wko

Beiträge zum Thema wko

Wirtschaftsbund Mils besucht Testbus der WK Tirol
v.l.n.r. Bürgermeister Peter Hanser, WB-Ortsobmann Peter Grassl, WB-Landesgeschäftsführerin GV Daniela Kampfl, Christian Raudner vom Ärztezentrum Telfs und Innungsmeister der Frisöre Clemens Happ. | Foto: Birgitt Drewes

Testbus tourt durch Tirol
Wirtschaftsbund besucht Testmöglichkeiten in der Gemeinde Mils

Der Wirtschaftsbund besuchte letzte Woche die Testbusstation in Mils und gratulierte zur erfolgreichen Initiative. TIROL. In Kooperation mit den Tiroler Friseuren und den gewerblichen Dienstleistern tourt der Testbus des Ärztezentrums Telfs durch ganz Tirol. Auf Initiative des Wirtschaftsbundes Mils machte der Testbus letzte Woche mehrere Tage halt im Bezirk Innsbruck-Land, zu Beginn der Woche auch in Mils bei Hall. Vor Ort wurden kostenlose Antigentests durchgeführt, welche als Eintrittstest...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Es gibt keinerlei Anhaltspunkte, dass vom Einkaufen im stationären Handel eine erhöhte Infektionsgefahr ausgeht", so Dieter Unterberger, Obmann des Tiroler Handels.  | Foto: WK Tirol

Wirtschaft
Absage an "Zwangsschließungen" für Handel

TIROL. Der Obmann des Tiroler Handels, Dieter Unterberger, erteilt den Plänen, den Beispielen des Osten Österreichs in Sachen Lockdown zu folgen, eine klare Absage. Den Handel von Gründonnerstag (1. April) bis Dienstag nach Ostern (6. April) zu schließen, würde keine Auswirkungen auf die Fallzahlen haben, das Gros der Infektionen geschehe in seinen Augen im privaten Bereich.  Nicht dem Beispiel des Ostens folgenVom 1. bis 6. April wird im Osten Österreichs der Großteil des stationären Handels...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Max Kloger, Spartenobmann der Tiroler Industrie (l.), WK-Präsident Christoph Walser (r.) skizzierten aktuelle Herausforderungen für den produzierenden Bereich der Tiroler Wirtschaft.  | Foto: Die Fotografen
4

Wirtschaft
Die stabile Säule in Tirol: Produktionsbetriebe

TIROL. Die Coronakrise ist im vollen Gange und niemand kann ihre Auswirkungen auf die Zukunft genau einschätzen. Für die Wirtschaftskammer Tirol steht jedoch nach wie vor fest: wenn es Industrie vs. Virus heißt, sind die Tiroler Produktionsbetriebe eine stabile Säule für die Wirtschaft im Land. Eine zentrale Herausforderung bleibt jedoch nach wie vor der Fachkräftemangel, große Zukunftschancen sieht man in klimafreundlichen Technologien und im dem Ausbau der Wasserkraft. Die großen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine präparierte Piste muss bezahlte werden, so der der Seilbahnobmann Hörl.  | Foto: Pixabay/flyupmike (Symbolbild)

Skitouren
Pistenpräparierung muss bezahlt werden

TIROL. Immer mehr TourengeherInnen und RodlerInnen fordern die Öffnung der Skipisten für ihren Sport. Für den WKO-Seilbahnobmann Hörl eine "nachvollziehbare Forderung", trotzdem weißt er darauf hin, welche notwendigen Rahmenbedingungen mit einer Öffnung einhergehen. Falls Pisten präpariert werden, muss diese Leistung auch finanziell vergütet werden, so Hörl.  Haftungsfragen und VersicherungsschutzEs wäre mit einem einfachen "Daumen hoch" nich getan, mahnt Hörl. Die Bereitschaft, die Pisten für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Das Einkaufen in den Tiroler Geschäften ist absolut sicher", so Katrin Brugger, Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels | Foto: © WKT/Die Fotografen
1 2

WKO
Tiroler Handel leidet unter Lockdown und fehlenden Touristen

TIROL. Der zweit Lockdown ist nicht nur für die Wirtschaftsbereiche, die eine verordnete Betriebsschließung einhalten müssen, ein herber Schlag. Ebenso leidet der Tiroler Handel, der eigentlich auf das vorweihnachtliche Geschäft gehofft hatte. Die BranchensprecherInnen Brugger und Feucht betonten: „Das Einkaufen in den Tiroler Geschäften ist absolut sicher!“ Man müsse in so einer schwierigen Zeit den Tiroler HändlerInnen vor Ort die Treue halten.  Touristen fehlen und jetzt auch noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lisa Mayerhofer kommt aus Salzburg, wohnt in Innsbruck und macht ihre Lehre in Wörgl. | Foto: WKO/Julian Voit

Erste "Lehrlingsbotschafterin" der Friseure lernt in Wörgl – mit Video

Jungfriseure bloggen aus allen Bundesländern als "Lehrlingsbotschafter", Tirol macht den Anfang. WÖRGL/TIROL (red). Um anderen Jugendlichen authentisch und auf Augenhöhe aus ihrem Lehrlingsalltag zu erzählen, befüllt ab März jeweils ein Friseur-Lehrling einen Monat lang eigenständig den Facebook-Kanal der österreichischen Friseure mit Videos, Fotos und Beiträgen – begonnen hat mit 1. März Tirol. Die 22-jährige gebürtige Salzburgerin Lisa Mayerhofer startet für das Bundesland Tirol im März im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Florian Brutter, Elena Bremberger, Werner Pilgermair und Anton Prantauer.
5

Vom Beichtgeheimnis zu Datenschutz 4.0

IMST (ps). Das Datenschutzgesetz wurde europaweit standartisiert und somit in allen Ländern auf das selbe Niveau gehoben. Eine Grundverordnung, die einigen Anlauf genommen hatte. Bereits 2012 wurde der grundlegende Kommissionsentwurf vorgelegt, bis 2016 über 3.000 mal abgeändert und erweitert. Angesicht dieser Zahlen wird ersichtlich, wie umfassend und komplex sich die Thematik Datenschutz darstellt. Bereits die Begriffserklärung des Datenschutzes bedurfte mehrere Anläufe. Der sensible Umgang...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Mag. Michael Unterweger, Fach- gruppenobmann | Foto: WKO TIROL

Wirtschaftskammer ist wichtiger Partner von Gewerbe, Handwerk und Industrie

Rund 2.000 Unternehmen im gewerblichen Dienstleistungssektor In Tirol gibt es aktuell rund 2.000 Unternehmen, die zu den gewerblichen Dienstleistern zählen. Die Tendenz dabei ist steigend. Bereits jetzt zählt diese Fachgruppe zu den mitgliederstärksten Unternehmensbereichen in Tirol. Zusätzlich steigt die Beschäftigungszahl in Tirol stetig an. Mit Ende 2016 erreichte sie den Höhepunkt mit 4.500 Beschäftigten im gewerblichen Dienstleistungssektor. Ja zu Tirol Die Wirtschaftskammer ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gewerbliche Dienstleister Tirol
Anzeige

Stadtteilfest Rossau

Stadtteilfest - Unternehmerfest Rossau Programm 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ausstellung "Die Rossau früher und heute" Die Unternehmer stellen sich vor: "Im Interview Alexandr Wachter" Fantasievolles Kinderprogramm mit viel Bewegung, Speil und Spaß! Zahlreiche Tiroler Showacts wie: Alphornbläser, Tiroler Mander, Lara Bianca Fuchs oder Markus Gimbel 18:00 bis 21:00 Uhr Konzert des Entertainers Wolfgang Frank & Band Gemütlicher Abend Wann: 23.05.2014 12:00:00 bis 23.05.2014, 21:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gewinner des Publikumspreises: Die Neue Mittelschule Lienz-Nord freute sich über ihre Auszeichnung. | Foto: Christian Forcher
82

Erste Tiroler Tischler Trophy vergeben

Beeindruckende Leistungen und großes Engagement von 250 SchülerInnen, Lehrpersonal und Tischlermeistern machten die erste Tiroler Tischler Trophy zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe der Wirtschaftskammer Tirol verlieh erstmals die Tiroler Tischler Trophy. Rund 250 Schüler der 7. und 8. Schulstufe, 15 Klassen aus ganz Tirol, haben sich in den letzten Monaten im Rahmen ihres Werkunterrichts daran beteiligt. Aufgabe war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Donnerstag, 24. April 2014 Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Imst Meraner Straße 11 | 6460 Imst Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F 05 90 90 5-1479 E angela.mitterdorfer@wktirol.at Wann: 24.04.2014 ganztags...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Donnerstag, 10. April 2014 Swarovski Kristallwelten Saal Cube Kristallweltenstraße 1 6112 Wattens Dienstag, 8. April 2014 Bio-Hotel Stanglwirt Kaisersaal Kaiserweg 1 6353 Going Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Dienstag, 8. April 2014 Bio-Hotel Stanglwirt Kaisersaal Kaiserweg 1 6353 Going Donnerstag, 10. April 2014 Swarovski Kristallwelten Saal Cube Kristallweltenstraße 1 6112 Wattens Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Dienstag, 6. Mai 2014 Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Schwaz Bahnhofstraße 11 | 6130 Schwaz Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F 05 90 90 5-1479 E angela.mitterdorfer@wktirol.at Wann: 06.05.2014 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
1 108

Die Unternehmer der Zukunft – KIWI 2014

Für das Leben lernen wir, so eine alte Schulweisheit. Das man damit nicht für genug anfangen kann zeigten am Dienstag rund 100 Schüler der NMS Untermarkt und Ehrwald, sowie die VS Ehenbichl und Biberwier. Organisiert wurde KIWI, Kinder entdecken die Wirtschaft, wie jedes Jahr von der Wirtschaftskammer und diese ist auch die wesentliche Kraft im System. In kurzen Seminaren wurde den Kindern das Prinzip von Markendesign und Produktenangebot näher gebracht und ihnen erste Grundlagen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Anzeige
Philipp Haider, Kochlehrling im Bichlhof, fühlte sich im Betrieb auf Anhieb wohl.

"Für mich ist die Lehre ein Schritt in die Eigenständigkeit"

„Mir macht arbeiten mehr Spaß als nur die Schulbank zu drücken. Ich verdiene mein eigenes Geld und bin unabhängig“, nennt Philipp Haider die Gründe, die ihn zu einer Lehre bewogen haben. Der 16-jährige St. Pöltener steht in der Küche des Bichlhofs über einen Bund Petersilie gebeugt und hackt sie – unter dem prüfenden Blick von Souschef Johann Bergmann – mit geübten Bewegungen klein. Der Niederösterreicher hat die Lehrstelle in Tirol über das Arbeitsmarktservice im Internet entdeckt. „Bei mir in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
Jäger, Bodenseer, Baldauf, Müller
119

2012 - Das Jahr der wirtschaftlichen Herausforderungen

Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer in Reutte war die Stimmung durchwegs positiv. Überrascht zeigten sich die Veranstalter über den Besucherstrom, der heuer so stark wie lange nicht mehr war. Bettina Kerschbaumer, führte elegant durch das anspruchsvolle Programm, das vom Publikum zustimmend und interessiert aufgenommen wurde. Musikalisch aufgelockert durch die begnadeten Einlagen der »Lehrerjazzband« der Musikschule Reutte. Der Präsident der Wirtschaftskammer Dr. Jürgen Bodenseer lässt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Die beiden Lehrlinge Tanja Nissl und Ulrike Exenberger mit Gabriele Griesser von der Firma Alois Mayr in Wörgl.

Lehre mit Matura wird immer beliebter

Seit 2008 wird die Lehre mit Matura angeboten. Nun wurde die erste Bilanz gezogen. BEZIRK (mel). Seit 2008 wird die Lehre mit Matura angeboten. Rund 460 Lehrlinge nahmen dieses Angebot bis jetzt in Anspruch. Von den 28 Teilnehmern aus dem ersten Kurs haben bereits sieben die Matura abgeschlossen, weitere acht stehen kurz davor. Doppelte Belastung Die Lehre mit Matura ist eine doppelte Belastung: einerseits die Lehre und die Berufsschule, andererseits die Reifeprüfung in den Fächern Mathematik,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
25

Heimische Wirtschaft stärken

Die Initiative „Bau auf A!“ der Wirtschaftskammer fördert Regionalität INNSBRUCK. Auf die Vorteile österreichischer Dienstleistungen und Produkte möchte eine neue Initiative der Wirtschaftskammer aufmerksam machen. „Bau auf A!“ warnt vor unmoralischen Angeboten von ausländischen Firmen und setzt auf regionale Qualität aus Österreich. Besonders in der Bauwirtschaft ist die Auftragssituation nach der Finanz- und Wirtschaftskrise noch sehr angespannt. Laut WIFO sind im Bauhauptgewerbe die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.