Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Auch heuer findet wieder eine Workshopwoche im Rahmen des Theatersommers Saalfelden-Leogang statt – an drei Orten: Saalfelden, Lofer und Maishofen. | Foto: Constantin Brandner
Aktion

Theatersommer
Workshopwoche in Saalfelden, Lofer und Maishofen

Der Theatersommer in Saalfelden-Leogang ist nicht mehr weit und somit ist auch die Workshopwoche greifbar. Von 1. bis 5. August 2022 findet unter dem Motto "Palast der Wunder III" ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene statt. PINZGAU. Von 29. Juli bis 5. August 2022 findet der Theatersommer in Saalfelden-Leogang statt.  Zum Theatersommer gehört auch immer eine Workshopwoche, so auch heuer. Diese findet von 1. bis 5. August 2022 in drei Pinzgauer Orten (Saalfelden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache. | Foto: Verein kultur:plattform

Musik-Workshop
"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache

Ein Workshop des Pongauer Vereins kultur:plattform macht es sich zur Aufgabe musikalische Talente der Kinder offenzulegen und ihnen Spaß an der Musik zu vermitteln. ST. JOHANN. „So wie jedes Kind seine Muttersprache lernt, so steckt in jedem Kind auch ein Musiker“, meint der Gründer von „Little Kids Rock“, eines der größten Musikworkshops der USA. Daran orientiert sich auch der Musik-Workshop "Little Big Rockstars" des Vereins kultur:plattform in St. Johann, weshalb man für eine Teilnahme auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Sportarten ausprobieren oder an Kreativ-Workshops teilnehmen: Das Ferienprogramm verspricht einen bunten Sommer. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
2

Buntes Programm
Keine Langeweile in den Sommerferien

Die Stadt Salzburg hat ihr Ferienbetreuungsangebot für diesen Sommer deutlich erweitert. Damit sollen Eltern, die ihren Urlaub aufgrund der Corona-Situation bereits aufbrauchen mussten, entlasten. SALZBURG. Mit elften Juli starten auch in Salzburg die neunwöchigen Sommerferien und diese werden in diesem Jahr wohl etwas anders aussehen. Damit bei Kindern und Jugendlichen dennoch keine Langeweile aufkommt und die Eltern ihren Nachwuchs in guter Betreuung wissen, hat die Stadt Salzburg ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Was findet man alles in der Regenpfütze? Dem geht Elisabeth Peschek-Tomasi mit den Kindern nach.  | Foto: Elisabeth Peschek-Tomasi
1 2

Kindergarten-Workshops
Welt des Wissens spielerisch und kreativ erkunden

Forschen, Gestalten, Bewegen: Das Workshop-Angebot für die Nachmittagsgruppen in den städtischen Kindergärten boomt. SALZBURG. Der Kreativität freien Lauf lassen und spielerisch in die Welt des Wissens eintauchen – das beginnt im Idealfall bereits bei den Kleinsten. Im Fall der Stadt Salzburg wird dies unter anderem in den Nachmittagsgruppen der städtischen Kindergärten praktiziert. Stadt stellt 40.000 Euro zur VerfügungHinter der etwas sperrigen Bezeichnung "Kultur, Wissen und Bewegung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Museum bietet für die Kinder einen Workshop, während die Erwachsenen an der Sonderführung teilnehmen können.  | Foto:  Salzburg Museum/Eva trifft. Fotografie
1

Mit Kindern ins Museum
Stille Nacht begeistert weiter

SALZBURG (sm). Auch nach dem Jubiläum der "Stillen Nacht" sorgt das Lied für ein spannendes Programm. Mit "Stille Nacht – bunt gemacht: Eiszeit mit Olaf" werden im Salzburg Museum am 12. Januar lustige Figuren oder glitzernde Eiskönigin-Flocken mit Hilfe von Eisstielen gemalt und gebastelt. Zum Workshop können Kinder ab sechs Jahren ab 14 Uhr kommen, während für die Erwachsenen parallel eine Führung durch die Sonderausstellung "Stille Nacht 200" stattfindet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Kinder können im Salzburg Museum etwas basteln, während die Erwachsenen an der Sonderführung teilnehmen.  | Foto: Salzburg Museum/Eva trifft. Fotografie

Weihnachten mit Kindern
Workshop im Salzburg Museum

SALZBURG (sm). Kurz vor der Bescherung findet am Samstag, 22.12 um 14 Uhr ein Workshop für Kinder im Salzburg Museum statt. Unter Anleitung wird eine "Bescherungsbremse" für das Schlüsselloch gebastelt. Parallel dazu findet eine Führung für die Erwachsenen durch die Sonderausstellung "Stille Nacht 200" statt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Waldwerk - Schnitzen für Kinder und Erwachsene

Wir zeigen den Kindern verschiedene Schnitztechniken, die ihrem Alter entsprechen. Einerseits lernen Kinder und Erwachsene die gleichen Schnitzregeln, andererseits zeigen wir auch den erwachsenen fortgeschrittene Schnitztechniken. Jede/r wird seinem Können entsprechend betreut und gefördert egal ob 3 oder 99 Jahre. Mehr Infos und Anmeldung unter www.wildnisschule-auenland.at oder 069917070837 Wann: 14.04.2018 13:00:00 bis 14.04.2018, 18:00:00 Wo: Waldläufercamp, Öllinger Str. 19, 5113 Ölling...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jacob Vogt
Zauberer Martin Haderer begann mit seiner Show | Foto: Peter Bolha
15

Zauberlehrlinge am Werk

Bälle verschwanden, Geld erschien aus dem Nichts, ein Stück Papier wurde in ein Stück Schokolade verwandelt. Diese und noch viele andere magische Momente erlebten Kinder in einem Zauberworkshop. Eingeladen hat dazu die Filiale Tamsweg der Salzburger Landes-Hypothekenbank AG den Zauberer Martin Haderer und ihre jungen Kunden und Freunde. Kurze Zaubershow Zu Beginn zeigte der Zauberer Martin Haderer in einer kurzen Show seine Künste. Mutige Kinder holte er dabei auf die Bühne. Sie durften beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michaela Diegruber
Die Kinder haben die Motive mit Brian Coble erarbeitet.
12

Kunst, die aus der Spraydose kommt

Gemeinsam mit dem US-Amerikaner Brian Coble haben Anifs Kinder legal eine Wand mit Graffitis gestaltet. ANIF (buk). Mit Begeisterung angenommen wurde der Graffiti-Workshop, den die Gemeinde Anif im Rahmen ihres Kinder-Ferienprogramms angeboten hat. Als Profi wurde den Kindern Brian Coble an die Seite gestellt, der bereits seit seiner eigenen Kindheit mit der Spraydose in der Hand Kunstwerke an diverse Wände zaubert. "Der wahre Wert der Graffitis sind die Reaktionen der Passanten, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

PongaBeats

Am 29.08.2017 um 10:00 Uhr Kids-Workshop - PongaBeats Erdige Beats und coole Rhythmen selbst trommeln! Jürgen Stummer, Schlagzeuger und Lehrer am Musikum St.Johann, bietet einen Trommelworkshop an für Kinder und Jugendliche mit Rhythmus im Blut. Von 10:00-11:30 Uhr sind die Kids von 6-10 Jahre dran. Um 18:00 Uhr startet der Workshop für die ab 11-jährigen. Gerne können auch die Eltern mitmachen. Treffpunkt ist vor der Volksschule. Bei Schönwetter wird draussen getrommelt. Teilnahmegebühr € 8,00...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte

@ARTCLUB – MUSEUM FÜR JUNGE MENSCHEN

Zeichnen als Experiment? Das Spiel mit dem Zeichenstift mit Bernhard Lochmann Beidhändig zeichnen oder mit verbundenen Augen? In experimentellen und lustigen Übungen wollen wir gemeinsam die Möglichkeiten des Zeichnens ausloten. Der Künstler Bernhard Lochmann zeigt, wie ein freies Spiel mit dem Zeichenstift gelingt. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Teilnehmerzahl begrenzt, bitte anmelden: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at, Kosten: 4 Euro pro Person, mit S-Pass (Salzburger Jugendkarte) kostenlos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Jetzt ess ich mit den Großen – Ernährung für 1- bis 3-jährige Kinder

Ihr Baby ist in der Schwangerschaft und Stillzeit ganz besonders mit Ihnen verbunden. Es bekommt von allem was Sie essen eine Portion ab. Ihr „Baby isst mit“. Mit richtiger Ernährung können Sie bis zum Kleinkindalter viel Gutes für Ihren Sprössling tun. Der Workshop ist kostenlos und wird von Frau Verena Dreiseitl, MSc. abgehalten. Dabei werden Theorie mit Praxis vereint. Alle Teilnehmer wie Schwangere, (werdende) Eltern, Erziehungsberechtigte etc. sind herzlich willkommen. Um Voranmeldung über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verena Dreiseitl

"Kühe, Pferde und Henderl"

Heute erkunden wir auf dem Traktor unseren eigenen Bauernhof aus Holz, Papier und Karton. WER? Kinder von 5-8Jahre WANN? Freitag von 14:30-16:30 WO? fahr(t)raum Mattsee KOSTEN: 8€ pro Kind; Bitte gerne vorab anmelden! Wann: 24.03.2017 14:30:00 bis 24.03.2017, 16:30:00 Wo: Fahrtraum, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alina Fröhlich

Puppentheater- Kasperl und der Spaßführerschein & Frühlingsgefühle in der Kinderwerkstatt

Unterhaltsames Puppentheater in der gemütlichen Atmosphäre des Fahrtraums. Im Anschluss findet für die Kinder ein Kreativ- Workshop statt. Wir basteln tolle Verschönerungen für das Kinderzimmer und den Garten. Bitte gerne vorab anmelden!kinderwerkstatt@fahrtraum.at Wir freuen uns auf euer Kommen! WO? Fahrtraum WANN? 14:30- 16:30 WER? Familien und Kinder KOSTEN? Kinder ab 4 Jahren 8,- Wann: 17.03.2017 14:30:00 bis 17.03.2017, 16:30:00 Wo: Fahrtraum, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alina Fröhlich

Die Trotzphase gelassener nehmen, aber wie??? - Altenmarkt

Es kommt früher oder später die Entwicklungsphase des Kindes, wo das Lieblingswort „Nein, nein, nein“ lautet. Es sich auf den Boden wirft und einen Wut-, Schreianfall bekommt. Diese Zorn-, Wut-, Schreiausbrüche gehören bei manchen Kindern zur Wochen-, oder Tagesordnung. Als Elternteil fühlt man sich überfordert und überlastet in dieser möglicherweise schwierigen, anstrengenden Lebensphase Ihres Kindes. Es gibt Möglichkeiten diese Entwicklungsphase gut und gelassener zu sehen. Sie erhalten viele...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl

Workshop - Kinder brauchen Werte

Die in der Kindheit vermittelten Werte prägen den Menschen sein Leben lang. Erziehung und die Umwelt erzeugen schon von klein auf eine bestimmte Grundeinstellung, die bestimmt, was man im Leben schätzt und als wichtig empfindet. Besonders die Eltern haben großen Einfluss auf das zukünftige Werteempfinden ihrer Kinder. Werteerziehung kann Kindern helfen, sich in der Welt zurechtzufinden und sich richtig zu entscheiden. - Was sind Werte? - Woher kommen Sie? - Welche Werte möchte ich als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl
Als Heilpflanze dürfte die Ringelblume schon seit der Antike bekannt sein. | Foto: Andreas Dobler

Workshop "Creme selbst gemacht" für Kinder

Am Donnerstag, 8. September, findet von 14.30 - 16.30 Uhr der Workshop "Creme selbst gemacht" im Trattbergraum, am Dorfplatz 29, statt. Mag. Isabell Resch, TEH-Praktikerin, macht mit den Kindern gemeinsam einen Lippenpflegstift und eine Ringelblumensalbe. Jedes Kind darf die Produkte mit nach Hause nehmen. Beitrag: Euro 15,- pro Kind, Anmeldung: Tel: 0677/61718651, E-Mail: isabell.resch@bluetenreich.cc Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 08.09.2016 14:30:00 bis 08.09.2016, 16:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Auch in den Ferien gibt es im Jugendtreff Workshops wie die Ytongwerkstatt. | Foto: Jugendtreff Elixhausen
1 2

Wo Jugendliche ein offenes Ohr finden

In Elixhausen kümmert sich Obfrau Maria Krautgasser liebevoll um das Jugendtreff. ELIXHAUSEN (eve). ELIXHAUSEN (eve). Es ist das Wort Freiheit, das Maria Krautgasser am häufigsten über die Lippen huscht. Sie selbst ist in der Ischgler Bergwelt aufgewachsen. Mit Wiesen, Wälder, Bergen und neun Geschwistern. Seit 2006 leitet sie auf Drängen der Jugendlichen das Jugendtreff in Elixhausen."Es hätte sonst geschlossen werden sollen. Meine Söhne waren damals Teenager und haben mich gebeten das zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Stärkung und Training von Koordination, Balance und Gleichgewicht und viel Spaß dabei! | Foto: Heimo Thiel

"So ein Circus!" mit Heimo Thiel

Vom Montag, 11. Juli bis Freitag, 15. Juli, findet von 8.30 - 12.00 Uhr der Workshop "So ein Circus!" in der Volksschule St. Koloman statt. Einrad & Jonglage, Artistik & Akrobatik und Clownerie: Das alles kann von interessierten Kindern und Jugendlichen ausprobiert werden. Bei diesem Workshop können alle möglichen Zirkus-Fertigkeiten ausprobiert und geübt werden. Eines ist auf jeden Fall sicher - Heimo Thiel hat so viele verschiedene Dinge im Repertoire, dass für alle etwas dabei ist und es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

@lm:KULTUR: SKULPTUREN AUS NATURMATERIALIEN

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. „Skulpturen mit Fundstücken aus der Natur“ Der heimisch kreativ Leiter des sds-kuenstlerhaus.com, Anton Göllner hilft unter Anleitung „Naturfundstücke" wie Steine, Wurzeln, Schwemmholz und andere Dinge zu Skulpturen zu verarbeiten und bei Bedarf auch zu bemalen. Die Teilnehmer können ihrer Fantasie freien Lauf um Neues entstehen zu lassen. Jeder Besucher darf seine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

ARGE workshop: Kinderkulturwoche 2016 – „Schlaue Augustinen“

b dick oder dünn, Bursch oder Mädl. Zirkus ist so vielfältig wie bunt und schafft Begegnungen und Platz für alle. In Anlehnung an das Kinderbuch „Die dumme Augustine“ von Otfried Preußler kannst du bei der diesjährigen Kinderkulturwoche Zirkusluft schnuppern, deine Talente in unterschiedlichen Rollen als ClownIn, AkrobatIn, LichtkünstlerIn, … erproben und viel Spaß bei den Aktionen haben. Neben den altbekannten Workshopangeboten begrüßen wir neue Gäste aus der Welt des Zirkus, die sich darauf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Lena Scheibner (re.) arbeitete intensiv mit den talentierten Nachwuchsmusikern.
1 3

Oberpinzgau: Die Kinder-Begabungsförderung ist nun angelaufen

OBERPINZGAU. Das mit Unterstützung des Landes und der Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern umgesetzte BeRG-Förderprojekt des Österreichischen Zentrums für Begabtenförderung und Begabungsforschung ist nun konkret angelaufen. Erste Workshops für Kinder und Erzieher Nach vielen Erhebungen, wie das Pilot-Projekt im Oberpinzgau am besten umgesetzt werden könnte, startete das BeRG-Team nun mit der konkreten Durchführung von Workshops und Kursen. Im Rahmen des Programms wird nun ein Beratungsnetzwerk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wunderschöne Lichtporträts sind durch die richtige Technik der Langzeitbelichtung möglich. | Foto: Elisabeth Leberbauer

Light Graffiti & Light Painting – Malen mit Licht

Am Freitag, den 25. September findet im Salzburg Museum ab 14.30 Uhr der Workshop "Light Graffiti & Light Painting" für Jugendliche ab 14 Jahre statt. Medienkünstlerin Elisabeth Leberbauer vermittelt Hintergrundwissen sowie kreative Beispiele zur Lichtmalerei, es entstehen spannende Licht-Porträts durch die Technik der Langzeitbelichtung. Info & Anmeldung: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder 0662/620808-722 Wann: 25.09.2015 14:30:00 Wo: Salzburg Museum, Museumsplatz 1, 5020 Salzburg auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Sie haben die Möglichkeit ihre Talente in den verschiedenen Bereichen und Stationen auszuloten und weiterzuentwickeln. | Foto: Archiv

Kinder-Sommerprogramm in St. Koloman

Im Rahmen des mehrtägigen Zirkusworkshop wird Kindern von Montag, 31. August bis Freitag, 4. September, jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr der Einblick in die faszinierende Welt des Zirkus in der Volksschule geboten. Kosten: Euro 40,- für 1 Kind (jedes weitere Kind Euro 20,-) Anmeldung: Heidi Wallinger, Tel: 06241-22215 Wann: 04.09.2015 09:00:00 bis 04.09.2015, 12:30:00 Wo: Volksschule, Sankt Koloman auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 1”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente!

  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Nature awakes
  • Bergeim

Kreativ Werkstatt “Gruppe 2”

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

  • 28. Juni 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 2”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.