Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Foto: Gerhard Pulsinger
2

Schönsonntagmarkt-Fazit
30.000 Besucher trotz Regen – Zukunft ungewiss

Obwohl es das Wetter mit dem Schönsonntagmarkt 2024 nicht unbedingt gut meinte, spricht man von rund 30.000 Besuchern. WOLFSBERG. Der Schönsonntagmarkt ging heuer zum dritten Mal in der Wolfsberger Innenstadt über die Bühne – gegenüber den Vorjahren mit der Verkürzung um einen Tag und einer leichten Verkleinerung des Marktgebietes. "Die Anpassungen haben sich bewährt", informiert Christian Schimik, Geschäftsführer der ausführenden Wolfsberger Stadtwerke. "Trotz wechselhaften Wetters wird die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
71-jährige bei Tankstellenausfahrt niedergefahren

WOLFSBERG. Am 3. Juni 2024 gegen 8.30 Uhr übersah bei der Ausfahrt aus einer Tankstelle in Wolfsberg ein 49-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg eine 71-jährige Fußgängerin, aus dem Bezirk Judenburg und erfasste diese mit seinem Pkw frontal. Dadurch wurde die Pensionistin zu Boden geschleudert und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Mit beiden Unfallbeteiligten wurde ein Alkomatentest...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dreckig, aber glücklich: Der Wolfsberger Günther Rampitsch triumphierte in Innsbruck. | Foto: Privat
4

Schlammschlacht
Wolfsberger ist Cross-Triathlon-Staatsmeister

Als einziger Lavanttaler im Bewerb erkämpfte sich der Wolfsberger Günther Rampitsch bei den Cross Triathlon Staatsmeisterschaften einen ersten Platz. INNSBRUCK. Seinen bisher größten Erfolg feierte der Wolfsberger Triathlet Günther Rampitsch am vergangenen Wochenende bei den Cross Triathlon Staatsmeisterschaften in Innsbruck. Nachdem er bereits im Vorjahr in der Altersklasse 50 als Dritter am Stockerl stand, gelang es dem Lavanttaler diesmal, sich ganz oben zu platzieren. Drei Minuten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christian Smolle, Religionslehrer und Pastoralassistent, wird die Bibelgespräch in St. Marein begleiten. | Foto: MeinBezirk.at
3

Mit Christian Smolle
St. Mareiner Bibelgespräche mit neuen Terminen

ST. MAREIN. Einmal pro Monat treffen sich Interessierte in der Pfarre St. Marein, um gemeinsam über die Sonntagslesungen nachzudenken, zu diskutieren und so Glaubensgemeinschaft zu erleben. "Voneinander lernen, miteinander die biblische Botschaft erschließen, sich gegenseitig im Glauben stärken und spirituell vertiefen", das ist die Intention der St. Mareiner Bibelgespräche, die sich als offenen Diskussionsforum verstehen. Alle sind willkommenDa keine Vorkenntnisse nötig und die Gespräche für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"Coinflip Cutie" bieten mitreißende Songs und Balladen, die sich sofort in den Gehörgängen und in den Herzen festsetzen. | Foto: Privat

Wolfsberg
Indie Rock und Pop-Punk live bei den StadtMacherInnen

WOLFSBERG. Am Freitag, dem 7. Juni sind die Bands „Coinflip Cutie“ und „Vodka Lennon“ ab 20 Uhr zu Gast bei den StadtMacherInnen/Johann-Offner-Straße 13/9400 Wolfsberg. Rock trifft FolkBei „Coinflip Cutie“ handelt es sich um eine Indie-Band, die eleganten Alternative Rock mit Folksounds verbindet und zu verspielten Hooklines ansprechende Lyrics performt. Die Basis für ihre eingängigen Songs bildet eine starke Rhythmus-Gruppe auf die sich die restlichen Instrumente sowie die Stimme betten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
KLAR!-Manager Stephan Stückler mit Schülern und Pädagogen der Volksschule St. Stefan. | Foto: Klimaparadies Lavanttal
4

Klimaparadies Lavanttal
Diese Hecken kennen zehn Jahreszeiten

An insgesamt sieben Standorten im Lavanttal wurden phänologische Hecken, auch Zehn-Jahreszeiten-Hecken genannt, gepflanzt. Die Wildhecken sind nicht nur wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tierarten, sondern gleichzeitig auch Informationsquelle. LAVANTTAL. Im Rahmen eines Projektes der KLAR! Klimaparadies-Lavanttal wurden in Zusammenarbeit mit heimischen Schulen insgesamt sieben sogenannte phänologische Hecken, bestehend aus zehn heimischen Wildsträuchern, gepflanzt. In der Hecke ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
65

Bildergalerie
Schönsonntags-Frühschoppen mit zahlreichen Besuchern

WOLFSBERG. Viele "Markttiger" nutzten die vorsichtig hervorschauenden Sonnenstrahlen am vergangenen Sonntag, um ein letztes Mal vor dem offiziellen Schluss durch den Schönsonntagmarkt in der Wolfsberger Innenstadt zu flanieren. Am Weiher und am Hohen Platz sorgte Livemusik von "Die 3 Lavanttaler" und "Die Alpenoberkrainer" dafür, dass man gerne zum Frühschoppen einkehrte, einige Paare schwangen sogar das Tanzbein. Auch die vielen Fahrgeschäfte durften sich noch einmal über einen regen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Der Schönsonntagmarkt 2024 neigt sich dem Ende zu

WOLFSBERG. Es war ein wechselhaftes Wochenende, bei dem es das Wetter den Marktbesuchern nicht einfach machte. Mehrmals drohte der dritte Schönsonntagmarkt in der Lavanttaler Innenstadt im Regen zu versinken, doch im Endeffekt kam alles doch nicht so schlimm und lange Niederschlagspausen sorgten dafür, dass die Stadt phasenweise doch ganz gut gefüllt war. Wer Lust auf einen "trockenen" Marktbesuch hat, der hat am heutigen Sonntag die beste Gelegenheit dazu. Am Weiher und am Hohen Platz ist noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: RegionalMedien
Video 85

Bildergalerie
Schönsonntagmarkt mit verregnetem Bieranstich eröffnet

WOLFSBERG. Der aufkommende Regen machte es den Teilnehmern des Trachtenumzugs beim Schönsonntagmarkt nicht einfach. Just als sich der Tross aus Brauchtumsvereinen, politischen Vertretern und Oldtimer-Fahrzeugen auf den Weg vom Bleiweiß- zum Weiherplatz machte, öffneten sich die Himmelspforten und ließen die Parade zu einem nassen Vergnügen werden. Platzkonzert im ZeltBei der Hauptbühne am Weiherplatz gaben die Moderatoren Thomas Schmid und Michael Schüssler ihr Bestes, um auf humorvolle Art und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: RegionalMedien
Video 34

Bilder
Erster Markttag brachte wechselhaftes Wetter und hohen Besuch

Trotz des einen oder anderen Schauers war die Stimmung am ersten Tag des Schönsonntagmarktes 2024 gut. WOLFSBERG. Der erste Tag des diesjährigen Schönsonntagmarktes war geprägt von der allgegenwärtigen Hoffnung auf schönes oder zumindest trockenes Wetter, denn die Vorhersagen sahen nicht gerade prickelnd aus. Doch man mochte es kaum glauben: Pünktlich zur Aufstellung der Marktfreyung am Balkon des Rathauses lichteten sich die Wolken und gönnten den Marktbesuchern tatsächlich noch einige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Wolfsbergerin Marion Wolf gibt mit ihrem Quartett im Container25 in Hattendorf eine Kostprobe ihres kreativen Schaffens. | Foto: Privat
1

Wolfsberg
Container25 bringt Marion Wolf erstmals auf heimische Bühne

WOLFSBERG. Am Samstag, 8. Juni, präsentiert die Kulturinitiative Container25 erstmals auf heimischer Bühne das Projekt der Wolfsberger Jazz-Musikerin Marion Stimpfl alias Marion Wolf. Im Vorprogramm wird die junge Formation der Musikschule Wolfsberg namens Dream Catchers auftreten. Jazz trifft auf MundartDas Marion Wolf Quartett ist das erste eigene Projekt der Kärntner Geigerin und Sängerin Marion Stimpfl aka Marion Wolf. Die in Wolfsberg geborene Jazz-Musikerin hat die Formation, bestehend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einige Lavanttaler Winzer mit Obmann Erwin Gartner (2. von links) und seiner Stellvertreterin Sabine David (4. von rechts). | Foto: Privat

14. Juni
Lavanttaler Winzer laden die Bevölkerung zum großen Fest

Der Verein Lavanttaler Wein veranstaltet am 14. Juni zum Weinblütenfest am Leidenberg. Was die Gäste dort erwartet, berichtet Obmann-Stellvertreterin Sabine David. LAVANTTAL. Um den Weinbau im Lavanttal zu fördern und eine höhere Bekanntheit für das Naturprodukt Wein zu erlangen, wurde 2006 der Verein Lavanttaler Wein gegründet. Die aktuell 33 Mitglieder treffen sich einmal im Monat im Rahmen eines Stammtischs zum fachlichen Austausch, zudem werden seitens des Vereins immer wieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Polizei ermittelt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Diebstahl in Wolfsberg
Hochpreisiges E-Bike aus Kellerabteil gestohlen

In Wolfsberg wurde ein hochpreisiges E-Bike mit Zubehör gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. WOLFSBERG. Derzeit unbekannte Täter brachen in der Zeit von 29. Mai 9.00 Uhr bis 30. Mai 7.30 Uhr in einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg zwei Abteile auf. Die Schließvorrichtungen der Kellerabteile dürften mit einem Werkzeug aufgeschnitten worden sein und in weiterer Folge wurde daraus ein hochpreisiges E-Bike mit Zubehör gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
Viele Teilnehmer bei Fronleichnamsprozession in Wolfsberg

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder das Fronleichnamsfest in Wolfsberg gefeiert. Nach dem Gottesdienst mit Stadtfparrer Christoph Kranicki in der gut gefüllten Markuskirche zogen die Gläubigen durch die Innenstadt. Die Prozession wurde von der Stadtkapelle Wolfsberg und Sängern aus Graz musikalisch und gesanglich begleitet, auch einige Wolfsberger Traditionsvereine waren mit dabei. aZum Abschluss traf man sich noch im Innenhof des Markussaals zum Pfarrfest mit Speis und Trank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Isabella Theuermann mit dem Team der Wolfsberger
Stadtgärtnerei rund umd Gärtnermeister Manfred Paulitsch: „Bitte alle mitmachen! Ich hoffe heuer wieder auf viele Medaillen für die Wolfsberger Blumenfreunde“, so Theuermann. | Foto: Privat

Wolfsberg
Aufruf zur Teilnahme an der 27. Kärntner Blumenoympiade

WOLFSBERG. Zum bereits 27. Mal geht heuer die Kärntner Blumenolympiade über die Bühne. Traditionell können sich Privatpersonen in verschiedenen Kategorien bewerben. "Es gib in Wolfsberg so viele farbenprächtige Blumen-Arrangaments auf den Balkonen und in den privaten Gartenanlagen. Bitte machen Sie mit und helfen Sie mit, unserem Ruf als Blumenstadt alle Ehre zu machen", ruft Stadträtin Isabella Theuermann zur Teilnahme auf. Viele MöglichkeitenEigene Kategorien gibt es für Hotels und Pensionen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alexander Streit und David Furian haben sich den Erfolg redlich verdient. | Foto: Privat

Großes Talent
Junge Lavanttaler zeigten Spitzenleistungen an der "Steirischen"

LAVANTTAL. Im Rahmen der 13. Harmonika-Weltmeisterschaften und -Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika in Außervillgraten in Osttirol erspielte sich David Furian in der Stufe B den 4. Platz mit Auszeichnung. Alexander Streit wurde Staatsmeister im Spiel der Steirischen Harmonika in seiner Altersklasse und erspielte den 1. Platz mit Auszeichnung. Der Wettbewerb wurde vom Harmonikaverband Österreichs, kurz HVÖ in bewährter Weise veranstaltet. Es nahmen 280 Musiker aus Österreich und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lionspräsident Karlheinz Schwaiger und Sekretär Karl Schwabe überreichten der Referentin Verena Cozelenka als kleines Dankeschön ein „gesundes Geschenk“. | Foto: Privat

Lions Club Lavanttal
Wirtschaftsexpertin gab Tipps zur Mitarbeitersuche

Die Personalberaterin Mag. Verena Cozelenka referierte beim Lions Club Lavanttal zum Thema Mitarbeiter finden und binden. WOLFSBERG. Der Lions Club Lavanttal veranstaltet immer wieder informative Vorträge für seine Mitglieder. Diesmal wurde in Person von Verena Cozelenka eine Wirtschaftsexpertin auf Schloss Wolfsberg eingeladen, die ein Thema behandelte, das allen Unternehmen unter den Nägeln brennt: Es ging darum, Mitarbeiter zu finden und diese auch längerfristig an das Unternehmen zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Europahaus-Direktor Marc Germeshausen und Christian Waich, Professor für Politische Bildung am BRG/BORG Wolfsberg. | Foto: SERHII - stock.adobe.com / Privat
3

Lavanttaler zur EU-Wahl
"Verdammte Pflicht, wählen zu gehen"

Wie Kärnten von der EU profitiert und warum man am 9. Juni auf jeden Fall wählen gehen sollte. EUROPA. Die Europawahl 2024 geht am 9. Juni über die Bühne und wird entscheidend für die Zukunft der Europäischen Union sein. Mit über 400 Millionen wahlberechtigten Bürgern in den 27 Mitgliedsstaaten ist sie die zweitgrößte demokratische Wahl der Welt. In den EU-Mitgliedstaaten werden insgesamt 720 Abgeordnete in das Europäische Parlament gewählt, davon 20 aus Österreich. Die Wahl wird darüber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Johann Schranzer, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und Verkehrsreferent | Foto: MeinBezirk.at
2

Lavanttal
Zahl der Verkehrstoten gestiegen, aber weiterhin niedrig

Seit Jahren stagniert die Zahl der Verkehrstoten im Bezirk Wolfsberg auf niedrigem Niveau. Immer mehr Unfälle durch E-Bikes und E-Scooter. LAVANTTAL. Kärntenweit ist die Zahl der Verkehrstoten von 21 im Jahr 2022 auf 30 im Vorjahr angestiegen. Und auch der Bezirk Wolfsberg blieb von dieser Erhöhung nicht verschont. Freute man sich im Lavanttal 2022 noch darüber, das Ziel „null Verkehrstote“ erreicht zu haben, so kamen im Vorjahr zwei Personen auf den Lavanttaler Straßen ums Leben. „Es handelte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Stadtkapelle Wolfsberg musiziert unter freiem Himmel.  | Foto: Privat

Wolfsberg
Stadtkapelle veranstaltet Sommernachts-Open-Air vorm KUSS

WOLFSBERG. Die Stadtkapelle Wolfsberg unter der Leitung von Kapellmeister Markus Schauer lädt am Freitag, 07. Juni um 19 Uhr, zum Sommernachts-Open-Air. Unter freiem Himmel im Garten des KUSS Wolfsberg erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm aus Märschen, symphonischer Blasmusik, modernen Gesangsnummern sowie Songs im BigBand Stil. Bei diesem Konzert wird nicht nur der Klangkörper der Stadtkapelle Wolfsberg auftreten, sondern auch das Jugendblasorchester der Stadtkapelle Wolfsberg sowie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Heimo Luxbacher und Bernd Svetnik stellen im Turm der Markuskirche aus. | Foto: Privat

Wolfsberg
Vernissage zur Jahresausstellung im Kirchturm-Atelier

WOLFSBERG. Im Rahmen der langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni, findet um 19 Uhr im Kirchturm-Atelier der Markuskirche die Vernissage zur diesjährigen Jahresausstellung unter dem Titel „Gesamtwerke x2“ statt. Dabei zeigen zwei Künstler, die mit dem Staatspreis ausgezeichnet wurden, ihre Werke. Heimo Luxbacher, der Mönch, präsentiert seine Kunstwerke in seinem Atelier im Kirchturm der Stadtpfarrkirche Wolfsberg. Als Gastkünstler konnte in diesem Jahr Bernd Svetnik gewonnen werden, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach medizinischer Erstversorgung wurden alle Beteiligten ins Landeskrankenhaus Wolfsberg eingeliefert (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Sekundenschlaf
Frau und ihre Kinder nach Unfall in St. Paul verletzt

Eine Lenkerin kam auf Höhe Legerbuch von der Fahrbahn ab, nachdem sie kurz einschlief und prallte mit dem Pkw gegen eine Böschung. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 28-Jährige, sowie ihre mitgefahrenen Kinder (4 und 8) unbestimmten Grades verletzt. ST. PAUL. Heute um 0.55 Uhr fuhr eine 28-jährige Frau aus der Gemeinde Lavamünd mit ihrem Pkw auf der St. Pauler Landesstraße von St. Andrä in Richtung Lavamünd. Auf Höhe Legerbuch, Gemeinde St. Paul/Lavanttal, Bezirk Wolfsberg, schlief sie, laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Oberarzt Dr. Gerhard Hofstätter mit einem Teil des Pflegeteams. | Foto: KABEG

Meilenstein für das LKH Wolfsberg
Neue Dialyse ab heute in Betrieb

Die neue Dialyse im LKH Wolfsberg hat den Betrieb aufgenommen. Die Patienten werden nun im Erdgeschoß im Westen betreut. Zudem befindet sich direkt vor der Dialyse ein eigener Parkplatz. WOLFSBERG. Das LKH Wolfsberg durchläuft bereits seit mehreren Jahren einen Modernisierungsprozess, um den Patienten eine zukunftsorientierte Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Nun wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die neue Dialyse im LKH Wolfsberg hat am vergangenen Montag den Betrieb aufgenommen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Von linkns: Christoph Rossmann, Opernsängerin Iva Schell, Notarsubstitutin Lena Vallant, Unternehmer Josef Kos, Geschäftsführer Andreas Kos, Sabrina Broman, Bgm. Karl Markut, Unternehmer Ewald Wolf/Bestattung Wolf. | Foto: Forever Digital
5

Mit Bildern
Bestattung Kos lud zur 20-Jahr-Feier in Wolfsberg

WOLFSBERG. Über großen Zuspruch freute sich der Bestattungsunternehmer Andreas Kos mitsamt seiner Familie und den Mitarbeitern anlässlich des 20-jährigen Jubiläumsfestes am Standort in der Krankenhausstraße in Wolfsberg. Zahlreiche Freunde, Geschäftspartner und Interessierte kamen vorbei, um der Unternehmerfamilie ihre Glückwünsche auszusprechen und sich im Rahmen mehrerer Fachvorträge zu Themen wie Erbrecht, Nachlass, Testament und Bestattungsvorsorge zu informieren. Stimmungsvollen Gesang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:30
  • Talerweg 16
  • Wolfsberg

Alpaka Yoga für die Seele am Weinhof Strutz

Genieße fordernde "Asanas" in freier Natur zwischen den Alpakas mit anschließender Salutogenese. Eine einzigartige Berührung von Mensch, Tier und Natur - um in ein vollbewusstes Spüren zu kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.