wr. neustadt

Beiträge zum Thema wr. neustadt

Aufwärmen 1
13

6 Teilnehmer aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt am 73. Chorleiterseminar in St. Pölten

91 Teilnehmer aus Niederösterreich, davon 6 aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt nahmen an dem vom NÖ Landesjugendreferat ausgeschriebenen 73. Chorleiterseminar vom 18. - 21. 10. 2012 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten unter der bewährten Leitung von Prof. Edgar Wolf teil. Der weite Bogen der gesungenen Chorlektüre reichte von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Hans Leo Hassler , Giovanni Gabrieli, bis Christian Dreo und Jan Pieterszoon Sweelinck; von Psalmen, Motetten und Weihnachtslektüre...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
1 33

Oktoberfest im Futterhaus Wiener Neustadt

Es war wieder ein tolles Fest für Mensch und Tier am Samstag, 6. Oktober. Bei herrlichstem spätsommerlichem Wetter feierte man beim Futterhaus in Wiener Neustadt das 1. Oktoberfest. Gute Laune, viele Besucher, vor allem viele Kinder, Hunde der unterschiedlichsten Rassen, Weißwurst, Brezel und Bier - da konnte eigentlich nichts schief gehen. Ein Highlight für die Kids, war natürlich die große Hüpfburg, viel Spaß gab es auch beim Hundewagenfahren. Nach Rettungshundestaffel und Rassehundeschau...

  • Neunkirchen
  • Eva Wiedersich
Messe im Pfarrheim
8

Familienmesse & Kindergottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Seit dem Umbaubeginn der Flugfelder Pfarrkirche St. Anton in Wiener Neustadt finden die Gottesdienste im Pfarrheim statt. Dort allerdings müssen sich die Kirchenbesucher die nächsten Monate auf engstem Raum zusammendrängen. So z.B. auch bei der letzten einmal monatlich stattfindenden Familien- & Kindermesse, wie die Bilder zeigen. Zu beginn des Gottesdienstes hören die Kinder in der benachbarten Sakristei auffallend aufmerksam nicht nur den Erzählungen von Frau Magdalena Grundner zu, sondern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das FS-Team
15

Am 19. Flugfelder Gassenkirtag gelang der ÖVP eine weitere Punktlandung am Flugfeld in Wiener Neustadt !!!

Vor den Augen eines neuen Besucherrekordes gelang der Österreichischen Volkspartei zum 19. Flugfelder Gassenkirtag diesmal vor Ödi's Würst'l Hütte am Sportplatz, Dank 4 Fallschirmspringer des HFSV-Wiener Neustadt unter der Leitung von Manfred Art, eine weitere "Punktlandung" am Flugfeld ! Der wichtigste Verbündete, das herrliche Sommerwetter, sorgte nicht nur für gute Laune, sondern für beste Stimmung unter den Gästen. Die Kinder durften das Flugfeld und die Badener Siedlung aus der Sicht einer...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
DANKE        VIKTOR !!!
22

Flugfeldpfarrer begeisterte mit einer Pilgerreise in die Ukraine !

9 Tage leitete der Pfarrer der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre von St. Anton, Viktor Kurmanowytsch, eine Pilgerreise durch die Ukraine. Für 19 Teilnehmer führte der Reiseweg von Lemberg über Czernowitz bis nach Kiew. Die beiden Städte Lemberg und Czernowitz erinnerten mit ihren alten Häusern, Kirchen, Klöstern, sowie zahlreichen weiteren Kulturdenkmälern an die Österreichisch-Ungarische Monarchie und in Kiew pulsierte das Großstadtleben, durchaus vergleichbar mit unseren westlichen...

  • Korneuburg
  • Johann Machowetz
Flugfeldkirche St.Anton
5

Die Flugfelder bekommen eine neue Empore !

Wenn die Pfarre St. Anton in der Flugfeldsiedlung in Wiener Neustadt eine neue Empore bekommt, dann ist dies für diese Pfarre ein "Paukenschlag" in ihrer Kirchengeschichte. Die Errichtung einer neuen Empore für den Kirchenchor der Flugfeldpfarre war der bemerkenswerte Startstschuss für die komplette Neugestaltung der Kirchen-Inneneinrichtung. Als nächstes folgen die aufwendigen Installationsarbeiten für die Licht- und Tontechnik und den Abschluss wird die ebenfalls neue Altarraumgestaltung...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
93 junge Musiker
6

Nelson-Messe von Joseph Haydn, Jubiläumskonzert mit 93 Jung-Musikern in der St. Georgs Kathedrale

Jubilate Deo omnis terra - Jubiläumskonzert Mit der Aufführung der Nelson-Messe von Joseph Haydn und weiterer Chorwerke erlebten die Besucher der Georgs-Kathedrale an der Militärakademie in Wiener Neustadt am 3. August 2012 einen Klanggenuss der besonderen Art. Es handelte sich um ein Jubiläumskonzert zur 25. Chorwoche der Sänger und Instrumentalisten der Katholischen Jugendbewegung unter Leitung von P. Leonhard Amselgruber. Mit Unterstützung des Kommandos der Theresianischen Militärakademie...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Konzert-Schlussapplaus
11

8 Flugfelder "Stimmen" auf Familiensingwoche

8 "Stimmen" des Flugfelder Kirchenchores St. Anton in Wiener Neustadt trafen einander mit sangesfreudigen Familien vom Kleinstkind bis zu den Großeltern zu den stets herzerfrischenden Familiensingwochen im südwestlichen Mostviertel. Untergebracht und kulinarsch verwöhnt wurden diesmal 130 Teilnehmer aus allen Winkeln Niederösterreichs und darüber hinaus wieder in der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs. Erhard Mann gestaltete gemeinsam mit seinem Team die Tagesabläufe und...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
Pfarre St. Anton
16

Die Flugfelder bekommen eine neue Kirche !

20 fleißige Händepaare legten nach dem letzten Festgottesdienst mit Weihbischof DDr. Helmut Krätzl - anlässlich der Pfarrfirmung - bereits am nächsten Tag, am 25. Juni "Hand an" an der kompletten "Ausräumung" der bisherigen Innen-Einrichtung der Flugfeld-Kirche und schafften dies "unerwartet" an einem einzigen Tag ! Schon in der ersten Juliwoche beginnt die Neuerrichtung einer Empore, gefolgt von der Neugestaltung des Altarraumes, sowie der Neuinstallierung der Kirchenbänke, einschließlich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Altar-Gruppenbild
10

Pfarr-Firmung in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Bei strahlendem Sommerwetter und in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche der Pfarre St. Anton am Flugfeld in Wiener Neustadt, spendete der Wiener Weihbischof DDr. Helmut Krätzl am 24. Juni 2012 das Firmsakrament an neun Firmkandidaten. Die musikalische Begleitung des Festgottesdienstes gestaltete das Gitarren- und Flötenensextett der Flugfeldpfarre unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer. Im Anschluss an den Firmgottesdienst hatten die Firmkandidaten mit ihren Paten und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Pfarrfest & Patrozinium in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Am Samstag, den 16, Juni 2012 zelebrierte der Dompropst von Wiener Neustadt, Msgr. Karl Pichelbauer einen Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des Namensgebers, dem Hl Antonius von Padua der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt. Die musiaklische Begleitung gestaltete der Organist Johannes Radschiner, gemeinsam mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Andrea Schneider. Im Anschluss feierte man noch bis in die späten Abendstunden das ebenfalls schon traditionelle Pfarrfest am...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeld-Pfarr-Nachwuchs
11

Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Jeden ersten Sonntag im Monat findet in der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt um 9:30 h ein spezieller Familien- & Kindergottesdienst statt. Unter der Leitung von Frau Magdalena Grundner wurden diesmal 20 Kinder im Pfarrheim mit Gesang, Tanz, Zeichnungen und einer Erklärung der Dreifaltigkeit auf den Gottesdienst vorbereitet, ehe sie nach der Predigt mit musikalischer Begleitung des Gitarren- und Flötensextettes unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer feierlich in der Kirche...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... mit Chor "Arche Noah"
3

Soldatenfirmung in der Wiener Neustädter St. Georgs Kathedrale

Unser Titularbischof von Wiener Neustadt und Militärbischof von Österreich, Mag. Christian Werner spendete in seiner Bischofskirche, der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie sechs Soldaten das Heilige Sakrament der Firmung. Die musikalische Begleitung des Festgottesdienstes gestaltete ein gemischter Chor "Arche Noah" aus Deutschland mit 40 Stimmen. Nach der Firmung gab es im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens im Speisesaal der Militärakademiker noch ausreichend...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
AKS, MPGR Teilnehmer
3

Eine Fahne für die „Katholischen Soldaten Österreichs“

Im Rahmen ihrer Frühjahrskonferenz erhielten die Österreichischen Soldaten der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) mit ihrem Präsidenten, GenMjr Mag. Norbert Sinn, Kommandant der Theresianischen Militärakademie, eine neue Fahne. Der Titularbischof von Wiener Neustadt und Militärbischof von Österreich, Mag. Christian Werner, führte diese Fahnenweihe während eines Festgottesdienstes in seiner Bischofskirche, der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie durch. 50...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"Appetitliche Müllinsel"
2 3

"Appetitliche" Müllinsel in der Heideansiedlung

In diesen Tagen ist die Heideansiedlung wieder ins Bewusstsein mancher Wiener Neustädter gerückt und machte nicht nur wegen einer Bürgerinitiative zur Abkoppelung von Wiener Neustadt aufmerksam auf sich. So wurde in den letzten Monaten auch einiges errichtet, bzw. erneuert. Von der Stadtgemeinde ist ein Lärmschutzwall vor den bestehenden Reihenhäusern in der Blätterstraße aufgeschüttet worden, eine neue Reihenhaussiedlung wurde neben der bereits bestehenden eröffnet und davor "begrünte" man die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Osterfeuer
10

"Osterfeuer" in der Flugfeldpfarre St. Anton

Am heurigen Karsamstag hörte es "Gott sei Dank" 15 Minuten vor dem Beginn des Osternachts-Gottesdienstes auf zu regenen, sodass unter der Leitung des Pfarrers Viktor Kurmanowytsch das "Osterfeuer" vor der Flugfeldkirche St. Anton erfolgreich zum Himmel strahlte und die zahlreichen Gottesdienstbesucher mit ihren brennenden Kerzen den Auferstehungs-Gottesdienst mit feiern konnten. Johann Machowetz, Pfarrgemeinderat Wo: Flugfeldpfarre St.Anton, Flugfeldgürtek 17, 2700 Wiener Neustadt auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Palmsonntagsprozession
11

Palmsonntag - Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton

Der heutige Kirchgang am Flugfeld stand nicht nur im Zeichen der Palmsonntag-Liturgie mit seiner schon traditionellen Palmprozession zum Rodelberg, sondern wurde wie jeder erste Gottesdienst im Monat auch zugleich als Familien- und Jugendmesse gefeiert. Nach der Palmprozession wurde den Kindern zunächst im Pfarrheim der liturgische Inhalt des Palmsonntags kindergerecht erklärt, ehe sie mit Ihren Zeichnungen und Palmenzweigen nach der Verlesung der Leidensgeschichte mit der gesamten betenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St. Anton
8

Volle Kapuzinerkirche beim Byzantinischen Gottesdienst !

Es bedeutete für den römisch katholischen Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt schon eine ganz besondere Herausforderung, die musikalische Gottesdienstbegleitung nach dem Byzantinischen Ritus einstudieren zu dürfen. Am 24. März war es dann soweit. Der Kirchenchor gestaltete gemeinsam mit seinem Priester Viktor Kurmanowytsch diese Heilige Liturgie des Johannes Chrysostomos. Diese Form der Gottesdienstgestaltung, die heute die Christen aller Ostkirchen feiern, konnten die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Byzantinische Liturgie
4

Byzantinischer Gottesdienst in Wiener Neustadt

Die Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt lädt zu einem "Byzantinischen Gottesdienst" der Heiligen Liturgie des Johannes Chrysostomos in kirchenslawischer Sprache, gesungen vom römisch katholischen Kirchenchor mit seiner Chorleiterin Andrea Schneider unter der Leitung des ukrainisch griechisch katholischen Priesters der Pfarre, St. Anton in Wiener Neustadt, Pfarrer Viktor Kurmanowytsch am Samstag, den 24. März 2012 um 18 Uhr in die Kapuzinerkirche in Wiener Neustadt ein. Die Besonderheit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die "Flugfeld-Kirche"
4

Pfarrvisitation in der Flugfeldpfarre St. Anton - Festgottesdienst: "Missa Theresiana"

Stell Dir vor, Du möchtest zum Gottesdienstbesuch in die "Flugfeld-Kirche" und kommst wegen "Überfüllung" nicht einmal mehr bei der Türe hinein !? So geschehen zum Festgottesdienst in der Flugfeldpfarre anlässlich der Pfarrvisitation durch Bischof Stephan Turnovszky vom vergangenen Wochenende. Am Samstag, den 28. Jänner 2012 fand unter der Leitung von Weihbischof Stephan Turnovszky in der "übervollen" Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt ein Festgottesdienst mit 250! Kirchenbesuchern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ortsgruppe Flugfeld
3

Einstandsessen zum 80. Geburtstag am Flugfeld

Es ist uns als Angehörige der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld eine ganz besondere Freude, vom 80. Geburtstag unseres langjährigen OG-Mitgliedes Roman Krainer berichten zu dürfen. 20 Mitarbeiter des alljährlich traditionellen Flugfelder Gasssenkirtagteams trafen einander am 25. Jänner zum Einstandssessen im neu übernommenen Gasthaus Thomas Nitzlader (ehem. Magunna, Wirthner). Nach einem kurzen Tätigkeitsbericht des Obmannes Johann Machowetz, einer Präsentation des neuen Wirtes Thomas Nitzlader und einem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Einmündung Nordspange
3

„Grand Prix Starterleichterung“ in die Nordspange

Wenn man bisher von der Haltelinie - Einmündung in die Nordspange von der Badener Siedlung kommend (Bild 1) einfahren wollte, so war dies insbesondere zu den Stoßzeiten bisher „immer“ nur mit einem „Grand-Prix-Start“ vergleichbar und nur so möglich. Kupplungswaage, Kupplungsschleifen, ab mit Vollgas und quietschenden Reifen war nahezu permanent notwendig, einerseits um den bereits hinten nachdrängenden Fahrzeugen nachzugeben und andererseits war es die einzige Möglichkeit, irgendwann sich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
gemeinsames Vater unser  rund um den Altar
5

Großer Andrang bei der Kindermette in der Flugfeldpfarre St. Anton

seit geraumer Zeit besuchen uns bei den "Sonntags-Kindergottesdiensten" sowohl die Kinder, als auch deren Eltern und Großeltern wieder vermehrt unsere Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt. Einer der absoluten Höhepunkte ist dabei die alljährliche "Kindermette", die unser Gotteshaus aus allen Nähten platzen lässt. Die Kinder sind vor der Krippe versammelt und unser Herr Pfarrer erzählt "Kindergerecht" von der Geburt Jesu. Beim gemeinsamen Vater unser bilden die Kinder gemeinsam...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

Die Jaklinger Sänger zum Adventkonzert in der Burg von Wiener Neustadt

Die Jaklinger Sänger an der Militärakademie Eineinhalb Stunden begeisterten der "Die Jaklinger Sänger" am Samstag, dem 10. Dezember 2011 , 450 Besucher beim traditionellen Kärntner Adventkonzert in der bis auf den letzten Platz gefüllten St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Neben dem stimmkräftigen Männerchor der Jaklinger Sänger aus St. Andrä im Lavanttal sorgten noch die Bläsergruppe der Blaskapelle Draukraft, ein Damenterzett "s'Terzett", der Mundarterzähler Obst...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.