Wirtschaftswachstum

Beiträge zum Thema Wirtschaftswachstum

Die beiden Chief Operation Manager: Julia Ganglbauer, Produktentwicklung und Marketing und Stefan Klinglmair, verantwortlich für den Vertrieb. | Foto: Biogena
Aktion 2

Erwartete Gewinnsteigerung
Familienunternehmen freut sich über Rekordmarke

Mit über 420 Mitarbeitern widmet sich die Biogena GmbH & KG mit Sitz in Salzburg der Entwicklung, Herstellung und dem Export von Premium-Mikronährstoffpräparaten. SALZBURG. Neben dem Webshop werden die Produkte in 17 Stores vermarktet und in über 40 Länder exportiert. Im Mai 2021 wurde die Produktionsanlage in Koppl in Betrieb genommen, die für mehr als 100 Arbeitsplätze sorgt. Ebenfalls wurden im vergangenen Geschäftsjahr zehn Franchise-Verträge unterzeichnet. Biogena weiterhin auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Wirtschaft zieht wieder an, die Geschäftslage wird von den Unternehmen wieder besser bewertet als noch Ende 2020, ist aber vom guten Vorkrisenniveau noch entfernt. | Foto: WKS
Aktion 3

Wirtschaftskammer Salzburg
Wirtschaft auf dem Sprung aus dem Corona-Tief

Geschäftslage, Auftragseingänge und Auslastung der Salzburger Wirtschaft drehen wieder ins Positive. Stark gestiegen ist aber auch die Erwartung höherer Kosten bei Vormaterialien und Wareneinsatz. SALZBURG. Die Zeitreihen der Konjunkturbefragungen der WKS zeigen deutlich, was sich seit Ende 2019 abgespielt hat: Die Corona-Pandemie stürzte Salzburgs Betriebe in eine äußerst schwierige Talfahrt. Standen die Zeichen im November 2019 noch auf Hochkonjunktur, musste knapp ein Jahr später eine bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Hoch hinaus mit den 193 Vorschläge für eine starke Wirtschaft in Salzburg. Das gebündelte Paket legte die Wirtschaftskammer der neuen Landesregierung vor. | Foto: MEV

Dynamische Weiterentwicklung der Wirtschaft

Wirtschaftskammer legt neuer Regierung 193 Vorschläge für eine starke Wirtschaft vor SALZBURG (sm). 193 Vorschläge für den Wirtschaftsstandort Salzburg, legte die Wirtschaftskammer der neuen Landesregierung vor. Das Paket wurde allen Parteien, die aufgrund ihrer Wahlergebnisse in den Landtag einzogen, übergeben. Salzburg hat die nahezu stets niedrigsten Arbeitslosenrate Österreichs. Durch die Lehrlingsoffensive, einer der 10 wichtigsten Aktionsfelder, will man diese Position am Arbeitsmarkt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hans Holzinger plädiert für eine Wirtschaft, die sich mehr an Menschen als an Konsum orientiert. | Foto: JBZ/Albrecht

Wirtschaft, Wohlstand und Arbeit neu denken

Hans Holzinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg und plädiert für eine Wirtschaft, die sich mehr am Menschen orientiert. SALZBURG (ck). Nachhaltigkeitsforscher Hans Holzinger plädiert für neue Arbeitszeitmodelle in einer stärker regional ausgerichteten Wirtschaft, die sich an den Grundbedürfnissen sowie einer fairen Verteilung orientiert. In seinem neuen Buch „Von nichts zu viel - für alle genug“ skizziert er mögliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
3

"Jetzt wird Geld für aufgeschobene Sanierungen ausgegeben"

Salzburger Sparkasse geht von stark ansteigendem Kreditwachstum beim Firmen- und Privatkunden aus Die Salzburger Sparkasse bemerkt erstmals sein Jahren eine steigende Nachfrage nach Krediten. Grund dafür sei das anhaltend niedrige Zinsniveau: "Viele Private, aber auch kleinere und mittlere Unternehmer führen nun jene Sanierungen und Investitionen durch, die sie während der vergangenen Jahre aufgeschoben haben", erläutert Gerald Fleischmann, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse. Untermauert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Reich aber nicht glücklich

Fraglich: Wirtschaftswachstum als einziges Maß für Wohlstand und Glück Bisher galt die Steigerung des Bruttoinlandsprodukts als primäres Ziel eines Landes, um mehr Wohlstand zu schaffen einige Ökonomen stellen reines Wachstumsgebot jedoch infrage. OÖ/BHUTAN (das). Volle Auftragsbücher, der Export brummt, das Wirtschaftswachstum hält an der Wohlstand steigt, bislang noch. Immer mehr Wirtschaftswissenschaftler wie bei- spielsweise der Nobelpreisträger Joseph Stieglitz hadern jedoch mit der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Oberstes Ziel ist Vollbeschäftigung

OÖ (red). Als stark industrieorientiertes Bundesland hatte Ober- österreich im Krisenjahr 2009 mit 4,1 Prozent einen überdurchschnittlichen Einbruch der Wirtschaftsleistung. 2010 hatten wir eine Trendumkehr und mit 3,4 Prozent Wirtschaftswachstum den Großteil wieder aufgeholt, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Oberstes Ziel sei dabei die Vollbeschäftigung. Ein 166 Mio. Euro schwerer Pakt für Arbeit und Qualifizierung für rund 70.000 Personen soll dabei einen wichtigen Impuls für den...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Delegation Istanbul
2

Boomende Türkei ist das China vor unserer Haustür

Raiffeisen-Wirtschaftsforum-Reise in die türkische Metropole Istanbul Wir müssen unsere Meinung über die Türkei revidieren, fasste RLB-Generaldirektor Scharinger die Eindrücke der oberösterreichischen Delegation zusammen. ISTANBUL (win). Prognostizierte 15 Prozent Wirtschaftswachstum in den kommenden zwei Jahren machen die Türkei zum Zielgebiet Nummer 1 für Exporteure. Die Aufbruchsstimmung ist speziell in der 15 bis 20 Millionen Menschen großen Metropole Istanbul spürbar: Die Türkei ist das...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Arbeitslosenquote wird 2010 auf 4,7 Prozent fallen

Die ursprüngliche Prognose lag bei 5,4 Prozent Jahres-Arbeitslosenquote. Nun wird die Quote der Jobsuchenden in OÖ sogar um 0,2 Prozentpunkte den Wert von 2009 unterschreiten. LINZ (rif). Alle Indikatoren sagen, dass das Wirtschaftswachstum zunehmen wird, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Ich gehe davon aus, dass wir 2010 wieder die Goldmedaille holen werden, das heißt, dass wir die niedrigste Jahres-Arbeitslosenquote im Vergleich mit den anderen Bundesländern haben werden. Für das Jahr...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.