Wohnanlage

Beiträge zum Thema Wohnanlage

Bgm. Paul Sieberer, Pfarrer Sebastian Kitzbichler, Familie Seiwald, GF Walter Soier, Tiroler Wohnbau, GF Markus Prackwieser, din a4 ZT GmbH. | Foto: innfoto/W. Lackner
3

Hopfgarten, Wohnbau
38 neue Wohnungen in Hopfgarten

Tiroler Wohnbau übergab neue Wohnanlage; 5,2 Millionen Euro Gesamtbaukosten. HOPFGARTEN. Die Tiroler Wohnbau hat die Wohnanlage am Hopfgartner Talhäuslweg fertiggestellt. Das Projekt entstand auf dem fast 4.000 m2 großen Grundstück des alten Pflegeheimes und umfasst insgesamt vier Baukörper mit 38 Wohneinheiten und einer Tiefgarage. Die oberirdische Bebauung staffelt sich ans Gelände angepasst nach oben. Es wurden Baukörper konzipiert, die sich maßstäblich an der Umgebungsbebauung orientieren....

Unstimmigkeiten in der Gamsstadt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Gemeinderat
Alles rechtmäßig oder eine Schande?

Debatte um Bescheid-Erstellung für Wohnnutzungen in einer Sozialbau-Anlage in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Im Gemeinderat brachte SR Andreas Fuchs-Martschitz (UK) die Causa rund um Bescheide zu Wohnnutzungen (Ferien- statt Sozialwohnungen, Jochbergerstraße, wir berichteten) zur Sprache. Der Stadtrat berief sich dabei auf juristische Meinungen, wonach die von Bgm. Klaus Winkler ausgestellten Bescheide nicht rechtmäßig seien. „Es gibt eine eindeutige Rechtslage, die vom Land Tirol bestätigt ist; die...

Einstimmigkeit im St. Johanner Gemeinderat. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Gemeinderat/Mitarbeiterhäuser
GR-Beschlüsse für Mitarbeiter-Wohnräume

Drei einstimmige Beschlüsse im St. Johanner Gemeinderat für Wohnanlage für Mitarbeiterunterkünfte. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Vor Längerem hat die Harisch-Gruppe (Kitzbühel) ein ehemaliges Hotel (Grundfläche ca. 8.000 m2) an der Innsbruckerstraße erworben, mit dem Ziel, hier Wohnraum für Mitarbeiter der Gruppe zu schaffen. Im Dezember wurden im Gemeinderat drei Beschlüsse zu einem Bauvorhaben gefasst. Einstimmig wurde eine Vereinbarung zu einer Kanalumlegung und einer Dienstbarkeitseinräumung unter...

Neue Wohnanlage in Hopfgarten. | Foto: Kogler
3

ZIMA - Wohnbau in Hopfgarten
Neue Wohnanlage in Hopfgartner Badgasse

Neues Wohnhaus in Hopfgarten bietet Platz für insgesamt 16 Eigentumswohnungen. HOPFGARTEN. In ruhiger Lage schuf die ZIMA Unternehmensgruppemit mit dem Neubauprojekt Badgasse ein modernes Zuhause. Das Wohnhaus bietet Platz für 16 Eigentumswohnungen. Es wurden 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen mit Wohnflächen von 57 bis 95 m² realisiert. Jede Wohnung ist Richtung Süden/Südwesten orientiert (samt Terrassen, Balkonen, Gärten). Das Wohnkonzept wurde mit Lift, Tiefgarage und Kellerabteilen komplettiert....

Diskussion um Preissteigerungen bei Mietkauf-Wohnungen in WE-Wohnanlage in Kitzbühel-Einfang. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Wohnanlage/Kritik
Wohnungskauf in Einfang kann teuer werden...

Kitzbüheler SPÖ kritisiert WE-Vorgangsweise; Stellungnahmen von Winkler, Gamper und von der WE Tirol. KITZBÜHEL. Unsicherheit und Aufregung herrscht utner den Bewohnern der Wohnanlage Einfang der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft WE Tirol, wie die Kitzbüheler SPÖ in einer Aussendung darlegt. Der Grund liege an einem Schreiben, das an die Mieter ergangen ist und in dem "die WE die Mietkauf-Wohnungen den Mietern zu horrenden Kaufpreisen zum Kauf anbietet", so Ersatz-GR Reinhardt...

Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Hannes Gschwentner berichteten über die Projekte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022. | Foto: Johanna Bamberger

Wohnbau
NHT investiert rund 9 Millionen Euro im Bezirk Kitzbühel

Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) will im heurigen Jahr 137 neue Wohnungen im Bezirk Kitzbühel errichten. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die horrenden Grundstückspreise, die gestiegenen Baupreise und die Corona-Hilfen, die einen Bau-Boom ausgelöst haben, stellen auch für die Neue Heimat Tirol (NHT) eine große Herausforderung dar. Dennoch zählt sie mit einem jährlichen Bauvolumen von 100 Millionen Euro (2021) weiterhin zu den größten Wohnbauträgern. Im Jahr 2022 werden im Bezirk Kitzbühel 137 neue...

Bürgermeister Paul Sieberer, Architekt Markus Prackwieser und Walter Sojer (Geschäftsführer WE) (v. li.). | Foto: WE

Wohnbau in Hopfgarten
Wohnanlage am Talhäuslweg im Enstehen

HOPFGARTEN (jos). Die WE realisiert in Hopfgarten den Neubau einer Wohnanlage am Talhäuslweg. Dies ist das Ergebnis eines Ideenwettbewerbes, den die Marktgemeinde für die Neunutzung des Areals des ehemaligen Wohn‐ und Pflegeheimes Hopfgarten/Itter ausgerufen hat. Auf dem fast 4.000 m² großen Grundstück werden insgesamt vier Baukörper mit 38 Wohneinheiten und einer Tiefgarage errichtet. Die oberirdische Bebauung staffelt sich ans Gelände angepasst nach oben. Durch Differenzierung der Baukörper...

Sicht vom Malernweg auf die neue Wohnanlage der NHT in Kitzbühel (Visualisierung). | Foto: NHT
3

Kitzbühel - Wohnbau
Neues Projekt für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger Neue Heimat Tirol errichtet die Stadtgemeinde Kitzbühel eine neue zentrumsnahe Wohnanlage. KITZBÜHEL. „Die Stadt Kitzbühel schreitet den erfolgreichen Weg bei der Schaffung von leistbaren Wohnraum für die einheimische Bevölkerung erfolgreich fort“, erklärt Bgm. Klaus Winkler anlässlich der Präsentation der geplanten neuen Wohnanlage im Gemeinderat. Die neue Wohnanlage wird im Bereich der Ehrenbachgasse und entlang des Malernweges in schwieriger...

Die Bewohner und Eigentümer haben ihre Schlüssel übernommen, auch jene der Diakoniewohnungen. | Foto: Eberharter
5

Hopfgarten - Wohnbau
Gelebte Integration in neuer Wohnanlage

24 Eigentumswohnungen und sieben Einheiten für das Diakoniewerk Tirol wurden in Hopfgarten übergeben. HOPFGARTEN. Die Alpenländische errichtete neben dem Sozialzentrum im Ortsteil Elsbethen eine neue Wohnanlage. Die Freude war groß, als die neuen Eigentümer ihre Schlüssel übernehmen konnten, richtiger Jubel kam jedoch auf, als die Klienten der Diakonie diese überreicht bekamen. Diese wohnten zum Teil im Altenwohnheim, nun finden zwölf junge Menschen ein neues Zuhause in Diakonie-Wohnungen. "Wir...

Home Sweet Home: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Helmut Berger überreichen an Jungfamilie Kofler die Schlüssel fürs neue Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
2

Kirchberg - Wohnbau
Weiteres Wohnprojekt in Kirchberg übergeben

NHT investierte für Wohnanlage in Kirchberg 2,7 Mio. €; Wohnungsvergabe durch Gemeinde an Einheimische. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine weitere Wohnanlage fertiggestellt: Am Freitag wurden die neun Eigentumswohnungen am Kasbachweg offiziell übergeben. Die NHT hat rund 2,7 Mio. Euro investiert. Der Kaufpreis für eine neue Zwei-Zimmerwohnung liegt bei 195.000 Euro. „Die Wohnungen wurden ausschließlich an Gemeindebürger vergeben“, freut sich Bgm.  Helmut Berger: „Wir...

Wohnbau in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Gemeinderat
Weitere Wohnanlage für Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die Gemeinde Fieberbrunn verkauft ein Baugrundstück im Ausmaß von 1.997 m2 zum Preis von 639.040 Euro. Die Wohnungseigentum errichtet darauf insgesamt 18 Mietkaufwohnungen. Die Marktgemeinde Fieberbrunn verpflichtet sich im Gegenzug zur Erschließung dieses Grundstücks und der einzelnen Baugrundstücke im Rahmen eines Baulandsicherungsmodells (Zufahrtsstraße, Wasser, Kanal, Retentionsbecken, Breitband, Straßenbeleuchtung, Verkabelung der Strommittelspannungsleitung,...

Spatenstich in Kirchberg mit Franz Wiesflecker (Fa. Bodner), Vize-Bgm. Josef Eisenmann, Bgm. Helmut Berger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Vize-Bgm. Andreas Schipflinger (v. li.). | Foto: NHT/Frischauf

Neue Heimat Tirol
Neues Wohnprojekt um 5,4 Mio. Euro in Kirchberg

28 Mietwohnungen samt Tiefgarage mit 40 Stellplätzen werden am Kalsfeld gebaut. KIRCHBERG (jos). Über 60 neue und leistbare Wohnungen hat die Neue Heimat Tirol (NHT) in den letzten Jahren in Kirchberg errichtet. Damit zählt die Gemeinde zu den Spitzenreitern im Bezirk Kitzbühel. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich für eine neue Wohnanlage mit 28 Mietwohnungen samt Tiefgarage. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2021 geplant. Fertigstellung bis 2021 „Unsere neueste Wohnanlage entsteht im...

LR Beate Palfrader hieß die Bewohner in ihren neuen Wohnungen Willkommen. | Foto: Alpenländische
3

Neue Wohnungen
Wohnanlage in Erpfendorf übergeben

ERPFENDORF (jos). Gemeinsam mit LR Beate Palfrader hat die Alpenländische kürzlich die Anlage "Dorfstraße" in Erpfendorf nach 23 Monaten Bauzeit an die zukünftigen Bewohner übergeben. Insgesamt wurden 22 Wohnungen (10 Eigentums- und 12 Mietwohnungen mit Kaufoption) mit 24 Tiefgaragenabstellplätzen errichtet. Rund 4,8 Millionen Euro hat die gemeinnützige Alpenländische in das Projekt investiert, der Brutto-Mietpreis liegt bei 8,40 Euro pro Quadratmeter. Alpenländische Geschäfstführer Markus...

Im Juli 2017 wurde die Firstfeier begangen. | Foto: Obermoser

18 neue Wohnungen für Einheimische

Schlüsselübergabe bei Wohnanlage Burgstall KITZBÜHEL. Der städtischen Wohnbauoffensive für die Einheimische wurde mit der Fertigstellung der Anlage Burgstall ein weiterer Mosaikstein hinzugefügt. Kürzlich konnten 18 kostengünstige Wohungen an die Mieter übergeben werden. Umgesetzt wurde das Bauvorhaben von der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Frieden in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde. Die Palette reicht von der kleinen Starter- bis zur Vier-Zimmer-Wohnung für Familien.

Die Schleifspur vom "Abschleppen" des toten Tiers. | Foto: privat

Wild-Abschuss in Nähe von Wohnanlage sorgte für Kritik

KITZBÜHEL (niko). In unmittelbare Nähe einer Wohnanlage (Burgstallstr.) wurde am 26. Juni (5.45 Uhr) ein "Hirschspießer" von einem Jäger erlegt. Anrainer kritisieren diese Vorgangsweise. Auch dass der Waidmann das Tier mit einem Seil mit dem Auto vom Feld schleppte sorgte für Unverständnis. "Ich erwarte mir, dass die BH ein Disziplinarverfahren gegen den Jagdpächter eröffnet", fordert Anrainer Helmut Wessner. Er betont jedoch, dass es klar sei, dass es Abschussquoten gebe, um Waldschäden...

Die NHT errichtet in St. Johann eine neue Wohnanlage mit 41 Wohnungen. | Foto: NHT

Spatenstich für neue Wohnanlage in St. Johann

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet am Oberhofenweg eine neue Wohnanlage mit 41 Wohnungen samt Tiefgarage. ST. JOHANN (navi). Der Baustart für die neue Anlage ist bereits erfolgt. Bis Sommer 2019 sollen die neuen Wohnungen fertiggestellt und übergeben werden. Die NHT investiert rund 6,9 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum. Fertigstellung bis Sommer 2019 „In enger Abstimmung mit der Gemeinde wollen wir hier am Standort insbesondere günstige Mietwohnungen für junge Familien errichten, insgesamt...

Firstfeier für die WE in Kössen

KÖSSEN (niko). Am 11. Oktober wird zur Firstfeier bei der neuen Wohnanlage der WE in der Alleestraße in Kössen geladen. Hier entstehen 50 Mietwohnungen (2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen) mit Kaufoption im Niedrigenergiestandard der Tiroler Wohnbauförderung; die WE liegt nun bei einer Marke von 135 Wohneinheiten in Kössen. Eckdaten: Baubeginn Sept. 2016, vorauss. Übergabe Mitte 2019, Gesamtbaukosten 9,5 Mio. €, Wohnbauförderung ca. 4,1 Mio. €; die Wohnungsvergabe läuft bereits.

Spatenstich "Am Hörhag" mit Planer, Gemeindeführung und den WE-Verantwortlichen.
11

WE baut erneut in Hochfilzen

Bisher größtes Wohnbauprojekt in Hochfilzen; WE investiert 5,9 Mio. € in 36 Mietkaufwohnungen. HOCHFILZEN (niko). „Fortsetzung folgt“ – dieses Schlagwort bringt die Wohnbautätigkeit der WE in Hochfilzen auf den Punkt. Nach den Umsetzungen der Anlagen Bachlfeld und Am Rossberg geht das neue Wohnprojekt Am Hörhag nun in Bau (Mietkauf). Am 31. Mai wurde der Spatenstich gesetzt. In sonniger Lage entstehen 36 hochwertige Niedrigenergie-Wohnungen mit Tiefgara- ge (2 – 4 Zimmer, Balkon/Terrasse)....

Der Grundstein für die neue Wohnanlage in Kössen wurde gelegt. | Foto: Wohnungseigentum

Grundsteinlegung Wohnungseigentum Alleestraße

KÖSSEN (red.). Am 12. Oktober fand die Grundsteinlegung zur neuen WE Anlage in der Kössener Alleestraße statt. Nach den 85 Wohnungen und Reihenhäusern in der Alleestraße und am Achenweg entsteht nun erneut in der Alleestraße eine weitere Wohnanlage mit 50 geförderten 2-, 3- und 4- Zimmer-Wohnungen. Damit überschreitet die WE in Kössen die 100-Wohnungs-Marke und liegt nun bei 135 Einheiten. Die Niedrigenergiebauweise gewährt ökologisch und ökonomisch zeitgemäßen Wohnstandard. Alle Einheiten...

Die Zeitkapsel wird von Gerhard Schöffthaler und Stefan Leipelt (Strauss & Partner) im Grundstein versenkt
3

Grundsteinlegung für die "Dorfschmiede St. Johann"

Auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses "Dorfschmiede" entsteht nun ein Wohn- und Geschäftshaus. ST. JOHANN. Das neue Objekt im Zentrum St. Johanns soll ab September 2017 Geschäftsflächen und Wohnungen beheimaten. Der Grundstein wurde am 20. Mai vom Projektteam Strauss & Partner in Anwesenheit zukünftiger Bewohner, des Architektenteams, Baubeteiligter, Vertretern der Gemeinde und der ehemaligen Besitzer des Gasthauses Dorfschmiede (und nun künftigen Besitzern einer der Wohneinheiten)...

5

Topmoderne Wohnungen in Kössen übergeben

Einweihungsfeier von Sonnenalp Kaiserwinkl KÖSSEN (jom). In schönster Lage mit Blick auf das Kaisergebirge errichtete die Alpen Holiday Immobilien GmbH im Ortsteil Ausserkapelle in Kössen die neue Wohnanlage Sonnenalp Kaiserwinkl mit 35 Eigentumswohnungen. Kürzlich lud GF Peter Berger zur feierlichen Schlüsselübgergabe ein, bei der auch Bgm. Vinzenz Schlechter und Vertreter der Wohnbauförderung und Energie Tirol anwesend waren. Die Segnung nahm Diakon Hans Himberger vor. Das Projekt von...

Aus Hotel wird eine Wohnanlage

ST. JOHANN. Das Hotel Tiroler Hof (50 Zimmer) stellt den Betrieb ein; das bestehende Hotelgebäude wird zu einer Wohnanlage umgewandelt. Inklusive Zu- und einem angrenzenden Neubau sollen 30 bis 40 Wohneinheiten entstehen (mit Tiefgarage). Der Gemeinderat hat mit 16:3 Stimmen den entsprechenden Bebauungsplan beschlossen.

Schlüsselübergabe durch die WE und die Gemeinde St. Ulrich. | Foto: Foto: WE

Neue Wohnungen für "Nuaracher"

Wohnungseigentum übergab "Neuhaus"-Wohneinheiten an Mieter ST. ULRICH (niko). Vorige Woche konnten die WE-Geschäftsführer Anna-Maria Zaturá-Rieser und Stephan Krimbacher im Beisein von Bgm. Brigitte Lackner und Vize-Bgm. Ernst Pirnbacher 16 Wohnungen in zwei Baukörpern und vier Reihenhäuser (Miete mit Kaufoption) im Bereich "Neuhaus" übergeben. Das Projekt wurde im März 2012 begonnen und wurde termingerecht Ende Juli fertig gestellt. Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf 3,5 Millionen Euro,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.