Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

2 58

ERÖFFNUNG WOCHENMARKT in PFAFFSTÄTTEN durch Bgm. CHRISTOPH KAINZ 17.10.2019

ABGEORDNETER ZUM NÖ LANDTAG und PFAFFSTÄTTENS Bgm. CHRISTOPH KAINZ ERÖFFNET WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN  17.10.2019 Klimaschutz ganz einfach: Vor der Haustüre regionale Produkte einkaufen. Wochenmarkt am Hauptplatz - ab sofort jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr Foto: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Bei Karl und Georg Stix gibt es eine Vielfalt an Käse.
1 12

Frisches vom Stadtbauern – Ein Besuch am Bauernmarkt St. Pölten

Das Bauernsterben geht unaufhaltsam weiter. Regionaler Einkauf wird somit immer wichtiger. ST. PÖLTEN. Lisa Kern arbeitet auf einem Bauernhof und verkauft seit einem Monat Fleisch und Wurst am St. Pöltner Markt. "Welche Vorteile sehen Sie darin, regionale Produkte zu kaufen?", fragen die Bezirksblätter. "Die Qualität und dass man weiß, woher es kommt", so Kern. Idi Wechtl verkauft bereits seit 25 Jahren Obst und Gemüse am Domplatz. Regional einzukaufen ist für ihn wichtig, um die "heimische...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
3

Siebenbrunnenplatz: Wochenmarkt schrumpft zusammen

MARGARETEN. Jeden Dienstag kann man am Siebenbrunnenplatz von 8 bis 18 Uhr einkaufen. Seit Mai 2013 gibt es die Standln neben der Reinprechtsdorfer Straße. Ursprünglich waren 14 Stände geplant, derzeit sind aber nur noch zwei regelmäßig vor Ort. Obst und Fleisch Derzeit geblieben sind der Stand von Melanie Schöbel und Ilhan Mehmedov. Bei Schöbel gibt es Wurst und Fleisch aus Kärnten. Außerdem verkauft sie Käse, Brot und Mehlspeisen am Platzl. Gleich nebenan findet man einen Obst und...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
An der Genusstheke gibt's frisch Gekochtes (re. Ortsmarketing-GF Marije Moors).

Genusstheke ist neu am St. Johanner Wochenmarkt

ST. JOHANN (navi). Die neue Genusstheke am Wochenmarkt wird bei Bedarf eingesetzt. Verschiedene Standbetreiber können hier abwechselnd ihre frisch gekochten Schmankerl präsentieren. Hier wird zum Verweilen, Essen und Plaudern eingeladen. "Die Standler kochen hier frisch mit ihren Produkten; die Genusstheke soll auch ein Ort der Kommunikation sein", so Ortsmarketing-GF Marije Moors.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Pater Gabriel bietet den Schlierbacher Bio-Klosterkäse zum Verkosten und Kaufen an! | Foto: Bio-Klosterkäserei Schlierbach

Weyrer-Genusswochenmarkt feiert 5-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto „Käse und Wein“ steht am Samstag, den 9. Mai, der traditionelle Genusswochenmarkt. Auf die BesucherInnen wartet ein buntes Angebot mit Weinen aus ganz Österreich, Käse in allen Variationen, Mode- und Zaubershows für Groß und Klein, Live-Musik, Kinderhüpfburg und kulinarischen Köstlichkeiten. Am 9. Mai wird es am Weyrer Marktplatz so richtig bunt. Über 25 Marktfahrer werden den Weyrer Marktplatz beleben und Weinhauer aus den besten Regionen Österreichs bieten Ihre Jungweine zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Eventzentrum Eisenwurzen
Beim "Bio-Lutz" in Gumprechtsfelden setzen die Verkäuferinnen Angelika Aigner und Andrea Karner voll auf Regionalität.
3

So schmeckt "unser Scheibbs"

Immer mehr Menschen aus dem Bezirk greifen auf Köstlichkeiten von regionalen Anbietern zurück. BEZIRK. Wir schreiben das Jahr 2014. Die gesamte Lebensmittelproduktion ist fest in der Hand von Konzernen. Die gesamte Produktion? Nein! Eine Handvoll regionaler Produzenten hört nicht auf, erfolgreich Widerstand zu leisten. Die Bezirksblätter begaben sich auf die Suche nach dem unverwechselbaren Geschmack des Bezirks Scheibbs. Scheibbser Wochenmarkt Jeden Freitag findet in der Bezirkshauptstadt am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wochenmarkt-Organisatorin Resi Kirchleitner mit Bürgermeisterin Christine Dünwald. | Foto: Hofecker
2

Wochenmarkt-Kirtag am Rathausplatz in Scheibbs

SCHEIBBS. Das Team des Scheibbser Wochenmarktes lud am Freitag, 5. September zum 6. Wochenmarkt-Kirtag. Zahlreiche Marktbeschicker waren vor Ort und boten ihre Geschenkideen, Spezialitäten und selbstgemachten Schmankerln wie Bauernkrapfen, Mehlspeisen, Most und Schnaps, Fleisch, Wurst, Käse und vieles mehr an. Bürgermeisterin schaute vorbei Natürlich stattete auch Bürgermeisterin Christine Dünwald dem Markt einen Besuch ab. Den Wochenmarkt gibt es jeden Freitag am Rathausplatz zwischen 9 und 13...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Regionalität wird beim St. Johanner Wochenmarkt wieder groß geschrieben. | Foto: Foto: F. Gerdl

St. Johanner Wochenmarkt startet am 21. März

Nach der Winterpause geht es in die 6. Wochenmarktsaison ST. JOHANN. Diese Saison erwartet die Marktbesucher viel Neues. Die Bauern aus der Region sowie die Bäckerei Nill werden jeden Freitag am Markt vertreten sein. Der Wochenmarktverein freut sich über Familie Pichler (Schafmilchseifen) als neuen fixen Standbetreiber. Außerdem gibt es einen zweiten „Wechselstand“ – also noch mehr Vielfalt am Markt. Zu beliebten heimischen Gaumenfreuden, Kunsthandwerk, Heil- und Gewürzkräutern, hochwertigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das sind unsere Standler: Ab sofort dienstags am Siebenbrunnenplatz. | Foto: Grafik: Knoll

Margareten: Das ist unser neuer Markt

Bis Dezember gibt es jeden Dienstag frische Waren am Siebenbrunnenplatz. Ab sieben Uhr morgens wird aufgebaut, dann kann man bis abends um fünf flanieren. Zünftige Hausmannskost Die Standler bieten heimische Schmankerl an. Die bz-Tipps: • warm und deftig: Pferdeleberkäse bei Stand vier. • süß und würzig: Met aus Feistritz am Wechsel bei Stand 6 • kernig: Kürbisöl aus Gleinstätten am Stand drei. • deftig: Kärntner Rohwürste und Blunzen am Stand sieben.

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger

Wochenmarkt

TAMSWEG. Immer Freitags findet von 8 bis 12 Uhr, der Tamsweger Wochenmarkt am Marktplatz in Tamsweg statt. Wann: 29.07.2011 08:00:00 Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.