Wirtschaftswachstum

Beiträge zum Thema Wirtschaftswachstum

Von links: Philipp Schupfer (Invest AG), Franz Grünwald, Alfred Krobath, Andreas Szigmund (Invest AG) | Foto: PMS/René Knabl

PMS St. Stefan
Invest AG beteiligt sich mit 20 Prozent am Unternehmen

PMS holt sich Invest AG als strategischen Partner an Board: In der Nacht auf heute wurde der Vertrag unterzeichnet. ST. STEFAN. Im Herbst des Vorjahres gab Alfred Krobath, der scheidende, geschäftsführende Gesellschafter von PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH, seinen Rückzug aus dem Unternehmen bekannt. Nun folgt Unterstützung aus Oberösterreich: Die Invest AG beteiligt sich mit 20 Prozent am führenden Lösungsanbieter im Bereich der Industrieautomatisierung. Es herrscht große Freude, dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Senden auch Sie Ihren Leserbrief per E-Mail an die Redaktion der WOCHE Lavanttal. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbrief
Der Countdown läuft

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der WOCHE Lavanttal einen Leserbrief von Franz Kainbacher aus St. Georgen, wo er die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise aufgreift. Der Countdown läuft Das westliche ungedeckte Papiergeldsystem (Fiat Money) ist durch den Zins und Zinseszins und dem daraus resultierenden Zwang des Wirtschaftswachstums ein Pyramidenspiel. Diese Periode dauert nun seit dem letzten Währungsschnitt im Jahr 1948 über 70 Jahre an, wenn auch seit vielen Jahren das Wachstum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Präsentation des Wirtschaftsberichtes mit LR Zafoschnig und LHStv.in Schaunig | Foto: Büro LHStv. Schaunig
1

Wirtschaftsbericht
Kärnten erzielt stärkstes Wachstum im Bundesländervergleich

Der Wirtschaftsbericht zeigt, dass Kärnten im bundesweiten Vergleich aufholt und das stärkste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer erzielt. KÄRNTEN. LHStv. Gaby Schaunig präsentierte gemeinsam mit LR Ulrich Zafoschnig die Zahlen für die Kärntner Wirtschaft. Beide zeigen sich dabei äußerst positiv und freuen sich eine positive Bilanz ziehen zu können. Kärnten holt auf Der Bericht zur Wirtschaftslage 2017/18 wurde vom Kärntner Institut für höhere Studien und wissenschaftliche Forschung (KIHS)...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Bernhard Felderer gilt als einer der renommiertesten Ökonomen Österreichs. Der gebürtige Kärntner tritt als Chef des IHS zurück | Foto: Merito Financial Solutions

„Die Wirtschaft ist besser als der Ruf“

IHS-Chef Bernhard Felderer prognostiziert im WOCHE-Interview ein Wirtschaftswachstum von 2,1 Prozent. Auf was müssen sich die Österreicher und Kärntner in diesem Jahr alles gefasst machen? Um darauf eine Antwort zu bekommen, haben wir den Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), dem gebürtigen Kärntner Bernhard Felderer, zum aktuellen Interview gebeten. WOCHE: Wie wird sich die Wirtschaft 2011 entwickeln? Bernhard Felderer: Wir gehen von einer positiven Entwicklung mit 2,1 Prozent...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Kleine Dellen dürfte die heimische Wirtschaftsentwicklung bei ihrer Erholung noch aufweisen, der langfristige Trend ist laut Experten positiv | Foto: www.photos.com

Ist die Krise vorüber?

Wirtschaftsdaten lassen das Ende der Krise vermuten. Auch Kärntner Experten sind "vorsichtig optimistisch". Die Prognosen für die Wirtschaftsentwicklung werden nach oben korrigiert. Für Österreich erwarten Wirtschaftsforscher für heuer derzeit ein Wachstum von 1,5 Prozent. Ist die Krise also bereits vorbei? „Nein“, ist Uni-Professor Gottfried Haber überzeugt. Vorsichtiger Optimismus sei allerdings angebracht. „Die Talsohle ist überschritten“, so Habers Einschätzung der aktuellen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.