Witz

Beiträge zum Thema Witz

1:01

Witz, Spaß, Humor
Wortspiel eines Unternehmers und Regionalitätspreisträgers

Das Wortspiel eines Unternehmers und Regionalitätspreisträgers aus dem Lungau in Salzburg – zu sehen hier bei uns auf Video – bringt dich bestimmt zum Lachen. Der Witz der Woche, erzählt von Stefan Ritzer. SALZBURG, LUNGAU. Stefan Ritzer wird in der Szene liebevoll „Kulturunternehmer“ genannt. Der Tamsweger war nämlich als solcher schon immer bestrebt, die Gesellschaft dazu zu bringen, über den Tellerrand zu schauen: durch Theater, Musik, Kunst oder auch Klamauk-Events bei sich am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Roter Rüben Hummus | Foto: Petra Mayr
2 6

Hülsenfrüchte wahre Alleskönner
Prinzessin Erbse - Königin Bohne - Kaiserin Linse

Hülsenfrüchten sind die Samen von Pflanzen.Darf ich vorstellen: Prinzessin Erbse, Königin Bohne, Kaiserin Linse … Weniger bekannt sind Kichererbsen, Lupinen oder Erdnüsse. Am 10. Februar ist der internationale Tag der Leguminosen oder Hülsenfrüchte. Mit dem Tag der Hülsenfrüchte (engl.: World Pulses Day) wird weltweit auf die positiven Eigenschaften von Hülsenfrüchten aufmerksam gemacht. Ehre wem Ehre gebührt. Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Sie sind kleine Energiepakete, die vor gesunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
1 20

Heurigenabend ...
Der lustige Hermann beim Goaßbuam ( Fam. Schützl ) in Pfaffstätten 12.8.2021

Volles Haus bei Familie Schützl Der lustige Hermann - der Name steht für Witz, Humor, Situationskomik, angespannte Lachmuskeln und beste Unterhaltung mit musikalischer Begleitung seiner Quetschen. Quer durch alle österreichischen Dialekte. Ob Blondinnen, Burgenländer, Bayern, Opa, Oma, Politiker, Bauern, Wiener, Pfarrer, Frauen, Männer, Fußball und vieles mehr wird hier auf die Schippe genommen. Es gibt scheinbar nichts worüber der lustige Hermann nicht seinen Schmäh reißt. Die Geschichten...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.