wolfgang böck

Beiträge zum Thema wolfgang böck

Foto: Gesa Buzanich
2:28

50 Jahre Schloss-Spiele Kobersdorf
In Kobersdorf heuer „Der Bockerer“

Der Bockerer gehört zu den großen Klassikern des österreichischen Volkstheaters und ist vielen bekannt aus der Franz Antel-Verfilmung Anfang der 1980er Jahre mit Karl Merkatz in der Titelrolle. Wolfgang Böck und Maria HofstätterDas Stück erzählt vom Widerstandsgeist des kleinen Mannes im sogenannten „Dritten Reich“. An der Seite von Intendant Wolfgang Böck - in der Paraderolle des renitenten Wiener Fleischhauers Bockerer, der das Herz am richtigen Fleck trägt - ist heuer in Kobersdorf die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Anzeige
1 10

Kobersdorfer Schlossspiele - "Der zerbrochne Krug"

Dank Waldquelle waren wir am 06.07.2017 zu den Kobersdorfer Schlossspielen eingeladen. Am Spielplan steht in diesem Jahr Heinrich von Kleists Justizkomödie „Der zerbrochne Krug“ unter der Intendanz von Wolfgang Böck. Vor der Vorstellung trafen wir uns mit dem Waldquelle Team im Restaurantzelt im Schlosshof. Dort wurden wir vom Restaurant Reisinger mit vielen leckeren Gerichten kulinarisch verwöhnt. Auch Ben und Nele waren beim Essen dabei und haben sich bestens amüsiert. Dazwischen kam sogar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Der "kulturkreiskirchstetten" in Kobersdorf: Martin Malik, Sophie Mayerhofer, Wolfgang Böck, Karl J. Mayerhofer, Regina Mayerhofer | Foto: Privat

Genusstheaterfahrt ins Burgenland

KIRCHSTETTEN/KOBERSDORF (mh). "Ein Fixpunkt unserer Genusstheaterfahrten ist seit über zehn Jahren der Besuch der Schlossspiele Kobersdorf", schildert Karl J. Mayerhofer, Präsident des "kulturkreiskirchstetten". "Schon am späten Nachmittag begrüßten Schauspieler Wolfgang Böck und Produktionsleiterin Karin Gollowitsch die Gäste aus der Wienerwaldregion." Bei Kaiserwetter genossen die Theaterfreunde im Schlosshof in der burgenländischen Gemeinde den Festspielsekt. In seiner dreizehnten Saison als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.