Wolfgang Jud

Beiträge zum Thema Wolfgang Jud

Die vier Bärnbacher Musikschülerinnen und -schüler mit ihren Lehrern Matthias Bistan und Wolfgang Jud und den slowenischen Gastgebern | Foto: Musikschule Bärnbach
8

Musikschule Bärnbach auf Reisen
Trompetenworkshops in Ljubljana

Vier der engagierten Trompetenschülerinnen und -schüler der Musikschule Bärnbach nutzten die Osterferien für eine intensive und spannende Fortbildung in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Unter der Anleitung renommierter Professoren erhielt die Schülerschaft der Klassen Matthias Bistan und Wolfgang Jud wertvolle Impulse. BÄRNBACH. Unter dem Motto "Musik, Lernen und Inspiration" nutzten vier der engagierten Trompetenschülerinnen und -schüler der Musikschule Bärnbach die abgelaufenen...

Die Flötistinnen der Musikschule Bärnbach freuen sich auf ihre Auftritte. | Foto: Musikschule Bärnbach
6

Musikschule Bärnbach
Der Preisregen für die Bärnbacher geht weiter

Die Bärnbacher Musikschule schwimmt auf der Erfolgswelle. Beim Bezirkswettbewerb "Con brio" holten zwölf Schülerinnen und Schüler 1. Preise mit Auszeichnung. Beim "Prima la Musica"-Landesbewerb ergatterte Verena Scheiber einen 1. Preis mit Auszeichnung und ein Ticket für den Bundesbewerb. Im zweiten Semester ist auch veranstaltungsmäßig viel los. BÄRNBACH. Insgesamt 29 junge Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bärnbach präsentierten ihr beeindruckendes Können beim ersten "Con...

Auch Gesangstalente zeigten zuletzt ihr großes Können. | Foto: Musikschule Voitsberg
4

Musikschule Voitsberg
Wettbewerbe, Vorspielstunden und ein Musical

Das Frühjahr wird musikalisch. Denn die Musikschule Voitsberg hat im zweiten Semester des Schuljahres 2024/2025 ein dichtes Programm geplant. Vor Kurzem präsentierten 22 junge Musikschülerinnen und -schüler beim ersten Con brio-Jugendmusikwettbewerb der Lipizzanerheimat ihr beeindruckendes Können. VOITSBERG. Die sorgfältige Vorbereitung und das intensive Üben haben sich für die jungen Talente der Musikschule Voitsberg ausgezahlt. 22 junge Musikschülerinnen und -schüler präsentierten beim ersten...

Der neue Wettbewerb "Con brio" war ein großer Erfolg und findet im nächsten Jahr seine Fortsetzung. | Foto: Jud
10

Con brio-Musikwettbewerb
15 Preisträger bei der Premiere von "Con brio"

Eines gleich vorweg. Die Premiere des neuen "Con brio"-Musikwettbewerbs der Lipizzanerheimat war ein voller Erfolg. 91 Nachwuchsmusiker und -musikerinnen nahmen am neuen Bewerb, der von den vier Musikschulen des Bezirks Voitsberg organisiert wurde, teil. 15 Preisträgerinnen und Preisträger glänzten im voll besetzten Volkshaus Bärnbach beim Konzert. BÄRNBACH. 15 junge Musikerinnen und Musiker der Lipizzanerheimat stellten beim Preisträgerkonzert des ersten "Con brio"-Wettbewerbs im voll...

Die Voitsberger Musikschülerinnen boten eine bemerkenswerte Bühnenpräsenz. | Foto: Musikschule Voitsberg
9

Musik und Lyrik sowie Emil Weller
Zwei Konzerte im Dachbodentheater

Die Musikschule Voitsberg lud zu zwei Konzerten ins voll besetzte Dachbodentheater ein. Schülerinnen und Schüler der Klassen von Inge Benezeder, Sabine Jeszenszky und Tanja Stock begeisterten mit "Musik & Lyrik", zwei Tage später gab der junge Pianist Emil Weller eine Talentprobe in Voitsberg ab. VOITSBERG. In der Vorwoche verwandelte sich das Dachbodentheater der Musikschule Voitsberg in eine Bühne der Extraklasse, als die Schülerinnen und Schüler der Klassen von Inge Benezeder, Sabine...

Die "Weststyrian Brass" mit dem Streicherquartett "Melange" im Volkshaus Bärnbach | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
5

Konzert im Volkshaus Bärnbach
Glänzender musikalischer Jahresauftakt

Was für ein Auftakt auf das musikalische Jahr 2025 in Bärnbach. Das Kulturreferat unter Stadtrat Andreas Albrecher lud zum Jahresauftakt ins Volkshaus. Unter dem Motto "Brass trifft Streicher" konzertierten eine zehnköpfige Bläserinformation unter der Leitung von Musikschuldirektor Wolfgang Jud und das Streicherquartett "Melange". BÄRNBACH. Das neue Jahr war noch keine drei Tage alt, da lieferte das Kulturreferat der Stadtgemeinde Bärnbach schon den ersten musikalischen Höhepunkt im Volkshaus...

Con brio (v. l.): Wolfgang Jud, Roman Neumann, Elfriede Pfeifenberger, Jochen Bocksruker, Bernd Osprian, Stefanie Galler, Gernot Kollmützer und Peter Lidl | Foto: Almer
Aktion 5

Steiermark-Premiere
Musikwettbewerb aller Musikschulen in der Region

Das gab es auch noch nie. Die vier Musikschulen Bärnbach, Köflach, Ligist und Voitsberg taten sich zusammen und veranstalten mit Unterstützung der Leaderregion Lipizzanerheimat erstmals den Jugend-Musikwettbewerb "Con brio", der vom 10. bis 12. Februar 2025 mit Preisträgerkonzert am 13. Februar stattfindet.  VOITSBERG. Laut Wolfgang Jud, dem Musikschuldirektor der Schulen in Bärnbach und Voitsberg, ist ein Jugend-Musikwettbewerb, den eine ganze Region gemeinsam veranstaltet, steiermarkweit...

Verschiedenste Instrumente wurden beim Konzert eingesetzt. | Foto: Ninaus
24

Musikschule Bärnbach und Voitsberg
Abschiede und Ehrungen bei Konzerten

Schulschluss nicht nur in den Pflicht- und höheren Schulen, sondern auch in den Musikschulen Bärnbach und Voitsberg. Beide stehen unter der Leitung von Direktor Wolfgang Jud und führten in der Sporthalle Bärnbach bzw. in den Stadtsälen Voitsberg ihre Abschlusskonzerte vor vielen Gästen auf. VOITSBERG. In der Sporthalle Bärnbach fand unter dem Motto "Best of" das große Schulschlusskonzert der Musikschule Bärnbach statt. Neben Bürgermeister Jochen Bocksruker konnte Direktor Wolfgang Jud noch...

Matthias Moritz und Manuel Perschthaler kämpfen um den Einzug ins Finale für den Harmonikawettbewerb. | Foto: Musikschule Voitsberg
4

Steirischer Harmonikawettbewerb
Zwei Musikschüler spielen um das Finale

Die Musikschule Voitsberg darf gleich zwei Mal hoffen. Beim Steirischen Harmonikawettbewerb kamen mit Manuel Perschthaler und Matthias Moritz gleich zwei Kandidaten in die engere Auswahl für das Finale der besten Fünf. Perschthaler absolvierte seinen Auftritt vor Publikum schon in Bärnbach, Moritz gastiert am 7. Juni auf Burg Obervoitsberg. VOITSBERG. Alljährlich wird vom ORF Landesstudio Steiermark der Steirische Harmonikawettbewerb ausgeschrieben. Dafür können sich Burschen und Mädchen bis...

Die Musikschullehrer aus Voitsberg und Bärnbach waren auf Bildungsreise in Koper. | Foto: Jud
3

Bärnbacher und Voitsberger
Bildungsreise der Musikschulen in Koper

Die Musikschulen Voitsberg und Bärnbach unternahmen mit ihrem gemeinsamen Musikschuldirektor Wolfgang Jud im Rahmen von Erasmus+ eine Bildungsreise ins slowenische Koper. Die Partnermusikschule in Koper ist mit knapp 900 Schülerinnen und Schülern eine der größten und renommiertesten Musikschulen in Slowenien. KOPER. Im Rahmen der Bildungsreise der beiden Musikschulen Bärnbach und Voitsberg nach Koper erhielten die acht Musiklehrerinnen und -lehrer einen Einblick in das Musikschulsystem unseres...

Ein aufregender Moment für die Kleinsten der Musikschule Voitsberg | Foto: Musikschule Voitsberg
19

Verabschiedung von Urgesteinen
Abschlusskonzerte von drei Musikschulen

Die Musikschulen Bärnbach, Voitsberg und Köflach baten an unterschiedlichen Orten zu ihren Abschlusskonzerten. Mehrere Schülerinnen und Schüler wurden geehrt. Zwei "Urgesteine" verabschiedeten sich in die Pension: In Bärnbach Alfred Prasch und in Voitsberg Dolf Türk. BEZIRK VOITSBERG. In der Sporthalle Bärnbach fand unter dem Motto "And the Oskar goes to" das große Schulschlosskonzert der Musikschule Bärnbach statt. Neben Bürgermeister Jochen Bocksruker konnte Direktor Wolfgang Jud auch die...

An der Woche der Musikschulen nehmen auch die Musikschulen von Bärnbach und Voitsberg teil. | Foto: Die Abbilderei
2

Woche der Musikschulen mit Klangwolke

Vom 19. bis 25 Juni findet zum zweiten Mal die Woche der steirischen Musikschulen statt. Mit dabei sind hier auch die Musikschulen Bärnbach und Voitsberg mit mehreren Konzerten. Der Höhepunkt ist die Musikschul-Klangwolke, die landesweit am Freitag, dem 25. Juni, um 18 Uhr erklingt. VOITSBERG. Unter dem Motto "Werde auch Du Teil der steirischen Musikschulfamilie" sind alle Musikinteressierten von Jung bis Alt eingeladen, sich während der Woche der steirischen Musikschule vom 19. bis 25. Juni...

Laura Schmölzer holte sich beim Landesbewerb den Landessieg und vertritt die Steiermark in Wien. | Foto: MS Bärnbach
4

Bei Landeswettbewerb
Bärnbacher Musikschülerin vertritt die Steiermark

Die Musikschulen Voitsberg und Bärnbach haben Grund zum Feiern. Beim Landeswettbewerg "podium.jazz.pap.rock..." nahmen das Ensemble "Die Hasen-Sänger" mit Steven und Anna Oosthoek sowie Julia Ruprechter und Solistin Laura Schmölzer daran teil. Das Ensembler holte einen ersten Platz mit Auszeichnung, Schmölzer wurde sogar Landessiegerin. BÄRNBACH/VOITSBERG. Der Wettbewerb "podium.jazz.pop.rock..." will die Gruppe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ansprechen, die in Österreichs...

Kurt Christoph und Manfred Prettenthaler mit Ricarda Huber, Andreas Amreich und Wolfgang Jud und den Musikschülern | Foto: Musikschule Voitsberg
3

Volksmusikkonzert der Musikschule
Benefizkonzert für die Krebshilfe

Mit dem Volksmusikkonzert "A Musi & a Tanzl" startete die Musikschule Voitsberg in den Voitsberger Stadtsälen in die Konzertreihe "85 Jahre Musikschule Voitsberg". Die 40 Musikschülerinnen und -schüler spielten zugunsten der Krebshilfe Steiermark. VOITSBERG. Anlässlich der neuen Konzertreihe "85 Jahre Musikschule Voitsberg" bereiteten an die 40 Musikschülerinnen und Musikschüler dem zahlreich erschienen Publikum in den Stadtsälen Voitsberg ein abwechslungsreiches und fein dargebotenes Programm....

Die Instrumentenvielfalt in der Musikschule Bärnbach ist groß. | Foto: Musikschule Bärnbach
4

Vierwöchige Konzertreihe
Musikschule Bärnbach feiert 70 Jahre

Vor 70 Jahren startete die Musikschule Bärnbach ihren Unterricht mit 48 Schülerinnen und Schülern. Inzwischen wuchs diese wichtige Institution auf 350 Lernwillige und 15 Lehrkräften, außerdem wurden Zweigstellen in Rosental und Kainach eingerichtet. Am 5. Juni startet eine vierwöchige Konzertreihe der Musikschule. BÄRNBACH. Im Jahr 1952 war in Bärnbach mit der Fertigstellung des Volks- und Hauptschulgebäudes die räumlichen Voraussetzungen für eine Musikschule geschaffen worden. Die Eltern...

Matthias Moritz hat in Stallhof seinen großen Auftritt mit der Harmonika. | Foto: MS Voitsberg
4

Musikschule Voitsberg
Ein Harmonika-Trio steht in der zweiten Runde

Drei Schüler der Musikschule Voitsberg spielen beim steirischen Harmonikawettbewerb des ORF um den Einzug für das Finale. Matthias Moritz, Niklas Windhager und Tobias Ruprechter treten an drei verschiedenen Orten an. Im Mai und Juni wird es zum ersten Mal eine Konzertreihe der Musikschule Voitsberg geben. VOITSBERG. Alljährlich wird vom ORF-Landesstudio Steiermark der steirische Harmonikawettbewerb ausgeschrieben. Dafür können sich Burschen und Mädchen bis zum Alter von 14 Jahren bewerben. Vier...

Anzeige
Komm in die Musikschule Voitsberg und erlerne ein Instrument! | Foto: Die Abbilderei
2

Musikschule Voitsberg
Musik macht viel Spaß - Musik machen erst recht

Die Musikschule Voitsberg bietet das Erlernen unterschiedlichster Instrumente an oder helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, das geeignete Instrument zu finden.  VOITSBERG. Musizieren ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die vielen Menschen eine Freude bereitet. Das Erlernen eines Musikinstruments hat Vorteile für Kinder und Jugendliche - kognitive, motorische und mentale Fähigkeiten werden gefördert: Musizierende Kinder sind aufmerksamer in der SchuleMusikmachen fördert Intelligenz...

Wolfgang Jud folgte Peter Erregger als Musikschuldirektor in Voitsberg nach. | Foto: Almer
2

Musikschule Voitsberg
Erfahrener Direktor folgt auf "Urgestein"

Seit September ist Wolfgang Jud nicht nur Direktor der Musikschule Bärnbach, sondern auch in Voitsberg. Er folgte Peter Erregger nach, der 45 Jahre in Voitsberg, davon 16 Jahre in leitender Funktion, tätig war. Die beiden kennen sich ebenfalls seit vielen Jahren sehr gut. VOITSBERG. Mit 19 Jahren kam Peter Erregger vor 45 Jahren eher zufällig als Gitarre-Student zur Musikschule Voitsberg. "Ich wollte als gebürtiger Voitsberger hier ein Konzert geben, aber der damalige Direktor hatte ganz andere...

Die Popularmusik kommt an der Bärnbacher Musikschule nicht zu kurz. | Foto: Musikschule Bärnbach
5

Musikschule Bärnbach
Lehrer-Team auf Bildungsreise in Südtirol

Das Schuljahr 2022/23 begann für die Musikschule Bärnbach sehr erfolgreich. Die Schülerzahlen stiegen heuer leicht an, gemeinsam mit den beiden Zweigstellen in Rosental und Kainach werden knapp 350 Musikschülerinnen und -schüler unterrichtet. Das ganze musikalische Spektrum von Klassik über Volksmusik bis zur Popularmusik wird abgedeckt.  BÄRNBACH. Die Musikschule Bärnbach ist bereits voll im neuen Schuljahr angekommen, die knapp 350 Musikschülerinnen und -schüler lernen eifrig. Gestartet wird...

Wolfgang Jud verabschiedete sich nach 15 Jahren vom Landesjugendblasorchester Steiermark. | Foto: Carmen Masser
3

Wolfgang Jud
Abschied vom Landjugendblasorchester Steiermark

Nach 15 Jahren nimmt der organisatorische und künstlerische Leiter Wolfgang Jud Abschied vom Landjugendblasorchesters (LJBO) Steiermark. Als Bärnbacher Musikschuldirektor bleibt er allerdings weiterhin aktiv, zusätzlich übernimmt er am 1. September die Voitsberger Musikschule. BÄRNBACH. Am Grazer Schlossberg fand das Open Air-Konzert "Start a Fire" des Landjugendblasorchesters Steiermark statt. Dieses stellte gleichzeitig das Abschlusskonzert für den bis dato organisatorischen und...

Die erfolgreichen Absolventinnen mit dem scheidenden Musikschuldirektor Peter Erregger und Bgm. Bernd Osprian | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto

Musikschule Voitsberg
Fünf ausgezeichnete Erfolge zum Abschluss

Es war die letzte "Amtshandlung" des Voitsberger Musikschuldirektors Peter Erregger vor seiner Pensionierung. Fünf Abschlussprüfungen wurden an der Musikschule Voitsberg abgehalten, alle wurden mit "ausgezeichnetem Erfolg" absolviert. VOITSBERG. Ab sofort ist Peter Erregger als Direktor in Pension und auf Reisen, aber bei der letzten Ehrung der fünf Musikschülerinnen, die in der Musikschule Voitsberg ihre Abschlussprüfungen absolvierten und allesamt mit einem "ausgezeichneten Erfolg" honoriert...

Wolfgang Jud übernimmt ab 1. September die Leitung der Musikschulen Voitsberg und Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
2

Musikschulen Voitsberg und Bärnbach
Zwei Musikschulen ab September unter einer Führung

Ein kleiner Paukenschlag wurde in der letzten Voitsberger Gemeinderatssitzung bekannt. Der Voitsberger Musikschuldirektor Peter Erregger geht mit 31. August in Pension. Mit 1. September übernimmt der Bärnbacher Musikschuldirektor Wolfgang Jud beide Schulen, an den einzelnen Standorten wird aber nicht gerüttelt. VOITSBERG. Mit dem Mehrheitsbeschluss im Voitsberger Gemeinderat ist es jetzt amtlich. Der Bärnbacher Musikschuldirektor Wolfgang Jud übernimmt mit 1. September auch die Leitung der...

Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach kooperiert heuer mit der Grazer Oper. | Foto: Die Abbilderei
2

Die dumme Augustine in der Oper
Bärnbach erobert die Grazer Oper

Dank einer Kooperation mit dem Opernorchester in Graz treten Bärnbacher Volksschüler:innen, Musikschüler:innen und Mitglieder der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach in der Grazer Oper auf. BÄRNBACH. Alle zwei Jahre werden Musikvereine eingeladen, um mit dem Opernorchester ein Schüler- und Familienkonzert in der Grazer Oper aufzuführen. Für heuer wurde die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach ausgewählt. Zusätzlich werden Schüler:innen der Musikschule Bärnbach und der Bläserklasse der...

Leonhard Jud, Verena Scheiber und Moritz Kolb brillierten als "Trumpestic Three" in Graz. | Foto: Musikschule Bärnbach
2

Prima la musica
Leonhard Jud holte zwei Tickets für den Bundesbewerb

Großerartiger Erfolg des Trompetentrios "The Trumpestic Three" der Musikschule Bärnbach beim Landeswettbewerb "Prima la musica" in Graz.  BÄRNBACH/STALLHOFEN. Im Rahmen des Landeswettbewerbs "Prima la musica" in den Räumen der Kunstuniversität und des Konservatoriums Graz hatten junge talentierte Musikschüler:innen die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Altersklassen zu messen. Sehr erfolgreich verlief dieser Wettbewerb für das Trompetentrio "The Trumpestic Three" aus der Musikschule...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.