Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bälle verschwanden, Geld erschien aus dem Nichts, ein Stück Papier wurde in ein Stück Schokolade verwandelt. Diese und noch viele andere magische Momente erlebten Kinder in einem Zauberworkshop. Eingeladen hat dazu die Filiale Tamsweg der Salzburger Landes-Hypothekenbank AG den Zauberer Martin Haderer und ihre jungen Kunden und Freunde.
Kurze Zaubershow
Zu Beginn zeigte der Zauberer Martin Haderer in einer kurzen Show seine Künste. Mutige Kinder holte er dabei auf die Bühne. Sie durften beim Zaubern assistieren. Die Kinder haben gestaunt und waren fasziniert von der Welt der Magie.
Zaubern lernen
Dann wurde den jungen „Zauberlehrlingen“ auf einfache Art und Weise ein paar Zaubertricks gelernt. Gemeinsam wurde geübt und gelacht. Als kleines Dankeschön schenkte der Zauberer Martin Haderer noch jedem ein selbst gemachtes Ballontier.
Die Kinder können ihre Familien und Freunde nun zu Hause mit Zaubertricks begeistern und verblüffen. Die Hypo Salzburg freut sich ihren jungen Kunden und Freunden damit einen spannenden und lustigen Nachmittag bereitet zu haben. Wer weiß, vielleicht hat der eine oder andere nun ein neues Hobby entdeckt.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.