Wissenstest

Beiträge zum Thema Wissenstest

Wissenstest der Feuerwehr in der Faistenau: (v.l.n.r.) Leopold Winter, Julia Kastner, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Johannes Neuhofer, | Foto: Land Salzburg

Feuerwehrjugend brillierte in Faistenau

FAISTENAU (red): Rund 350 angehende Feuerwehrleute stellten unlängst in Faistenau ihr  Können unter Beweis. 279 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Flachgau, 23 aus der Stadt Salzburg und 51 Jugendliche aus dem benachbarten Bayern absolvierten die Aufgaben im Feuerwehrhaus Faistenau so bravourös, dass man sich um die Zukunft der Salzburger Feuerwehr keine Sorgen machen muss. Talentierter Nachwuchs An acht Stationen konnten die Jugendlichen in den Bereichen Organisation, Technik,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Über 300 Teilnehmer nahmen am Wissenstest teil. | Foto: Brunner Images
4

Wissenstest der Feuerwehrjugend

LIENZ (red). 323 junge Feuerwehrmänner und -frauen der Bezirke Lienz, Kitzbühel und Kufstein, ließen sich in Lienz am 24.03.2018 ihr Knowhow, in Bezug auf Feuerwehrwissen, prüfen. Die Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren wurden in den Prüfungen wurde unter anderem auf ihr theoretisches und praktisches Wissen in den Bereichen Erste Hilfe, Feuerwehrgerätekunde, Formalexerzieren, Umgang mit Funkgeräten, Knotenkunde und Arbeiten in der Löschgruppe getestet.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bezirkskommandant-Stv. Robert Pail, Bezirksjugendreferentin Martina Grandits, Bezirkskommandant Thomas Jandrasits, Bezirksinspektor Richard Bauer und Bezirksjugendreferent (Bez. OW) Herbert Kaszanics freuen sich mit den Jugendlichen Zoe Schilcher, sowie Jana und Selina Unger (alle 3 aus Stegersbach).
2

Weiße Fahne beim Wissenstest in Stinatz

194 Feuerwehrjugendmitglieder aus unserem Bezirk stellten sich erfolgreich insgesamt 221 Prüfungen von Wissensteststufen im Feuerwehrhaus Stinatz. Zahlreiche Stunden der Jugendlichen und ihrer Betreuer waren notwendig um bestens vorbereitet zum Wissenstest zu kommen. Es galten theoretische Fragen zu beantworten, die Funktion verschiedener Geräte zu erklären, Knoten anzulegen und zu Exerzieren. Zusätzlich hatten einige nach erfolgreicher Absolvierung der letzten Wissensteststufe die Möglichkeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
1 1 75

Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend ging in Jabing über die Bühne

Über 230 Feuerwehrjugendmitglieder, im Alter von 10 – 16 Jahren, aus dem Bezirk stellten sich am 24. März 2018 dem Wissenstest in Jabing. Die Jugendlichen wurden in den verschiedensten Bereichen geprüft und Bezirksfeuerwehrjugendreferent ABI Roland Hörist konnte am Ende mit Stolz verkünden, dass insgesamt 272 Prüfungen erfolgreich bestanden wurden. Unter den Gästen befand sich auch Landeshauptmann Stellvertreter und zuständiger für das Feuerwehrwesen Johann Tschürtz. Dieser ließ sich vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manuel Brenner
Knifflige Fragen beantworteten die Jungflorianis mit Bravour. | Foto: LFV Franz Fink
1 4

Trautmannsdorf fest in den Händen der Feuerwehrjugend

Im Trauteum in Trautmannsdorf beantworteten die Jungflorianis des Bereiches Feldbach knifflige Fragen mit Bravour. Genau 393 Jungflorianis stellten sich im Trauteum in Trautmannsdorf den Herausforderungen des Wissenstests der Feuerwehrjugend des Bereiches Feldbach. Am Ende gab's für die Mädchen und Buben Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Während die 10- bis 11-jährigen kids im Wissensspiel knifflige Fragen zu beantworten hatten, ging es bei den etwas älteren Florianis richtig zur Sache. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner überreichte den jungen Florianis die Abzeichen für den Wissenstest. | Foto: BFV Leoben/Schönauer
3

Feuerwehrjugend mit viel Wissen

NIKLASDORF. Mehr als 150 Jugendliche, die im Bezirk Leoben den örtlichen Feuerwehren angehören, unterziehen sich derzeit einer umfassenden Grundausbildung. Um ihr erworbenes Wissen überprüfen zu lassen, traf sich kürzlich die Feuerwehrjugend des Bereiches Leoben in Niklasdorf, wo die alljährliche Prüfung erfolgte. Basis für die Feuerwehrausbildung So wirkten 40 Bewerter aus den Wehren unter der Leitung von Bereichsjugendbeauftragten BI d.F. Ernst Mündler mit, um im Feuerwehrhaus Niklasdorf den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ohne Fehler haben die Florianis aus Straß den Wissentest geschafft. | Foto: KK

Höchste Punkteanzahl für die Feuerwehrjugend Straß

Die Straßer Feuerwehrjugend hat sehr erfolgreich am Wissentest und Wissensspiel der Feuerwehrjugend des Bezirkes Leibnitz teilgenommen. Jonas Obendrauf, Kilian Url, Elisa Scheucher, Kilian Ferk, Mikael Klöckl, Simon Scheucher, Patrik Halasi, Klaus Url und Linda Kargl haben den Test völlig fehlerfrei und mit der höchstmöglichen Punkteanzahl geschafft. Jugendwart Sepp Partl kann stolz sein auf seine Jung-Florianis.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Philip Thürringer von der FF St. Willibald war der 12.000. Teilnehmer an einem Wissenstest des Bezirksfeuerwehrkommandos Schärding. Am Samstag, 17. März 2018, stellten sich in Esternberg knapp 400 Jungflorianis der Prüfung. | Foto: BFKDO Schärding
3

Philip Thürringer aus St. Willibald ist 12.000. Prüfling beim Feuerwehr-Wissenstest

373 Jungfeuerwehrler – davon 67 aus Bayern – stellten sich am 17. März 2018 dem Wissenstest in Esternberg. ESTERNBERG. Die jungen Florianis mussten dabei ihr Wissen über den Feuerwehrdienst und die feuerwehrtechnischen Geräte in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. In den drei Stufen Bronze, Silber und Gold wird ein breites Spektrum an Feuerwehrwissen abverlangt. Theoretische Fragen gehören ebenso dazu, wie das Erkennen von Geräten und der richtige Umgang mit dem Funk. Dienstgradabzeichen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Adrian, Elisabeth und Tizian von der FF Guntramsdorf. | Foto: M. Seyfert / BFK Mödling
9

Feuerwehrjugend glänzt beim Wissenstest

BEZIRK MÖDLING. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend bildet jedes Jahr im Frühling den Höhepunkt der Ausbildung der jungen Feuerwehrmitglieder von zehn bis 15 Jahren. 131 Jugendliche aus dem Bezirk Mödling kamen letzten Samstag ins Feuerwehrhaus nach Achau, um bei einer Wissensüberprüfung ihr Können zu zeigen. Alle Jugendlichen bestanden und konnten eines der begehrten Abzeichen der Stufen Bronze, Silber oder Gold mit nach Hause nehmen. Beim Wissenstest müssen die jungen Feuerwehrmitglieder...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Feuerwehrjugend Abschnitt Atzenbrugg | Foto: BFKDO Tulln/ Öllerer
5

Wissenstest im Feuerwehrhaus in Thallern

THALLERN / ATZENBRUGG / KIRCHBERG / KLOSTERNEUBURG / TULLN  (pa). In das Feuerwehrhaus nach Thallern kamen am Samstag, 17. März, 210 Kinder der Feuerwehrjugend der Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. Die Mädchen und Burschen der vier Abschnitte: Atzenbrugg, Kirchberg, Klosterneuburg und Tulln absolvierten den Wissenstest. Bei dieser Überprüfung geht es um das Allgemeinwissen im Feuerwehrdienst. Altersgerecht gibt es das Wissensspiel für die zehn- bis zwölfjährigen Mitglieder, sowie den Wissenstest...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Abzeichen Übergabe.
1 9

Feuerwehr hisste die weiße Flagge

Vergangenen Freitag fand der Wissenstest der Feuerwehr statt. FULPMES (pici). Insgesamt 33 Jugendgruppen aus den Bezirken Innsbruck und Innsbruck-Land stellten am Freitag ihr Können beim 34 Wissenstest unter Beweis. Die Marktgemeinde Fulpmes stellte dazu den entsprechenden Austragungsort, die Hauptschule, zur Verfügung. Mit spitzen Ergebnissen beeindruckten die 211 teilnehmenden Jugendlichen. "Im Vergleich zum letzten Wissenstest ist eine Steigerung deutlich zu erkennen", so Michaela Posch,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Patricia Siller
5

FF Mauerkirchen: Mauerkirchner Youngsters beim Wissenstest erfolgreich

Am Samstag, den 10. März 2018 nahmen acht Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Wissenstest in St. Pantaleon teil. Die mehrteilige Leistungsprüfung forderte den Nachwuchs unserer Wehr in den verschiedensten Themenbereichen, wie Feuerwehrtechnik, Knotenkunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Organisation und Nachrichtentechnik. Mehrere Wochen wurden sie dafür von der Jugendbetreuerin und ihren JugendhelferInnen darauf vorbereitet. Alle Mauerkirchner Jungfeuerwehrleute bestanden diese...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: BFK Steyr-Land/Markus Hofstödter
1 142

Feuerwehrjugend: 293 Burschen und Mädchen stellten sich Wissenstest

293 Teilnehmer beim Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land und Steyr-Stadt in der Neuen Mittelschule Tabor. BEZIRK. Am 3. März, wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in der Neuen Mittelschule Tabor (Steyr) durchgeführt. Im heurigen Jahr stellten sich 293 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, unter der Leitung von Christoph Mayr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

173 Feuerwehr-Jugendmitglieder bestanden den Wissenstest in Nußbach

Am 3. März 2018 fand im Feuerwehrhaus Nußbach der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Kirchdorf statt. NUSSBACH, BEZIRK. 173 Jungs und Mädels stellten sich der Prüfung für die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Bei den Stationen wie Allgemeinwissen, Dienstgrade und Wasserführende Armaturen zeigten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Können. Alle Teilnehmer konnten den Wissenstest mit Erfolg beenden. Die Abzeichen wurden bei der Siegerehrung durch den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Erste Hilfe
1 6

"Kommandanten von Morgen" geprüft

Feuerwehrjugend Linz-Land beim Wissenstest in Ansfelden Burschen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren, die Mitglieder der Feuerwehrjugend sind, legten am 3. März 2018den Wissenstest ab. Bei diesem Wissenstest werden in mehreren verschiedenen Stationen unterschiedliche Teilbereiche der Feuerwehr geprüft. Das reicht von der Gerätekunde, Erste Hilfe, Knoten- und Seiltechnik, Organisation und Struktur der Feuerwehr, bis hin zu einem Test.  Bei diesem Wissenstest wird unter anderem das...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER

Wissenstest

der Feuerwehrjugend Wann: 10.03.2018 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7561 Poppendorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
13

Jugendgruppe Neukirchen erwirbt Bayerische Wissenstestabzeichen

Am Freitag, 20.10. fand in Pfarrkirchen der diesjährige Wissenstest der Bayerischen Feuerwehrjugend statt. Wie schon die Jahre zuvor, nahmen wir auch heuer die Einladung unserer Bayerischen Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Rottal - Inn wahr, an dieser Veranstltung teilzunehmen. 8 Jugendmitgleider stellten sich in den Stufen 1 - 4 den Prüfern des LK Rottal - Inn, und erwarben die Wissenstestabzeich in Bronz, Silber, Gold und mit Urkunde. Wir bedanken uns für die Einladung und gratulieren...

  • Braunau
  • Albert Sperl
18

Feuerwehrjugend beim Wissenstest in Unterrohr

In Unterrohr fand fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. 253 Jugendliche aus sämtlichen Feuerwehren des Bereiches Hartberg stellten sich dieser Herausforderung, welche als Basis für die weitere Feuerwehrgrundausbildung anzusehen ist. Den angehenden Feuerwehrmännern und -frauen wurde sowohl beim Wissenstest als auch Wissenstestspiel ein umfangreiches Fachwissen abverlangt. Im Stationsbetrieb werden die Feuerwehrjugendlichen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Für alle angetretenen Teilnehmer und Teilnehmerinnen gab es Abzeichen. | Foto: Kevin Naterer
4

Deutschlandsberger Feuerwehrler stellten ihr Wissen unter Beweis

Beim Wissenstest der Deutschlandsberger Feuerwehren in Lannach gab es nur positive Prüfungen. Letzten Samstag fand in der Steinhalle Lannach der jährliche Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Die Freiwillige Feuerwehr Blumegg-Teipl lud Wehren aus dem gesamten Bereich ein, 255 Jugendliche und Quereinsteiger nahmen daran teil. Im Stationsbetrieb in und rund um die Steinhalle Lannach durchliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Wissenstestspiel für die Zehn- bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Ferdinand Strondl
2

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2017

65 Burschen und Mädchen erbrachten großartige Leistung BEZIRK GMÜND. Unter der Leitung des Bezirkssachbearbeiters für Feuerwehrjugend, Christian Traschl, konnten 65 Jugendliche aus den Feuerwehrgruppen Nondorf , Kirchberg/Walde, Waldenstein, Wultschau, Hoheneich, Schrems, Gmünd und Großpertholz ihr feuerwehrfachliches Wissen beim jährlichen Wissenstest und Wissenstest-spiel der Feuerwehrjugend des Bezirkes Gmünd in Gmünd unter Beweis stellen. Die Prüfungen setzen sich aus einem schriftlichen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Daumen hoch:  Der Jugendbereichsbeauftragte Johannes Matzhold (l.) mit den Teilnehmern aus Unterlamm. | Foto: LFV Franz Fink

416 Feuerwehrkids zeigten sich beim Test voll auf Zack

UNTERLAMM. Die Feuerwehrjugend aus dem Bereichsfeuerwehrverband Feldbach hatte in Unterlamm ihren großen Auftritt. Unter der Leitung des Bereichsjugendbeauftragen Johannes Matzhold traten 416 Prüflinge zum Wissenstest bzw. Wissenstestspiel an. Die Mädels und Jungs bewiesen dabei ihr Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen wie etwa Gerätelehre oder erste Löschhilfe. Auch das Formalexerzieren stand auf dem Prüfungsprogramm. Die 416 teilnehmenden Kids aus den Bereichsverbänden Feldbach,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Antreten der Feuerwehrjugend. | Foto: Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation Bezirk Lungau

Weiße Fahne bei der Feuerwehrjugend

LUNGAU. Am 8. April fand im Bundesland Salzburg der 39. Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Im Lungau stellten sich 91 Mädchen und Buben der Lungauer Feuerwehrjugendgruppen der Herausforderung und traten beim Wissensspiel und Wissenstest zur Prüfung um die Abzeichen in den jeweiligen Leistungsstufen an. Eine große Wertschätzung für die Jugendlichen ist auch, dass im Lungau als Bewerter Kommandanten und Funktionäre des Bezirkes wirken. Diese staunten über das umfangreiche Wissen und waren von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die richtige Verwendung von Handfeuerlöschern muss unter beweis gestellt werden. | Foto: Ferdinand Strondl
2

65 Burschen und Mädchen brillierten beim Wissenstest der Feuerwehrjugend

Unter der Leitung des Bezirkssachbearbeiters für Feuerwehrjugend, Christian Traschl, konnten 65 Jugendliche aus den Feuerwehrgruppen Nondorf , Kirchberg/Walde, Waldenstein, Wultschau, Hoheneich, Schrems, Gmünd und Großpertholz ihr feuerwehrfachliches Wissen beim jährlichen Wissenstest und Wissenstest-spiel der Feuerwehrjugend des Bezirkes Gmünd am 22. April in Gmünd unter Beweis stellen. Die Prüfungen setzen sich aus einem schriftlichen Teil mit bis zu 40 Fragen und einigen praktischen...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die erfolgreichen TeilnehmerInnen mit Betreuern – auch Bgm. Karl-Heinz Prinz gratulierte. | Foto: FF Natters

Feuerwehrjugend Natters beim Wissenstest

Vor kurzem fand der 33. Wissenstest des Bezirkes Innsbruck-Land gemeinsam mit dem Bezirk Innsbruck-Stadt in Rinn statt. Die Feuerwehr Natters nahm mit sechs Feuerwehrjugendmitgliedern teil. Zu den Aufgaben zählen u.a. Erste Hilfe, Löschgruppenausbildung, Kenntnisse der Dienstgrade und Namen von Ort-, Bezirks und Landesfunktionären, Gerätschaften und Feuerwehrarmaturen, Feuerwehrknoten, Feuerwehrfunk, Exerzieren u.v.a.m. Die jungen Feuerwehrmitglieder aus Natters wussten Bescheid: Magdalena...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.