Lehre mit Matura wird immer beliebter

Die beiden Lehrlinge Tanja Nissl und Ulrike Exenberger mit Gabriele Griesser von der Firma Alois Mayr in Wörgl.
  • Die beiden Lehrlinge Tanja Nissl und Ulrike Exenberger mit Gabriele Griesser von der Firma Alois Mayr in Wörgl.
  • hochgeladen von Melanie Haberl

BEZIRK (mel). Seit 2008 wird die Lehre mit Matura angeboten. Rund 460 Lehrlinge nahmen dieses Angebot bis jetzt in Anspruch. Von den 28 Teilnehmern aus dem ersten Kurs haben bereits sieben die Matura abgeschlossen, weitere acht stehen kurz davor.

Doppelte Belastung
Die Lehre mit Matura ist eine doppelte Belastung: einerseits die Lehre und die Berufsschule, andererseits die Reifeprüfung in den Fächern Mathematik, Englisch, Deutsch und dem Fachbereich. Daher ist es auch wichtig, dass die Lehrlinge von ihren Firmen und den Berufsschulen unterstützt werden. „Schon in der ersten Arbeitswoche bei der Firma Alois Mayr habe ich gefragt, ob es für die Firma in Ordnung wäre, wenn ich dieses Modell besuche. Ich habe sofort Unterstützung bekommen und vor meinen Maturas habe ich immer eine Woche frei zum Lernen“, so Tanja Nissl, die sich im dritten Lehrjahr befindet.

Ulrike Exenberger, die ebenfalls bei der Firma Alois Mayr im ersten Lehrjahr arbeitet, hat auch den Sprung zur Lehre mit Matura gewagt und bereut ihn ganz und gar nicht: „Im Maturakurs lerne ich viele Dinge, die ich auch im Betrieb umsetzen kann. Außerdem hat jeder im Kurs einen Lernpartner, der einen zusätzlich unterstützt“.

Bisher fanden die Kurse immer von Innsbruck ausgehend statt, nun wollen sich die Bezirke eigenständig um ihre Lehrlinge mit Matura kümmern. „Die Wirtschaftskammer fungiert so als Anlaufstelle vor Ort. Eltern, Schüler und Interessierte können sich an uns wenden und sich erkundigen“, so Christine Eberl von der Wirtschaftskammer. Vor der Lehre mit Matura sollte unbedingt ein „Matura-Check“ absolviert werden. Anhand dieses unverbindlichen Tests kann man herausfinden, ob man für eine Lehre mit Matura geeignet ist. Der nächste Matura-Check findet am 9. Jänner. Ab nächstem Jahr starten auch die „Outdoor-Trainings“, die es der Matura-Gruppe ermöglichen, sich gegenseitig kennen zu lernen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.