Wolfgang Widmann

Beiträge zum Thema Wolfgang Widmann

Offizielle Inbetriebsetzung der Turbinen: GF Michael Hold, LH Günther Platter, Bgm. Roland Wechner und Bgm. Harald Sieß.
62

Kraftwerk Stanzertal: Vorzeigeprojekt wurde eröffnet

Mit einer Feier mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft wurde das Kraftwerk in Betrieb genommen. STRENGEN (otko). Nur fünf Jahre sind von der Idee bis zur Eröffnung des Kraftwerkes Stanzertal vergangen. Nachdem ein niederösterreichischer Projektwerber auf den Plan trat, hat der Tiroler Projektentwickler Infra zusammen mit den Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch, Strengen sowie mit dem Oberländer Energieversorgungsunternehmen EW-Reutte, EWA St. Anton und Stadtwerke Imst das Heft in die Hand...

Die Bürgerinitiative und die Stadtgemeinde Landeck wollen das geplante Kraftwerk an der Sanna stoppen.
1 1 2

Kraftwerk Sanna: Widerstand formiert sich

Bürgerinitiative und Stadtgemeinde Landeck wollen die Kraftwerkspläne stoppen. PIANS/LANDECK/ZAMS (otko). Der Tiroler Projektentwickler Infra wollte ursprünglich zusammen mit Energieversorgungsunternehmen und den sieben Anrainergemeinden ein Kraftwerk an der Sanna entwickeln. Nach dem Nein in den Gemeinden Landeck, Zams und Pians wurde das geplante Gemeindebeteiligungsmodell vorübergehend ausgesetzt. Auch die restlichen vier Gemeinden – Strengen, Grins, Stanz und Tobadill – werden sich nicht an...

Wolfgang Widmann: "Mit dem Aussetzen wollen wir einen grundlegenden Nachdenkprozess über eine Beteiligung in den Gemeinden ermöglichen."
1 2

Sanna: Gemeindebeteiligung wird vorerst ausgesetzt

Kraftwerksentwickler Infra zieht das Angebot für die Übernahme der anteiligen Entwicklungskosten bis auf weiteres zurück. Projekt wird weiter verfolgt: “ Infra wird die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) im Juni/Juli 2015 einreichen. LANDECK (otko). Im Jahr 2013 haben die sieben Anrainergemeinden der Sanna eine Zusammenarbeitsvereinbarung mit dem Tiroler Projektentwickler Infra unterschrieben. Diese hatte das Ziel, das Wasserkraftwerk Sanna gemeinsam zu entwickeln sowie die Beteiligung der...

Das Wasserkraftwerk Stanzertal geht wie geplant Ende 2014 ans Netz. | Foto: Archiv/ILF

Alpine-Pleite: Am Kraftwerk Stanzertal wird weitergebaut

FLIRSCH. Seit der Insolvenz der Alpine Bau Gmbh sind Teile der Bauarbeiten am Kraftwerk Stanzertal im Tiroler Oberland unterbrochen. Am Montag wurden die betroffenen Baustellen wieder aufgenommen. "Die Grund-, Pfahl- und Sonderbau GmbH setzt die Arbeiten an der Böschungssicherung bei der Wasserfassung und an der Hangsicherung beim Krafthaus fort", erklärt Wasserkraft Stanzertal Geschäftsführer Wolfgang Widmann. Damit ist auch sichergestellt, dass die Errichtung von Wasserfassung und Krafthaus...

Spatenstich mit LH Günther Platter (7. v.l. ) und LHStv. Gerhard Reheis (5. v l.).
93

Spatenstich für Vorzeigeprojekt

Kraftwerk Stanzertal: Der Festakt zog zahlreiche Politprominenz an FLIRSCH (otko). In Flirsch fand vergangenen Samstag bei Kaiserwetter der Spatenstich für das Kraftwerk Stanzertal statt. Bgm. Roland Wechner konnte neben den Kraftwerksgesellschaftern auch zahlreiche Politprominenz begrüßen. Unter anderem gaben sich LH Günther Platter, LHStv. Gerhard Reheis, die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Bock und Anton Mattle, BH Dr. Markus Maaß, die Bürgermeister Helmut Mall, Harald Sieß, Manfred Matt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.