Wirtshaus

Beiträge zum Thema Wirtshaus

7

Naßwald
Maifeier im neuen Gasthaus Raxkönig

Zwei Jahre lang war das Naßwalder Traditionsgasthaus "Zum Raxkönig" verwaist. Nun haucht das Purkersdorfer Wirtenpärchen Reinhard und Jantima Maurer dem Gasthof neues Leben ein. NASSWALD. Die Maifeier von Schwarzaus SPÖ war die erste Bewährungsprobe für die neuen Wirtsleut', das in der Vergangenheit ein Bahnhofsrestaurant betrieben hatten. Rainer Huber gratulierte seitens der evangelischen Pfarrgemeinde zur Neueröffnung. Neben Bürgermeister a.D. Michael Streif und seiner Gattin Veronika stellte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Politik unterstützte zuletzt den Umbau von Wirtshäusern. Für viele Gastronomen kam diese Unterstützung aber zu spät. | Foto: Johannes Reiterits
1 Aktion 3

Aktion "wia zhaus" zu spät?
Über 100 Gasthäuser haben 2023 zugesperrt

„Das Wirtshaus gehört zu Niederösterreich, wie die Marille zur Wachau", betonte LH Johanna Mikl-Leitner im Zuge der Billanz zur Aktion"wia zhaus", die Unterstützungen bis 100.000 Euro versprach. Doch kam die Aktion etwa zu spät? NÖ. Die Situation in der Niederösterreichischen Gastronomie ist weiterhin angespannt. Zwar nehmen die Lokale insgesamt zu, doch gerade bei den klassischen Wirtshäusern gibt es weiterhin einen Rückgang. So sperrten in Niederösterreich im vergangenen Jahr 116 Wirtshäuser...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Engelbert Pichler auf der Baustelle. Dahinter die Reste des Gasthauses Tanzler.
5

Grimmenstein
Weg fürs Ortszentrum ist frei +++ Baustart für März angepeilt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bretter, Bauschutt und ein "halbes Gasthaus" stehen noch. Der Weg für Grimmensteins Ortszentrum neu ist frei. Der Abbruch vom Großteil des alten Gasthauses Tanzler ist vollzogen. Mehr dazu an dieser Stelle. Nun kann das neue Ortszentrum schrittweise Gestalt annehmen. Geht es nach Bürgermeister Engelbert Pichler (ÖVP) soll bereits Ende Jänner Gewissheit über die Kosten herrschen: "Die Ausschreibung ist schon draußen." Und läuft alles nach Plan, soll einem Baustart im März...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Hauer: "Es läuft tröpferlweise an." | Foto: Gschieszl
3

Bezirk Neunkirchen
"Machen das Beste daraus!"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wirte hat Corona voll erwischt. Zuerst der komplette Lockdown, jetzt das langsame Erwachen. Als ab 13. März die großen Verbote ausgerufen wurden, da blieb auch die Gastronomie nicht verschont. Bereits zuvor durch das Rauchverbot gestresst, kam jetzt ein unsichtbarer Feind hinzu, der - im Gegensatz zum Rauchverbot - keinerlei Spielräume offen ließ. Die Bezirksblätter fragten vier Gastwirte, wie sie denn diese schwere Zeit bislang überbrücken konnten. "Es geht bergauf" Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hubert und Sonja Kalteis vom Gasthof Kalteis in Kirchberg mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger. | Foto: (2) Gernot Hirsch
2

Gasthof Kalteis, Kirchberg
Jochen Danninger zu Besuch im Pielachtal

Weitere Lockerungsschritte sind wesentlich für Niederösterreichs Tourismuswirtschaft. PIELACHTAL (pa). Im Zuge eines Betriebsbesuches im Gasthof Kalteis in Kirchberg begrüßte Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungsschritte ausdrücklich: „Für unsere Gastgeber ist die Verlängerung der Öffnungszeiten der Gastronomie und ganz besonders der Wegfall der Vier-Personenregel, die für den 15. Juni angekündigt wurden, ganz wichtig. Nun...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Da Pepi...

... iwa das große Wirtshaus-Sterben. Vü oid ein'gsessene Wirtsleit sperrn zua. Geht des so weita, siech i mi mei Achterl künftig bei ana Kebap-Bude trinken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Chefin Tünde Hauß setzt auf regionale Küche

Kirchberg: Gasthof zur Post erstrahlt in neuem Glanz

KIRCHBERG (rg). Vor 407 Jahren war der Gasthof zur Post eine Postkutschenstation, wo die Kutschen Rast machten und die Leute in der Herberge die Nacht verbringen konnten. Heute richtet die Besitzerin Tünde "Niki" Hauß ihr Augenmerk auf regionale Produkte, die in der Küche verarbeitet werden: "Die Qualität der Küche ist für uns ein großes Anliegen. Wir beziehen unser Fleisch aus der Region und kochen frisch. Neben der österreichischen Küche lassen wir auch Gerichte aus meiner Heimat...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: Kaltenegger

Stiegenwirtin Karin Aigner: "Ich mach weiter"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Gerüchten in Gloggnitz, wonach die Stiegenwirtin krankheitshalber das Handtuch wirft und das Stiegenwirtshaus zu sei, tritt Stiegenwirtin Karin Aigner (56) entschlossen entgegen. "Die Chemo reißt mich zwar ziemlich her, aber ich mach weiter. Von einer Schließung kann keine Rede sein!" Verkaufen will Aigner das Wirtshaus samt einer Wohnung an engagierte Leute, die es in ihrem Sinn weiterführen wollen. "Die Tunnelbaustelle gleich ums Eck kommt gerade recht. Das Wirtshaus...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
1 1 2

Foggy Mix jetzt auch im Falstaff-Guide

WAIDHOFEN. "Es ist einfach toll, wenn man es als Bar aus Waidhofen so weit hinauf schafft", Foggy-Mix-Chef Bernhard Zimmerl ist glücklich, schließlich hat er diese Tage eine sehr gute Nachricht erhalten. In der aktuellen Ausgabe des Falstaff "Bars & Spirits" Guide ist das Foggy-Mix nämlich mit respektablen 79 von 100 Punkten angeführt. "Foggy Mix ist tatsächlich ein Mix: aus rustikalem Irish Pub, Lounge, Billardbar und Restaurant. Dort kriegt man überall eine Reihe von pure und mixed drinks,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.