WK Freistadt

Beiträge zum Thema WK Freistadt

Von links: Thomas Denk (WK-Freistadt-Leiter), Johann Kern und Christian Naderer (WK-Freistadt-Obmann). | Foto: WKO Freistadt
2

Traditionsbetriebe geehrt
Schuhhandwerk bereits in siebter Generation

Das Schuhhaus Atteneder wird in der vierten Generation von Josef Atteneder geführt, die Kern Schuhe-Sport GmbH bereits in der siebten Generation von Johann Kern. Die beiden Traditionsunternehmen wurden kürzlich von der Wirtschaftskammer Freistadt geehrt. UNTERWEISSENBACH, KÖNIGSWIESEN. Die Wirtschaftskammer (WK) Freistadt ehrte zwei Traditionsunternehmen: das Schuhhaus Atteneder in Unterweißenbach und die Kern Schuhe-Sport GmbH in Königswiesen. „Ein Unternehmen über mehrere Generationen...

WK-Freistadt-Obmann Christian Naderer (l.) und WK-Freistadt-Bezirksstellenleiter Thomas Denk (r.). | Foto: WK Freistadt

Bezirk Freistadt
Wirtschaft auch in herausfordernden Zeiten krisenfest

Von der Zunahme der Wirtschaftskammer-Mitgliedsbetriebe und zahlreichen Neugründungen bis hin zum Sektor Lehre zeichnet sich eines ab: Die Freistädter Wirtschaft wächst. BEZIRK FREISTADT. In der kürzlich von der Wirtschaftskammer (WK) Freistadt aktualisierten Publikation „Die Wirtschaftskraft im Bezirk Freistadt“ werden die signifikantesten wirtschaftlichen Daten aus den 27 Gemeinden im Bezirk übersichtlich zusammengefasst. Darin zeichnet sich ab, dass die Freistädter Wirtschaft wächst:...

v.l. hinten die Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas (Zwettl) und Dietmar Wolfsegger (Freistadt), Bürgermeister Herbert Prinz (Zwettl), Bezirksstellenobmann Dieter Holzer (Zwettl); v.l. vorne Landtagsabgeordnete und Bezirksstellenobfrau Gabriele Lackner-Strauss (Freistadt), Bürgermeister Friedrich Stockinger (Obmann INKOBA), Ausschussmitglied Anne Blauensteiner (Zwettl) und INKOBA-Geschäftsführerin Christa Kreindl | Foto: Sabine Langer

Erfahrungsaustausch mit der WK Freistadt

ZWETTL/FREISTADT. Eine Abordnung der WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl unter Führung von Obmann Dieter Holzer war auf Besuch bei den oberösterreichischen Kollegen, der WKOÖ in Freistadt. Zunächst berichtete die Freistädter Obfrau Gabriele Lackner-Strauss über den wirtschaftlichen Aufschwung, den die oberösterreichische Grenzregion im letzten Jahrzehnt genommen hat. „Zu verdanken ist dies natürlich in erster Linie dem gelungenen Ausbau der S10. Dadurch ist unsere Region an das wirtschaftliche Zentrum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.