WKStA

Beiträge zum Thema WKStA

Über das sogenannte Cannabis-Crowdgrowing-Projekt "Juicy Fields" in der Steiermark sollen Anleger rund 400 Millionen Euro verloren haben. | Foto: Pixabay/7raysmarketing
2

WKStA ermittelt
Millionenschwerer Betrug mit Cannabis-Investments

Systematische Fälle von mutmaßlich schwerem Anlagebetrug mit einem Gesamtschaden von fast einer halben Milliarde Euro weltweit ermittelt derzeit die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) mitunter in der Steiermark. Allein in Österreich zählen mehrere tausend Menschen zu den Betrugsopfern. STEIERMARK. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Donnerstag drei Fälle von mutmaßlichem schweren Anlagebetrug mit einem Gesamtschaden von fast einer halben...

Verfahren eingestellt: Mario Kunasek ist die letzte Altlast aus seiner Ministerzeit jetzt los geworden. | Foto: FPÖ-Steiermark
2

Kein Amtsmissbrauch
Verfahren gegen ehemaligen FPÖ-Minister eingestellt

Die Wirtschaftsstaatsanwaltschaft (WKStA) stellte das Verfahren wegen Amtsmissbrauch mangels Anhaltspunkte ein: Kunasek hätte in seiner Zeit als Verteidigungsminister stets nach „sachlichen Entscheidungsmerkmalen“ gehandelt. STEIERMARK. In einer Presseaussendung teilte die FPÖ Steiermark mit, dass die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen den ehemaligen Verteidigungsminister Mario Kunasek im Zusammenhang mit der im Juli 2019 erfolgten Ernennung von drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Justizministerin Zadić hat die Amtsgeschäfte wieder aufgenommen. | Foto: Andy Wenzel/bka
2

Rückkehr aus der Babypause
Zadić stellt sich hinter Staatsanwälte

Justizministerin Alma Zadić (Grüne) hat sich am Dienstag nach ihrer Rückkehr aus der Babypause zu der von der ÖVP immer wieder unter Beschuss geratenen Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) zu Wort gemeldet.  ÖSTERREICH. Alma Zadić ist nach der Geburt ihres Sohnes zurück im Amt. Vor allem die WKStA war während ihrer Abwesenheit immer wieder von der ÖVP kritisiert worden. Zadić stellte sich am Dienstag in einem kurzen, gemeinsamen Pressetermin mit ihrer Karenzvertretung,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Finanzminister Blümel legt am Freitag eine eidesstattliche Erklärung vor. | Foto: Christopher Dunker/BKA
2

Finanzminister zu Parteispenden
Blümel: Keine Spenden an ÖVP von Novomatic

Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) gibt am Freitagnachmittag eine weitere Erklärung zu den gegen ihn erhobenen Novomatic-Vorwürfen ab.  ÖSTERREICH. "Es ist mir wichtig, einige Dinge endgültig klarzustellen", sagte Blümel zum Start der Pressekonferenz. Am Donnerstag habe er "beweisen" können, dass in seiner Zeit als ÖVP-Wien-Chef keine Spende der Novomatic an die Landespartei und unter Sebastian Kurz an die Bundespartei geflossen sei. Wenige Stunden später seien weitere Unterstellungen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Minister weiß nach eigenen Angaben nichts von den Vorwürfen.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
2 1

Opposition fordert Rücktritt
Blümel soll in Causa Casinos als Beschuldigter geführt werden

Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) soll in der sogenannten Causa Casinos offenbar als Beschuldigter geführt werden.  ÖSTERREICH. Das soll aus einer aktuellen Auflistung der im Casinos-Akt als Beschuldigte geführten Personen hervorgehen, die der "Dossier"-Journalist Ashwien Sankholkar am Dienstagnachmittag auf Twitter veröffentlichte. Laut der Rechercheplattform "Dossier" handelt es sich bei dem Dokument um den Vorlagebericht der Gerichtsabteilung 316 des Landesgerichts für Strafsachen Wien vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.