WK Imst

Beiträge zum Thema WK Imst

"Imst ist Vorreiter am Gesundheitssektor"

Bodenseer: "Konjunkturaufschwung flacht 2012 ab, Rezession ist aber keine zu erwarten." IMST (sz). Eine durchaus optimistische Prognose für die heimische Wirtschaft im kommenden Jahr gaben kürzlich Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer und Obmann Harald Höpperger ab. "Das letzte Jahr ist ein Beispiel dafür, dass die 'Glaskugelschauer' viel dünkler gesehen haben, als es der Fall war", betont Bodenseer und fügt hinzu: "2011 war ein super Jahr für die heimische Wirtschaft und vor allem für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
3

Verkehrschaos als Wirtschaftsbremse

Tschirganttunnel rückt in die Zukunft, Fernpass als ewiges Nadelöhr BEZIRK IMST (pc). Bei Politikern und Unternehmern ruft die neuerliche Aufschiebung des Projektes Tschirgant-Tunnel veritablen Ärger hervor. Kammer-Obmann Harald Höpperger rechnet vor: "Rund 20.000 Personen sind vom starken Verkehrsaufkommen im Raum Gurgltal und am Mieminger Plateau betroffen. Die vom Ministerium verkündete Aufschiebung des Baustarts Tschirgant-Tunnel auf 2016 kann nicht akzeptiert werden." Rund 80 Prozent des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bildungsoffensive für "EPU´s"

IMST (pc). Ein wichtiges Projekt im heurigen Jahr wird den Ein-Personen-Betrieben, so genannten EPU´s gewidmet. Stefan Mascher, Geschäftsführer der Imster Wirtschaftskammer, erklärt: "Rund 1200 EPU´s bieten im Bezirk Imst ihre Leistungen an. Für diese Zielgruppe starten wir nun eine Bildungsoffensive, darunter Workshops zu Themen wie Marketing und Kooperationen." Schon im vergangenen Oktober wurde ein EPU-Tag inszeniert, an dem vor allem an der Wettbewerbsfähigkeit gefeilt wurde.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Regionalität immer wichtiger

IMST (pc). Die Regionalität gewinnt auch im wirtschaftlichen Bereich immer mehr an Bedeutung. Als Interessensvertretung der Betriebe und Teil der regionalen Sozialpartnerschaft ist die Kammer ein unverzichtbares Glied in der Infrastruktur. WK-Vizepräsidentin Brigitte Stampfer: "Die Bezirksstellen sind die Universalisten vor Ort mit eigenen Spezialgebieten." In Imst ist die Kaufkraft und der Optimismus wieder stark angestiegen. Kammer-Obmann Harald Höpperger will aber flexiblere...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

"Lechzen nach Fachkräften"

Wirtschaftskammer bilanziert positiv, aber Sorge im Bildungsbereich Mit der wirtschaftlichen Entwicklung zeigt man sich im Bezirk zufrieden. Am Bildungshorizont zeichnen sich aber dunkle Wolken ab: Facharbeiter werden zusehends Mangelware. IMST (pc). Harald Höpperger, Obmann der Imster Wirtschaftskammer, kann dem vergangenen Jahr viel Positives abgewinnen: "Sieben Prozent weniger Arbeitslose, bei den Jugendlichen sogar 12 Prozent weniger, das ist eine erfreuliche Tatsache. Neben der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Meinung - Profit versus Umwelt

Nur wenn es Verlierer gibt, die den Profit der Gewinner bezahlen, kann Kapitalismus funktionieren. Die Verlierer sind dann nicht nur die Menschen, sondern auch die Umwelt. Die Gier nach Absatzsteigerung verleitet allzugern dazu, die darunter leidende Umwelt einfach zu vergessen oder schlicht zu ignorieren. Dieses Dilemma erkannte bereits Gandhi: „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug für jedermanns Gier“.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Grün: Dietmar Kührer, Hannes Pircher, Angelika Hörmann, Edith Pfausler, Dieter Rangger und Johannes Vogl-Fernheim (v.l.)

Mehr Grün für die Wirtschaft

Spitzenkandidaten fordern ein Umdenken in den Unternehmen Unter dem Thema „Umweltschutz in Unternehmen - Startvorteil oder Hemmschuh?“ präsentiert die Grüne Wirtschaft ihre Spitzenkandidaten und sind sich einig - ökologisches Bewusstsein ist die Zukunft. IMST (sz). Kämpferisch zeigt sich die stellvertretende Vorsitzende Angelika Hörmann und die Grünen-Wahlkandidaten für die bevorstehenden Wirtschaftskammerwahlen am 1. und 2. März. Das Wahlziel der Grünen ist mit erwarteten sieben Prozent - eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 | Foto: Foto: Wegscheider

Jungunternehmer im Bezirk netzwerkten im Sommer

Hans Strobl hielt Impulsvortrag zum Thema City-Coaster in Imst Beim diesjährigen Sommercocktail der Jungen Wirtschaft (JW) konnte Bezirksvorsitzender Stefan Mair viele Jungunternehmer aus dem Bezirk begrüßen. Neben Mair waren auch WK-Bezirksobmann Harald Höpperger, der Landesvorsitzende der JW Tirol, Markus Gwiggner, sowie LA und Tourismussprecher Hannes Staggl als Interessensvertreter anwesend. IMST (WKH). Aus der optimistischen Ansprache von WK-Bezirksobmann Harald Höpperger ging hervor, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.