WOCHE

Beiträge zum Thema WOCHE

Bürgermeister Alexander Allmer präsentiert mit Seemarketingleiterin Karin Winkler den neuen Seeplan. | Foto: Leonie Stanzel
3

Der Seeplan des Stubenbergsees
Guter Überblick über den Stubenbergsee

Mit einer Wasserfläche von 400.000m2 und einer Durchschnittstiefe von zwei bis drei Metern ist der Stubenbergsee eine der Attraktionen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. STUBENBERG. Nach insgesamt drei Jahren Bauzeit konnte der Stubenbergsee mit einer Länge von 1000m und einer Breite von 500m am 3.Juli 1971 eröffnet werden. Der Stubenbergsee zählt mit der Inbetriebnahme der "Phosphat-Eliminierungsanlage" zu den saubersten Badeseen in ganz Österreich. Der Weg zu diesem Image war nicht leicht. Harte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Das Landhotel Mönichwalderhof holte sich im vergangenen Jahr den WOCHE-Regionalitätspreis im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ab sofort läuft die Nominierungsphase für den Regionalitätspreis 2021.
Video

Mit Video
Der WOCHE-Regionalitätspreis geht in die fünfte Runde

Nominiere dein Lieblingsunternehmen für den WOCHE-Regionalitätspreis 2021! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Groß war nicht nur die Freude bei Gerlinde und Michael Radits sowie Tochter Hanna und ihren Mann Bernd Konrath, Inhaber des Landhotel Mönichwalderhof, der im vergangenen Jahr von WOCHE-Lesern und Fachjury zum Bezirkssieger des WOCHE Regionalitätspreises 2020 gekürt wurde, sondern auch die Werbewirksamkeit und Resonanz bei den Gästen. "Wir sind sehr zufrieden. Seit letztem Jahr durften wir zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heißes Match: Unsere Sommerscouts Berni Danklmayer und Larissa Jenewein duellierten sich mit Juliane Bogner-Strauß und Kurt Hohensinner. | Foto: Lunghammer
Video 5

Zum Ferienbeginn
Die WOCHE-Sommerscouts gehen wieder auf Tour

Die Sommerscouts der WOCHE und von "checkit", Larissa Jenewein und Berni Danklmayer, sind auch heuer wieder unterwegs und erkunden ihr Heimatbundesland in all seinen Facetten. Schon im letzten Jahr waren sie eines der sommerlichen Highlights – unsere Sommerscouts, die für junge Menschen die besten Tipps für eine coole Zeit in der Steiermark servieren. Wegen des großen Erfolges wird die Aktion also verlängert, Larissa und Berni gehen wieder auf Tour. Möglich wird dies durch eine Kooperation der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Melanie Faustmann überreichte der Gewinnerin den Scheck. | Foto: KK

Gewinnspiel
Glückliche Gewinnerin aus Pinggau

Im Rahmen der WOCHE Kampagne "Steiermark, da bin ich gern" hat die WOCHE Steiermark gemeinsam mit der Volksbank Steiermark die Urlauber belohnt, welche die schönste Zeit im Jahr in der Steiermark verbracht haben. Eine Gewinnerin kommt dabei aus Pinggau. Elisabeth Koschatko-Gamperl verbrachte den Sommerurlaub im Hotel & Romantikchalet Almfrieden in der Ramsau.  Sie bekommt nun die Urlaubskosten in der Höhe von € 422,90 von der Volksbank Steiermark als Belohnung zurückerstattet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Die Trophäen für die mit dem WOCHE-Regionalitätspreis ausgezeichneten Unternehmen sind Einzelstücke. Sie wurden vom Team des Textilateliers der Lebenshilfen Soziale Dienste in liebevoller Handarbeit hergestellt. | Foto: GEOPHO
2 Video 6

Regionalitätspreis 2020
Unikate für Preisträger

Die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden mit ganz besonderen Trophäen ausgezeichnet. Es wurde experimentiert, skizziert, ausprobiert und so manche Idee wurden auch wieder verworfen, aber am Ende stehen 15 Trophäen, die in ihrer Einzigartigkeit nicht zu übertreffen sind. Diese Unikate für die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden im Textilatelier der Lebenshilfe Anzengrubergasse – eine Niederlassung der Lebenshilfen Soziale Dienste – von fünf Künstlerinnen und einem Künstler...

  • Steiermark
  • Cindy Thonhauser
Robert Kaspar und Martin Unger (v.l.) radelten im Sommer vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. | Foto: KK
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 4: Buschenschank-Radler Robert Kaspar

"Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art" – das titelte die WOCHE im Sommer. Dahinter steckte einerseits eine Radtour durch die Steiermark, andererseits drei ganz besondere Buschenschänke. Robert Kaspar hatte mit seinem Kollegen Martin Unger die Idee, von Osten nach Süden nach Westen durch die steirischen Weinberge zu fahren. Er meint, dass die mit französischen Weingebieten locker mithalten können – na klar. Beim Philosophieren über den oder die Buschenschank war er sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WOCHE-Steiermark-Chefredakteur Roland Reischl eröffnet unseren neuen Podcast SteirerStimmen. | Foto: KK
2 9

Podcast
SteirerStimmen – Folge 1: Woche-Chefredakteur Roland Reischl

Warum gerade die Steiermark? Und warum gerade jetzt? Das besprechen wir in unserer Premierenfolge ausführlich mit Roland Reischl: Er ist seit 20 Jahren bei der WOCHE und seit mehr als zehn Jahren Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark. Auch als erfahrener Journalist hat er "seine" Steiermark heuer völlig neu erlebt – aber sein grünes Herz nicht verloren. KapitelMin. 8: Erlebnisse während CoronaMin. 12: Die Woche in der Corona-KriseMin. 20: Geheimtipps in der SteiermarkMin. 26: Was macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der neue WOCHE-Podcast: SteirerStimmen, ab sofort jede Woche auf meinbezirk.at/steirerstimmen und allen Podcast-Apps | Foto: WOCHE
2 Video 3

Podcast
SteirerStimmen – der neue WOCHE-Podcast: So habt ihr die Steiermark noch nie gehört!

Die WOCHE startet den ersten Podcast aus der Steiermark – über die Steiermark. STEIERMARK. Wo man auch hinhört: Überall gibt es Podcasts – auch in der Steiermark. Aber das, was fehlt, ist ein Podcast über die Steiermark. Denn, sind wir uns ehrlich, das schönste Bundesland Österreichs hat seinen eigenen Podcast verdient. Und dass man (stunden)lang darüber redet. Ein lautes Herz für die SteiermarkDafür sorgt nun die WOCHE Steiermark: Wir starten mit SteirerStimmen den ersten Podcast, der das...

  • Steiermark
  • Simon Michl
1 2

Riesen Kohlrabi

Der Riesenkohlrabi ist bei Bernhard und Viera Rosenbaum in Zeil-Pöllau gewachsen. 6,9 KG natürlich biologisch.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Radovan Bucek
Foto: Martin Wiesner
2 6 10

Neu in der WOCHE: Gartenkolumne von Angelika Ertl

Die steirische Garten-Queen gibt unseren Lesern die besten Tipps! Man darf es getrost sagen: Gärtnerin zu sein liegt Angelika Ertl-Marko in den Genen. "Im nächsten Leben möchte ich wieder Gärtnerin werden, es gibt noch so vieles zu entdecken", schmunzelt die sympathische Steirerin, die auch für den ORF Steiermark "gartelt" – und in Zukunft auch Sie, die WOCHE-Leser, mit ihren Tipps versorgen wird. Gärtnerin statt ArchäologinAber zurück zur Geschichte der quirligen Garten-Queen. Die Ertls...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
FAZ Ost Leiter Reinhold Fink kann stolz auf die Entwicklung der vor drei Jahren gegründeten Nachwuchs-Spielgemeinschaft sein. | Foto: KK
1 1

FAZ Ost Nachwuchsarbeit

Das Fußballausbildungszentrum Ost (FAZ Ost) rückte das Interesse für den Fußball wieder in den Mittelpunkt. Als vor drei Jahren das Fussballausbildungszentrum Ost gegründet wurde, gab es in Ilz drei Nachwuchsmannschaften, mittlerweile nehmen zwölf Mannschaften am Bewerb teil. „Wir hatten damals die gleiche Problematik, wie sie es vielleicht noch viele Klubs aktuell haben. Es waren verschiedene Jahrgänge in einer Trainingsgruppe bzw. in einer Mannschaft, es gab also keine altersgerechte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
59

Sommerfest für "Unseren Liebling der Kinder"

Karin Jantscher vom Privatkindergarten "Ich bin Ich" in Peggau wurde bei der WOCHE-Aktion "Unser Liebling der Kinder" zur beliebtesten Kinderbetreuerin im Land gewählt. Neben einem Aufenthalt in der H2O Therme hat Karin für ihre Gruppe befüllte Rücksäcke und eine Sommerparty gewonnen. Diese fand am 26. Juli statt - und Clownin Popolina (Julia Schwarzbauer) ließ den ganzen Kindergarten kopfstehen. >> Ein Rückblick und alle Informationen zur WOCHE-Aktion "Unser Liebling der Kinder

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marketing Steiermark
1

Gewinnspiel: Lange Nacht der Kirchen

Auch in diesem Jahr wartet die Lange Nacht der Kirchen wieder mit einem breit gefächerten und spannenden Programm auf. Spielen Sie bei unserem Gewinnspiel mit und gewinnen Sie mit der WOCHE! Zu gewinnen gibt es: 2x2 Karten für ein Konzert der Dommusik Graz 3 signierte Bücher von Bischof Egon Kapellari 1 Geschenk der Firma Klammerth, Graz 1 x Führung und ein Glas Wein für 2 bis 6 Personen durch die neue Ausstellung des Diozösanmuseum Graz Alle Infos zur Veranstaltung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marketing Steiermark
Foto: Land Steiermark
2 5

Werden Sie Botschaftsfamilie!

Die WOCHE sucht im Rahmen der Aktion „ZWEI UND MEHR“ vier Botschaftsfamilien in der Steiermark, die ein aktives Miteinander mehrerer Generationen leben. Teilen Sie uns mit, warum gerade Ihre Familie für diese Aktion ausgewählt werden soll. Gemeinsam mit dem Referat „Familie“ der „Fachabteilung 6A-Gesellschaft und Generation“ des Land Steiermark suchen wir im Rahmen der Aktion „ZWEI UND MEHR-Steierische Botschaftsfamilien“ Familien, in denen mehrerer Generationen gemeinsam aktiv sind. Um das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marketing Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.