Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

Wohnbau-Infoabend in Volders: Wilfried Hörtnagl (Abt. Wohnbauförderung), Wohnbaulandesrat Hannes Tratter, Maximilian Harb (Bürgermeister Volders) und Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol) – von li nach re

Tratter informierte über Wohnbauförderung

Über verschiedene Fördermöglichkeiten im Rahmen der Wohnbauförderung sowie über die aktuelle einkommensunabhängige Sanierungsoffensive informierte Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gemeinsam mit Experten der Wohnbauförderung und der Energie Tirol im Bezirk Innsbruck Land bei einer Veranstaltung in Volders. Leistbares Wohnen ist für die Bevölkerung stets ein wichtiges Thema. Die Tiroler Landesregierung habe sich daher zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Tirolerinnen und Tirolern den Zugang zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LA Josef Edenhauser: „8,1 Mio. € Förderung fließen in den Wohnbau im Bezirk.“ | Foto: Foto: VP Tirol

Wohnraum schaffen und sanieren

Wonbau ist Impuls für regionale Wirtschaft sichert Arbeitsplätze TIROL/BEZIRK (niko): In seiner letzten Sitzung hat das Kuratorium der Wohnbauförderung des Landes Tirol sämtliche Ansuchen von April bis September 2013 behandelt. VP-LA Josef Edenhauser: „Insgesamt wurden Wohnbauförderungsmittel in der Gesamthöhe von 8,1 Millionen Euro für den Wohnbau im Bezirk Kitzbühel freigegeben. Mit den Geldern aus der Wohnbauförderung werden 52 Wohneinheiten durch Darlehensförderung, Wohnbauscheck,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wohnen künftig leistbarer

Umfassendes Reformpaket bei Wohnbauförderung und Baurecht TIROL. LH Günther Platter fasst den zukunftsweisenden Beschluss zusammen: „Wohnen ist in Tirol ein brennendes Thema, denn hohe Kosten für Wohnen und Bauen belasten weite Teile der Bevölkerung. Die Tiroler Landesregierung bekennt sich zu einer aktiven und sozialen Wohnbaupolitik und in diesem Zusammenhang zur gesicherten Finanzierung der Wohnbauförderung mit Setzung neuer Schwerpunkte. Die Neugestaltung mit verbesserten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Otto Flatscher (Wohnbauförderung), LR Thomas Pupp, Bruno Oberhuber (Energie Tirol, v. li.).

Sanierungsoffensive in Tirol

Die zweite Offensive des Landes für energetische Wohnhaussanierung läuft bis Ende 2014. TIROL/BEZIRK (niko). Nach der Erfolgsgeschichte der einkommensunabhängigen Förderung der Wohnhaussanierung von 2009 bis 2011 setzt die Landesregierung diese Aktion nun fort: Bis 31. Dezember 2014 läuft eine zweite Offensive, die thermisch-energetische Sanierungen nicht nur unabhängig vom Einkommen, sondern zusätzlich mit erhöhten Förderungen ermöglicht. So werden Wärmeschutz mittels Dämmung, Solaranlagen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zu spät zur WBF-Stelle zu gehen, sei der häufigste Fehler.
3

WBF-Regeln neu ab 1. Juli 2012

Wohnbaureferent Hannes Gschwentner gab Infos über die Neuregelung der Wohnbauförderung. BEZIRK (bs). Per 1. Juli treten die Änderungen der Wohn-bauförderung (WBF) in Kraft. Diesbezüglich hielt Gschwentner vergangene Woche in der Redaktion der Bezirksblätter Schwaz eine Telefonsprechstunde ab. Beim ersten Anruf handelte es sich um eine Mutter, deren Söhne den Stall zu einem Wohngebäude umbauen wollen. Sie wollte wissen, ob es eine Förderung gibt und was man beachten muss. "Zum einen muss man auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
LH-Stv. Hannes Gschwentner ging am BB-Telefon auf die Fragen der Bauwerber ein. | Foto: Larcher
3

Leistbares Wohnen dank Landesförderung

Ohne Förderungen ist der Wohnbau kaum noch möglich, berichtet LR Gschwentner. TELFS. Tirols Wohnbaureferent Hannes Gschwentner kümmerte sich vorige Woche persönlich am BEZIRKSBLATT-Telefon um die Anliegen der Bürger im Bereich Wohnbauförderung. Gschwentner nimmt sich gerne die Zeit, fallen pro Jahr immerhin 80 bis 100 Interventionsfälle an, wo noch entschieden wird, ob Förderungsbedingungen gelten und ob zurückgezahlt werden muss. "Es gibt viele knifflige Fälle, um die ich mich dann persönlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Wohnbauförderung Gschwentner

"Mein Appell: Die Leute sollen weiter ansuchen!" BEZIRK (cia). Vor einer Woche stand Wohnbauförderungsreferent Hannes Gschwentner eine Stunde lang Im Büro der BEZIRKSBLÄTTER für Fragen zu diesem Gebiet zur Verfügung. Auch eine Telefonhotline direkt zu ihm war für die Leser eingerichtet worden. Unter anderem legte Gschwentner interessante Förderungszahlen für den Bezirk Innsbruck Land im abgelaufenen Jahr 2011 vor. So wurden beispielsweise 535 Maßnahmen im Energie/Umwelt-Bereich (beispielsweise...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Noch während der Telefonstunde gab Hannes Gschwentner Anweisungen, wie mit den Anfragen umzugehen ist.

Wenn´s im Wohnbau zwickt

Hannes Gschwentner gab Auskunft über die Wohnbauförderung und versprach zu helfen, wenn´s „zwickt“. REUTTE (rei). „Es wäre wunderbar, wenn Sie sich da dahinter klemmen. Bei unserem Ansuchen geht nichts weiter.“ Tirols Wohnbaureferent Hannes Gschwentner war vergangenen Woche im Bezirksblatt Reutte zu besuch und nahm sich hier persönlich der Anliegen der Außerferner, die Fragen oder auch Probleme im Bereich Wohnbauförderung haben, an. „Das ist wichtig für die Menschen. Sie wollen sehen, dass sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Archiv

Hannes Gschwentner stand Rede und Antwort in Imst

IMST (sz). Kürzlich stand Wohnbauförderungsreferent Hannes Gschwentner eine Stunde lang Im Büro der BEZIRKSBLÄTTER Imst, in Form einer Telefonstunde, für Änderungen und allgemeine Fragen zum Thema Wohnbauförderung zur Verfügung. Unter anderem legte Gschwentner interessante Förderungszahlen für den Bezirk Imst im abgelaufenen Jahr 2011 vor. So wurden beispielsweise 301 Maßnahmen im Energie/Umwelt-Bereich (beispielsweise Anschaffung von Solaranlagen, Passivhäuser etc.) mit 636.400 Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet Ihre Wohnbau-Fragen. | Foto: Hassl

Schwaz: Wohnbau-Tour 2012 startet wieder, LR Gschwentner informiert vor Ort

Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am 5. Juni, 16-17 Uhr, unter Tel....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet Ihre Wohnbau-Fragen. | Foto: Hassl

Landeck: Wohnbau-Tour 2012 startet wieder, LR Gschwentner informiert vor Ort

Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am 6. Juni, 16-17 Uhr, unter Tel....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet Ihre Wohnbau-Fragen. | Foto: Hassl

Innsbruck: Wohnbau-Tour 2012 startet wieder, LR Gschwentner informiert vor Ort

Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am 31. Mai, 16-17 Uhr, unter Tel. 0512/320 ....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet Ihre Wohnbau-Fragen. | Foto: Hassl

Telfs: Wohnbau-Tour 2012 startet wieder, LR Gschwentner informiert vor Ort

Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am 31. Mai, 14-15 Uhr, unter Tel. 05262/6999...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet Ihre Wohnbau-Fragen. | Foto: Hassl

Imst: Wohnbau-Tour 2012 startet wieder, LR Gschwentner informiert vor Ort

IMST. Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am 24. Mai, 16-17 Uhr, unter Tel. +43...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet Ihre Wohnbau-Fragen. | Foto: Hassl

Kufstein: Wohnbau-Tour 2012 startet wieder, LR Gschwentner informiert vor Ort

Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am 6. Juni, 16-17 Uhr, unter Tel. 05372/ 64...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet Ihre Wohnbau-Fragen. | Foto: Hassl

Kitzbühel: Wohnbau-Tour 2012 startet wieder, LR Gschwentner informiert vor Ort

Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am 6. Juni, 14 – 15 Uhr, unter Tel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Mittelpunkt der Telefonstunde mit LH-Stv. Hannes Gschwentner standen die Themen Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung

Sanierungsoffensive stärkt regionale Wertschöpfung

Bezirksblatt führte Telefonstunde mit LH-Stv. Gschwentner durch LH-Stv. Hannes Gschwentner stellte sich am Mittwoch bei der Bezirksblatt-Telefonstunde den Fragen der Leser. LANDECK. Natürlich standen die Themen Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung im Mittelpunkt. „Mir ist es wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern auf diese Weise die Gelegenheit zu geben, persönliche Fragen zu stellen und hierzu Informationen vom zuständigen Regierungsmitglied zu erhalten“, sagte Gschwentner. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Bau | Foto: Ebner

Kritik an Wohnbauförderung

AK: Die geänderte Wohnbauförderung bringt zu wenig Entlastungen Vor allem die Bauwirtschaft und nicht die Bürger würden von den Änderungen profitieren, meint AK-Präsident Erwin Zangerl. BEZIRK (ebn). „Eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer“, kommentiert AK-Präsident Erwin Zangerl die vom zuständigen LHStv. Hannes Gschwentner angekündigte Verbesserung bei den Wohnbauförderungsrichtlinien. „Faktum ist, dass damit bestenfalls die Bauwirtschaft gefördert wird. Dies auf Kosten jener, die eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.