Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Schülerinnen und Schüler der St. Gilgen International School, des BG/BRG Bad Ischl, der HAK/HAS Bad Ischl und des ORG Grödig trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Climate Solutions Conference.
 | Foto: St. Gilgen International School
3

Sankt Gilgen
Erste Climate Solutions Conference mit vier Schulen

In der St. Gilgen International School fand kürzlich ein Treffen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit Schülerinnen und Schülern aus vier Schulen aus Salzburg und Oberösterreich statt. SANKT GILGEN, GRÖDIG, SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Schülerinnen und Schüler der St. Gilgen International School, des BG/BRG Bad Ischl, der HAK/HAS Bad Ischl und des Oberstufenrealgymnasiums Grödig trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Climate Solutions Conference. Gemeinsam wurde zwei Tage lang in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anzeige
1 Video 10

Intensives ARTMA-Wochenende
Freikampftraining & Waffenprogramme

ARTMA-Wochenende mit Si-Fu Franz Herzog Das ARTMA-Wochenende begann am Samstag, den 17. Juni 2023, mit einer spannenden Ausbilderklasse, an der ausschließlich sogenannte "innere Schüler" von Si-Fu Franz Herzog teilnahmen. Diese engagierten Schüler hatten die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen und von der Expertise ihres Kampfkunstmeisters zu profitieren. Am Tag danach setzte sich das ereignisreiche Wochenende fort. Die Sonntagsklasse bot eine motivierende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marko Sulejic - ARTMA-Akademie Salzburg
2:21

Gratis-Workshop für Ältere
Sportunion Salzburg zeigt Umgang mit dem E-Bike

E-Bikes ermöglichen vielen Senioren und Seniorinnen eine tolle Radausfahrt, aber beim Radeln gibt es einiges zu beachten.  SALZBURG. Richard Harjung bietet als Kursleiter über die Sportunion Salzburg seit vier Jahren einen Workshop mit und über E-Bikes an. Der Kurs richtet sich speziell an Senioren, die schon ein E-Bike haben oder überlegen, sich eines zuzulegen. "Die E-Bike-Technik ist eine Herausforderung", sagt Harjung. Dabei gilt: Wie weit man mit dem E-Bike kommt, hängt von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Logotherapie und Existenzanalyse
Sinn, Sinnfindung und ein gutes Leben - Fragen Teil 2

Im Leben ist es immer wichtig, dass wir auf Basis unserer persönlichen Werte handeln. Dem stehen oft Ängste und schmerzhafte Gefühle entgegen. Die eigenen Werte zu leben, kann nämlich zunächst schwere Ängste auslösen: Denken Sie z.B. an eine junge lesbische Frau, die in einem homophoben sozialen Umfeld aufwächst. Die junge Frau wird zunächst massive Ängste entwickeln, wenn sie beginnt, ihre Homosexualität zu leben. Es wäre aber ein großer persönlicher Verlust, würde die junge Frau nun ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
1 3

Im Fokus: WAS ZÄHLT - Weltuntergang in Salzburg

Weltuntergang in Salzburg. So sah es aus, knapp nach einer "Kleinen Wiestalsee-Runde" mit dem Mountainbike gerade noch rechtzeitig nach Parsch heimgekehrt.   Video vom "Weltuntergang" hier sehen: https://youtu.be/ByyVrRGZ35o Was zählt? Bei so einem "Weltuntergangsszenario", wie gerade frisch erlebt, wird bewusst: was zählt. Das ist auch Thema des gleichnamigen Foto-Workshops, der kommenden Freitag, 31.8. im DomQuartier Salzburg beginnt. Lust auf Deine persönliche Sommer-Challenge? Zeig beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Henzler
JUNGE AKADEMIE/AGORA ARTES – ProgrammNacht 28.4.17, Akademie der Künste, Berlin – Foto: Christian Schneegass

W&K Workshop: „Dellen in Rhythmen schlagen. Verbeulen von Musik.“

Workshop für angehende und professionelle MusikerInnen. Mit dem Kölner Musiker Niklas SeidlAtelier im KunstQuartier (Stiege 2, 1. Stock), Bergstraße 12a, 5020 Salzburg Der Rhythmus wurde, bis auf wenige Ausnahmen, in der Musikgeschichte im Vergleich zu den Tonhöhen stark vernachlässigt/untergeordnet beziehungsweise simpel gehalten. Der Workshop gibt einen Einblick in die rhythmische Organisation der Musik von Niklas Seidl und anderer Komponisten. Darüber hinaus wird das Verbeulen an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mirjam Kraft
2

Special Trommel Workshop Day mit Mamadou Diabate & friends

Wir starten am Sonntag, 11.10. um 11 Uhr mit dem Workshop für Fortgeschrittene und verbringen die Mittagspause mit einem kleinen, afrikanischen Snack bei Sonnenschein im herrlichen Ambiente des Gartens in der "Köstlergasse 1" (Hofhaymerallee 38a). Bei Regen haben wir auch drinnen einen herrlichen Raum, um mehr über den Menschen Mamadou Diabate und seine Heimat zu erfahren. Der Workshop endet um 17h mit einem längeren Break und um 20h laden wir noch herzlich zu einem Abschlusskonzert mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • eva mueck

ARGE workshop: Kinderkulturwoche 2017 "Raum für Geistesblitze"

Hast du dir auch schon einmal eine Einschlafmaschine, einen Nudeltransformator oder einen „Aufräumsauger“ gewünscht? In der diesjährigen Kinderkulturwoche sind deine Kreativität, deine Ideen und deine Freude am Tüfteln ganz besonders gefragt, denn es gibt wieder neun unterschiedliche Workshops, in denen du dich mit deinen Talenten und „Geistesblitzen“ einbringen kannst. Unter dem Motto „Erfindungen“ wird gebastelt, upgecycelt, Theater gespielt, getanzt, mit Farben experimentiert und vieles...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Wir machen Museum - Workshop

MITMACH-ABEND 1 WIR MACHEN MUSEUM Die Workshop-TeilnehmerInnen schlüpfen in die Rolle von AusstellungsmacherInnen und entwerfen mit den Ausstellungsobjekten des Salzburg Museum ihre eigene einzigartige Geschichte. Dabei wird ein Blick „vor und hinter die Kulissen“ des Salzburg Museum geworfen: Wie entstehen die Ideen und das Konzept einer Ausstellung? Wie werden Geschichten im Museum erzählt und wer erzählt die Geschichten eigentlich? Inwiefern bestimmt die Präsentation der Objekte das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

W&K Forum (Workshop): Hören ohne Sehen. Eine Grenzerfahrung

Der Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe W&K-Forum bietet die seltene Gelegenheit, sich mit klanglich-musikalischer Kommunikation und Raumerfahrung bei kompletter Dunkelheit zu befassen, u.a. durch klangliche Äußerungen der Teilnehmenden und über Lautsprecher zugespielte Raum-Klänge/Musik. Dabei verlagert sich der Wahrnehmungsfokus vom Sehen auf das Hören. Die Guides des Blinden- und Sehbehindertenverbandes unterstützen die Workshopteilnehmer bei der Bewegung im stockdunklen Raum. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mirjam Kraft
Katharina Pichler, Tobias Obermeier und Geschäftsführer Gerd Pardeller.
1 4

MARK.freizeit.kultur feiert 48. Geburtstag

Stolze 48 Jahre hat das MARK.freizeit.kultur ab dem 06. April auf dem Buckel. Besonders in den letzten Jahren hat sich viel, rund um das ehemalige Sorgenkind, getan. "Wir sind gut angekommen! Über 11.000 Besucher im Jahr 2013. Das ist unser persönlicher Rekord", freut sich Gerd Pardeller, Geschäftsführer. Im MARK finden viele Projekte platz - Unter der Woche ist das Highlight die vegane Mark-Volxküche, die jeden DOnnerstag ab 19 Uhr stattfindet. Für nur 2,50 € kann so oft Nachschlag geholt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Odein

Peer Gynt Inklusiver Theaterworkshop Wann: 16.07.2012 09:00:00 Wo: Odeion Kulturforum, Waldorfstraße 13, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Workshops für Kinder gibts von 7. November bis 23. Dezember. | Foto: Wolfgang Heindl

Krampus-Workshop

SALZBURG. Bereits zu einer liebgewonnenen Tradition sind mittlerweile die Workshops geworden, die in Kooperation mit der Salzburger Volkskultur, Salzburger Landestheater, Spielzeug Museum, Zoo Salzburg, dem Salzburger Christkindlmarkt und erstmals auch mit der Katholischen Kirche Salzburg bereits zum sechsten Mal Kindern das schöne Brauchtum rund um Krampus und Perchten näher bringen. Die Workshops, die unter anderem Themen wie „Keine Angst vorm Krampus“, „Masken-Basteln“, „Nikolaus, der Freund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 7. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

  • 11. Juni 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Einfach ohne Kamera

Für Kinder ab 6 JahrenNach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. Einfach ohne Kamera Mit Solarpapier und Fundstücken aus der Natur erkunden wir, wie man auch ohne Kamera Fotografien machen kann. Kosten: € 8 pro Kind (30 % Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass)

  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Abenteuer Porträt

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Abenteuer Porträt Auf den Fotografien der Künstlerin Elfriede Mejchar sind nicht nur Gesichter von Menschen zu sehen. Auch Blumen und Stühle holt sie vor die Kameralinse. Nach einem Ausstellungsbesuch gestalten wir im Atelier verschiedene Porträts von uns selbst. Kosten: € 8 pro Kind (30 % Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Anmeldung erforderlich per Mail an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.