Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Contemporary Dance Intensive - Gently Acrobatic
2 Groups!

After the delightful experience of last workshop - time for some very groovy dance moves with a touch of acrobatics - second edition. This time we make 2 groups! You choose if you want to start at the "Foundation" level or just straight into the beautiful room of challange - aka "Pure Power". We all deserve dance! This workshop is a live balancing act between technical knowledge exercises and animalistic movements practices. The integration of both leads to freedom of expression. We will dance...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Hygin Delimat
Stolz präsentierten die Kinder der 4a ihre Werke. | Foto: Rath-Hodann

VS Ruckergasse: Volksschüler auf Gustav Klimts Spuren

MEIDLING. Anlässlich des 100. Todestages des Wiener Malers Gustav Klimt nahmen Kinder der Klassen 3b und 4a der VS Ruckergasse an einem besonderen Workshop teil. Mittels Kunst und Literatur brachte man den Schülern das Leben und die Werke des Vertreters des Wiener Jugendstils näher. Es gab Interaktive Lesungen, einen Kreativ-Workshop sowie Museumsbesuche. Von den wichtigsten biografischen Eckdaten und Anekdoten erzählte die Autorin Nora Rath-Hodann, welche auch einzelne Passagen aus ihrem Buch...

  • Wien
  • Meidling
  • Kathrin Klemm
MZW

méli-mélo im Musischen Zentrum Wien

Ein Workshop-Nachmittag für die ganze Familie voller Rhythmus und Kunstwerkeln Samstag, 03.03.2018, 15.30 bis 18.00 Uhr Musisches Zentrum Wien, 1080 Wien, Zeltgasse 7 Eintritt frei! Keine Altersbeschränkung. 15.30 bis 17.30 Uhr: Rhythm Kids – Musizieren mit Boomwhackers mit Rita Gaebelein Gemeinsam mit der erfahrenen Stimmbildnerin Rita Gaebelein singen wir, spielen mit Boomwhackers®, setzen unseren Körper als Instrument ein und bewegen uns mal sanft, mal wild zur Musik. Wir experimentieren mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Neue Perspektiven gewinnen: Nicole, Ardiana, Nini und Marejka mit Alexandra Ben-Abba im Spacelab. | Foto: Noël Gaar
2

Verein sprungbrett: Neue Perspektiven durch Kunst

Zerbrochenes zusammensetzen: Wie junge Frauen mit dem Verein "sprungbrett" ihren beruflichen Weg finden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Was bringst du aus deinem Leben mit?" Diese Frage haben sich Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Workshops "What’s on Your Plate?" gemeinsam mit der Performance-Künstlerin Alexandra Ben-Abba gestellt. Die Künstlerin mit israelischen Wurzeln experimentiert mit Glas und Keramik. Ben-Abba lebt in New York und war im Spacelab des Vereins "sprungbrett" zu Gast. Seit 1987...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Noël Gaar

Poetry Slam Workshop - Gut & Gratis mit Janea Hansen

Poetry Slam – das ist gelebte Sprache, kreativer Geist in Worte gegossen. Das Slamkollektiv FOMP bietet allen Schreibenden und Kreativen einen kostenlosen Poetry Slam Workshop. Monatlich gibt es die Möglichkeit von Größen des Slam zu lernen – ob Handwerk, ob kreativer Zugang, ob freie Rede, ob Präsentation oder einfach die Freude am Schreiben. Wir bitten um Voranmeldung unter contact@fomp.eu und freuen uns auf dich und deine Gedanken. Der Workshop ist gratis, die Workshopsprache ist deutsch....

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

Tag der offenen Tür in der Wiener Schule für Kunsttherapie

Die Wiener Schule für Kunsttherapie öffnet ihre Tore und lädt sehr herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Tür, am 17.06.2017 von 10.00 – 18.00 Uhr, ein! Das umfangreiche Programm reicht von Vorträgen und Workshops über Filmvorführungen bis hin zu einer künstlerischen Ausstellung, und bietet einen tiefen und praxisbezogenen Einblick in die Ausbildung und Philosophie der Wiener Schule für Kunsttherapie und der Kunsttherapie allgemein. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich mit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wiener Schule für Kunsttherapie
Anzeige

TRUE COLORS – Matinée RE-CREATION > am Sonntag

Die Matinée RE-CREATION in der ehemaligen Fabrik F23 im 23. Bezirk öffnet und erweitert von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Gehen durch den „created space“, den am Vortag mit Leben erfüllten Raum. Zu sehen sind nicht nur die Arbeiten von internationalen Kunstschaffenden, sondern auch all derer, die an den unterschiedlichen Workshops mitgewirkt haben. Die Matinée lädt außerdem zur Reflexion über das Entstandene ein, wo Vieles Platz hat: Eindrücke, Fragen, neue Perspektiven. Der Austausch wird...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Anzeige

TRUE COLORS – like a creative space > am Samstag

Das Bildungs- und Vermittlungsevent „TRUE COLORS – like a creative space“ lädt am Samstag, 27. Mai 2017 dazu ein, Kreativität zu entdecken und mit andern zu entfalten. Hierzu laden internationale Kunstschaffende und KunstpädagogInnen mit ihren Kunstobjekten und einer Vielfalt an Angeboten in der ehemaligen Fabrik F23 im 23. Bezirk ein und gestalten diese mit Farben und Leben. 9:30 Uhr – Come together (Begrüßung, Vorstellung der Kunstschaffenden und deren Workshops) 10:00 Uhr – OFFENE WORKSHOPS...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln

WORKSHOP: "OF(F) RHYTHM" MIT NAÏMA MAZIC

OF(F) RHYTHM. Workshop von Naïma Mazic für Tänzer_innen und Performer_innen Der Workshop OF(F) RHYTHM entstand aus meinem Research in P.A.R.T.S und gibt einen Einblick in Arbeitsweisen unserer Performance HOME. Der Ausgangspunkt ist eine Einführung wie unterschiedliche Platzierungen, Unterteilungen und Akzentuierungen von “Beats” Einfluss auf die Bewegungsqualität haben können, z.B. durch Beschäftigung mit der Beziehung zwischen Beat und Off Beat, bis hin zu komplexeren Polyrhythmen innerhalb...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Kinderprogramm: Die kunterbunte Druckwerkstatt

Die künstlerische Welt von Nathalie Du Pasquier ist kunterbunt, und ihre Malerei ist fast wie eine Explosion von Farben, Formen und Mustern. In der Ausstellung kannst du neben ihren Gemälden auch Möbel, Stoffe und Teppiche entdecken, die sie als Designerin entworfen hat, oder Dinge, die ihr besonders gut gefallen wie Vasen, Werkzeuge oder Steine. Für den Workshop auf der viennacontemporary haben wir uns von Nathalie Du Pasquiers Kunst inspirieren lassen. In der kunterbunten Druckwerkstatt...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

Osterferienspiel: Wer ist Herr O.? (Kinder 10 – 13 Jahre)

Zeichner? Maler? Grafiker? Bildhauer? Ausgestattet mit nur vier Hinweisen beginnt die Suche nach Herrn O.! Wer findet zuerst heraus, wer er ist, welche Ideen er hat und wie er sie umsetzt? Wenn alle Informationen zusammengetragen sind, erstellen wir gemeinsam ein Profil und experimentieren im Labor mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken! Dauer: 14 – 16 Uhr In Kooperation mit wienXtra. Workshopbeitrag Pro Kind: Euro 4,- / mit kinderaktivcard Euro 3,- Erwachsene in Begleitung: Euro 6,50 /...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Osterferienspiel: Was versteckt sich hier? (Kinder 6 – 10 Jahre)

Ein geheimnisvoller Korb gibt uns Rätsel auf! Wem gehört er und was haben die Dinge darin mit den Kunstwerken von Valentin Oman zutun? Die gemeinsame Spurensuche führt uns zu versteckten Figuren, geheimnisvollen Schriftzeichen, ungewöhnlichen Materialen und verdeckten Geschichten! Eine kreative Osterüberraschung wartet im Atelier und hilft uns bei der Lösung! Dauer: 14 – 16 Uhr In Kooperation mit wienXtra. Workshopbeitrag Pro Kind: Euro 4,- / mit kinderaktivcard Euro 3,- Erwachsene in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Friedenslabor

Ein künstlerisch-kreativer Workshop für Jugendliche und Erwachsene Was bedeutet Frieden für unsere BesucherInnen? Woran ist er für sie erkennbar? Wie würden sie ihn definieren? In einem von den VermittlerInnen moderierten Workshop, der einem Labor gleicht, setzen sich die BesucherInnen mit den Begriffen Krieg / Frieden, Demokratie / Diktatur und Gerechtigkeit / Ungerechtigkeit auseinander. Wir gehen von aktuellen Schlagzeilen aus und versuchen zu einer eigenen Ausdrucksform zu gelangen. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
2

Zentangles Workshop

Introduction to the art of Zentangles Workshop Description: Zentangles are miniature pieces of unplanned, abstract, black and white or colored art created through a very specific Method from an ensemble of simple, structured patterns called tangles on small spaces on a design; these spaces will form a complete art piece when it is finished The Zentangle method increases focus and creativity provides artistic satisfaction along with an increased sense of personal wellbeing. The Zentangle method...

  • Wien
  • Meidling
  • Abd A. Masoud

"PHOTOSHOP CREATIVE" Workshop

Ein 2 Tages Workshop mit Peter Braunschmid in der STUDIOZONE Brownz zeigt einen Gesamtüberblick der verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten. Lernen Sie das Pixel-Labor richtig kennen.! Peter Braunschmid, alias Brownz begeistert schon seit 1997 mit seinen Composings. Als Digi - Artist gibt er Workshops in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich. Inhalt: Beauty Raw Entwicklung - Mehrfach Raw Entwicklung Haut Retusche Haare und Makeup Augen und Lippen Bild Looks Fashion Bildretusche Body...

  • Purkersdorf
  • Sven Gilmore Bülow

Kalligrafie Workshop

Die Kunst des schönen Schreibens gehört zu den ältesten Künsten der Welt. Trotz der Tatsache, dass im Computer-Zeitalter die Schönheit der Schrift durch Computer Fonts erreicht werden kann, hat Kalligrafie ihren Platz als Kunstform nicht verloren. Die Englische Schreibschrift (Anglaise) ist eine aus dem 19 Jahrhundert stammende Schriftart, welche durch fließende Kurven und zarte Linien erkennbar ist. Diese Schreibschrift findet sich oft auf Glückwünschkarten oder auch als Urkundenbeschriftung....

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Spannlang
AGORA Oktober am Vorgartenmarkt-Kunst im Glas | Foto: Kunst im Glas-Sagmeister

Kunst im Glas im Kunststand Nr. 37 am Vorgartenmarkt, 3.+4.10.2014

AGORA Marktbiennale im Oktober - Kunst im Glas im Nr. 37, 3.+4.10. Fr. 3.10: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa. 4.10: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Kunst im Glas – Das ist das Markenzeichen von Buchautorin Andrea Sagmeister. Es gilt nicht nur den Geschmack von frischen Früchten und Blüten ins Glas zu zaubern, sondern auch ihre Schönheit in Farbe. In Ihren Kochkursen, bekommen Sie viele Anregungen, Tipps und Informationen, wie auch Sie zu Hause köstliche, und kunstvoll aussehende Geschenke im Glas herstellen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

Theaterworkshop, Musisches Zentrum:

Workshop mit dem Institut für angewandtes Theater für alle, die schon immer einmal Theater spielen wollten – keine Altersbeschränkung! 8., Zeltgasse 7, Informationen auf: www.musisches-zentrum.at Wann: 17.05.2014 17:00:00 Wo: Musisches Zentrum, Zeltg. 7, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Der verlängerte Augenblick

Der verlängerte Augenblick Peter Miller Ein 16mm Filmworkshop für Foto-KünstlerInnen Mo. 18. bis Mi. 20. Aug. 2014 jeweils 11.00 – 20.00 Uhr Preis: € 330,- a.o. Mitglieder von fotoK € 297,- TeilnehmerInnenzahl: 8-10 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at „Der verlängerte Augenblick“ ist ein bewegter Bild-Workshop für Foto-KünstlerInnen. Wir werden Filme anschauen und lernen, wie man als Fotograf „filmisch“ denken kann. Danach werden wir 16 mm...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Barytprinting: Die Suche nach dem wahren Schwarz

Workshop mit Robert Davis Der Unterricht findet in Englisch statt Sa. 16. und Sa. 23. Aug. 2014 jeweils 10.00 – 18.00 Uhr Preis: € 210,- a.o. Mitglieder von fotoK € 189,- TeilnehmerInnenzahl 8-10 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at The beauty of black and white photography begins with fiber base paper and it’s printing. The rich blacks and the startling whites bring out the true nature of your subject be it a portrait, a landscape, street...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Wet Plate

Mario Bertieri 2 Tage von Chemie, Glasplatten und old-school Dunkelkammer Action Sa. 26. und So. 27. Juli 2014 jeweils 10.00 – 18.00 Uhr Preis: € 310,- a.o. Mitglieder von fotoK € 279,- Materialkosten: € 50,- TeilnehmerInnenzahl: 8-12 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Die 1851 erfundene Technik des Naßkollodiums wurde in den letzten Jahren immer populärer. Die spannende Ästhetik, welche durch die Technik entsteht, ist digital nicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.