WOCHE

Beiträge zum Thema WOCHE

Bürgermeister Alexander Allmer präsentiert mit Seemarketingleiterin Karin Winkler den neuen Seeplan. | Foto: Leonie Stanzel
3

Der Seeplan des Stubenbergsees
Guter Überblick über den Stubenbergsee

Mit einer Wasserfläche von 400.000m2 und einer Durchschnittstiefe von zwei bis drei Metern ist der Stubenbergsee eine der Attraktionen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. STUBENBERG. Nach insgesamt drei Jahren Bauzeit konnte der Stubenbergsee mit einer Länge von 1000m und einer Breite von 500m am 3.Juli 1971 eröffnet werden. Der Stubenbergsee zählt mit der Inbetriebnahme der "Phosphat-Eliminierungsanlage" zu den saubersten Badeseen in ganz Österreich. Der Weg zu diesem Image war nicht leicht. Harte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Disziplin, Rücksichtnahme und Verständnis sind von uns allen gefordert, um die Corona-Pandemie zu meistern. | Foto: MZ-Archiv/Waldhuber
1 2 3

KOMMENTAR
Mit Zuversicht ins neue Jahr!

Zwei Jahre Corona-Pandemie liegen hinter uns. Das Virus wird uns auch ins nächste Jahr begleiten, das ist so sicher, wie das Amen im Gebet. Darauf müssen wir alle uns wohl oder übel einstellen. Und dennoch gibt es Hoffnung, dass die medizinische Forschung die Schwächen von SARS CoV-2 noch effizienter als bisher entschlüsseln kann und bald auch wirksame Medikamente zur Behandlung dieser weltweiten Seuche zur Verfügung stehen. Ein Anfang ist bereits gemacht. Ich vertraue da voll und ganz auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
3

12. LE-Laufevent 66min
12. LE-Laufevent 66min

Am Samstag, dem 18. September 2021 hat in Leoben ein bestens organisiertes und empfehlenswertes Laufevent stattgefunden. Es war ein Rundkurs mit 2km durch das Stadtgebiet zu laufen. Jeder Läufer sollte so viele Runden wie möglich in 66 Minuten bewältigen! Nach 66min wurde der Rundendurchlauf gesperrt und jeder Läufer musste seine davor angefangen Runde ganz beenden! Joachim Strauß erreichte 18km in einer Zeit von 1:11:59 und das obwohl er mit körperlichen Problemen zu kämpfen hatte, was nach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Running Team Lannach
3

8. ApfelLand-Lauf
8. ApfelLand-Lauf

Daniel Strobl, Ewald Sammer, Lara und Lisa Hohensinger erreichten Top Platzierungen beim Laufevent um den Stubenberg See am Samstag, dem 18. September 2021. Es war ein Rundkurs zu je 6 Runden beim Halbmarathon, 2 Runden beim Volkslauf und beim Hobbylauf war eine Runde um den See zu laufen. Ewald Sammer erreichte beim Halbmarathon mit einer Zeit von 1:26:38  Gesamt Platz 13 und in der AK35 Platz 5. Daniel Strobl ging beim Volkslauf über die 7,5km an den Start und belegte mit einer Zeit von 26:46...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
WOCHE-Leserinnen und -Leser können online abstimmen und den Lieblingsbetrieb aus der Region unterstützen. | Foto: KK
1

Regionalitätspreis
Für den Lieblingsbetrieb in Murau-Murtal voten

Mit dem Regionalitätspreis will die WOCHE Steiermark zeigen, dass man sich auf die Menschen und die Betriebe in unserer Region verlassen können. Noch bis 23. September 2021 kann jeder seine Stimme online abgeben. MURTAL. Mit dem Regionalitätspreis werden die Unternehmen unserer Region vor den Vorhang geholt. Unterstützt wird die WOCHE dabei vom Land Steiermark, der Lebenshilfe Steiermark, der SFG sowie von der Raiffeisen Steiermark. Jetzt abstimmenNach der Nominierungsphase, in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Noch bis 23. September könnt ihr für euren Favoriten beim WOCHE-Regionalitätspreis abstimmen! | Foto: PantherMedia
2

Erster Zwischenstand beim WOCHE-Regionalitätspreis in Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die ersten Stimmen beim WOCHE-Regionalitätspreis wurden schon fleißig abgegeben – danke an alle, die beim Voting mitmachen! Nach einer Woche gibt es nun den ersten Zwischenstand: Das sind die zehn Unternehmen in Deutschlandsberg mit den meisten Stimmen (bis 13. September, alphabetisch sortiert!): Achromatic Photography, EibiswaldEdler Landhaus Oswald, Groß St. FlorianHeilmoorbad SchwanbergINKOL GmbH, EibiswaldKapper Planung & Baumanagement, WiesRainer Gerhard GmbH,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
4

Running Team Lannach dominiert beim E-Grazathlon
Running Team Lannach dominiert beim E-Grazathlon

Am Samstag, dem 11. September 2021, hat in Graz der E-Grazathlon über 10km und 26  Hindernissen stattgefunden. Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Geschick waren gefragt um es bis ins Ziel zu schaffen. In 48:49 Minuten konnte bei den Herren Markus Bretterklieber und bei den Damen Maria Hochegger in 58:54 Minuten gewinnen. Das Team Rappold und Partner mit Maria Hochegger, Violetta Olario, Katja Riffel und Martina  Schadenbauer belegte in der Damenwertung Platz 2. Martina belegte in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Das Landhotel Mönichwalderhof holte sich im vergangenen Jahr den WOCHE-Regionalitätspreis im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ab sofort läuft die Nominierungsphase für den Regionalitätspreis 2021.
Video

Mit Video
Der WOCHE-Regionalitätspreis geht in die fünfte Runde

Nominiere dein Lieblingsunternehmen für den WOCHE-Regionalitätspreis 2021! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Groß war nicht nur die Freude bei Gerlinde und Michael Radits sowie Tochter Hanna und ihren Mann Bernd Konrath, Inhaber des Landhotel Mönichwalderhof, der im vergangenen Jahr von WOCHE-Lesern und Fachjury zum Bezirkssieger des WOCHE Regionalitätspreises 2020 gekürt wurde, sondern auch die Werbewirksamkeit und Resonanz bei den Gästen. "Wir sind sehr zufrieden. Seit letztem Jahr durften wir zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

WOCHE-Halbmarathon in Graz 12.07.2021

Maria Hochegger ließ es sich nicht nehmen und stand in aller Früh am Sonntag, an der Startlinie zum 10km Lauf. Die Strecke, sehr verwinkelt und anspruchsvoll, zog sich entlang der Mur, weiter durch den Augarten und Innenstadt zurück zum Ziel in der Lauzilgasse. Mit einer Zeit von 37:48 gewann Maria das Rennen ! Ein weiterer herausragender Erfolg in ihrer langjährigen Laufkarriere! Petra Leidorfer ging eine halbe Stunde später, auf die selbe Strecke, hängte daran noch eine weitere Runde an und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Heißes Match: Unsere Sommerscouts Berni Danklmayer und Larissa Jenewein duellierten sich mit Juliane Bogner-Strauß und Kurt Hohensinner. | Foto: Lunghammer
Video 5

Zum Ferienbeginn
Die WOCHE-Sommerscouts gehen wieder auf Tour

Die Sommerscouts der WOCHE und von "checkit", Larissa Jenewein und Berni Danklmayer, sind auch heuer wieder unterwegs und erkunden ihr Heimatbundesland in all seinen Facetten. Schon im letzten Jahr waren sie eines der sommerlichen Highlights – unsere Sommerscouts, die für junge Menschen die besten Tipps für eine coole Zeit in der Steiermark servieren. Wegen des großen Erfolges wird die Aktion also verlängert, Larissa und Berni gehen wieder auf Tour. Möglich wird dies durch eine Kooperation der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die WOCHE Deutschlandsberg unterstützt Sie bei Ihrem Imagevideo. | Foto: KK

Ihr Video in der WOCHE Deutschlandsberg

Mit der WOCHE Deutschlandsberg können Sie lokal sowie regional Ihre Zielgruppe erreichen – ob alt oder jung. Ob in der Zeitung, als Beilage, im Internet – oder als Video. Sehen Sie mehr über die neueste Werbemöglichkeit in der WOCHE: Klicken Sie am Ende des Videos einfach auf die kleinen Vorschaubilder, um zu den jeweiligen Videos zu gelangen (am Smartphone: bitte auf "Ansehen auf YouTube" klicken). Oder klicken Sie hier unsere Artikel durch: Produktvorstellung:Einfacher füttern mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit Schneeschuhen auf der verschneiten Stanglam unterwegs: "Hackl wandert" mit Andreas Krainer und Edgar Wernbacher | Foto: Markus Hackl
2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 36: "Hackl wandert" mit Haubenkoch Andreas Krainer und Edelbrenner Edgar Wernbacher

MÜRZTAL. SteirerStimmen zur Serie "Hackl wandert": Begleiter waren diesmal der "Edelbrenner des Jahres" Edgar Wernbacher und Dreihaubenkoch Andreas Krainer. Gewandert wurde auf der tiefwinterlichen Stanglalm mit Schneeschuhen. Das war für die beiden Genussmenschen doch ein etwas anderer Genuss ... KapitelMin. 3: Brennen und Kochen mit der NaturMin. 4: regionale Jause Min. 9: gemeinsame ZusammenarbeitMin. 16: Kreativcluster im Mürztal?Min. 20: Innovation und TraditionMin. 27: DruckMin. 32:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Melanie Faustmann überreichte der Gewinnerin den Scheck. | Foto: KK

Gewinnspiel
Glückliche Gewinnerin aus Pinggau

Im Rahmen der WOCHE Kampagne "Steiermark, da bin ich gern" hat die WOCHE Steiermark gemeinsam mit der Volksbank Steiermark die Urlauber belohnt, welche die schönste Zeit im Jahr in der Steiermark verbracht haben. Eine Gewinnerin kommt dabei aus Pinggau. Elisabeth Koschatko-Gamperl verbrachte den Sommerurlaub im Hotel & Romantikchalet Almfrieden in der Ramsau.  Sie bekommt nun die Urlaubskosten in der Höhe von € 422,90 von der Volksbank Steiermark als Belohnung zurückerstattet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Die Trophäen für die mit dem WOCHE-Regionalitätspreis ausgezeichneten Unternehmen sind Einzelstücke. Sie wurden vom Team des Textilateliers der Lebenshilfen Soziale Dienste in liebevoller Handarbeit hergestellt. | Foto: GEOPHO
2 Video 6

Regionalitätspreis 2020
Unikate für Preisträger

Die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden mit ganz besonderen Trophäen ausgezeichnet. Es wurde experimentiert, skizziert, ausprobiert und so manche Idee wurden auch wieder verworfen, aber am Ende stehen 15 Trophäen, die in ihrer Einzigartigkeit nicht zu übertreffen sind. Diese Unikate für die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden im Textilatelier der Lebenshilfe Anzengrubergasse – eine Niederlassung der Lebenshilfen Soziale Dienste – von fünf Künstlerinnen und einem Künstler...

  • Steiermark
  • Cindy Thonhauser
Robert Kaspar und Martin Unger (v.l.) radelten im Sommer vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. | Foto: KK
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 4: Buschenschank-Radler Robert Kaspar

"Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art" – das titelte die WOCHE im Sommer. Dahinter steckte einerseits eine Radtour durch die Steiermark, andererseits drei ganz besondere Buschenschänke. Robert Kaspar hatte mit seinem Kollegen Martin Unger die Idee, von Osten nach Süden nach Westen durch die steirischen Weinberge zu fahren. Er meint, dass die mit französischen Weingebieten locker mithalten können – na klar. Beim Philosophieren über den oder die Buschenschank war er sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fred Jaklitsch ist auch "ER" – und geht mit einem speziellen Sound neue Wege. | Foto: Jacqueline Korber
3

Podcast
SteirerStimmen – Folge 3: "ER" Fred Jaklitsch

ER ist eigentlich ein SEER: Als Kopf und Seele der steirischen Mundartband ist Fred Jaklitsch im ganzen Land bekannt. Weil dieses "Drecksackvirus" (O-Ton Jaklitsch) aber kaum Konzerte zulässt, wurde er zuhause kreativ: wortwörtlich, denn ER ist Jaklitschs Soloprojekt – ein sehr eigenes und vielfältiges, wie auch in diesem Podcast zu hören ist. Garniert mit ein paar Hörproben geht es um Musik von Rock über Blues bis hin zu Electronic. KapitelMin. 5: alte und neue MusikMin. 8: zurück auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Simon Michl
Iron Ice Woman, Winterschwimm-Weltmeisterin, Rekordhalterin im 24-Stunden-Schwimmen: Dast ist Tausendsassa Claudia Müller. | Foto: KK
1 2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 2: Ultrasportlerin Claudia Müller

Wenn jemand den Titel "Ausnahmesportlerin" verdient hat, dann Claudia Müller: Die Stainzerin trägt nämlich noch weitere Titel, wie erste "Iron Ice Women" aus Österreich oder fünffache Winterschwimm-Weltmeisterin. Und das sind nur einige ihrer Leistungen. Über das alles und mehr – etwa wie man 24 Stunden schwimmen kann, den Glockner rauf und runter fährt und warum sie diesen Sport eigentlich nie hätte machen dürfen – erzählt Müller. Und warum der steirische Landeshauptmann eine ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WOCHE-Steiermark-Chefredakteur Roland Reischl eröffnet unseren neuen Podcast SteirerStimmen. | Foto: KK
2 9

Podcast
SteirerStimmen – Folge 1: Woche-Chefredakteur Roland Reischl

Warum gerade die Steiermark? Und warum gerade jetzt? Das besprechen wir in unserer Premierenfolge ausführlich mit Roland Reischl: Er ist seit 20 Jahren bei der WOCHE und seit mehr als zehn Jahren Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark. Auch als erfahrener Journalist hat er "seine" Steiermark heuer völlig neu erlebt – aber sein grünes Herz nicht verloren. KapitelMin. 8: Erlebnisse während CoronaMin. 12: Die Woche in der Corona-KriseMin. 20: Geheimtipps in der SteiermarkMin. 26: Was macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der neue WOCHE-Podcast: SteirerStimmen, ab sofort jede Woche auf meinbezirk.at/steirerstimmen und allen Podcast-Apps | Foto: WOCHE
2 Video 3

Podcast
SteirerStimmen – der neue WOCHE-Podcast: So habt ihr die Steiermark noch nie gehört!

Die WOCHE startet den ersten Podcast aus der Steiermark – über die Steiermark. STEIERMARK. Wo man auch hinhört: Überall gibt es Podcasts – auch in der Steiermark. Aber das, was fehlt, ist ein Podcast über die Steiermark. Denn, sind wir uns ehrlich, das schönste Bundesland Österreichs hat seinen eigenen Podcast verdient. Und dass man (stunden)lang darüber redet. Ein lautes Herz für die SteiermarkDafür sorgt nun die WOCHE Steiermark: Wir starten mit SteirerStimmen den ersten Podcast, der das...

  • Steiermark
  • Simon Michl
48 31

Regionautentag 2020
Danke für Eure Treue!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle Regionauten und Redaktionen! Ich bedanke mich bei Euch allen für die herrlichen Bilder und Beiträge in diesem Forum. Ich sage aber auch DANKE für die vielen Besuche und Kommentare auf meiner Seite. Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe,  bitte ich Euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle Eure Beiträge und Bilder zu bestaunen und zu kommentieren. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spass und Freude in diesem Forum und freue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
31 24

10 Jahre steirische Regionauten!
Wir feiern Geburtstag!

Am 25. August 2010 startete die Woche in der Steiermark mit ihrer Leserreporter-Community, dies war die Geburtsstunde der steirischen Regionauten. Als Regionaut der ersten Stunde freut es mich besonders, mitzuerleben, wie sich diese Plattform entwickelt hat. Waren es zu Beginn nur einige Menschen die sich regsistiert haben, so ist mittlerweile daraus eine richtig große „Regionautenfamilie“ entstanden. Ich bin schon sehr gespannt, welche tollen Beiträge und Bilder, ich auch in den nächsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Aktuelle Daten machen deutlich: Schon sechs von sieben unselbstständig Beschäftige arbeiten in Graz im Dienstleistungsbereich. | Foto: Fotolia/Kablonk Micro

Boom-Town: Graz ist der Unternehmensprimus

Die Landeshauptstadt besticht durch Vielfalt und über 10.000 Betriebe. Graz als wirtschaftlichen Motor der Steiermark zu bezeichnen, ist nicht wirklich gewagt. Schließlich beherbergt die mit Abstand größte Stadt des Bundeslandes nicht weniger als 10.165 Arbeitgeberbetriebe, wie aus Daten des Wirtschaftspolitischen Berichts- und Informationssystems WIBIS für das Jahr 2018 hervorgeht. Wie überall in Österreich dominieren die Kleinstbetriebe mit einem bis neun Beschäftigten: Davon gibt es 8.034,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Süß: Stefan Eder und Konditorweltmeisterin Eveline Wild mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer | Foto: Foto Fischer
2

Tradition in der Burg: Des Landeshauptmanns Osterjause mit Selbstironie

"Ich nehme so schwer ab, weil ich auf Brot nicht verzichten kann", verriet Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der zur traditionellen Osterjause rief. "Es geht nichts über ein Butterbrot mit der von meiner Frau Marianne selbst gemachten Marillenmarmelade", schwärmte der Landeschef, der vielen steirischen Medienvertretern steirische Schmankerl und Süßes von Konditorweltmeisterin Eveline Wild servierte. Des Landeshauptmanns Osterjause genossen unter anderem Styria-Vorstand Kurt Kribitz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.