wohnheim-reichenau

Beiträge zum Thema wohnheim-reichenau

Auf einer Erkundungstour im Wohnheim Reichenau erfahren die Kinder der VS Alt Wilten wie ihr Mittagessen zubereitet wird.  | Foto: Alicia Martin Gomez
19

Reportage
Kinderfragen aus Innsbruck - Wer kocht unser Mittagessen?

Bei einem Besuch in der Großküche des Wohnheims Reichenau entdeckten die Kinder der Volksschule Alt Wilten, wo und wie das Mittagessen für die städtischen Kindergärten und Horte zubereitet wird.  INNSBRUCK. Die Ferien sind vorbei und der Schul- und Kindergartenalltag hat wieder gestartet. Für viele Kinder heißt das auch die Nachmittagsbetreuung zu besuchen und das Mittagessen gemeinsam mit ihren Schul- und Kindergartenfreunden zu genießen. Aber wer kocht eigentlich für so viele Kinder und wie...

Foto: Stadt Innsbruck/D. Jäger
25

Bürger und Politik im Austausch
Start der MIB-Tour in der Reichenau

Die Mitmach-Aktion hat offiziell gestartet. Der Bus ist mit den Politikern foliert, jetzt starten die Gespräche mit den Anwohnern. INNSBRUCK. Beim Wohnheim Reichenau hat das Projekt "Magistrat in Bewegung" am 21. November gestartet. Vor Ort waren neben Bürgermeister Johannes Anzengruber Vizebürgermeister Georg Willi, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr sowie Stadträtin Mariella Lutz und Stadträtin Janine Bex, mit den Mitarbeitern der Verwaltung. Es gab mehrere Stationen an denen die jeweiligen...

Foto: ISD Wohnheim Reichenau
9

Ein Zuhause mit Herz und Vielfalt
25 Jahre Wohnheim Reichenau

Das Wohnheim Reichenau wurde 1998 gebaut und 1999 eröffnet. Katharina Becke ist seit 2007 als Heimleiterin fest im Betrieb verankert. Derzeit ist das Wohnheim Reichenau ein Zuhause für 93 Bewohnerinnen und Bewohnern und beherbergt 16 Seniorenwohnungen. Zum 25. Geburtstag wurde vor kurzem die Ausstellung "Spaziergang durch die Tiroler Bergwelt" eröffnet. INNSBRUCK. Ein 25-jähriges Jubiläum in der Reichenau: Das Wohnheim in der Reichenauerstraße 123 feiert Geburtstag. Es bietet eine einzigartige...

Christina Pletzer und Peter Wißmann - die Autoren des Ratgebers "Das Leben meistern mit Vergesslichkeit, 'Demenz' & Co." | Foto: Team Wal.
2

Wohnheim Reichenau
Vorträge zum Thema Demenz am 20. September

Am 20. September finden im Wohn- und Pflegeheim Reichenau zwei Vorträge zum Thema "Leben mit Demenz" statt. Dabei wird darauf eingegangen, wie Betroffene und ihre Angehörigen mit der Diagnose Demenz umgehen können.  INNSBRUCK. Wird die Diagnose Demenz gestellt, ist das bei den Betroffenen und Angehörigen meist mit Angst und Ungewissheit verbunden. Um den Menschen Hilfe in dieser schwierigen Situation anzubieten, veranstaltet das Wohn- und Pflegeheim in der Reichenau am 20. September ab 15:00...

107. Geburtstag im Wohnheim Reichenau: Christine Oppitz-Plörer überbrachte persönliche Glückwünsche, dabei auch die Tochter von Maria Schwandtner (li.).

 | Foto: Stadt Innsbruck

Kommunikation und Medien
Maria Schwandtner — mit 107 Jahren die älteste Innsbruckerin

INNSBRUCK. Maria Schwandtner ist Innsbrucks älteste Bürgerin. Sie feierte vor ein paar Tagen den 107. Geburtstag im Wohnheim Reichenau im Familienkreis. Stadträtin Christine Oppitz-Plörer gratulierte und überreichte Blumen. "Sie ist eine so vitale Innsbruckerin, das ist etwas ganz Besonderes", so Plörer. Maria Schwandtner wurde in St. Pölten, in Niederösterreich geboren. 1951 kam sie mit ihrem Ehemann und Kindern nach Innsbruck. Die Berge und die FerneIn Innsbruck fühlt sich die Jubilarin wohl....


BU: IIG-Geschäftsführer Franz Danler, ISD-Geschäftsführer Hubert Innerebner, Hannes Gstrein (IIG-Bereichsleiter Mensch, Umwelt, Technik), der technische Projektveranwortliche Bernhard Pfeifer, Bürgermeister Georg Willi und IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller freuen sich über das gelungene Projekt. (v. l. n. r.) | Foto: IKM/M. Freinhofer

Wohnheim Reichenau
Solarstrom-Anlage am Dach

Neue Solaranlage auf dem Dach des Wohnheims Reichenau REICHENAU. Die IKB liefert, so steht es auf deren Webseite, jetzt schon 100 Prozent Öko-Strom. Auf dem Dach des Wohnheims Reichenau steht jetzt noch zusätzlich eine Solaranlage. Nachhaltige Energie und dazu noch günstig, freut sich der Innsbrucker Bürgermeister, denn die Sonne schickt keine Rechnung: „Die Stadt Innsbruck bekennt sich zum Ausbau der erneuerbaren Energie. Gerade die großen Dachflächen von öffentlichen Gebäuden sind eine...

Weihnachtsmarkt im Wohnheim Reichenau

Am Donnerstag, den 10. Dezember 2015 von 14.00 – 17.00 Uhr Bereits zum neunten Mal findet dieses Jahr der Weihnachtsmarkt im Wohnheim Reichenau der Innsbrucker Sozialen Dienste statt. Wir laden Sie auf einen gemütlichen Bummel durch unseren Basar mit weihnachtlichen Leckereien und liebevoll gestalteten Dingen zur Adventszeit ein. Im Promenadencafe erwarten Sie frische Kiachl und hausgemachter Punsch. Für alle großen und kleinen Keksbäcker ist in unserer Backstube für Unterhaltung gesorgt....

Die Künstlerinnen Dorli Sölder und Monika Bidner
6

Feierliche Atmosphäre im Wohnheim Reichenau

Am Donnerstag 28.5.2015 fand im Wohnheim Reichenau eine ganz besondere Vernissage statt. Nach Vollendung eines Malkurses mit den zwei Künstlerinnen Monika Bidner und Dorli Sölder präsentierten die Senioren/innen ihre gelungenen Kunstwerke. Die Heimleiterin Frau Katharina Becke, die zwei Künstlerinnen vom Kunstverein Artinnovation und die Künstler und Künstlerinnen der ISD Einrichtung feierten mit Gästen gemeinsam den Abschluss einer tollen Zusammenarbeit. An die 60 Bilder entstanden während des...

Vernissage Wohnheim Reichenau

Das Wohnheim Reichenau und der Kunstverein Artinnovation veranstalten am 28.5.2015 um 15.00 Uhr eine Vernissage im Wohnheim in der Reichenauer Straße 123. Gezeigt werden Werke der Senioren/innen, die im Zuge eines Malkurses unter der Leitung der 2 Künstlerinnen Monika Bidner und Dorli Sölder entstanden. Wann: 28.05.2015 15:00:00 Wo: Wohnheim Reichenau, Reichenauer Straße 123, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.