Wohnhausbrand

Beiträge zum Thema Wohnhausbrand

Laut polizeilichen Ermittlungen ging der Brand am Kirchenplatz in Ried am 14. Juli 2023 von einem Vorraum einer Wohnung im zweiten Stock aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
7

Update Brand Kirchenplatz
Feuer ging von in Renovierung befindlichem Vorraum aus

Update: Laut Polizei konnten die insgesamt elf im Gebäude befindliche Personen, die mittels Drehleiter aus dem 3. und 4. Stock evakuiert und vorsorglich zur Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert worden waren, das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Durch Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Brandherd von einem Vorraum im 2. Stock ausging, der derzeit in Renovierung steht. BERICHT ZUM EINSATZ vom 14. Juli 2023: Bei einem Wohnhausbrand in Ried rettete die Freiwillige...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
"Brand Wohnhaus – vermutlich Dachstuhlbrand“ lautete die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Ried am Dienstag, 11. Juli 2023, um 22.52 Uhr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
4

Brandeinsatz in der Beethovenstraße
Gesamter Wohnblock wurde evakuiert

Unter schwerem Atemschutz musste am 11. Juli spät abends ein Wohnblock in der Beethovenstraße in Ried evakuiert werden. Ursache für die Verrauchungen waren angebrannte Speisen. RIED. "Brand Wohnhaus – vermutlich Dachstuhlbrand“ lautete die Alarmierung für die Freiwillige Feuerwehr Ried am Dienstag, 11. Juli 2023, um 22.52 Uhr. Unter schwerem Atemschutz evakuiert Die Nachbarn hatten einen Notruf abgesetzt, da eine starke Verrauchung aus dem Dachgeschoss ersichtlich war. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Perfekt lief die Zusammenarbeit der neun Freiwilligen Feuerwehren, schildert die Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis zum Brand eines Mehrparteienwohnhauses in St. Martin in den frühen Morgenstunden am 11. Februar. | Foto: FF Ort im Innkreis
13

St. Martin
Neun Feuerwehren bei Brand in Mehrparteienhaus im Einsatz

Zu einem Wohnhausbrand in St. Martin im Innkreis rückten in der Nacht auf den 11. Februar neun Freiwillige Feuerwehren aus. Die Brandursachenermittlungen der Polizei laufen. ST. MARTIN. Um 2.34 Uhr gab es in der Nacht auf Samstag, 11. Febrar, Brandalarm in St. Martin. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war aus noch unbekannter Ursache Feuer ausgebrochen, informiert die Freiwillige Feuerwehr Ried, die kurz vor 3 Uhr nachalarmiert worden war. "Der Brand griff erst auf die Fassade über und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der Brand entstand im Wohnzimmer, acht Feuerwehren löschten rasch. | Foto: FF Ried
4

Acht Feuerwehren im Einsatz
Wohnhausbrand in Reichersberg

REICHERSBERG. Am 2. November kämpften acht Feuerwehren gegen einen Brand in einem Wohnhaus in Minaberg. Der Brand entstand im Wohnzimmer und wurde von den Feuerwehren Reichersberg, Traxlham, Münsteuer, Antiesenhofen, Mörschwang, Obernberg St. Georgen und Ort im Innkreis rasch unter Kontrolle gebracht. Die Feuerwehr Ried rückte ebenfalls aus und füllte die leeren Atemluftflaschen der örtlichen Feuerwehren wieder auf.

  • Ried
  • Eva Berger
Die Feuerwehren konnten nach kurzem Einsatz bereits wieder einrücken. | Foto: Doms

Brandeinsatz in Mettmach

METTMACH. Mittwoch kurz vor 11 Uhr wurden die Feuerwehren Arnberg,  Großweiffendorf, Mettmach und Neundling zu einem Brandeinsatz nach Mettmach gerufen. Ein Wäscheständer fing aus derzeit noch unbekannter Ursache Feuer. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, Personen wurden keine verletzt.

  • Ried
  • Julia Gruber
Die Einsatzkräfte von vier freiwilligen Feuerwehren standen beim Wohnhausbrand im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Update: Mettmach: Wohnhausbrand, Beinbruch und ein hoher Sachschaden

RIED (red). In den heutigen Vormittagsstunden wurde die Brandstelle vom Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ im Beisein vom Bezirksbrandermittler der PI Aurolzmünster untersucht. Dabei konnte eindeutig festgestellt werden, dass der Brand unmittelbar neben dem in Betrieb gewesenen Festbrennstoffofen, welcher im Esszimmer aufgestellt war, seinen Ausgang genommen hat. In diesem Bereich war ein Kunststoffbehälter mit Brennmaterial offensichtlich ohne Sicherheitsabstand am dortigen...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
Foto: Sven Grundmann/fotolia

TV-Gerät brannte: Wohnhaus stark verrußt

ANTIESENHOFEN. Den Ausbruch eines Brandes in einem Einfamilienhaus in Antiesenhofen am späten Nachmittag des 31. Oktober bemerkte zunächst niemand. Wie die Polizei mitteilt, entdeckte der 29-jährige Bewohner als gegen 17 Uhr nach Hause kam eine starke Rauchentwicklung im Haus. Der Arbeiter rief sofort die Feuerwehr. Diese konnten den Brand rasch löschen. Im Haus entstand hoher Schaden, da mehrere Wohnräume stark verrußt wurden. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen unter Beiziehung eines...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
11

Wohnhausbrand in Aurolzmünster

Zehn Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Aurolzmünster im Einsatz. Wahrscheinliche Brandursache: ein Akku-Ladegerät. AUROLZMÜNSTER. Durch einen Brand entstand gestern, 21. Februar, am Altbau eines Wohnhauses in Aurolzmünster ein Totalschaden. Am Neubau entstand durch Rauch- und Rußniederlage erheblicher Sachschaden. Die Höhe ist noch nicht bekannt, dürfte aber beträchtlich sein. Das Feuer brach gegen 13 Uhr im ebenerdig gelegenen Büro aus und breitete sich innerhalb kurzer Zeit auf alle Räume aus....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
4

Wohnhausbrand in Maierhof

Am 29.04.2012 wurde die Alarmstufe 1 der Gemeinde Aurolzmünster zu einem Brand von einem landwirtschaftlichen Objekt in Maierhof alarmiert. Der Brand im Wohnhaus wurde von einem Kind, welches sich alleine im Haus befand, wahrgenommen. Dieses rannte zum Nachbarn und schlug sofort Alarm. Durch das vorbildliche Verhalten des Jugendlichen wurden die Einsatzkräfte noch schnell genug alarmiert, bevor der Brand auf weitere Räume übergreifen konnte. Bereits bei der Anfahrt konnte eine starke...

  • Ried
  • Feuerwehr Aurolzmünster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.