgezeichnet. Aber auch eine besondere Erfolgsgeschichte wird geehrt. Derartige...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Startschuss für Wirtschaftskammer-Wahlen: Friedrich Veit, Martin Czerny, WB-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, WB-Teilbezirksgruppen-Obmann Fritz Kaufmann, WK-Bezirksstellen-Obmann Walter Platteter und WB-Listenführer Markus Gschweidl. | Foto: WBNÖ/Lechner

Wirtschaftsbund Klosterneuburg startet mit Intensiv-Wahlkampf

In drei Wochen – am 25. und 26. Februar – findet die Wirtschaftskammer-Wahl statt. Das „Team Zwazl – Wirtschaftsbund NÖ“ startet im Teilbezirk Klosterneuburg in den Intensiv-Wahlkampf. KLOSTERNEUBURG (red). In 71 einzelnen Fachgruppen wird bei der Wirtschaftskammer-Wahl am 25. und 26. Februar gewählt. Im Teilbezirk Klosterneuburg sind 1935 Unternehmer wahlberechtigt. Der Wirtschaftsbund hat jetzt seinen Wahlkampf gestartet. „Im Teilbezirk Klosterneuburg sind wir gut aufgestellt. Insgesamt...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Eva Travnicek, Markus Schön, Fritz Kaufmann, Lieselotte Hradil und Walter Platteter | Foto: privat

Grillfest des Wirtschaftsbundes in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Der Wirtschaftsbund Klosterneuburg lud seine Mitglieder kürzlich in bewährter Weise zu einem gemütlichen Grillabend ein. Der Wettergott meinte es nicht gerade gut, aber dies tat der guten Stimmung keinen Abbruch und so konnte der Obmann des Wirtschaftsbundes KommR Fritz Kaufmann mehr als 50 Personen zum Grillfest begrüßen. Obmann Walter Platteter, der Organisator des Grillfestes und gleichzeitig Grillmeister des Abends, bereitete köstliche Koteletts und Cevapcici zu.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Martin Czerny, Eva Gonaus, Sabine Maier, Schülerinnen, M.T. Eder, Christoph Kaufmann, Walter Platteter | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Girls' Day in Klosterneuburg

In Niederösterreich werden über 220 Lehrberufe angeboten. 70 Prozent aller Mädchen ergreifen jedoch nur drei davon: Friseurin, Einzelhandelskauffrau und Handelsangestellte. Der Girls' Day will dem einen Konter setzen – auch in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (red). „Mädchen hervor“, hieß es beim „Girls' Day“ am 24. April 2014 in der Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ. Auf Initiative von Frauen- und Jugendstadträtin Maria T. Eder und der Außenstelle Klosterneuburg der WKNÖ...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.