wkoö

Beiträge zum Thema wkoö

Die Wirtschaftskammer OÖ bietet sowohl in Linz als auch in den Bezirksstellen Rechtsnachfolge-Beratungen an. | Foto: WKOÖ

Generationenwechsel im Betrieb
WKOÖ bietet Beratungen für Firmen auch im Bezirk an

Geht es um die Übergabe oder Übernahme eines Betriebes, so treten oft viele Fragen auf. Diese reichen von Themen wie Schenkung, Verkauf oder Verpachtung bis hin zu Fragen rund um Steuern, gewerberechtliche Voraussetzungen und Rechtsformen. Um hier zu unterstützen, bietet die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) Rechtsberatungen an – auch im Bezirk Rohrbach.  ROHRBACH-BERG. Die Nachfolge-Rechtsberatung besteht aus einem dreiköpfigen Expertenteam der WKOÖ. Das Team berät fachübergreifend und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die WKOÖ unterstützt beim Generationenwechsel. | Foto: Andrey Popov/Panthermedia

Spezielle Beratung
Unterstützung beim Generationenwechsel im Unternehmen

RIED. Der Generationenwechsel im Unternehmen ist eine schwierige Phase, in der die WKO Oberösterreich mit der „Nachfolge-Rechtsberatung“ tätig ist. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie bei der Pacht. In einer persönlichen Beratung durch ein neutrales dreiköpfiges Spezialistenteam werden fachübergreifend komplexe Fragen aus Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und das Mietrecht behandelt und...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Im Dauerstress: Kind und Karriere sind nicht immer leicht zu vereinbaren. | Foto: panthermedia.net/diego.cervo

Kind und Karriere - Klappt das?

In der heutigen Gesellschaft ist es nicht mehr abwegig, dass Mütter zeitgleich im Arbeitsleben stehen. BEZIRK. "Warum sollen wir Frauen nur daheim bleiben, wenn wir Kinder haben?" Gabriele Degenfellner ist im Einzelhandel tätig. Sie arbeitet in der Nah&Frisch Filiale in Waldneukirchen/Aschach und ist selbst Mutter von zwei bereits erwachsenen Kindern. "Anfangs war ich natürlich bei ihnen daheim", stellt sie klar. "Früher war die Situation auch noch eine andere, die Kleinen begannen nicht so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Foto: Coloures-Pic - Fotolia

WKOÖ unterstützt beim Generationswechsel im Unternehmen

STEYR. Langjährige Unternehmen haben bewiesen, dass sie es können – ihre wirtschaftliche Bedeutung ist somit enorm. Daher muss für den generationsübergreifenden Weiterbestand alles getan werden. Bei Betriebsübernahmen existieren bereits Werte wie z.B. Betriebstätten, Kunden- und Lieferantenbeziehungen, geschulte Mitarbeiter, Bekanntheitsgrad etc. Das heißt, dass mit einem betriebsbereiten Unternehmen sofort losgestartet werden kann. Hingegen muss bei einer Neugründung das alles erst mühsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter

Beratung für Betriebsnachfolge

BEZIRK. Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen bringt für Übergeber und Übernehmer neue Fragestellungen. Die WKO Oberösterreich bietet dazu ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an. Dieses Premiumprodukt wird von den Kunden sehr gut nachgefragt und bestens bewertet. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie bei der Pacht. In einer persönlichen Beratung durch ein neutrales dreiköpfiges Spezialistenteam werden fachübergreifend das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1

Wirtschaftskammer Oberösterreich spendete für Christkind-Aktion

Mit 1500 Euro unterstützt die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Den symbolischen Scheck überreichten WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und WKOÖ-Direktor Christian Hofer heute an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. Trauner: "Auch dieses Jahr zeigen wir uns solidarisch und Hilfe ist eine Selbstverständlichkeit für uns. Die BezirksRundschau unterstützt in konkreten Notsituationen und wir wollen hier unseren Beitrag leisten."

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.